EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

EconStor Open Access Articles and Book Chapters

1966 - 2025

From ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


1990, volume 146

The Efficiency of Unfunded Pension Schemes pp. 640-647 Downloads
Stefan Homburg

1990, volume 77, articles 5

Technische Entwicklung als sozialer Prozeß: Chancen und Grenzen einer sozialwissenschaftlichen Erklärung der Technikgenese pp. 214-220 Downloads
Meinolf Dierkes

1990, volume 72, articles 17/18

Gesundheit als Herausforderung: Rahmenbedingungen für Gesundheitsförderung und Prävention pp. 531-537 Downloads
Rolf Rosenbrock

1990, volume 64, articles 4

[Rezension] Germany: Cooperation and competition - Alfred D. Chandler: Scale and scope: the dynamics of industrial capitalism. Cambridge, MA: Belknap Press of Harvard University Press, 1990 pp. 711-716 Downloads
Jürgen Kocka

1990, volume 45, articles 8

Unternehmensethik - Verantwortung und ihre Grenzen: 16. Politisches Vorstandsseminar der deutschen Versicherungswirtschaft pp. 471-475 Downloads
Meinolf Dierkes

1990, volume 45, articles 1=523

Internationale Entwicklungsstrategie für die neunziger Jahre , 5 pages Downloads
Udo E. Simonis

1990, volume 45, articles 10=532

Musterland Japan? pp. 962-974 Downloads
Helmut Weidner

1990, volume 43, articles 9

Produktionskonzepte und Standortstrategien in der Weltautomobilindustrie pp. 596-602 Downloads
Ulrich Jürgens

1990, volume 42, articles 4

Die Bedeutung der Umweltberichterstattung für die Umweltpolitik: Anregungen zur Umweltentlastung aus Japan pp. 208-211 Downloads
Helmut Weidner

1990, volume 41

The Critique of the Price Specie Flow: A Historical Note pp. 269-272 Downloads
Stefan Homburg

1990, volume 36, articles 11/12

Produzenten werden Betroffene ihrer Produkte, Konsumenten ihres Konsums: warum die Abschottung und Problemverlagerung gegenüber ökologischen Fragen auch in den Reihen gewerkschaftlicher und betrieblicher Interessenvertretung so gut funktioniert - und doch langsam zu bröckeln beginnt pp. 712-714 Downloads
Eckart Hildebrandt

1990, volume 34, articles 2

Wasser für die Welt: Aufgaben der Zukunft pp. 73-83 Downloads
Udo E. Simonis

1990, volume 33, articles 1 (May)

Aggregate Output, Capital, and Labor in the Post-War U.S. Economy pp. 41-45 Downloads
Daniel Levy

1990, volume 26, articles 2

Computernetze - Wege zur weiteren Demokratisierung? pp. 59-69 Downloads
Heike Solga

1990, volume 25, articles 3

A development strategy for the 1990s pp. 111-121 Downloads
Udo E. Simonis

1990, volume 24, articles 4

Drill statt Beratung ? - Zum Aufstieg und Fall des Training & Visit-Systems im landwirtschaftlichen Beratungsdienst Westafrikas pp. 26-28 Downloads
Dirk Kohnert

1990, volume 18, articles 3

1992: a new challenge to the social role of business pp. 38-41 Downloads
Meinolf Dierkes

1990, volume 12, articles 45/46

Politische Voraussetzungen und sozioökonomische Folgen von Abrüstung in der Bundesrepublik Deutschland: Wechsel der sicherheitspolitischen Ausgangskonstellation - von der stillen zur öffentlichen Konversion pp. 44-49 Downloads
Eckart Hildebrandt

1990, volume 12, articles 28

Employment Determination with Variable Productivity pp. 53-65 Downloads
William Jackson

1990, volume 11, articles 2

[Rezension] Gary N. Powell: Women and men in management. Beverly Hills [u.a.]: Sage, 1988 pp. 285-288 Downloads
Ariane Berthoin Antal

1990, volume 8, articles 4

Brot und Rosen zu DM-Preisen? Frauenarbeit im wirtschaftlichen Umbruch , 12 pages Downloads
Hedwig Rudolph

1990, volume 4, articles 4

Accident prevention and risk communication in environmental protection: a sociopsychological perspective pp. 277-289 Downloads
Hans-Joachim Fietkau

1990, volume 4, articles 3

Campaigns, skirmishes and battles: anti-nuclear movements in the USA, France and West-Germany pp. 193-222 Downloads
Dieter Rucht

1990, volume 4, articles 1

Wasser und Entwicklung in der Dritten Welt: Probleme der Knappheit und Verschmutzung pp. 68-73 Downloads
Udo E. Simonis

1990, volume 3, articles 2

A note on depreciation allowances, taxation and risk-taking pp. 161-165 Downloads
Kai Konrad

1990, volume 1, articles 2

Kein Test - auf Symptome achten! pp. 20-21 Downloads
Rolf Rosenbrock

1990, articles 9/10

Entwicklungslinien der staatstheoretischen Diskussion seit den siebziger Jahren pp. 14-22 Downloads
Ulrich Jürgens

1990, articles 51

Vom Ende der Diktaturen zum Binnenmarkt 1993: Griechenland, Portugal und Spanien auf dem Weg zurück nach Europa pp. 3-14 Downloads
Wolfgang Merkel

1990, articles 7

Wo soll das alles enden...: von der Anti-AKW-Bewegung zur neuen Friedensbewegung pp. 5-7 Downloads
Dieter Rucht

1990, articles 6

Störfallvermeidung und Risikokommunikation als Erfordernisse des Umweltschutzes pp. 15-23 Downloads
Hans-Joachim Fietkau

1990, articles 3

Gleiche Chancen auf dem Arbeitsmarkt, gleiche Pflichten in der Familie: Berufsverlauf und Familienentwicklung von Frauen / Interdisziplinäre Forschung pp. 21-24 Downloads
Jutta Allmendinger

1990, articles 1

Niedergang der Sozialdemokratie?: Sozialdemokratische und sozialistische Regierungspolitik im westeuropäischen Vergleich pp. 106-133 Downloads
Wolfgang Merkel

1990

Einleitung - auf dem Weg zum ökologisch reflektierten Konsum? pp. 1-3 Downloads
Eckart Hildebrandt
Wandel betrieblicher Kontrollsysteme pp. 4-8 Downloads
Eckart Hildebrandt
Ist Technikentwicklung steuerbar? pp. 5-32 Downloads
Meinolf Dierkes
Ökologie und Stadt - Stadt und Ökologie pp. 8-10 Downloads
Udo E. Simonis
Vorwort des Herausgebers pp. 9-10 Downloads
Udo E. Simonis
Alternative Wirtschaftsrechnungen pp. 10-34 Downloads
Udo E. Simonis
Umweltberichterstattung - Grundbaustein einer präventiven Umweltpolitik: Beispiele aus verschiedenen Ländern; erweiterte Fassung des gleichlautenden Vortrags auf der internationalen Tagung "Umwelt & Öffentlichkeit" pp. 10-33 Downloads
Helmut Weidner
Ökologie, Politik und Wissenschaft: drei grund-legende Fragen pp. 11-25 Downloads
Udo E. Simonis
Veränderung von Unternehmenskultur durch Organisationsentwicklung: konzeptionelle Grundlagen und praktische Erfahrungen pp. 13-45 Downloads
Meinolf Dierkes
Produktionskonzepte und Standortstrategien in der Weltautomobilindustrie pp. 13-34 Downloads
Ulrich Jürgens
Aids-Prävention und die Aufgaben der Sozialwissenschaften pp. 15-29 Downloads
Rolf Rosenbrock
Neue Energien im 19. Jahrhundert: zur Sozialgeschichte der Elektrizitätswirtschaft pp. 17-31 Downloads
Jürgen Kocka
Die Bedeutung historischer Statistikdaten für die Geschichtswissenschaft pp. 22-26 Downloads
Jürgen Kocka
Ökologie und Politik pp. 23-30 Downloads
Udo E. Simonis
Bemerkungen im Anschluss an das Referat von Dietrich Harth zum Thema "Historik und Poetik" pp. 24-28 Downloads
Jürgen Kocka
Wider den Mythos der Unregierbarkeit: braucht Italien eine neue Verfassung? pp. 29-37 Downloads
Wolfgang Merkel
Ökologische Modernisierung der Wirtschaft - Optionen und Restriktionen pp. 29-47 Downloads
Udo E. Simonis
Diskussion im Anschluß an den Vortrag "Ist Technikentwicklung steuerbar?" von Meinolf Dierkes: Redebeiträge des Autors pp. 34-36, 39-42 Downloads
Meinolf Dierkes
Neue Produktionskonzepte und Mitarbeiterbeteiligung in USA, Japan und Europa pp. 34-55 Downloads
Ulrich Jürgens
Zeitstabilität von Änderungen im Sexualverhalten und Zielgruppenspezifik der AIDS-Präventionsarbeit pp. 45-53 Downloads
Michael Bochow
Frieden durch internationale Regime? pp. 53-78 Downloads
Michael Zürn
Produktionskonzepte und Standortstrategien in der Weltautomobilindustrie pp. 54-63 Downloads
Ulrich Jürgens
Neue Fabrikstrukturen und neue Qualifikationsanforderungen in der Massenfertigung - einige Thesen pp. 61-65 Downloads
Ulrich Jürgens
Der japanische Produktivitätserfolg: soziale und arbeitsorganisatorische Voraussetzungen pp. 64-77 Downloads
Ulrich Jürgens
Deutsche Identität und historischer Vergleich: nach dem "Historikerstreit" pp. 65-84 Downloads
Jürgen Kocka
Die Bedeutung des Krankenstandes für den Arbeitsschutz, die Gesundheitsförderung und die betriebliche Gesundheitspolitik pp. 67-78 Downloads
Friedrich Hauß
Vollbeschäftigung in der integrierten sozialen Marktwirtschaft: Prämissen staatlicher Arbeitsbeschaffungs- und -förderungspolitik im internationalen Vergleich pp. 71-106 Downloads
Günther Schmid
Entgegnung auf Jürgen Kuczynski pp. 79-83 Downloads
Jürgen Kocka
Lebensressource Wasser: Wasserknappheit und Wasserverschmutzung pp. 79-91 Downloads
Udo E. Simonis
Arbeit und Technik pp. 80-83 Downloads
Hedwig Rudolph
Entwicklungstendenzen der EG-Umweltpolitik: Bilanz und Prognose aus politikwissenschaftlicher Sicht pp. 83-90 Downloads
Helmut Weidner
Was leistet die Technikgeneseforschung? Der "herrschende Stand der Technik" als unsichtbarer "Käfig" im Entscheidungsprozeß neuer technischer Artefakte pp. 91-105 Downloads
Andreas Knie
Annäherung an einen untergehenden Betrieb pp. 92-113 Downloads
Eckart Hildebrandt
Organisationskulturen und kooperative Betriebe: ein Aufruf zum Querdenken pp. 99-108 Downloads
Ariane Berthoin Antal
Sozialindikatorenforschung in der DDR: Retrospektive und Perspektive pp. 109-123 Downloads
Eckhard Priller
Technik - Klasse - Geschlecht: der Zugang von Frauen zur Technik in Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland pp. 111-124 Downloads
Hedwig Rudolph
Gesellschaftliche Bezüge der Produktmitbestimmung pp. 112-116 Downloads
Eckart Hildebrandt
Statement des internationalen Beobachters zu den Diskussionsergebnissen des Arbeitskreises 2, Transparenz von Verursacherdaten pp. 115-116 Downloads
Helmut Weidner
Technikfolgenabschätzung in der Weimarer Republik pp. 119-142 Downloads
Meinolf Dierkes
Der Wandel des Bildes der FDP in der Bevölkerung: das Image der Freien Demokratischen Partei in der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland vor den Bundestagswahlen der Jahre 1972 und 1976 pp. 125-150 Downloads
Hans-Dieter Klingemann
Ökologische Modernisierung der Wirtschaft pp. 129-137 Downloads
Udo E. Simonis
Die betriebliche Sozialverfassung als Voraussetzung und Resultat systemischer Rationalisierung pp. 131-140 Downloads
Eckart Hildebrandt
Veränderungen in der Geschichtswissenschaft: eine "Geisteswissenschaft"? pp. 134-137 Downloads
Jürgen Kocka
Flexibilisierung des Arbeitsmarkts durch Recht?: Überlegungen zu einer beschäftigungswirksamen und sozialverträglichen Regulierung von Teilzeitarbeit, Überstunden und Kurzarbeit pp. 135-162 Downloads
Günther Schmid
Towards a "World Budget": thoughts on a world resource tax pp. 137-142 Downloads
Udo E. Simonis
"Praktische" Naturwissenschaft und Ansprüche ans Leben: zu Motiven der Studien- und Berufswahl von Ingenieurinnen pp. 181-186 Downloads
Hedwig Rudolph
Podiumsdiskussion [Moderationsbeiträge] pp. 174/176/182-183 Downloads
Jürgen Kocka
Eine effizienzorientierte Reform der GRV pp. 183-191 Downloads
Stefan Homburg and Wolfram Richter
Beschäftigungs- und Arbeitsmarktpolitik pp. 228-254 Downloads
Günther Schmid
Der Übergang in den Ruhestand von Ehepaaren: Auswirkungen individueller und familiärer Lebensverläufe pp. 272-303 Downloads
Jutta Allmendinger
Computereinsatz zur soziologischen Informationsgewinnung pp. 295-303 Downloads
Eckhard Priller
Technikgenese: Einflußfaktoren der Technisierung jenseits traditioneller Technikfolgenforschung pp. 311-331 Downloads
Meinolf Dierkes
Arbeitsmarktpolitik: zum Verhältnis von Marktsteuerung und staatlicher Beschäftigungssicherung pp. 376-397 Downloads
Günther Schmid
Burdens and opportunities: the importance of history for the political culture of the Federal Republic of Germany pp. 381-393 Downloads
Jürgen Kocka
Was tut das Arbeitsamt?: Kooperative Arbeitsmarktpolitik im Wandel der Arbeitswelt pp. 388-413 Downloads
Günther Schmid
Zwischen Kontrolle und Beteiligung: Reformstrategien von Produktions- und Arbeitsorganisation im internationalen Vergleich am Beispiel der Automobilindustrie pp. 414-430 Downloads
Ulrich Jürgens
Geschichte - wozu? pp. 427-443 Downloads
Jürgen Kocka
Revolution und Nation 1989: zur historischen Einordnung der gegenwärtigen Ereignisse pp. 479-499 Downloads
Jürgen Kocka
Personelle Bedingungen betrieblicher Konversion pp. 555-584 Downloads
Eckart Hildebrandt
Page updated 2025-04-20