ZEW Expertises
From ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (). Access Statistics for this book series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- Hightech-Gründungen in Deutschland: Gründungsdynamik im ITK-Sektor

- Bettina Müller, Jürgen Egeln, Daniel Höwer, Georg Licht and Martin Murmann
- Hightech-Gründungen in Deutschland: Trends und Entwicklungsperspektiven. Endbericht

- Michaela Niefert, Georg Metzger, Diana Heger and Georg Licht
- How Europe can deliver: Optimising the division of competences among the EU and its member states

- Stefani Weiss, Friedrich Heinemann, Melissa Berger, Christoph Harendt, Marc-Daniel Moessinger and Thomas Schwab
- Humankapitalpotenziale der gestuften Hochschulabschlüsse in Deutschland: Auswertungen zu Studienbeteiligung, Studienabbrüchen, Mobilität und Eingangsselektion, vol 14-2010

- Andrea Mühlenweg, Maresa Sprietsma and Julia Horstschräer
- Höhe und Struktur der Vermögen privater Haushalte: Baden-Württemberg im Vergleich der Bundesländer

- Waldemar Rotfuß and Peter Westerheide
- IAB/ZEW Gründungspanel (Mai 2018)

- Jürgen Egeln, Sandra Gottschalk and Moritz Lubczyk
- IAB/ZEW Gründungspanel (Mai 2019)

- Jürgen Egeln, Sandra Gottschalk and Moritz Lubczyk
- IAB/ZEW Gründungspanel (Nr. 1 Mai 2017)

- Jürgen Egeln, Sandra Gottschalk, Bettina Müller and Niclas Rüffer
- Identifizierung von Querschnittsthemen in Projekten der Direkten Projektförderung des BMBF: Bericht zur Machbarkeitsstudie

- Bastian Krieger, Christian Rammer and Patrick Breithaupt
- Identifying revealed comparative advantages in an EU regional context

- Alexander Cordes, Birgit Gehrke, Roman Römisch, Christian Rammer, Paula Schliessler and Pia Wassmann
- IKT-Branche 2018: Volkswirtschaftliche Kennzahlen, Innovations- und Gründungsgeschehen

- Irene Bertschek, Thomas Niebel and Christian Rammer
- IKT-Branchenbild 2020: Volkswirtschaftliche Kennzahlen, Innovations- und Gründungsgeschehen

- Irene Bertschek, Thomas Niebel, Christian Rammer and Mareike Seifried
- IKT-Fachkräftemangel und Qualifikationsbedarf: Empirische Analysen für das Verarbeitende Gewerbe und ausgewählte Dienstleistungssektoren in Deutschland im Auftrag des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. Projektträger des BMBF für Informationstechnik. Endbericht

- Martin Falk, Viktor Steiner, Irene Bertschek, Thorsten Doherr, Helmut Fryges, Georg Licht, Angela Prussog-Wagner, Helmut Schröder and Menno Smid
- Impact assessment of clearing and settlement regulations: Final report

- Matthias Köhler and Peter Westerheide
- Including road transport in the EU-ETS: An alternative for the future?

- Martin Achtnicht, Kathrine von Graevenitz, Simon Koesler, Andreas Löschel, Beaumont Schoeman and Miguel Angel Tovar Reaños
- Indikatoren für die energiepolitische Zielerreichung

- Florens Flues, Andreas Löschel, Frank Pothen and Nikolas Wölfing
- Indikatoren zur Innovationskraft Deutschlands im internationalen Vergleich und aktuelle Entwicklungen der Innovationspolitik: Abschlussbericht

- Georg Licht, Christian Rammer and Mark O. Sellenthin
- Informations- und Telekommunikationstechnologien als Wegbereiter für Innovationen: Fünfter Nationaler IT-Gipfel. Dresden 2010

- Irene Bertschek, Thomas Niebel, Vigen Nikogosian, Jörg Ohnemus, Christian Rammer and Miruna Sarbu
- Informationsdefizite als Hindernis rationaler Wirtschaftspolitik: Ausmass, Ursachen und Gegenstrategien. Eine Studie mit Unterstützung der Brigitte Strube Stiftung

- Sebastian Blesse, Friedrich Heinemann and Tommy Krieger
- Innovationen in den Rahmenbedingungen von Tarifverhandlungen: Endbericht zum Projekt

- Nicole Gürtzgen and Alfred Garloff
- Innovationsbarrieren und internationale Standortmobilität: Eine Studie im Auftrag der IG BCE, Chemieverbände Rheinland-Pfalz und der BASF Aktiengesellschaft

- Thiess Büttner, Thomas Cleff, Jürgen Egeln, Georg Licht, Georg Metzger, Michael Overesch, Christian Rammer, Heike Belitz, Dietmar Edler, Hella Engerer, Ingo Geishecker, Birgit Soete, Mechthild Schrooten, Harald Trabold, Axel Werwatz and Christian Wey
- Innovationsindikator 2012, vol 2012

- Rainer Frietsch, Christian Rammer, Torben Schubert, Susanne Bührer and Peter Neuhäusler
- Innovationsindikator 2014: Schwerpunkt Wirtschaftsräume, vol 2014

- Torben Schubert, Christian Rammer and Rainer Frietsch
- Innovationsindikator 2015: Schwerpunkt mittelständische Wirtschaft

- Rainer Frietsch, Christian Rammer, Torben Schubert, Oliver Som, Marian Beise-Zee and Alfred Spielkamp
- Innovationsindikator 2017: Schwerpunkt digitale Transformation

- Marion A. Weissenberger-Eibl, Rainer Frietsch, Torben Schubert, Daniel Bachlechner, Bernd Beckert, Michael Friedewald, Christian Lerch and Christian Rammer
- Innovationsindikatoren Chemie 2011: Studie im Auftrag des Verbands der Chemischen Industrie e.V

- Edited by Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (zew) and Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung (niw)
- Innovationsindikatoren Chemie 2012: Studie im Auftrag des Verbands der Chemischen Industrie e.V

- Edited by Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (zew) and Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung (niw)
- Innovationsindikatoren Chemie 2013: Studie im Auftrag des Verbands der Chemischen Industrie e.V

- Edited by Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (zew) and Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung (niw)
- Innovationsindikatoren Chemie 2014: Studie im Auftrag des Verbands der Chemischen Industrie e.V

- Edited by Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (zew) and Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung (niw)
- Innovationsindikatoren Chemie 2015: Studie im Auftrag des Verbands der Chemischen Industrie e.V

- Edited by Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (zew) and Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung (niw)
- Innovationsindikatoren Chemie 2016: Studie im Auftrag des Verbands der Chemischen Industrie e.V

- Edited by Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (zew) and Center für Wirtschaftspolitische Studien (cws)
- Innovationsindikatoren Chemie 2017: Studie im Auftrag des Verbands der Chemischen Industrie e.V

- Edited by Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (zew) and Center für Wirtschaftspolitische Studien (cws)
- Innovationsindikatoren Chemie 2018: Studie im Auftrag des Verbands der Chemischen Industrie e.V

- Edited by - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Zew and Center für Wirtschaftspolitische Studien (cws)
- Innovationsindikatoren Chemie 2019. Schwerpunktthema: Chemie-Startups

- Edited by - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Zew and Center für Wirtschaftspolitische Studien (cws)
- Innovationsindikatoren Chemie 2020. Schwerpunktthema: Innovationen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit

- Edited by - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Zew and Center für Wirtschaftspolitische Studien (cws)
- Innovationsindikatoren Chemie und Pharma 2021. Schwerpunktthema: Corona-Pandemie und Innovationen in Chemie und Pharma

- Christian Rammer, Marius Berger, Insa Weilage, Vivien-Sophie Gulden and Birgit Gehrke
- Innovationsindikatoren Chemie und Pharma 2022. Schwerpunktthema: Chemie-Startups

- Christian Rammer, Marius Berger, Insa Weilage, Vivien-Sophie Gulden, Li Kathrin Rupieper and Birgit Gehrke
- Innovationsindikatoren Chemie und Pharma 2023. Schwerpunktthema: Steuerliche Forschungsförderung

- Christian Rammer, Insa Weilage, Vivien-Sophie Gulden and Birgit Gehrke
- Innovationsmotor Chemie 2005: Leistungen und Herausforderungen

- Christian Rammer, Oliver Heneric and Harald Legler
- Innovationsmotor Chemie 2009: FuE-Potenziale und Standortwettbewerb

- Christian Rammer, Wolfgang Sofka, Harald Legler, Birgit Gerke and Olaf Krawczyk
- Innovationspolitik in Deutschland: Maßnahmen für mehr Innovationen im Zeitalter der Digitalisierung

- Irene Bertschek, Wolfgang Briglauer, Clemens Fuest, Reinhold Kesler, Jörg Ohnemus and Christian Rammer
- Integrating refugees in the Rhine-Neckar-Region: Initial evidence from an inclusive soccer project

- Gerard van den Berg, Michael Kolb, Martin Lange and Friedhelm Pfeiffer
- Integration of REDD into the international carbon market: Implications for future commitments and market regulation

- Alistair Dixon, Niels Anger, Rachel Holden and Erich Livengood
- Integrationsfortschritte: Ergebnisse der zweiten Reallabor-Befragung von Asylsuchenden

- Martin Lange, Friedhelm Pfeiffer, Aaron Scherf, Katrin Sommerfeld, Inga Fehmer and Michael Kolb
- Integrationspotenziale: Ausgewählte Ergebnisse der Reallabor-Befragungen unter Geflüchteten

- Petra Deger, Monika Gonser, Michael Kolb, Svenja Kück, Martin Lange, Georg Mildenberger, Friedhelm Pfeiffer, Katrin Sommerfeld and Christina West
- International Taxation of Expatriates: Survey of 20 Tax and Social Security Regimes and Analysis of Effective Tax Burdens on International Assignments. Executive Summary

- Otto H. Jacobs, Dieter Endres, Christoph Spengel, Christina Elschner, Renate Höfer and Oliver Schmidt
- Internationaler Steuerwettbewerb: Bewertung, aktuelle Trends und steuerpolitische Schlussfolgerungen

- Rainer Bräutigam, Friedrich Heinemann, Thomas Schwab, Christoph Spengel and Kathrin Stutzenberger
- Internationalisierung deutscher IKT-Unternehmen: Studie C 4 - 13/11 im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Endbericht

- Irene Bertschek, Daniel Erdsiek, Christian Köhler, Jörg Ohnemus and Christian Rammer
- Junge Unternehmen in der Corona-Krise im Frühjahr 2020: Auswertungen und Analysen auf Basis der Sonderbefragung im Rahmen des IAB/ZEW-Gründungspanels 2020

- Jürgen Egeln, Lena Füner, Sandra Gottschalk and Moritz Lubczyk
- Kapitalmärkte und Demographie: Eine Umfrage unter Finanzmarktexperten

- Michael Schröder and Martin Schüler
|
Books sorted by Name 1 2 3 4 5 6 7 
|