DARE Discussion Papers
From Georg-August University of Göttingen, Department of Agricultural Economics and Rural Development (DARE) Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (). Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 1205: Calculating the 'greening' effect: A case study approach to predict the gross margin losses in different farm types in Germany due to the reform of the CAP

- Barbara Heinrich
- 1204: Market integration of conventional and organic wheat in Germany

- Nadine Würriehausen, Sebastian Lakner and Rico Ihle
- 1203: Preisanstieg am EU-Zuckermarkt: Bestimmungsgründe und Handlungsmöglichkeiten der Marktpolitik. Gutachten für den Milchindustrie-Verband e.V

- Stefan Tangermann
- 1202: Bimodality & the performance of PPML

- Sören Prehn and Bernhard Brümmer
- 1201: Lack of pupils in German riding schools? A causal-analytical consideration of customer satisfaction in children and adolescents

- Maike Kayser, Claudia Gille, Katrin Suttorp and Achim Spiller
- 1109: 'Distorted gravity: The intensive and extensive margins of international trade' revisited; an application to an intermediate Melitz model

- Sören Prehn and Bernhard Brümmer
- 1108: Der Viehhandel in den Wertschöpfungsketten der Fleischwirtschaft: Entwicklungstendenzen und Perspektiven

- Guido Recke, Ludwig Theuvsen, Nadine Venhaus and Anja Voss
- 1107: Estimation issues in disaggregate gravity trade models

- Sören Prehn and Bernhard Brümmer
- 1106: Food security in Syria: Preliminary results based on the 2006/07 expenditure survey

- Cordula Wendler, Stephan von Cramon-Taubadel, Hartwig de Haen, Carlos Antonio Padilla Bravo and Samir Jrad
- 1105: Geschäftsmodelle im deutschen Viehhandel: Konzeptionelle Grundlagen und empirische Ergebnisse

- Anja Voss and Ludwig Theuvsen
- 1104: Der niedersächsische Landpachtmarkt: Eine empirische Analyse aus Pächtersicht

- Cord-Herwig Plumeyer, Friederike Albersmeier, Maximilian von Oer, Carsten H. Emmann and Ludwig Theuvsen
- 1103: Agrarumweltprogramme: (Wann) lohnt sich die Teilnahme für landwirtschaftliche Betriebe?

- Tim Göser, Lilli Schroeder and Christian Klapp
- 1102: Der Vieheinheitenschlüssel im Steuerrecht. Rechtliche Aspekte und betriebswirtschaftliche Konsequenzen der Gewerblichkeit in der Tierhaltung

- Christian Klapp, Lukas Obermeyer and Frank Thoms
- 1101: Der Großvieheinheitenschlüssel im Stallbaurecht. Überblick und vergleichende Analyse der Abstandsregelungen in der TA Luft und den VDI-Richtlinien

- Donata Mylius, Simon Küest, Christian Klapp and Ludwig Theuvsen
- 1010: Interdependencies between fossil fuel and renewable energy markets: the German biodiesel market

- Stefan Busse, Bernard Brümmer and Rico Ihle
- 1008: Payment decoupling and the intra-European calf trade

- Sören Prehn, Bernhard Brümmer and Stanley Thompson
- 1007: Wie viel Vertrag braucht die deutsche Milchwirtschaft? Erste Überlegungen zur Ausgestaltung des Contract Designs nach der Quote aus Sicht der Molkereien

- Nina Steffen, Stephanie Schlecht, Hans-Christian Müller and Achim Spiller
- 1006: Preisbildungssysteme in der Milchwirtschaft: Ein Überblick über die Supply Chain Milch

- Anneke Hellberg-Bahr, Martin Pfeuffer, Nina Steffen, Achim Spiller and Bernhard Brümmer
- 1005: Ökonomische Bewertung von Kindergesundheit in der Umweltpolitik: Aktuelle Ansätze und ihre Grenzen

- Christine Niens and Rainer Marggraf
- 1004: Standortvorteil Nordwestdeutschland? Eine Untersuchung zum Einfluss von Netzwerk- und Clusterstrukturen in der Schweinefleischerzeugung

- Mark Deimel and Ludwig Theuvsen
- 1003: Functional food consumption in Germany: A lifestyle segmentation study

- Annabell Franz and Beate Nowak
- 1002: Low Meat Consumption als Vorstufe zum Vegetarismus? Eine qualitative Studie zu den Motivstrukturen geringen Fleischkonsums

- Ingke Deimel, Justus Böhm and Birgit Schulze
- 1001: Numbers for Pascal: explaining differences in the estimated benefits of the Doha Development Agenda

- Sebastian Hess, Stephan von Cramon-Taubadel and Stefan Sperlich
- 913: Spatial market integration in the EU beef and veal sector: policy decoupling and export bans

- Rico Ihle, Bernhard Brümmer and Stanley Thompson
- 912: Zur Wahrnehmung der Qualität von Schweinefleisch beim Kunden

- Friederike Albersmeier, Daniel Mörlein and Achim Spiller
- 911: Entscheidungsverhalten landwirtschaftlicher Betriebsleiter bei Bioenergie-Investitionen: erste Ergebnisse einer empirischen Untersuchung

- Karol Granoszewski, Christian Reise, Achim Spiller and Oliver Musshoff
- 910: Das Preisfindungssystem von Genossenschaftsmolkereien

- Nina Steffen, Stephanie Schlecht and Achim Spiller
- 909: Ausgestaltung von Milchlieferverträgen nach der Quote

- Nina Steffen, Stephanie Schlecht and Achim Spiller
- 908: Effects of stocking density and photoperiod manipulation in relation to estradiol profile to enhance spawning activity in female Nile tilapia

- Edward E. Onumah, Stephan Wessels, Nina Wildenhayn, Gabriele Hoerstgen-Schwark and Bernhard Brümmer
- 907: Productivity of hired and family labour and determinants of technical inefficiency in Ghana's fish farms

- Edward E. Onumah, Gabriele Hoerstgen-Schwark and Bernhard Brümmer
- 906: Die öffentliche Auseinandersetzung über Bioenergie in den Massenmedien: diskursanalytische Grundlagen und erste Ergebnisse

- Ulrike Zschache, Stephan von Cramon-Taubadel and Ludwig Theuvsen
- 905: Analyse der deutschen globalen Waldpolitik im Kontext der Klimarahmenkonvention und des Übereinkommens über die biologische Vielfalt

- Anika Busch and Rainer Marggraf
- 904: Verbraucherschutz vor dem Schimmelpilzgift Deoxynivalenol in Getreideprodukten: aktuelle Situation und Verbesserungsmöglichkeiten

- Katharina Raupach and Rainer Marggraf
- 903: Zertifizierungssysteme des Agribusiness im interkulturellen Kontext: Forschungsstand und Darstellung der kulturellen Unterschiede

- Jana-Christina Gawron and Ludwig Theuvsen
- 902: Agrarstudium in Göttingen: eine vergleichende Untersuchung der Erstsemester der Jahre 2006 - 2009

- Claudia Gille and Achim Spiller
- 901: Status quo und Akzeptanz von Internet-basierten Informationssystemen: Ergebnisse einer empirischen Analyse in der deutschen Veredelungswirtschaft

- Jan Bahlmann, Achim Spiller and Cord-Herwig Plumeyer
- 811: Supply Chain Reputation in der Fleischwirtschaft

- Friederike Albersmeier and Achim Spiller
- 810: Von der Wertschöpfungskette zum Netzwerk: methodische Ansätze zur Analyse des Verbundsystems der Veredelungswirtschaft Nordwestdeutschlands

- Mark Deimel, Ludwig Theuvsen and Christof Ebbeskotte
- 809: Steuerungsmechanismen im deutschen Schulverpflegungsmarkt: eine institutionsökonomische Analyse

- Frederike Lülfs-Baden and Achim Spiller
- 808: Konflikte bei landwirtschaftlichen Stallbauprojekten: eine empirische Untersuchung zum Bedrohungspotential kritischer Stakeholder

- Stephanie Schlecht, Friederike Albersmeier and Achim Spiller
- 807: Tendenzen auf dem Weltgetreidemarkt: anhaltender Boom oder kurzfristige Spekulationsblase?

- Bernhard Brümmer, Ulrich Koester and Jens-Peter Loy
- 806: (Dis)loyalty in the German dairy industry: a supplier relationship management view; empirical evidence and management implications

- Birgit Schulze, Christian Wocken and Achim Spiller
- 805: Agrarstudium in Göttingen: Erstsemester- und Studienverlaufsbefragung im WS 07/08

- Claudia Gille and Achim Spiller
- 804: Die Wahl des richtigen Vertriebswegs in den Vorleistungsindustrien der Landwirtschaft: konzeptionelle Überlegungen und empirische Ergebnisse

- Julian Voss and Achim Spiller
- 803: Kundenzufriedenheit in der Pensionspferdehaltung: eine empirische Studie

- Claudia Gille and Achim Spiller
- 802: Qualitätssicherungssysteme in der europäischen Agri-Food Chain: eine Rückblick auf das letzte Jahrzehnt

- Holger Schulze and Achim Spiller
- 801: Marketing für Reformhäuser: Senioren als Zielgruppe

- Anette Joswig and Anke Zühlsdorf
- 706: Chinese tourist preferences for nature based destinations: a choice experiment analysis

- Jiong Yan, Jan Barkmann and Rainer Marggraf
- 705: Auswirkungen der Bioenergieproduktion auf die Agrarpolitik sowie auf Anreizstrukturen in der Landwirtschaft: eine partielle Analyse bedeutender Fragestellungen anhand der Beispielregion Niedersachsen

- Enno Bahrs, Jobst-Henrik Held and Jochen Thiering
- 704: Agrarstudium in Göttingen: Fakultätsimage und Studienwahlentscheidungen; Erstsemesterbefragung im WS 2006/07

- Nina Stockebrand and Achim Spiller
| |