Thünen Working Papers
From Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (). Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 2018: Entwicklung nachhaltig wirkender Methoden zur Ackerfuchsschwanzbekämpfung

- Hans-Heinrich Voßhenrich, Manja Landschreiber, Ulrich Henne, Constanze Schleich-Saidfar, Jana Epperlein, Klaus Olderog-Enge and Hinrich Matthiesen
- 2018: Entwaldungsfreie Agrarrohstoffe - Analyse relevanter Soja-Zertifizierungssysteme für Futtermittel

- Yvonne Hargita, Cordula Hinkes, Ulrich Bick and Günter Peter
- 2018: Bodenzustandserhebung im Wald - Dokumentation und Harmonisierung der Methoden

- Juliane Höhle, Judith Bielefeldt, Petra Dühnelt, Nils König, Daniel Ziche, Nadine Eickenscheidt, Erik Grüneberg, Lutz Hilbrig and Nicole Wellbrock
- 2018: Wirkungen von Direktzahlungen in der Landwirtschaft - ausgewählte Aspekte mit Bezug zum Strukturwandel

- Bernhard Forstner, Christoph Duden, Raphaela Ellßel, Alexander Gocht, Heiko Hansen, Sebastian Neuenfeldt, Frank Offermann and Thomas de Witte
- 2018: Mögliche Auswirkungen eines harten oder weichen Brexit auf die deutsche Landwirtschaft - Update

- Martin Banse and Florian Freund
- 2018: Entwicklung leichter Holzwerkstoffe unter Anwendung definierter Spanorientierung und Partikelmorphologie - Schlussbericht zum Teilvorhaben 1

- Jan Benthien and Martin Ohlmeyer
- 2018: Inanspruchnahme von Landwirtschaftsfläche durch Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen im Jahr 2017

- Andreas Tietz
- 2018: Lebensmittelabfälle in privaten Haushalten in Deutschland - Analyse der Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung 2016/2017 von GfK SE

- Thomas Schmidt, Felicitas Schneider and Erika Claupein
- 2018: Holzmarktmodellierung: Szenarienbasierte Folgenabschätzung verschiedener Rohholzangebotssituationen für den Sektor Forst und Holz

- Franziska Schier and Holger Weimar
- 2018: Verbraucherakzeptanz des Regionalfensters

- Katrin Zander
- 2018: Fachgutachten zum Raumordnungsverfahren - "Natürlich.Schierke Wander- und Skigebiet"

- Andreas Bolte, Hagen S. Fischer, Franz Kroiher, Barbara Michler and Bärbel Tiemeyer
- 2018: Evaluierung über die in Deutschland erfolgte Umsetzung der Milchmengenverringerungsmaßnahme sowie der Milchsonderbeihilfe

- Andrea Rothe and Sascha Alexander Weber
- 2018: Analyse der Abweichung empirischer und amtlicher Meldungen zur Produktionsmenge von Schnittholz

- Klaus Zimmermann, Przemko Döring and Holger Weimar
- 2018: Klimaanpassung in Land- und Forstwirtschaft: Ergebnisse eines Workshops der Ressortforschungsinstitute FLI, JKI und Thünen-Institut

- Sonja Schimmelpfennig, Claudia Heidecke, Holger Beer, Florian Bittner, Susanne Klages, Sandra Krengel and Stefan Lange
- 2018: Bewässerung in der Landwirtschaft - Tagungsband zur Fachtagung am 11./12.09.2017 in Suderburg

- Schimmelpfennig, Sonja (Ed.), Anter, Jano (Ed.), Heidecke, Claudia (Ed.), Lange, Stefan (Ed.), Röttcher, Klaus (Ed.) and Bittner, Florian (Ed.)
- 2018: Leitfaden und Dokumentation zur Waldzustandserhebung in Deutschland

- Nicole Wellbrock, Nadine Eickenscheidt, Lutz Hilbrig, Petra-Elena Dühnelt, Marieanna Holzhausen, Arthur Bauer, Inge Dammann, Sigrid Strich, Friedrich Engels and Alexandra Wauer
- 2018: Status quo der Umsetzung von Naturschutz im Wald gegen Entgelt in Deutschland: Übersicht über die Instrumente der staatlichen Nachfrager

- Anne Mira Selzer
- 2018: Status quo der Umsetzung von Naturschutz im Wald gegen Entgelt in Deutschland: Ergebnisse einer Befragung von Stiftungen

- Dierk Kownatzki, Moritz von Blomberg, Laura Demant, Carina Lutter, Peter Meyer, Bernhard Möhring, Marian Paschke, Björn Seintsch, Anne Mira Selzer and Kristin Franz
- 2018: Erreichbarkeit von Regelschulen in Deutschland: Eine Betrachtung des ersten Bildungswegs nach Primarstufe, Sekundarstufe 1 und Sekundarstufe 2

- Stefan Neumeier
- 2018: Die 4-Promille-Initiative "Böden für Ernährungssicherung und Klima": Wissenschaftliche Bewertung und Diskussion möglicher Beiträge in Deutschland

- Axel Don, Heinz Flessa, Kirstin Marx, Christopher Poeplau, Bärbel Tiemeyer and Bernhard Osterburg
- 2018: Folgenabschätzung eines Verbots der ganzjährigen Anbindehaltung von Milchkühen

- Angela Bergschmidt, Tomke Lindena, Sebastian Neuenfeldt and Hauke Tergast
- 2018: Die alltägliche Bewältigung von Armut: Individuelle Handlungsstrategien unter der Bedingung materieller Knappheit in städtischen und ländlichen Räumen Mecklenburg-Vorpommerns

- André Knabe, Benjamin Aretz, Melanie Biemann, Mirko Kilian Braack, Denise Hanauer, Lisa Kundler, Paul Samula, Nathalie Schwichtenberg and Andreas Klärner
- 2018: Leitfaden zur Bewertung des Tierwohls von Milchziegen

- Katrin Heike Sporkmann and Heiko Georg
- 2018: Der ELER in der gemeinsamen Agrarpolitik nach 2020: Wie bewerten EvaluatorInnen die europäischen Verordnungsentwürfe?

- Barbara Fährmann, Regina Grajewski, Angela Bergschmidt, Birgit Fengler, Kristin Franz, Kim Pollermann, Petra Raue, Wolfgang Roggendorf and Achim Sander
- 2018: Lebenswelten geflüchteter Menschen in ländlichen Regionen qualitativ erforschen: Methodische Überlegungen zu einem partizipativ orientierten Forschungsansatz

- Stefan Kordel, Tobias Weidinger and Silke Hachmeister
- 2018: Hintergrundpapier zum Moorbodenschutz und zur torfschonenden und -erhaltenden Moorbodennutzung als Beitrag zum Klimaschutz

- Bernhard Osterburg, Bärbel Tiemeyer and Norbert Röder
- 2018: Zur Dauerhaftigkeit von Stallbohlen für die Pferdehaltung

- Jan Thore Benthien, Matthias Höpken, Eckhard Melcher, Susanne Gäckler and Martin Ohlmeyer
- 2018: International Conference on Agricultural GHG Emissions and Food Security - Connecting research to policy and practice - September 10-13, 2018: Berlin, Germany. Volume of abstracts

- Heidecke, Claudia (Ed.), Montgomery, Hayden (Ed.), Stalb, Hartmut (Ed.) and Wollenberg, Lini (Ed.)
- 2018: Regionalisierte Ergebnisse der alternativen WEHAM-Szenarien

- Kristin Gerber, Steffi Röhling, Karsten Dunger, Susann Klatt and Katja Oehmichen
- 2018: Holzbilanzen 2015 bis 2017 für die Bundesrepublik Deutschland und Neuberechnung der Zeitreihe der Gesamtholzbilanz ab 1995

- Holger Weimar
- 2018: Entwicklungen des Obstbaus in Deutschland von 2005 bis 2017: Obstarten, Anbauregionen, Betriebsstrukturen und Handel

- Hildegard Garming, Walter Dirksmeyer and Linda Bork
- 2017: Status quo der Umsetzung von Naturschutz im Wald gegen Entgelt in Deutschland: Ergebnisse einer Befragung von Forstbetrieben

- Dierk Kownatzki, Moritz von Blomberg, Laura Demant, Carina Lutter, Peter Meyer, Bernhard Möhring, Marian Paschke, Björn Seintsch, Anne Mira Selzer and Kristin Franz
- 2017: Betriebs- und Unternehmensstrukturen in der deutschen Landwirtschaft: Workshop zu vorläufigen Ergebnissen und methodischen Ansätzen

- Forstner, Bernhard (Ed.) and Zavyalova, Ekaterina (Ed.)
- 2017: Consumers' attitudes on carbon footprint labelling: Results of the SUSDIET project

- Yvonne Feucht and Katrin Zander
- 2017: Regionale Erreichbarkeit von ausgewählten Fachärzten, Apotheken, ambulanten Pflegediensten und weiteren ausgewählten Medizindienstleistungen in Deutschland: Abschätzung auf Basis des Thünen-Erreichbarkeitsmodells

- Stefan Neumeier
- 2017: Abschätzung des Schadpotentials von Hochwasser- und Extremwetterereignissen für landwirtschaftliche Kulturen

- Claudia Heidecke, Frank Offermann and Marlen Hauschild
- 2017: F.R.A.N.Z.-Studie: Hindernisse und Perspektiven für mehr Biodiversität in der Agrarlandschaft

- Ineke Joormann and Thomas G. Schmidt
- 2017: Quantifying the effect of labor market size on learning externalities

- Jan Cornelius Peters
- 2017: Verbundforschungsbericht WEHAM-Szenarien: Stakeholderbeteiligung bei der Entwicklung und Bewertung von Waldbehandlungs- und Holzverwendungsszenarien

- Lydia Rosenkranz, Anne Mira Selzer, Björn Seintsch, Karsten Dunger, Przemko Döring, Kristin Gerber, Sebastian Glasenapp, Susann Klatt, Florian Kukulka, Eva Meier-Landsberg, Andreas Linde, Udo Mantau, Katja Oehmichen, Judith Reise, Steffi Röhling, Ulrike Saal, Franziska Schier, Jörg Schweinle, Holger Weimar and Susanne Winter
- 2017: Ausgewählte Instrumente zum Risikomanagement in der Landwirtschaft: Systematische Zusammenstellung und Bewertung

- Frank Offermann, Josef Efken, Raphaela Ellßel, Heiko Hansen, Rainer Klepper and Sascha A. Weber
- 2017: Deutsche Milchprodukt-Futurekontrakte: Qualität der Preissignale und Eignung als Preisabsicherungsinstrument

- Martin T. Bohl, Christian Gross and Sascha A. Weber
- 2017: Mögliche Auswirkungen eines Brexit auf den deutschen Agrarhandel

- Martin Banse and Florian Freund
- 2017: Methode zur Erfassung und Bewertung der FFH-Waldlebensraumtypen im Rahmen der dritten Bundeswaldinventur (BWI-2012)

- Kroiher, Franz (Ed.), Müller-Kroehling, Stefan (Ed.), Schmitz, Friedrich (Ed.) and Sukopp, Ulrich (Ed.)
- 2016: Abgrenzung und Typisierung ländlicher Räume

- Patrick Küpper
- 2016: Clusterstatistik Forst und Holz: Tabellen für das Bundesgebiet und die Länder 2000 bis 2014

- Georg Becher
- 2016: Studie über die Erzeugungs- und Vermarktungsstruktur des Bienenzuchtsektors in Deutschland

- Josef Efken and Angelina Bernhardt
- 2016: An updated bibliography and database on forest ecosystem service valuation studies in Austria, Germany and Switzerland

- Peter Elsasser, Jürgen Meyerhoff and Priska Weller
- 2016: Betriebswirtschaftliche Auswirkungen von Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration in Deutschland

- Mandes Verhaagh and Claus Deblitz
- 2016: Poplars and willows in Germany: Report of the national poplar commission 2012-2015

- Georg von Wühlisch
- 2016: Pappeln und Weiden in Deutschland: Bericht der nationalen Pappelkommission 2012-2015

- Georg von Wühlisch
- 2016: Results of the European Photo International Cross-comparison Course as part of the quality assurance of the crown condition assessment 2015 (Photo ICC 2015)

- Stefan Meining, Yvonne Morgenstern, Nicole Wellbrock and Nadine Eickenscheidt
- 2016: Ergebnisse des Foto-Vergleichstests im Rahmen der Qualitätssicherung zur Waldzustandserhebung in Deutschland 2015

- Stefan Meining, Yvonne Morgenstern, Nicole Wellbrock and Nadine Eickenscheidt
- 2016: Indikatoren und Karten zur Darstellung von Potenzialen bei der Aufnahme und Integration von Flüchtlingen auf Landkreisebene

- Reiner Plankl, Stefan Neumeier, Torsten Osigus, Patrick Küpper and Peter Mehl
- 2016: Konzept für ein Biodiversitätsmonitoring Landwirtschaft in Deutschland

- Jens Dauber, Sebastian Klimek and Thomas G. Schmidt
- 2016: Holzbilanzen 2013 bis 2015 für die Bundesrepublik Deutschland

- Holger Weimar
- 2016: Entwicklung des Gemüsebaus in Deutschland von 2000 bis 2015: Anbauregionen, Betriebsstrukturen, Gemüsearten und Handel

- Kathrin Strohm, Hildegard Garming and Walter Dirksmeyer
- 2016: Agrarstrukturelle Unterschiede und Veränderungen in benachteiligten und nicht-benachteiligten Gebieten von Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Mecklenburg-Vorpommern: Eine Analyse von Landkreis- und Gemeindedaten

- Regina Dickel and Reiner Plankl
- 2016: Prozess nachhaltige Milcherzeugung - Entwicklung eines Nachhaltigkeitsmoduls zur Erfassung und Bewertung von Nachhaltigkeitskriterien auf milchviehhaltenden Betrieben

- Lavinia Flint, Heike Kuhnert, Birgit Laggner, Birthe Lassen, Hiltrud Nieberg and Renate Strohm
- 2016: Auswirkungen des Mindestlohns in Landwirtschaft und Gartenbau: Erfahrungen aus dem ersten Jahr und Ausblick

- Hildegard Garming
- 2016: Zusammenhang von Spanqualität und Platteneigenschaften: Eine Untersuchung von Spänen verschiedener Hersteller

- Jan Thore Benthien and Martin Ohlmeyer
- 2016: Analysis of the land use sector in INDCs of relevant Non-Annex I parties

- Yvonne Hargita and Sebastian Rüter
| |