EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik

From University of Münster, Department of Information Systems
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


72: Negotiations and interactions in electronic markets: Proceedings of the Sixth Research Symposium on Emerging Electronic Markets, Muenster, Germany, September 19 - 21, 1999 Downloads
Klein, Stefan (Ed.) and Schneider, Bernd (Ed.)
71: Eine XML-basierte Systemarchitektur zur Realisierung flexibler Web-Applikationen Downloads
Stefan Klein, Bernd Schneider, G. Vossen and M. Weske
69: Semantische Spezifikation dispositiver Informationssysteme Downloads
Roland Holten
68: Fachkonzeption von Führungsinformationssystemen: Instanziierung eines FIS-Metamodells am Beispiel eines Einzelhandelsunternehmens Downloads
Roland Holten and Ralf Knackstedt
67: A framework for information warehouse development processes Downloads
Roland Holten
66: Internet: Historie und Technik Downloads
Michael zur Mühlen
65: Integrationsmanagement Downloads
Scheer, August-Wilhelm (Ed.), Rosemann, Michael (Ed.) and Schütte, Reinhard (Ed.)
64: PPS meets workflow: Proceedings zum Workshop vom 9. Juni 1998 Downloads
(Ed.) von Uthmann, Christoph, Becker, Jörg (Ed.), Brödner, Peter (Ed.), Maucher, Irene (Ed.) and Rosemann, Michael (Ed.)
62: Ein Entscheidungsmodell für die Auswahl von Standardanwendungssoftware am Beispiel von Warenwirtschaftssystemen Downloads
Jens Wiese
60: Integration der Prozeßorientierung in das objektorientierte Paradigma: Klassenzuordnungsansatz vs. Prozeßklassenansatz Downloads
Ansgar Schwegmann and Bernhard Schlagheck
57: Ansätze zur Entwicklung von Workflow-basierten Anwendungssystemen: Eine vergleichende Darstellung Downloads
Roland Holten, Rüdiger Striemer and Mathias Weske
56: Die drei Dimensionen des Inhaltsaspektes von Führungsinformationssystemen Downloads
Roland Holten
55: Führungsinformationssysteme: Historische Entwicklung und Konzeption Downloads
Roland Holten and Ralf Knackstedt
54: Organisatorische und technische Aspekte beim Einsatz von Workflowmanagementsystemen: Proceedings zum Workshop vom 10. April 1997 Downloads
Becker, Jörg (Ed.) and Rosemann, Michael (Ed.)
52: Entwicklungsstand und Entwicklungsperspektiven der Referenzmodellierung: Proceedings zur Veranstaltung vom 10. März 1997 Downloads
Becker, Jörg (Ed.), Rosemann, Michael (Ed.) and Schütte, Reinhard (Ed.)
51: Entwicklung eines Data Warehouse für das Produktionscontrolling: Konzepte und Erfahrungen Downloads
Stefan Eicker, Reinhard Jung, Michael Nietsch and Robert Winter
50: Workflow-basierte Geschäftsprozeßregelung als Konzept für das Management industrieller Produktentwicklungsprozesse Downloads
Christoph von Uthmann and Klaus Turowski
49: Konzeption und prototypische Realisierung eines Informationssystems für das Prozeßmonitoring und -controlling Downloads
Michael Rosemann, Thomas Denecke and Markus Püttmann
48: Der Lösungsbeitrag von Metadatenmodellen beim Vergleich von Workflowmanagementsystemen Downloads
Michael Rosemann and Michael zur Mühlen
47: Workflowmanagement: State-of-the-Art aus Sicht von Theorie und Praxis: Proceedings zum Workshop vom 10. April 1996 Downloads
Becker, Jörg (Ed.) and Rosemann, Michael (Ed.)
46: Eine Architektur für Handelsinformationssysteme Downloads
Jörg Becker
43: Evaluierung des objektorientierten Datenbankmanagementsystems ObjectStore Downloads
Ihssan Abu-Alwan, Bernhard Schlagheck and R. Unland
42: Zum Wandel des Berufsbildes bei Wirtschaftsinformatikern: Eine empirische Analyse auf der Basis von Stellenanzeigen Downloads
Heinz Lothar Grob and Wilfried Lange
40: Organisational intelligence and distributed AI Downloads
Stefan Kirn
39: Cooperative knowledge processing: The key technology for future organizations Downloads
Stefan Kirn
38: Organisatorische Flexibilität durch Workflow-Management-Systeme? Downloads
Stefan Kirn
37: Eine empirische Untersuchung von Kosteneinflußfaktoren bei integrationsorientierten Reengineering-Projekten Downloads
Reinhard Jung, Andreas Rimpler, Thomas Schnieder and Alexander Teubner
36: AEGIS: Agent oriented organisations Downloads
Rainer Unland, S. Kirn, U. Wanka, G. M. P. O'Hare and Shahzad Abbas
35: Organizational intelligence and negotiation based DAI systems: Theoretical foundations and experimental results Downloads
Rainer Unland
34: TOPAZ: A tool kit for the assembly of transaction managers for non-standard applications Downloads
Rainer Unland
33: Integration issues of information engineering based I-CASE tools Downloads
Karl Kurbel and Thomas Schnieder
32: Controlling cooperation and recovery in nested transactions Downloads
Axel Meckenstock, Rainer Unland and Detlef Zimmer
31: Semantics-based locking: From isolation to cooperation Downloads
Rainer Unland
30: Optimistic concurrency control revisited Downloads
Rainer Unland
29: Workflow Management mit kooperativen Softwaresystemen: State of the Art und Problemabriß Downloads
Stefan Kirn and Rainer Unland
28: Zur Verbundintelligenz integrierter Mensch-Computer-Teams: Ein organisationstheoretischer Ansatz Downloads
Stefan Kirn and Rainer Unland
26: Computer Assisted Learning (CAL) durch Berechnungsexperimente Downloads
Heinz Lothar Grob
25: Flexible Unterstützung kooperativer Entwurfsumgebungen durch einen Transaktions-Baukasten Downloads
Axel Meckenstock, Rainer Unland and Detlef Zimmer
24: Werkzeuggestützte Individualisierung des objektorientierten Leitstands ooL Downloads
Thomas Nietsch, Matthias Rinschede and Claus Rautenstrauch
23: Ansätze für die Verbesserung von PPS-Systemen durch Fuzzy-Logik Downloads
Thomas Nietsch, Claus Rautenstrauch, Markus Rehfeldt, Michael Rosemann and Klaus Turowski
22: Neuronale Netze für betriebliche Anwendungen: Anwendungspotentiale und existierende Systeme Downloads
Bernd Schneider
19: Informationswirtschaftliche Integrationsschwerpunkte innerhalb der logistischen Subsysteme: Ein Beitrag zu einem produktionsübergreifenden Verständnis von CIM Downloads
Jörg Becker and Michael Rosemann
18: Design for Logistics: Ein Beispiel für die logistikgerechte Gestaltung des Computer Integrated Manufacturing Downloads
Jörg Becker and Michael Rosemann
16: Wirtschaftlichkeitsfaktoren beim integrationsorientierten Reengineering: Verteilungsarchitektur und Integrationsschritte aus ökonomischer Sicht Downloads
Reinhard Jung
15: Kriterien zur Auswahl konnektionistischer Verfahren für betriebliche Probleme Downloads
Bettina Horster, Bernd Schneider and Jukka Siedentopf
14: KVD2: Ein integriertes wissensbasiertes Modul zur Bemessung von Krankenhausverweildauern; Problemstellung, Konzeption und Realisierung Downloads
Florian Erkelenz
13: Reengineering Downloads
Stefan Eicker and Thomas Schnieder
12: Aufwandsplanung zur Unterstützung des Managements von Softwareentwicklungsprojekten Downloads
Patrick Dornhoff
8: Erfahrungen bei der Entwicklung und Portierung eines elektronischen Leitstands Downloads
Martin Burgholz, Karl Kurbel, Thomas Nietsch and Claus Rautenstrauch
6: Ein produktivitätsorientierter Ansatz zur Evaluierung von Beratungserfolgen Downloads
Heinz Lothar Grob
3: CA-Techniken und CIM Downloads
Karl Kurbel
2: Das technologische Umfeld der Informationsverarbeitung: Ein subjektiver State of the Art-Report über Hardware, Software und Paradigmen Downloads
Karl Kurbel
1: Erfahrungen bei der Entwicklung eines Informationssystems auf RDBMS- und 4GL-Basis Downloads
Christine Bolte, Karl Kurbel, Mahmoud Moazzami and Wolfram Pietsch
Page updated 2025-04-11
Sorted by number, numeric