EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Working papers of the ZeS

From University of Bremen, Centre for Social Policy Research (ZeS)
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


15/2001: Globalization, political discourse, and welfare systems in comparative perspective: The Federal Republic of Germany, Japan, and the US Downloads
Martin Seeleib-Kaiser
14/2001: Die Bestimmungsfaktoren der Gesetzgebung über den Schwangerschaftsabbruch im OECD-Vergleich Downloads
Edith Gindulis
13/2001: Italien nach der Wahl: Wahlausgang und Perspektiven Downloads
Antonia Gohr
10/2001: Die russischen Rentner in den 90er Jahren: Einkommen, Lebensweise und Strategien der Armutsbewältigung Downloads
Natalia Tchernina
09/2001: Erziehung und Bildung im deutschen Sozialstaat: Stärken,Schwächen und Reformbedarfe im europäischen Vergleich Downloads
Karin Gottschall
08/2001: Maastricht als Herausforderung und Chance: Die Auswirkungen der europäischen Integration auf den italienischen Wohlfahrtsstaat Downloads
Antonia Gohr
02/2001: Parteien und Staatstätigkeit Downloads
Manfred G. Schmidt
01/2001: Selbständige und ihre Altersvorsorge: Möglichkeiten der Analyse anhand der Mikrozensen und erste Ergebnisse Downloads
Hendrik Dräther, Uwe Fachinger and Angelika Oelschläger
11/2000: Zwischen tertiärer Krise und tertiärer Zivilisation: Zur sozialwissenschaftlichen Analyse von Dienstleistungsgesellschaften Downloads
Karin Gottschall
08/2000: Determinanten der Konsolidierung und Expansion des Wohlfahrtsstaates im internationalen Vergleich Downloads
Bernhard Kittel, Herbert Obinger and Uwe Wagschal
07/2000: Die Auswirkungen der Pflegeversicherung auf den Sozialhilfebezug in stationären Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Downloads
Heinz Rothgang and Anke Vogler
06/2000: The social embeddedness of consumption - towards the relationship of income and expenditures over time in Germany Downloads
Dieter Bögenhold and Uwe Fachinger
05/2000: Was tun, wenn man die Regierungsmacht verloren hat? Die SPD-Sozialpolitik in den 80er Jahren Downloads
Antonia Gohr
04/2000: Thesen zur Reformpolitik im Föderalismus der Bundesrepublik Deutschland Downloads
Manfred G. Schmidt
03/2000: Selbständige und ihre Altersvorsorge: Sozialpolitischer Handlungsbedarf? Downloads
Uwe Fachinger and Angelika Oelschläger
18/1999: Grundzüge der Sozialpolitik in der DDR Downloads
Manfred G. Schmidt
17/1999: Zwischen Sozialstaats-Status quo und Beschäftigungswachstum. Das Dilemma des Bündnisses für Arbeit und Trilemma der Dienstleistungsgesellschaft Downloads
Nico A. Siegel and Sven Jochem
16/1999: Sozialhilfeverläufe im lokalen Kontext: Strukturelle und institutionelle Rahmenbedingungen in Bremen und Halle, Saale Downloads
Katja Schulte, Holger Stoek and Wolfgang Voges
12/1999: Sozialpolitik in der Ära Kohl: Die Politik des Sozialversicherungsstaates Downloads
Sven Jochem
11/1999: Stop der 'Preiswalze'? Führt das Pflege-Versicherungsgesetz zu einer Angleichung und Begrenzung der Heimentgelte? Downloads
Günter Roth and Heinz Rothgang
10/1999: Sozialpolitische Rahmenbedingungen für Alter(n) auf dem Lande: Ressourcen, Politikfelder und Entwicklungstendenzen Downloads
Winfried Schmähl
09/1999: Der lange Schatten der schönen Illusion: Finanzpolitik nach der deutschen Einheit, 1990 - 1998 Downloads
Reimut Zohlnhöfer
08/1999: Sozialpolitische Entscheidungsprozesse in der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1982 und 1989: Eine Literaturübersicht Downloads
Stefan Pabst
05/1999: Die zeitliche und soziale Struktur von Einkommensarmut: Eine Neubetrachtung auf der Basis einer qualitativen Auswertung des Sozio-Ökonomischen Panels Downloads
Katja Schulte
04/1999: Steigende Lebenserwartung und soziale Sicherung: Tendenzen, Auswirkungen und Reaktionen Downloads
Winfried Schmähl
03/1999: Die Europäisierung der öffentlichen Aufgaben Downloads
Manfred G. Schmidt
01/1999: Der Einfluß der Direktdemokratie auf die Sozialpolitik Downloads
Uwe Wagschal and Herbert Obinger
13/1998: Die Verteilung der Vermögen privater Haushalte: Einige konzeptionelle Anmerkungen sowie empirische Befunde für die Bundesrepublik Deutschland Downloads
Uwe Fachinger
11/1998: Reforming the public pension scheme in Germany: The end of the traditional consensus? Downloads
Karl Hinrichs
06/1998: Spins of (dis)integration: What might 'reformers' in Canada learn from the 'social dimension' of the European Union? Downloads
Stephan Leibfried
02/1998: The social democratic full-employment model in transition: The Scandinavian experiences in the 1980s and 1990s Downloads
Sven Jochem
18/1997: Der Einfluß demographischer Faktoren auf die Finanzentwicklung der gesetzlichen Pflegeversicherung Downloads
Heinz Rothgang and Anke Vogler
06/1997: Die zukünftige Entwicklung der Zahl der Pflegebedürftigen bis zum Jahre 2040 und ihre Einflußgrößen Downloads
Heinz Rothgang and Anke Vogler
05/1997: Alterssicherung zwischen Vorsorge und Versorgung: Konzeptionen, Entwicklungstendenzen und eine Entwicklungsstrategie für die deutsche Alterssicherung Downloads
Winfried Schmähl
03/1997: Social insurances and the culture of solidarity: The moral infrastructure of interpersonal redistributions - with special reference to the German health care system Downloads
Karl Hinrichs
Page updated 2025-04-18
Sorted by number, 4d-year right