Working papers of the ZeS
From University of Bremen, Centre for Social Policy Research (ZeS)
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().
Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 04/2015: Das Wissen der jungen Generation über öffentliche Alterssicherungsprogramme

- Magnus Brosig
- 03/2015: Understanding differences in labour market attachment of single mothers in Great Britain and West Germany

- Hannah Zagel
- 02/2015: Krisen und Krisenbewältigung im deutschen Sozialstaat: Von der Ölkrise zur Finanzkrise von 2008

- Peter Starke
- 01/2015: In the wake of the crisis: Pension reforms in eight European countries

- Karl Hinrichs
- 05/2014: Reforming governance in the Israeli welfare state: The role of organizational settlements beyond the state in instituting change

- Asa Maron
- 04/2014: Concepts of retirement and the evaluation of post-retirement work: Positions of political actors in Germany and the UK

- Simone Scherger and Steffen Hagemann
- 03/2014: Social security around the world: A review of datasets

- Aline Grünewald
- 02/2014: Mass warfare and the welfare: State causal mechanisms and effects

- Herbert Obinger and Klaus Petersen
- 01/2014: Out of the public eye: The International Labour Organisation in the media

- Frank Nullmeier
- 02/2013: Die Staatsschuldenkrise und die Reform von Alterssicherungssytemen in europäischen Ländern

- Karl Hinrichs and Magnus Brosig
- 01/2013: Ein Grundsicherungsabstandsgebot für die Gesetzliche Rentenversicherung? Ergebnisse einer Mikrosimulation

- Stefan Traub and Sebastian Finkler
- 08/2012: Finanzmarktkrise, Europa und die deutsche Alterssicherung: Einige Anmerkungen zu bisherigen Erfahrungen und künftigen Entwicklungen

- Winfried Schmähl
- 07/2012: Country-specific life satisfaction effects of unemployment: Does labour market policy matter?

- Melike Wulfgramm
- 06/2012: Measuring the 'new balance of rights and responsibilities' in labor market policy: A quantitative overview of activation strategies in 20 OECD countries

- Carlo Michael Knotz
- 05/2012: Social policy research in the UK, with special reference to crossnational comparative research: ZeS country report

- Peter Taylor-Gooby
- 04/2012: Between privilege and burden: Work past retirement age in Germany and the UK

- Simone Scherger, Steffen Hagemann, Anna Hokema and Thomas Lux
- 03/2012: Kindererziehung und Pflegezeiten: Wie anpassungsfähig sind die Sozialversicherungssysteme? Deutschland im internationalen Vergleich

- Silke Bothfeld
- 02/2012: Policy diffusion and social rights in advanced democracies 1960-2000

- Carina Schmitt and Herbert Obinger
- 01/2012: Religion and the gender vote gap: Women's changed political preferences from the 1970s to 2010

- Philip Manow and Patrick Emmenegger
- 04/2011: Top down or bottom up? A cross-national study of vertical occupational sex segregation in twelve European Countries

- Andrea Schäfer, Ingrid Tucci and Karin Gottschall
- 03/2011: 21st Century Welfare Provision is more than the "social insurance state": A reply to Paul Pierson

- Anton Hemerijck
- 02/2011: The welfare state over the very long run

- Paul Pierson
- 01/2011: Warum ein Abschied von der neuen deutschen Alterssicherungspolitik notwendig ist

- Winfried Schmähl
- 02/2010: Citizenship in Britain and Europe: some missing links in T.H. Marshall's theory of rights

- Jose Harris
- 01/2010: Vom Teufel bezahlt: Die verhängnisvolle verdeckte Zusammenarbeit zwischen der Tabakindustrie und deutschen Wissenschaftlern unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitsmediziner; Befunde aus den vormals internen Tabakindustriedokumenten

- Uwe Helmert
- 04/2009: And fairness for all? Wie gerecht ist die Finanzierung im deutschen Gesundheitssystem? Eine Berechnung des Kakwani-Index auf Basis der EVS

- Marco Härpfer, Mirella Cacace and Heinz Rothgang
- 03/2009: The voluntary welfare associations in Germany: An overview

- Arnold Knigge
- 02/2009: Vom 'Pensions-Sondervermögen' zur Riester-Rente: Einleitung des Paradigmenwechsels in der Alterssicherung unter der Regierung Kohl?

- Angelika Oelschläger
- 01/2009: Activating labour market policies and the restructuring of welfare and state: a comparative view on changing forms of governance

- Irene Dingeldey
- 06/2008: Sozialpolitik: Konzepte, Theorien und Wirkungen

- Stephan Köppe, Peter Starke and Stephan Leibfried
- 05/2008: Immigration from outside Europe: chance or challenge for social security? Dimensions of a complex topic

- Winfried Schmähl
- 04/2008: Auswirkungen der DRGs auf die Arbeitsbedingungen, das berufliche Selbstverständnis und die Versorgungsqualität aus Sicht hessischer Krankenhausärzte

- Sebastian Klinke and Rolf Müller
- 03/2008: Activation policies from a gender-sensible citizenship perspective: a tentative analytical framework

- Sigrid Betzelt
- 02/2008: Alterssicherung im Umbruch

- Frank Nullmeier, Franz Ruland and Winfried Schmähl
- 01/2008: Under (Re-) Construction: die Fragmentierung des deutschen Geschlechterregimes durch die neue Familienpolitik

- Silke Bothfeld
- 13/2007: Die Sozialpolitik der Großen Koalition in Bremen

- Arnold Knigge
- 12/2007: Gender Regimes: ein ertragreiches Konzept für die komparative Forschung; Literaturstudie

- Sigrid Betzelt
- 11/2007: Abgabenrechtliche Behandlung der arbeitnehmerfinanzierten betrieblichen Alterssicherung und daraus folgende verteilungspolitische Effekte

- Angelika Oelschläger
- 10/2007: Die ökonomische Bedrohung politischer Selbstbestimmung: zum Verhältnis von Demokratie und Wohlfahrtsstaat

- Martin Nonhoff
- 09/2007: Soziale Sicherung im Lebenslauf: finanzielle Aspekte in längerfristiger Perspektive am Beispiel der Alterssicherung in Deutschland

- Winfried Schmähl
- 08/2007: Gesundheitsreformen im Konflikt zwischen nachhaltiger Finanzierung, Effizienz und sozialem Ausgleich

- Eckhard Knappe
- 07/2007: Entgeltumwandlung und die Finanzen der Sozialversicherung: ein Problemaufriss

- Winfried Schmähl
- 06/2007: Understanding employment systems from a gender perspective: pitfalls and potentials of new comparative analytical frameworks

- Karin Gottschall and Karen A. Shire
- 05/2007: Arbeitsmarktpolitik: Anspruch und Wirklichkeit von Arbeitsmarktreformen

- Werner Tegtmeier
- 04/2007: Reformen der Alterssicherung und der sozioökonomische Status Älterer in Großbritannien und Deutschland

- Jay Ginn, Uwe Fachinger and Winfried Schmähl
- 03/2007: Die Einführung der dynamischen Rente 1957: Gründe, Ziele und Maßnahmen - Versuch einer Bilanz

- Winfried Schmähl
- 02/2007: Renaissance of entrepreneurship? Some remarks and empirical evidence for Germany

- Dieter Bögenhold and Uwe Fachinger
- 01/2007: Surveying the welfare state: challenges, policy development and causes of resilience

- Sabina Stiller
- 06/2006: Versorgungsqualität im DRG-Zeitalter: erste Ergebnisse einer qualitativen Studie in vier Krankenhäusern

- Petra Buhr and Sebastian Klinke
- 05/2006: Aufgabenadäquate Finanzierung der Sozialversicherung durch Beiträge und Steuern: Begründungen und Wirkungen eines Abbaus der Fehlfinanzierung in Deutschland

- Winfried Schmähl