EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Perspektiven der Wirtschaftspolitik

2000 - 2013

Current editor(s): Lars P. Feld, J¸rgen von Hagen, Bernd Rudolph and Achim Wambach

From Verein für Socialpolitik
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Wiley Content Delivery ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


2002, volume 3, articles 4

Vorwort des Herausgebers pp. 355-358 Downloads
Wolfram Richter
Wettbewerb der Institutionen – Eröffnung der Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik in Magdeburg 2001 pp. 359-362 Downloads
Martin Hellwig
Liliput oder Leviathan? Der Staat in der globalisierten Wirtschaft pp. 363-375 Downloads
Bruno Frey
Fiscal and Regulatory Competition: Theory and Evidence pp. 377-390 Downloads
Wallace Oates
Der neue Systemwettbewerb pp. 391-407 Downloads
Hans-Werner Sinn
Germany and the European Competition Policy pp. 409-416 Downloads
Mario Monti
Laudatio für Klaus M. Schmidt: Gossen–Preisträger 2001 pp. 417-419 Downloads
Martin Hellwig
Laudatio für Carl Christian von Weizsäcker: Thünen–Redner 2001 pp. 421-424 Downloads
Martin Hellwig
Welfare Economics bei endogenen Präferenzen: Thünen–Vorlesung 2001 pp. 425-446 Downloads
C. Christian Von Weizsäcker

2002, volume 3, articles 3

Bericht über die Tagung des Ausschusses “Regionaltheorie und –politik” vom 25. bis 27. Oktober 2001 in München pp. 225-229 Downloads
Michael Fritsch
Einführung zum Schwerpunktthema Innovation und Gründung pp. 231-234 Downloads
Bernd Rudolph
Der Markt für Venture Capital: Anreizprobleme, Governance Strukturen und staatliche Interventionen pp. 235-255 Downloads
Georg Gebhardt and Klaus Schmidt
Gründungen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft – die Rolle der Hochschulen pp. 257-277 Downloads
Frieder Mayer–Krahmer and Marianne Kulicke
Die Evolution der bundesdeutschen Forschungs– und Technologiepolitik: Rückblick und Bestandsaufnahme pp. 279-301 Downloads
Andreas Fier and Dietmar Harhoff
Corporate Venture Capital – der Weg zur erfolgreichen Erschließung neuer Technologien? pp. 303-316 Downloads
Holger Von Daniels, Jens Leker and Carsten W. Seeliger
Arbeitsmarktpolitik in der Europäischen Währungsunion pp. 317-345 Downloads
Norbert Berthold and Rainer Fehn

2002, volume 3, articles 2

Stand und Perspektiven der Evaluation der Aktiven Arbeitsmarktpolitik in Deutschland pp. 139-158 Downloads
Bernd Fitzenberger and Reinhard Hujer
Eine wirkungsorientierte aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und der Schweiz: Eine Vision – zwei Realitäten pp. 159-174 Downloads
Michael Lechner
Der New Deal, “Welfare to Work”‐Programme in Großbritannien pp. 175-187 Downloads
Peter Dolton and Yvonne Balfour
Was kann die Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland aus der Evaluationsforschung in anderen europäischen Ländern lernen? pp. 189-206 Downloads
Viktor Steiner and Tobias Hagen
Lohnpolitik und Beschäftigung – Debatte ohne Ende? pp. 207-224 Downloads
Jürgen Jerger and Oliver Landmann
Bericht zum Jahrestreffen des Ausschusses für Evolutorische Ökonomik vom 13.–15. Juli 2000 im Wissenschaftszentrum Schloss Reisensburg pp. 225-229 Downloads
Kurt Dopfer

2002, volume 3, articles 1

Alternativen der parlamentarischen Demokratie pp. 1-21 Downloads
Charles Blankart and Dennis Mueller
Ordnungspolitik auf illegalen Märkten: Der Drogen‐ und Waffenmarkt pp. 23-35 Downloads
Hanno Beck and Aloys Prinz
Moralische Geste oder Angst vor Boykott? Welche Großunternehmen beteiligten sich aus welchen Gründen an der Entschädigung ehemaliger NS‐Zwangsarbeiter? pp. 37-48 Downloads
Mark Spoerer
Devisenmarktoperationen und Informationspolitik der Europäischen Zentralbank pp. 49-68 Downloads
Michael Frenkel, Christian Pierdzioch and Georg Stadtmann
Regulierung versus Deregulierung im Öffentlichen Personennahverkehr – Das Modell eines Nutzerklubs pp. 69-84 Downloads
Dirk Meyer
Nutzentransfer: Das Sparmodell der Umweltbewertung pp. 85-104 Downloads
Michael Ahlheim and Ulrike Lehr
Steuerreform 2000 – Entlastungswirkungen und Investitionsanreize für Personenunternehmen gemessen an Alternativen pp. 105-116 Downloads
Volker Börstinghaus and Andrea Weinalt
Anmerkungen aus wirtschaftspolitischer Praxis zu Bruno S. Frey “Was bewirkt die Volkswirtschaftslehre?” pp. 117-123 Downloads
L. Wilhelm Weber
Kommentar zu L. Wilhelm Weber pp. 125-126 Downloads
Bruno Frey
Bericht von der Jahrestagung 2001 des Ausschusses für Umwelt‐ und Ressourcenökonomie – Regensburg, 4. und 5. Mai 2001 pp. 127-130 Downloads
Michael Ahlheim
Bericht über die Tagung des Ausschusses “Wirtschaftswissenschaften und Ethik” vom 01. bis zum 03. März 2001 in Hamburg pp. 131-133 Downloads
Volker Arnold

2001, volume 2, articles 4

Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik “Beschäftigung im vereinten Deutschland” Berlin, 20. September 2000 Eröffnungsrede (Nur zum wissenschaftlichen Teil der Einführung) pp. 351-357 Downloads
Hans-Werner Sinn
Perspektiven für mehr Jobs in Deutschland pp. 359-362 Downloads
Klaus Zimmermann
Warum haben wir rigide Arbeitsmärkte? Rent‐seeking versus Soziale Sicherung pp. 363-381 Downloads
Jonas Agell
Das Bündnis für Arbeit – Ein Weg aus der institutionellen Verflechtungsfalle? pp. 383-406 Downloads
Norbert Berthold
Was ist am ostdeutschen Arbeitsmarkt anders? pp. 407-423 Downloads
Karl‐Heinz Paqué
Arbeit im Schatten: Einige theoretische und empirische Überlegungen ?ber die Schattenwirtschaft pp. 425-439 Downloads
Friedrich Schneider
Laudatio durch den Vorsitzenden des Vereins für Socialpolitik pp. 441-443 Downloads
Hans-Werner Sinn
Wissensteilung: Thünen‐Vorlesung bei der Jahrestagung 2000 des Vereins für Socialpolitik, Berlin 20. September 2000 pp. 445-465 Downloads
Ernst Helmstädter
Laudatio durch den Stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins für Socialpolitik pp. 467-470 Downloads
Arnold Picot
Protokoll der Sitzung des Wirtschaftspolitischen Ausschusses vom 27. März–29. März 2001 in St. Gallen pp. 4773-477 Downloads
Hartmut Berg

2001, volume 2, articles 3

Transformation in Ostdeutschland: Hat die Arbeitsmarktpolitik den Betroffenen geholfen? pp. 259-278 Downloads
Horst Feldmann
Die Reform der deutschen Rechtschreibung: Eine ökonomische Analyse pp. 279-288 Downloads
Christian Müller and Manfred Tietzel
Die Übertragung westdeutscher Institutionen auf die ostdeutsche Wirklichkeit – Ein erfolgversprechendes Zusammenspiel? Kommunale Finanzausgleichssysteme im sozioökonomischen Kontext pp. 289-302 Downloads
Anja Birke
Wie kann die Verbreitung von neuem Wissen in Europa gefördert werden? pp. 303-317 Downloads
Rainer Durth
Rentenreformen 1998–2001: Eine (vorläufige) Bestandsaufnahme pp. 319-334 Downloads
Cristophe Borgmann, Pascal Krimmer and Bernd Raffelhüshen
Bericht über die Tagung des Dogmenhistorischen Ausschusses vom 13. bis 14. Mai 1999 in Ulm pp. 335-338 Downloads
Christian Scheer
Bericht über die Tagung des Dogmenhistorischen Ausschusses vom 27. bis 28. April 2000 in Wien pp. 339-342 Downloads
Christian Scheer
Bericht über die Sitzung des Ausschusses für Ökonometrie vom 14. bis 16. März 2001 im Schloss Rauischholzhausen pp. 343-345 Downloads
Helmut Lütkepohl

2001, volume 2, articles 2

Ökonomie der Grundlagenforschung und Wissenschaftspolitik pp. 125-144 Downloads
Heidrun Hoppe-Wewetzer and Wilhelm Pfähler
Intrinsische Motivation und umweltpolitische Instrumente pp. 145-165 Downloads
Erik Gawel
Der deutsche Telekommunikationsmarkt zwei Jahre nach der vollständigen Marktöffnung: Eine Bestandsaufnahme aus Sicht der Verbraucher pp. 167-183 Downloads
Georg Götz
Was Ökonomen lesen und schätzen: Ergebnisse einer Umfrage pp. 185-210 Downloads
Michael Bräuninger and Justus Haucap
Wege zur Sicherung der Qualität im Gesundheitswesen: Theorie und Praxis pp. 211-227 Downloads
Dirk Sauerland
Schattenwirtschaft und Schwarzarbeit – Eine wirtschafts‐ und gesellschaftspolitische Herausforderung pp. 229-244 Downloads
Dominik Enste
Bericht über die Tagung des Sozialwissenschaftlichen Ausschusses im Verein für Socialpolitik pp. 249-251 Downloads
Friedel Bolle
Kurzprotokoll der 43. Arbeitstagung und der Mitgliederversammlung des Ausschusses für Finanzwissenschaft des Vereins für Socialpolitik vom 1. bis 3. Juni 2000 in Konstanz pp. 253-255 Downloads
Reinhard Neck and Norbert Andel
Erratum pp. 257-257 Downloads
Thomas von Ungern‐Sternberg

2001, volume 2, articles 1

Ach Europa: Einige kritische polit‐ökonomische Notizen zum Thema “Europa” pp. 1-14 Downloads
Kurt W. Rothschild
“Money for Nothing”? Die Preisbildung von Originalkunstwerken und Kopien pp. 15-29 Downloads
Manfred Tietzel
Die Vorteile des Staatsmonopols in der Gebäudeversicherung: Erfahrungen aus Deutschland und der Schweiz pp. 31-44 Downloads
Thomas Von Ungern‐Sternberg
Die deutsche Steuerbelastung im internationalen Vergleich: Warum Deutschland (k)eine Steuerreform braucht pp. 45-60 Downloads
Frank Hettich and Carsten Schmidt
Politikberatung der Öffentlichkeit? pp. 61-73 Downloads
Hans Pitlik
Der riskante Weg zur Professorin. Ein Kommentar zu Hannelore Weck‐Hannemanns “Frauen in der Ökonomie und Frauenökonomik” pp. 75-80 Downloads
Björn Frank
Eine Gesundheitspolitik f?r das 21. Jahrhundert: Zehn Reformvorschläge pp. 81-98 Downloads
Peter Zweifel
Bericht zum Jahrestreffen des Ausschusses für Evolutorische Ökonomik vom 1.–3. Juli 1999 im Wissenschaftszentrum Schloss Reisensburg pp. 99-104 Downloads
Marco Lehmann‐Waffenscmidt
Bericht über die Sitzung des Ausschusses für Ökonometrie vom 5.–7. April 2000 im Schloss Rauischholzhausen pp. 105-108 Downloads
Helmut Lütkepohl
Bericht über die Jahrestagung 2000 des Ausschusses Entwicklungsländer pp. 109-113 Downloads
Renate Schubert
Protokoll der Tagung des Wirtschaftspolitischen Ausschusses vom 29. März–30. März 2000 in Potsdam pp. 115-119 Downloads
Harmut Berg
Bericht des Ausschusses für Umwelt‐ und Ressourcenökonomie pp. 121-121 Downloads
Gebhard Kirchgässner
Page updated 2025-04-17