Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung
From Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (). Access Statistics for this book series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- Demografischer Wandel und Beschäftigungssicherung im Betrieb und Unternehmen: Informations- und Beteiligungsrechte der Betriebsräte, vol 232

- Ulrich Zachert
- Der berufliche Wiedereinstieg nach Abschluss der Fachschule Technik, vol 449

- Christina Hihn, Matthias Wyrwal and Bernd Zinn
- Der EnergieSparFonds für Deutschland, vol 169

- Wolfgang Irrek and Stefan Thomas
- Der Finanzdienstleistungssektor in Deutschland: Entwicklung, Politik, Strategien, vol 101

- Nils Fröhlich and Jörg Huffschmid
- Der Jahresabschluss der Holding, vol 287

- Christiane Kohs
- Der Jahresabschluss der Holding: Besonderheiten und Analyse - eine Arbeitshilfe für Arbeitnehmervertretungen. Betriebswirtschaftliche Handlungshilfen, vol 171

- Reiner Tramp
- Der Risikobericht als Bestandteil des Lageberichts, vol 295

- Joachim Eisbach
- Der Wandel der Telekommunikationsindustrie im 21. Jahrhundert: Eine international vergleichende Analyse der Unternehmensstrukturen und -strategien weltweit führender Telekommunikationskonzerne, vol 296

- Hans-Jürgen Michalski
- Derivate Finanzinstrumente im Jahresabschluss nach HGB und IFRS, vol 225

- Henry Schäfer and Beate Frank
- Derivate und ihr Einsatz im Risikomanagement von Unternehmen: Eine praxisorientierte Handlungshilfe für Aufsichts- und Betriebsräte, vol 245

- Henry Schäfer
- Desintegration und soziale Kohäsion in Berlin, vol 172

- Hartmut Häußermann, Martin Kronauer and Martin Gornig
- Determinanten beruflicher Karrieren unter den Bedingungen flexibilisierter Arbeitsmärkte: Eine Untersuchung des Berufseinstiegs von Hochschulabsolventen und -absolventinnen, vol 259

- Jens Ambrasat, Martin Groß, Jakob Tesch and Bernd Wegener
- Die arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung: Entwicklungen, Risiken und Probleme, vol 136

- Sebastian Campagna and Dietmar Röhricht
- Die Beschäftigungsindustrie der Zukunft: Szenarien des Wandels der Such- und Vermittlungsprozesse am Arbeitsmarkt, vol 483

- Hans J. Pongratz
- Die Bestimmung des Leistungskataloges in der gesetzlichen Krankenversicherung. Band 1: Definitionsprobleme und Implikationen von Leistungsausgrenzungen in der gesetzlichen Krankenversicherung, vol 107

- Axel Kern, Ernst Kistler, Florian Mamberer, Ric Rene Unteutsch, Bianka Martolock and Daniela Wörner
- Die Bestimmung des Leistungskataloges in der gesetzlichen Krankenversicherung. Band 2: Verfahren und Kriterien zur Bestimmung des Leistungskatalogs in der gesetzlichen Krankenversicherung vor dem Hintergrund internationaler Erfahrungen, vol 108

- Dea Niebuhr, Heinz Rothgang, Juergen Wasem and Stefan Greß
- Die bilanzielle Behandlung von Zweckgesellschaften und ihre Bedeutung im Rahmen der Corporate Governance. Betriebswirtschaftlihe Handlungshilfen, vol 177

- Henry Schäfer and Oliver Kuhnle
- Die Bilanzierung originärer Finanzinstrumente im Jahresabschluss nach HGB und IFRS: Derzeitige Praxis und zentrale Problemlage für unternehmensexterne Adressaten, vol 199

- Henry Schäfer and Oliver Kuhnle
- Die Chemiefaserindustrie am Standort Deutschland: Struktur, Standortbedingungen und Entwicklungsperspektiven bis 2020, vol 227

- Klaus Löbbe
- Die deutsche Heeresindustrie in Europa: Perspektiven internationaler Kooperationen und industriepolitischer Nachholbedarf, vol 200

- Hartmut Küchle
- Die Erhöhung der Nutzerkompetenz von Krankenversicherten: Schaffung von Handlungs- und Unterstützungsstrukturen, vol 111

- Friedrich Hauss and Dörthe Gatermann
- Die europäische Chemieindustrie: Bedeutung, Struktur und Entwicklungsperspektiven, vol 110

- Klaus Löbbe
- Die gesamtwirtschaftliche und sektorale Entwicklung bis 2020: Unter den Bedingungen einer aktiven Industriepolitik und einer auf Versorgungssicherheit, Preiswürdigkeit und Ressourcenschonung ausgerichteten Energiepolitik, vol 185

- Bernhard Hillebrand and Klaus Löbbe
- Die Gestaltung der arbeitsmedizinischen Vorsorge durch betriebliche Mitbestimmung, vol 341

- Wolfhard Kohte
- Die IG Metall lokal: Akteure in gewerkschaftlichen Handlungsfeldern, vol 266

- Heiko Geiling, Stephan Meise, Dennis Eversberg and Rüdiger Otte
- Die interne Crowd: Mitarbeiter/innen im Spannungsfeld neuer Arbeitsformen, vol 436

- Jan Marco Leimeister, David Durward and Benedikt Simmert
- Die Kontrolle von Arbeitsverträgen durch den Betriebsrat. Eine Anleitung, vol 124

- Wolfgang Däubler
- Die Last der Stereotype: Geschlechterrollenbilder und psychische Belastungen im Betrieb, vol 267

- Michael Gümbel and Sonja Nielbock
- Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement bei Kreditinstituten (MaRisk), vol 285

- Achim Sollanek and Jeanette Klessig
- Die Neustrukturierung des deutschen Rüstungsmarktes als industriepolitische Aufgabe, vol 135

- Hartmut Küchle
- Die Organisation der Arbeitsvermittlung auf internen Arbeitsmärkten: Modelle, Praxis, Gestaltungsempfehlungen, vol 256

- Johannes Kirsch and Gernot Mühge
- Die Personalvertretung auf dem Prüfstand: Beschäftigtenbefragung als Instrument zur Selbstevaluation der Interessenvertretung. Mthodische Handreichungen am Beispiel einer Befragung in der öffentlichen Verwaltung, vol 100

- Werner Killian and Karsten Schneider
- Die Praxis orts- und zeitflexiblen Arbeitens: Mobile Arbeit, betriebliche Vereinbarungen und Erfahrungen während der Corona-Pandemie, vol 486

- Christoph Jan Krause and Ingo Matuschek
- Die Praxis von Werk- und Dienstverträgen: Probleme und Handlungsmöglichkeiten für die betriebliche Mitbestimmung, vol 420

- Katrin Vitols
- Die Resonanz des lebenslangen Lernens im Erziehungs- und Bildungswesen: Eine vergleichende Untersuchung beruflicher und institutioneller Selbstbeschreibungen, vol 407

- Dieter Nittel, Rudolf Tippelt, Barbara Lindemann, Paulina Kettner, Julia Schütz and Johannes Wahl
- Die Stärkung der Partizipation der Beschäftigten im betrieblichen Arbeitsschutz: Vorschläge für gesetzliche Anpassungen in Deutschland - Vergleich der Umsetzung der europäischen Arbeitsschutzrichtlinie in acht Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, vol 9

- Wolfhard Kohte
- Die Vermessung der Arbeitswelt: Wearables und digitale Assistenzsysteme in Fertigung und Logistik, vol 475

- Martin Krzywdzinski, Sabine Pfeiffer, Maren Evers and Christine Gerber
- Die Wirkung von generischen Wettbewerbsstrategien auf die Unternehmensperformance: Eine empirische Untersuchung des deutschen Kapitalmarkts, vol 415

- Marc Eulerich and Anna Eulerich
- Die Zukunft des Gastgewerbes - Beschäftigungsperspektiven im deutschen Gastgewerbe, vol 188

- Klaus Maack, Jakob Haves, Birte Homann and Katrin Schmid
- Die ÖTV und die Altenpflege seit den 1970er Jahren: Stagnation in einer Wachstumsbranche, vol 476

- Wiebke Wiede
- Dienstleistungsinnovationen – Betriebliche Zukunft mitgestalten: Ein Workshop-Konzept, vol 297

- Michaela Klemisch
- Digitale Logistik: Digitalisierungstechnik, Arbeitsbedingungen, Leistungspolitik und Mitbestimmung in Transportlogistik und Kurier-, Express- und Paketdiensten, vol 477

- Klaus Schmierl, Pauline Schneider, Olaf Struck and Franziska Ganesch
- Digitale Partizipationsplattformen und betriebliche Mitbestimmung: Eine empirische Analyse des Einsatzes von Enterprise Social Software (ESS) in der betrieblichen Praxis, vol 443

- Shirley Ogolla, Miriam Klöpper, Hendrik Send, Tim Jochen Straub, Vivien Hard and Joram Grünenberg
- Digitale Plattformen in kommerziellen und gemeinwohlorientierten Arbeitszusammenhängen, vol 460

- Jasmin Schreyer and Jan-Felix Schrape
- Digitaler Treibstoff: Chancen und Risiken des Einsatzes digitaler Technologien und Medien im Mobilitätssektor, vol 310

- Stephan Rammler
- Digitalisierung der Arbeit und Auswirkungen auf das Geschlechterverhältnis: Allgemeine Entwicklungsmuster am Beispiel der Büroarbeit - eine empirische Untersuchung, vol 484

- Edelgard Kutzner, Melanie Roski, Lena Kaun and Ninja Ulland
- Digitalisierung der Bürgerämter in Deutschland, vol 427

- Christian Schwab, Sabine Kuhlmann, Jörg Bogumil and Sascha Gerber
- Digitalisierung im Krankenhaus: Mehr Technik - bessere Arbeit?, vol 364

- Christoph Bräutigam, Peter Enste, Michaela Evans, Josef Hilbert, Sebastian Merkel and Fikret Öz
- Digitalisierung im Zahlungsverkehr und Geldwesen: Banken und Geld im Umbruch - steigt die Wohlfahrt oder die Stabilitätsrisiken?, vol 455

- Jörg Bibow
- Digitalisierung und Tarifpolitik: Die Digitalisierung der Arbeitswelt und ihre tarifpolitische Gestaltung, vol 485

- Nele Dittmar, Leonie Böhnke and Truc Nguyen
| |