Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung
From Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (). Access Statistics for this book series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- Konzeptionelle Überlegungen zu einem Tarifrentenmodell: Unter besonderer Berücksichtigung des Bausektors und bauverwandter Branchen, vol 44

- Diether Döring and Hermann Henrich
- Konzernsteuerung börsennotierter Aktiengesellschaften in Deutschland: Eine Studie im Auftr. der Hans-Böckler-Stiftung, vol 109

- Yasmine Chahed, Malte Kaub and Hans-Erich Müller
- Kooperationen und Netzwerke in ausgewählten Branchen der Region Ostwestfalen-Lippe, vol 176

- Peter Liepmann, Oliver Bonkamp and Britta Martina Gohs
- Kürzere und flexiblere Arbeitszeiten - neue Wege zu mehr Beschäftigung: Workshop am 27. April 1999 in Bielefeld, Ravensberger Spinnerei, vol 25

- Edited by Christina Klenner
- Langfrist-Arbeitszeitkonten und Sozialversicherung, vol 67

- Thomas Ebert
- Leiharbeit: Arbeitnehmer-Überlassungsgesetz (AÜG), vol 226

- Tobias Wolters
- Leistungs- und erfolgsorientiertes Entgelt: Analyse und Handlungsempfehlungen. Betriebs- und Dienstvereinbarungen. 3., unveränderte Auflage 2005 (1. Auflage 1999), vol 14

- Hartmut Klein-Schneider
- Leistungsentgelt im Entgeltrahmenabkommen der Metall- und Elektroindustrie in NRW: Praxiswissen Betriebsvereinbarungen, vol 397

- Claudia Niewerth
- Lernen von den Besten: Interdependenzen von Frauenerwerbsbeteiligung und Geburtenzahlen im Ländervergleich, vol 130

- Angela Wroblewski and Andrea Leitner
- Lernerfahrungen auf dem dritten Bildungsweg: Eine Charakterisierung beruflich qualifizierter Studierender, vol 312

- Jessica Heibült
- Lernfabriken an Hochschulen: Neue Lernorte auf dem Vormarsch? Bestandsaufnahme - Curriculare Ausrichtungen - Transferkanäle, vol 456

- Edited by Rolf G. Heinze, Dieter Kreimeier and Manfred Wannöffel
- Lernort Betrieb 4.0: Organisation, Subjekt und Bildungskooperation in der digitalen Transformation der Chemieindustrie, vol 454

- Maren Baumhauer, Britta Beutnagel, Rita Meyer and Kira Rempel
- Let's transform work! Recommendations and proposals from the Commission on the Work of the Future, vol 376

- Kerstin Jürgens, Reiner Hoffmann and Christina Schildmann
- Lohnspreizung: Mythen und Fakten. Eine Literaturübersicht zu Ausmaß und ökonomischen Wirkungen von Lohngleichheit, vol 183

- Ronald Schettkat
- Lohnstrukturen im Handwerk, vol 380

- Katarzyna Haverkamp and Kaja Fredriksen
- Lost in Space: Die eigene wissenschaftliche Verortung in und außerhalb von Institutionen. Dokumentation der siebten Wissenschaftlerinnenwerkstatt der Promovendinnen der Hans-Böckler-Stiftung vom 2. bis 5. November 2000, vol 51

- Edited by Dunja M. Mohr
- Länderbericht Türkei, vol 385

- Roby Nathanson
- Länderbericht Ägypten, vol 318

- Roby Nathanson
- Marktführer des Online-Handels: Wirkungen auf Arbeit und Beschäftigung in Deutschland, vol 463

- Martina Fuchs, Peter Dannenberg, Tim Riedler and Cathrin Wiedemann
- Mehr Beschäftigung durch Überstundenabbau und flexible Arbeitszeitmodelle? Workshop am 6.10.1998 in Duisburg, Technologiepark, vol 15

- Edited by Christina Klenner
- Metropolregionen zwischen Exzellenzanspruch und regionalem Ausgleich: Ergebnisse des Projektes "Arbeitsorientierte Interventions- und Gestaltungsspielräume in der Metropolregion Nürnberg", vol 247

- Godehard Neumann and Heinz Pfäfflin
- Mindset-orientierte Verhandlungstrainings für Gewerkschaften: Entwicklung und Evaluierung der HANSE- und UNITED-Modelle, vol 491

- Michel Mann, Marco Warsitzka, Joachim Hüffmeier and Roman Trötschel
- Mit vereinten Kräften: Ursachen, Verlauf und Konsequenzen der Gewerkschaftszusammenschlüsse von IG BCE und ver.di, vol 150

- Marcus Kahmann
- Mitarbeiterbeteiligung und Investivlohn: Eine Literaturstudie, vol 205

- Stefan Stracke, Erko Martins, Birgit K. Peters and Friedemann W. Nerdinger
- Mitarbeiterbeteiligung unter Verwendung einer Beteiligungsgesellschaft: Gestaltung und Finanzierungsansätze, vol 279

- Edited by Jens Lowitzsch and Stefan Hanisch
- Mitarbeitergespräche: Erfolgsfaktoren, Potenziale und Defizite in der öffentlichen Verwaltung, vol 156

- Susanne König and Mette Rehling
- Mitarbeiterkapitalbeteiligung, vol 333

- Markus Sendel-Müller and Marion Weckes
- Mitbestimmung im Aufsichtsrat und ihre Wirkung auf die Unterenhmensführung: Eine empirische Analyse vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise, vol 424

- Marc Steffen Rapp, Michael Wolff, Jan C. Hennig and Iuliia Udoieva
- Mitbestimmung im Handwerk: Die Geschichte der Arbeitnehmerbeteiligung in der Selbstverwaltung des Handwerks, vol 478

- Peter John and Detlef Perner
- Mitbestimmung in ausländischen Unternehmen in Deutschland: Mitbestimmungsverhalten, betriebliche Interessenvertretung, Interessenregulierung und Arbeitsbeziehungsmuster in ausländischen Unternehmen in Deutschland. Ergebnisse einer vergleichenden Fallstudienuntersuchung, vol 412

- Christoph Dörrenbächer, Heinz-Rudolf Meißner, Heinz-Josef Tüselmann and Qi Cao
- Mitbestimmung in öffentlichen Unternehmen mit privater Rechtsform und Demokratieprinzip, vol 70

- Bernhard Nagel
- Mitbestimmung ohne Mitbestimmungsrechte? Erkenntnisse aus zwei Fallstudien zum Insourcing von Onsite-Werkverträgen im Einzelhandel, vol 430

- Markus Hertwig and Carsten Wirth
- Mitbestimmung von Mitarbeitenden aus DIY-Communities, vol 438

- Patricia Wolf, Ute Klotz and Urs Gaudenz
- Mitbestimmungsverhalten und Arbeitsbeziehungen in ausländischen Unternehmen in Deutschland: Ergebnisse einer vergleichenden Management- und Betriebsräteumfrage, vol 444

- Heinz-Josef Tüselmann, Qi Cao, Christoph Dörrenbächer and Heinz-Rudolf Meißner
- Mitbestimmungswege zum Lifelong and Lifewide Learning: Betriebliche Beispiele aus vier Branchen, vol 445

- Horan Sebastian Lee and Michael Whittall
- Mitsprache bei der Digitalisierung? Beteiligung von Betriebsrat und Beschäftigten in digitalisierungsaktiven Betrieben, vol 479

- Reinhard Bahnmüller, Yalçın Kutlu, Walter Mugler, Rainer Salm, Bettina Seibold, Eva Kirner and Sandra Klatt
- Mobile Büroarbeit - Neue Arbeitsformen human gestalten, vol 158

- Peter Martin
- Mobilität im Wettbewerb: Möglichkeiten und Grenzen einer integrierten Verkehrspolitik im Kontext deregulierter Verkehrsmärkte, vol 162

- Oliver Schöller
- Moderne Arbeitszeiten für qualifizierte Angstellte? Projektarbeit und Termine. Workshop am 26.5.1999 in Bonn, vol 26

- Edited by Svenja Pfahl
- Modernisierung des öffentlichen Dienstes - eine Zukunftsbilanz: 25. Februar 2000, Congress Centrum Hamburg, vol 35

- Edited by Sieglinde Frieß, Rudolf Hickel, Herbert Mai and Ulrich Mückenberger
- Monetäre Leistungsanreize im öffentlichen Sektor: Bestandsaufnahme - Analysen - Gestaltungsempfehlungen, vol 119

- Andrea Jochmann-Döll and Karin Tondorf
- Monitoring im betrieblichen Gesundheitsmanagement, vol 389

- Holger Wellmann
- Muster der Politikberatung: Wirtschaftspolitische Beratung in Deutschland und den USA im Vergleich, vol 423

- Gordon Friedrichs, Dorota Stasiak, Martin Thunert, Natalie Rauscher and Hanna Thiele
- Nachfolgeplanung und Übergangsgestaltung im Betriebsrat: Vorgehensweisen und Einflussgrößen, vol 448

- Jens Maylandt
- Nachhaltige Investitionen in der betrieblichen Altersversorgung: Die Rolle von Mitbestimmungsakteuren in Deutschland, den Niederlanden und Dänemark, vol 492

- Tobias Wiß, Karen M. Anderson and Natascha van der Zwan
- Nachhaltige Personalwirtschaft für Kindertageseinrichtungen: Herausforderungen und Strategien, vol 336

- Elke Katharina Klaudy, Karola Köhling, Brigitte Micheel and Sybille Stöbe-Blossey
- Nachhaltige Wertschöpfungsstrategie: Unternehmensstrategie im Kontext von Industriepolitik und Megatrends, vol 283

- Jürgen Dispan and Heinz Pfäfflin
- Nachhaltigkeit durch Mitbestimmung, vol 452

- Axel Haunschild, Rita Meyer, Hans-Gerd Ridder, Eva Clasen, Florian Krause and Kira Rempel
- Nachhaltigkeitsberichte im Vergleich: Die Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX-30-Unternehmen, der 50 M-Dax-Unternehmen sowie der 20 größten Familienunternehmen, vol 288

- Judith Beile, Benjamin Kratz, Malte Pohlmann and Katrin Vitols
- Neue Arbeitszeiten für (hoch) qualifizierte Angestellte: Befragungen als Instrument zur Bestandsaufnahme und Interessenerhebung, vol 258

- Christiane Lindecke
| |