Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB)
1989 - 2025
Current editor(s): Johannes Köndgen From RWS Verlag Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 22, issue 6, 2010
- Vom Ende allen sachenrechtlichen Denkens im Depotrecht durch UNIDROIT und die EU pp. 445-471

- Mülbert Peter O.
- Die fachlichen und persönlichen Anforderungen an Mitglieder von Verwaltungs- und Aufsichtsräten pp. 471-479

- Hilgers Hans Anton and Kurta Linda
- Bankentgelte in der AGB-Kontrolle pp. 479-486

- Knops Kai-Oliver
- Ableitung markt-impliziter Ratings aus Credit Default Swap-Spreads pp. 487-507

- Dilly Mark and Mählmann Thomas
- Zum Tatbestandsmerkmal des Vermögensnachteils im Untreuetatbestand – Der „bilanzielle Ansatz“ des Bundesverfassungsgerichts pp. 507-515

- Wattenberg Andreas and Gehrmann Philipp
Volume 22, issue 5, 2010
- Islamische Finanztransaktionen ohne Erlaubnis nach dem KWG? pp. 345-362

- Casper Matthias
- Mitglieder von Sharia Boards als Schattendirektoren pp. 363-373

- Sorge Jan
- Zertifikatebewertung auf Grundlage der Monte Carlo Verfahren pp. 373-383

- Varmaz Armin, Fieberg Christian and Poddig Thorsten
- Börslicher und außerbörslicher Derivatehandel mittels zentraler Gegenpartei pp. 384-400

- Jobst Stefan
- Die Compliance-Organisation im Zeitalter der MaComp – eine Analyse ausgewählter Fragen pp. 400-427

- Niermann Stephan
- Das islamkonforme Finanzgeschäft – Aspekte von Islamic Finance für den deutschen Privatkundenmarkt, Hans-Georg Ebert/Friedrich Thiessen, herausgegeben von: Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe e.V pp. 439-443

- Sacarcelik Osman
- Handbuch Insolvenzrecht in Europa, Peter Kindler/Josef Nachmann (Hrsg.), Loseblatt, Stand: 6/2010, C. H. Beck, München 2010, rund 1400 S pp. 443-444

- Mock Sebastian
Volume 22, issue 4, 2010
- Verbesserung des Anlegerschutzes? Eine kritische Würdigung des Diskussionsentwurfes für ein Anlegerstärkungs- und Funktionsverbesserungsgesetz pp. 265-279

- Sethe Rolf
- Die Komplexität synthetischer Finanzprodukte als Ursache für Vertrauensverluste und kriminogenes Verhalten am Kapitalmarkt pp. 280-289

- Schröder Christian
- Die Regelungen des Depotvertrags im Moratorium: Vorschläge zur Vertragsgestaltung pp. 289-300

- Geier Bernd
- Kritik der aktuellen Ausdifferenzierungen in der höchstrichterlichen Kick-Back-Rechtsprechung pp. 305-311

- Herresthal Carsten
- Anlegerschutz im Wertpapiergeschäft, AGB in der Kreditwirtschaft … Bericht zum Bankrechtstag 2010 pp. 320-327

- Bommer Michael
- Kapitalmarktstrafrecht, Compliance und Finanzkrise … Christian Schröder: Handbuch Kapitalmarktstrafrecht pp. 341-344

- Waßmer Martin Paul
Volume 22, issue 3, 2010
- Das deutsche Ausführungsgesetz zur EU-Rating-Verordnung … Zwischenetappe auf dem Weg zu einer europäischen Finanzmarktarchitektur pp. 185-193

- Haar Brigitte
- Die Überarbeitung der Prospektrichtlinie pp. 194-211

- Voß Thorsten
- Restrukturierung von Anleihen nach dem SchVG … Neues Minderheitenschutzkonzept und offene Fragen pp. 211-222

- Vogel Hans-Gert
- Die Teilnichtigkeit unerlaubt betriebener Einlagengeschäfte pp. 222-231

- Mai Jens
- Schadensersatz bei Verletzung von § 14WpHG? … Insiderhandel bei positiver und negativer Information pp. 232-241

- Grechenig Kristoffel
- Gedeckte Wertpapiere in Deutschland … Erscheinungsformen und ökonomische Analyse pp. 241-253

- Kronenberg Sven
Volume 22, issue 2, 2010
- Strukturierte Zinsswaps vor den Berufungsgerichten: eine Zwischenbilanz pp. 77-95

- Köndgen Johannes and Klaus Sandmann
- Regulierung von Leasing- und Factoringunternehmen pp. 96-103

- Hartmann-Wendels Thomas
- Vom Klimawandel zum Emissionshandel: Eine empirische Untersuchung der Markteffizienz des Handels von CO2-Emissionsrechten pp. 103-122

- Bessler Wolfgang, Burda Tim and Holler Julian
- Darlehensvertrag und Restschuldversicherung als verbundene Verträge pp. 123-128

- Schürnbrand Jan
- Novellierung des Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetzes pp. 128-138

- Hanten Mathias and Görke Oliver
- Grundlagen und Regulierungsperspektiven von Leerverkäufen pp. 139-149

- Mittermeier Martin
- Buchbesprechung: Hedgefonds und Private Equity … Fluch oder Segen? Herausgegeben von Stefan Leible und Matthias Lehmann. Jena pp. 182-184

- Lieder Jan
Volume 22, issue 1, 2010
- Globalisierungsdruck und Konsolidierungsreaktionen: Zum M&A-Erfolg in der internationalen Schifffahrtsindustrie pp. 2-12

- Bassen Alexander, Kammlott Christian, Schiereck Dirk and Tebben Volker
- Aufsicht über Hedgefonds nach dem AIFM-Richtlinienvorschlag pp. 12-20

- Nietsch Michael and Graef Andreas
- Die kapitalmarktrechtlichen Grenzen journalistischer Arbeit pp. 20-35

- Sturm Wolfgang
- Das Spector-Urteil des EuGH … Zur Beweislastumkehr beim Insiderhandel pp. 48-52

- Gehrmann Philipp
- Börsen zwischen öffentlich-rechtlicher Bindung und freiem Wettbewerb: Eine Anmerkung zu den Urteilen des VG Düsseldorf zur Skontrenzuteilung pp. 52-55

- Bracht Hannes
- Das neue BDSG und der Handel mit „non-performing loans“ pp. 64-71

- Hoeren Thomas
- Die Harmonisierung der Europäischen Finanzaufsicht pp. 72-76

- Partsch René
Volume 21, issue 6, 2009
- Aller guten Dinge sind drei? – Rechtsprobleme der drei „Bad Bank-Modelle“ pp. 413-418

- Karpenstein Ulrich
- Fonds und Anstalt nach dem Finanzmarktstabilisierungsgesetz pp. 419-433

- Döge Melanie
- Zum Einfluss der Abgeltungsteuer auf die Vorteilhaftigkeit von Renten, Aktien und Aktienindexanlagen pp. 434-441

- Lobe Sebastian
- Das European Master Agreement – die europäische Lösung für Cross-Product Netting pp. 451-460

- Bergfort Michael
- Grundlagen des Islamic Banking & Finance pp. 460-467

- Bolsinger Markus P. and Breschendorf Peter
Volume 21, issue 5, 2009
- Direkte Aktienanlage oder Aktienfonds: Einfluss von Steuern und Kosten auf die Anlageentscheidung pp. 337-347

- Dietrich Maik and Dirk Kiesewetter
- Die Pflicht zur Aufklärung über Rückvergütungen und die Folgen ihrer Verletzung pp. 348-361

- Herresthal Carsten
- Die Abgrenzung von Finanzanalysen und anderen Empfehlungen zur Werbemitteilung: Zur Europarechtswidrigkeit des deutschen Rechts pp. 361-376

- Brenncke Martin
- Abwicklung von Kreditkartenzahlungen für unerlaubtes Glücksspiel ¼ ein Fall strafbarer Geldwäsche? pp. 377-387

- Rock Jan-Philipp and Seifert Mareike
- „Wer ist Millionär?“ – Gesetzgebungskompetenz zur Offenlegungspflicht der Vergütung von Sparkassenvorständen pp. 387-393

- Hesse Katharina
- Reform des SchVG – High Yield Bonds zukünftig nach deutschem Recht? pp. 401-412

- Balz Karl Friedrich
Volume 21, issue 4, 2009
- Investitionsbeschränkungen im deutschen Außenwirtschaftsrecht: – Europa- und völkerrechtliche Probleme pp. 257-277

- Roth Wulf-Henning
- Anlageverwaltung als neuer KWG-Erlaubnistatbestand pp. 277-285

- Bärenz Uwe and Käpplinger Sebastian
- Gewinne des Gläubigers bei Unter-Wert-Erwerb von Sicherungsgut pp. 285-298

- Foerste Ulrich
- Die Ausschüttungen von Sparkassen ¼ Rechtliche und empirische Bestandsaufnahme pp. 299-312

- Steiner Manfred and Rathgeber Andreas
- Destabilisierung der Finanzmärkte durch das Finanzmarktstabilisierungsgesetz: Ökonomische Vorbehalte gegenüber der geänderten Überschuldungsregelung in der Insolvenzordnung pp. 320-326

- Körnert Jan and Wagner Kristin
- 20. Bankrechtstag des BrV – Zahlungsdiensterichtlinie/Finanzmarktkrise/ Verbraucherkredit pp. 326-332

- Zetzsche Dirk
- Die Mistrade-Regeln, von Angela Lindfeld pp. 332-335

- Koch Jens
- Kreditwesengesetz (KWG) – Kommentar zum KWG inklusive SolvV, LiqV, GroMiKV, MaRisk pp. 335-336

- Homölle Susanne
Volume 21, issue 3, 2009
- Nachhaltige Ratingqualität durch Gewinnabschöpfung? – Zur Regulierung und ihrer Implementierung im Ratingsektor pp. 177-187

- Haar Brigitte
- Aktuelle Praxisfragen der Investmentaktiengesellschaft pp. 188-197

- Steck Kai-Uwe and Fischer Carsten
- Aktuelle Praxisfragen der Investmentaktiengesellschaft pp. 188-197

- Steck Kai-Uwe and Fischer Carsten
- Regierungsentwurf zur verbesserten Durchsetzbarkeit von Anlegeransprüchen aus Falschberatung pp. 197-204

- Strohmeyer Jochen
- Regierungsentwurf zur verbesserten Durchsetzbarkeit von Anlegeransprüchen aus Falschberatung pp. 197-204

- Strohmeyer Jochen
- Sicherungsübereignung von Windenergieanlagen in der Ausschließlichen Wirtschaftszone pp. 204-212

- Dinger Felix and Goldner Thies
- Zur Preissetzung verschiedener Emittenten bei Indexzertifikaten auf den DAX pp. 212-224

- Kundisch Dennis and Klein Christian
- Entwicklungen in der internationalen Börsenlandschaft: Die internationalen Börsen zwischen Fusionen, Übernahmen und konkurrierenden Geschäftsanbietern pp. 233-236

- Schmidt Hartmut
- Grundpfandrechte nach polnischem Recht – wirksame Sicherung für ausländische Investoren? pp. 236-251

- Hempel Mirek Aleksander
- Tagungsbericht: European Capital Markets Law – Challenges in the next Decade pp. 251-254

- Schweiger Martin and Wundenberg Malte
- Wertpapierhandelsgesetz Kommentar pp. 254-255

- Klöhn Lars
Volume 21, issue 2, 2009
- Verjährung von Forderungen im Bank- und Kapitalmarktrecht in der Praxis pp. 93-109

- Nobbe Gerd
- Hilfe für die Banken: Die stille Gesellschaft auf dem Gebiet des Finanzsektors pp. 110-117

- Nodoushani Manuel
- Zulässigkeit grenzüberschreitender Bankenaufsicht nach dem Marktortprinzip pp. 117-126

- Christoph Fabian L.
- Kreditsicherheiten: eine Umfrage zu deren Häufigkeit, den erzielten Verwertungserlösen und der Bewertungsfrequenz pp. 126-135

- Grunert Jens
- Stellungnahmen zum Finanzmarktstabilisierungsergänzungsgesetz pp. 142-152

- Christoph Kaserer, Köndgen Johannes and Möllers Christoph
- Restrukturierung von Anleihen - Der aktuelle Regierungsentwurf eines neuen Schuldverschreibungsgesetzes pp. 153-157

- Bredow Günther M. and Vogel Hans-Gert
- Legal Foundations of International Monetary Stability pp. 174-176

- Ohler Christoph
- Wirtschaftskrise und persönliche Managementverantwortung: Sanktionsmechanismen aus betriebswirtschaftlicher Sicht pp. 176-176

- Werder Axel V.
- Der Notverkauf - ein insolvenzrechtliches Abenteuer für den Käufer? pp. 176-176

- Jenn Matthias
- Effekte verschiedener Rabattformen - Überlegungen zu einem ökonomisch fundierten Ansatz pp. 176-176

- Roman Inderst and Schwalbe Ulrich
Volume 21, issue 1, 2009
- Die gerichtliche Kontrolle von Beschlüssen der Gläubigerversammlung nach dem Referentenentwurf eines neuen Schuldverschreibungsgesetzes pp. 1-7

- Baums Theodor
- Der gemeinsame Vertreter im Referentenentwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schuldverschreibungsgesetzes ¼ Bestellung, Befugnisse, Haftung pp. 8-19

- Schmolke Klaus Ulrich
- Institutionalisierte Krisenbewältigung bei Kreditinstituten: Ausländische Gestaltungsvorbilder und mögliche Konsequenzen für die Weiterentwicklung des deutschen Aufsichtsrechts pp. 19-32

- Binder Jens-Hinrich
- Fehlüberweisung wegen falscher Kontodaten: Zu den Folgen unterlassener Kontoanrufprüfung nach Überweisungsgesetz und Zahlungsdiensterichtlinie pp. 32-46

- Rauhut Tilman
- Transparente Bewertungsansätze für Risikokosten in Vorfälligkeitsentschädigungen pp. 46-62

- Breuer Wolfgang and Kreuz Claudia
- MiFID Umsetzung in Deutschland – Eine Analyse der Grundsätze der Auftragsausführung – pp. 72-81

- Gomber Peter, Pujol Gregor and Wranik Adrian
| |