EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB)

1989 - 2025

Current editor(s): Johannes Köndgen

From RWS Verlag
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 34, issue 6, 2022

Investorendialog und Weitergabe von Insiderinformationen – die Entscheidung der FCA gegen Sir Christopher Gent pp. 333-340 Downloads
Klöhn Lars
Künstliche Intelligenz und Marktmanipulation pp. 341-356 Downloads
Wolf-Georg Ringe, Azzutti Alessio and Stiehl Siegfried
Das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) aus Bankensicht pp. 356-363 Downloads
Brinkmann Moritz
Die „regulatory sandbox“ als Regulierungsansatz für FinTechs – eine rechtsvergleichende Analyse pp. 364-377 Downloads
Roth Otto Maximilian
Tagungsbericht Konferenz „Opportunities and Risks of Digital Transformation in Finance and Beyond“ pp. 388-392 Downloads
Beilner Maximilian, Pinski Marc, Ray Jessica, Schmidt Jan-Hendrik, Sehorz Jan and Tilk Philipp

Volume 34, issue 5, 2022

Rechtsprechungsänderung und sekundärer Vertrauensschutz im Bankrecht pp. 261-272 Downloads
Florstedt Tim
Effizienz der deutschen Sparkassen in Zeiten von Niedrigzins und digitaler Transformation pp. 273-297 Downloads
Thiem Oliver G. and Schiereck Dirk
Transaktionsgebühren der Blockchain pp. 298-310 Downloads
Denga Michael
Report from Brussels: Pending legislative initiatives by the European Commission in the area of financial services in the EU – content and state of play pp. 312-332 Downloads
Wojcik Karl-Philipp, Annoscia Dario and Kerr Sean

Volume 34, issue 4, 2022

Reform des Fit-and-Proper-Regimes nach den Kommissionsentwürfen (CRD VI) pp. 209-215 Downloads
Wundenberg Malte
Der Output-Floor im Bankenpaket der Europäischen Kommission: Eine Auswirkungsanalyse aus ökonomischer und aufsichtsrechtlicher Perspektive pp. 215-228 Downloads
Bauerfeind Tobias, Baule Rainer and Tallau Christian
Banks’ Management of Interest Rate Risk: Empirical Evidence from Savings Banks and Credit Cooperatives pp. 228-239 Downloads
Platte Daniel
Bericht zur Tagung am 7. 7. 2022 in Marburg – „Qualität Künstlicher Intelligenz: Bewertung, Sicherung, Anwendungsbeispiele“ pp. 259-260 Downloads
Warflinger Michael and Till von Poser

Volume 34, issue 3, 2022

Payment for Order Flow pp. 141-163 Downloads
Schuster Gunnar and Raetz Marius
Aktienmarktreaktionen auf die Emission von Green Bonds und die Pecking Order während der COVID-19-Pandemie pp. 163-186 Downloads
Zare Fatemeh, Bahmer Luis, Campuzano-Mojik Lázaro and Schiereck Dirk
10 Jahre Leerverkaufsverordnung pp. 187-200 Downloads
Krafft Daniel
Private Enforcement des Marktmanipulationsverbots – Haftung bei Verstößen gegen Art. 15 MAR? pp. 200-207 Downloads
Scholz Marcel

Volume 34, issue 2, 2022

Die elektronische Schuldverschreibung – eine Sache? pp. 65-83 Downloads
Casper Matthias and Richter Ludwig
Die spezialgesetzliche Prospekthaftung: Missverhältnis zwischen Anbieterhaftung und Anlegerschutz? pp. 84-96 Downloads
Buck-Heeb Petra and Dieckmann Andreas
Die vertragsrechtlichen Folgen einer rückwirkenden steuerlichen Neubewertung kombinierter Wertpapierdarlehen pp. 97-129 Downloads
Herresthal Carsten
Eine neue Betriebsanleitung für Robo-Advisors pp. 130-137 Downloads
Theis Ricarda

Volume 34, issue 1, 2022

What Drives Mobile Banking Adoption? – An Empirical Investigation Using Transaction Data pp. 1-11 Downloads
Becker Michel, Stolper Oscar and Walter Andreas
Die insiderrechtliche Behandlung von Zwischenschritten in gestreckten Geschehensabläufen pp. 12-31 Downloads
Schwarzfischer Fabian B.
Grüne Transparenz und nachhaltige Verwirrung – Die produktbezogenen Informationsvorschriften der SFDR pp. 31-46 Downloads
Steuer Sebastian
Empirische Analyse zu Exchange Traded Commodities auf Gold: Welchen Einfluss nimmt die Steuergesetzgebung auf das Anlegerverhalten? pp. 46-62 Downloads
Bachmann Carmen, Ertl Julia and Seifert Christopher

Volume 33, issue 6, 2021

CAT Bonds als Anlageinstrument für OGAW-Fonds pp. 357-372 Downloads
Veil Rüdiger and Wiesner Marc
Datenschutzrechtliche Probleme beim Einsatz der Blockchain pp. 373-390 Downloads
Steinrötter Björn
SPAC-Prospekte in Deutschland und den Niederlanden und das Public Statement der ESMA pp. 390-411 Downloads
Fuhrmann Ben W.
Das (neue) Bilanzrecht der Wertpapierinstitute pp. 412-418 Downloads
Gaber Christian
Erklärung von Aktienrenditen am deutschen Aktienmarkt in Jahren der Krise – Validierung des Dreifaktorenmodells von Fama und French pp. 418-431 Downloads
Paech Patrick and Portisch Wolfgang

Volume 33, issue 5, 2021

Short Selling – On Ethics, Politics, and Culture pp. 301-312 Downloads
Langenbucher Katja and Loriana Pelizzon
AGB-Klauseln zur Änderung von Bankverträgen nach der „Postbank-Entscheidung“ des BGH pp. 312-326 Downloads
Vogel Hans-Gert
Eigenkapitalgenussrechte an Personengesellschaften als Alternative zu Streubesitzbeteiligungen an Kapitalgesellschaften pp. 326-336 Downloads
Kollruss Thomas
Integration von Klimarisiken in das finanzielle Risikomanagement – eine Systematisierung der Herausforderungen pp. 337-347 Downloads
Hertel Tobias

Volume 33, issue 4, 2021

Zur Haftung für fehlerhafte Sekundärmarktinformation im Lichte der Hypo Real Estate-Entscheidung des BGH pp. 229-243 Downloads
Nietsch Michael
Anforderung an das Verbot der Marktmanipulation in illiquiden Märkten pp. 243-246 Downloads
Mock Sebastian
Rechenschaftspflicht des Vermögensverwalters nach schweizerischem Recht – Grundlagen, Querbezüge und Rechtsvergleich pp. 246-258 Downloads
Abegglen Sandro, Taucher Joshua R. and Härtner Stefan
Lückenschließung bei unwirksamen Zinsanpassungsklauseln im anglo-amerikanischen, romanischen und deutschen Rechtskreis pp. 282-300 Downloads
Omlor Sebastian, Limbach Francis and Vincenzo De Stasio

Volume 33, issue 3, 2021

Eingriffsbefugnisse nach der Leerverkaufs-VO bei Bedrohungen der Finanzstabilität und des Marktvertrauens pp. 149-161 Downloads
Mülbert Peter O. and Sajnovits Alexander
Cum/Ex- und Cum/Cum-Geschäfte als Marktmissbrauch pp. 162-177 Downloads
Merkt Hanno
Derivateclearing post-Brexit: Extraterritoriale Rechtsanwendung unter dem neuen Paradigma einer gemeinsamen Aufsicht pp. 177-195 Downloads
Lehmann Matthias
Bezeichnungsschutz gemäß § 40 KWG bei einer Fusion öffentlich- und privatrechtlich organisierter Sparkassen pp. 196-209 Downloads
Bitter Georg and Jochum Marcel
Green Bonds als Instrumente der Klimaschutzfinanzierung: Eine Literaturübersicht pp. 209-225 Downloads
Jäger Lukas, Ringel Marc and Schiereck Dirk

Volume 33, issue 2, 2021

Die Haftung der Abschlussprüfer börsennotierter Gesellschaften für Anlegerschäden vor und nach dem FISG pp. 73-86 Downloads
Poelzig Dörte
Too opaque to trust or next time everything is different? A case study on the impact of Wirecard’s crash on German TecDAX companies and other payment service providers pp. 86-95 Downloads
Valeriya Dinger, Grundke Peter and Rohde Kai
Das Fondsstandortgesetz im Kontext des europäischen Wettbewerbs der Fondsstandorte pp. 96-111 Downloads
Wallach Edgar
Publikumsfinanzierung kleiner und mittelgroßer Unternehmen durch sog. Mittelstandsanleihen pp. 112-121 Downloads
Florstedt Tim
IFR, IFD und WpIG – Neuer Rechtsrahmen für Wertpapierfirmen pp. 121-131 Downloads
Schuster Gunnar and Nemeczek Heinrich
Begriff des Zahlungsinstruments und Haftungsverteilung beim CEO-Fraud pp. 131-139 Downloads
Zahrte Kai

Volume 33, issue 1, 2021

Staatshaftungsrechtliche Implikationen des Wirecard-Skandals pp. 1-20 Downloads
Renner Moritz
Sicheres Fundament oder schwankender Grund? Der neue EU-Rechtsrahmen zur Sanierung und Abwicklung zentraler Gegenparteien pp. 21-35 Downloads
Binder Jens-Hinrich
IFR, IFD und WpIG – Neuer Rechtsrahmen für Wertpapierfirmen (Teil 1) pp. 35-47 Downloads
Schuster Gunnar and Nemeczek Heinrich
Einmal mehr: zur Schutzgesetzeigenschaft der Verhaltenspflichten der §§ 63 ff. WpHG unter dem Regime von MiFID II pp. 47-57 Downloads
Lang Volker
Interest rate risk in the banking book – is the SSM’s regulatory approach tight enough? pp. 57-70 Downloads
Wambold Marc and Wieandt Axel
Page updated 2025-03-31