Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB)
1989 - 2025
Current editor(s): Johannes Köndgen From RWS Verlag Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 28, issue 6, 2016
- Hartmut Schmidt zum 75. Geburtstag pp. 361-361

- Bessler Wolfgang
- Securities Market Design and Stock Market Segments for Small Company Shares: Empirical Evidence from Initial Public Offerings in Germany pp. 362-387

- Bessler Wolfgang and Schneck Colin
- A Challenge for Equity Markets on Both Sides of the Atlantic: Can Liquidity be Augmented, Volatility Better Controlled, and Price Discovery Sharpened? pp. 387-398

- Schwartz Robert A.
- Verwaltungsgerichtlicher Rechtsschutz für Aktionäre beim freiwilligen Rückzug des Emittenten von der Börse? Ordnungspolitische Überlegungen pp. 398-406

- Hammen Horst
- The Growth and Changing Role of Passive Investments: A Critical Perspective on Index Mutual Funds and Exchange Traded Funds pp. 406-426

- Bessler Wolfgang and Hockmann Heinz J.
- Corporate Governance of Banks – A German Alternative to the Standard Model pp. 427-444

- Kotz Hans-Helmut and Reinhard Schmidt
Volume 28, issue 5, 2016
- Katastrophenanleihen pp. 301-320

- Fest Timo
- Kreditwürdigkeitsprüfung, Exploration und Beratung bei Immobiliar-Verbraucherdarlehen nach der Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie pp. 320-336

- Buck-Heeb Petra and Lang Volker
- Sparkassenaufsicht und Bankenaufsicht pp. 336-342

- Oebbecke Janbernd
- SREP capital ratios and due process pp. 342-353

- Schuster Gunnar and Pitz Sebastian
Volume 28, issue 4, 2016
- Norbert Horn zum 80. Geburtstag pp. 225-225

- Berger Klaus Peter
- Umsetzung von MiFID II: Auswirkungen auf die Anlageberatung und Vermögensverwaltung pp. 226-237

- Balzer Peter
- Materiell- und verfahrensrechtliche Fragen der Haftung von Bankvorständen pp. 237-249

- Berger Klaus Peter and Scholl Bernd
- Identitätsmissbrauch im Online-Banking und die neue Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) pp. 249-259

- Borges Georg
- Risikofrüherkennungspflichten und kundengerechte Kreditberatung – Zur Genese des Prinzips geteilten Risikovertrauens pp. 260-271

- Herrmann Harald
- Der Eilschiedsrichter als Mittel, um die missbräuchliche Inanspruchnahme von Bankgarantien zu verhindern? pp. 271-279

- Kröll Stefan
- Kenntnisabhängige Verjährung nach fehlerhafter Anlageberatung oder: was man als Anleger so alles zu wissen hat pp. 279-287

- Wackerbarth Ulrich
- Wann liegt ein Vertrieb von Anteilen an Investmentvermögen vor? pp. 287-300

- Wallach Edgar
Volume 28, issue 3, 2016
- Crowdinvesting-Verträge pp. 142-178

- Klöhn Lars, Hornuf Lars and Schilling Tobias
- Anleihekündigung und kollektive Bindung nach dem Schuldverschreibungsgesetz pp. 179-190

- Vogel Hans-Gert
- Das Basiskonto für Verbraucher pp. 191-196

- Artz Markus
- Kündigung von Bausparverträgen nach § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB pp. 196-206

- Freise Agnes and Bonke Jörg
- Aktuelle Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht 2016 – Tagungsbericht zum 6. Münsteraner Bankrechtstag pp. 213-217

- Danwerth Christopher
- Prinzipien der kollektiven Vermögensanlage pp. 218-224

- Hanten Mathias
Volume 28, issue 2, 2016
- Bankenabwicklung nach dem SAG pp. 57-67

- Thole Christoph
- Gefahr erkannt, Gefahr gebannt? Ist eine Abfindung beim regulären Delisting aus Effizienzsicht überhaupt geboten? pp. 67-88

- Morell Alexander
- Vorstellung eines adäquaten Verfahrens zur Ermittlung und Verrechnung der Kosten des Liquiditätspuffers bei Kreditinstituten pp. 89-102

- Rutsch Jan Christian and Schöning Stephan
- Privatrechtliche Konsequenzen unerlaubter Investmentgeschäfte pp. 102-122

- Eckhold Thomas
- Die zweite Zahlungsdiensterichtlinie – zwischen technischer Innovation und Ausdehnung des Aufsichtsrechts pp. 122-137

- Terlau Matthias
Volume 28, issue 1, 2016
- Die Verteilung der Beweislast für Fehler in der Anlageberatung de lege lata und de lege ferenda – Gedanken zur privatrechtlichen Bedeutung von Beratungsprotokoll und Geeignetheitserklärung pp. 1-10

- Freitag Robert
- Auswirkungen europäischer Rechtsakte auf das Kapitalmarktsanktionsrecht – Neuerungen durch das Finanzmarktnovellierungsgesetz pp. 11-20

- Becker Ralf and Rodde Anja
- Crowdinvesting – Ist das Kleinanlegerschutzgesetz das junge Ende einer innovativen Finanzierungsform? pp. 20-39

- Danwerth Christopher
- Negative Zinsen bei Darlehensverträgen? pp. 39-47

- Söbbing Thomas and Benjamin von Bodungen
- Die Drittstaatenregelung von MiFIR/MiFID II und ihre Umsetzung im geplanten Finanzmarktnovellierungsgesetz pp. 47-54

- Hoops Christian
Volume 27, issue 6, 2015
- The New Actors of Macroprudential Supervision in Germany and Europe – A Critical Evaluation pp. 349-362

- Gurlit Elke and Isabel Schnabel
- Verordnung über europäische langfristige Investmentfonds (ELTIF-VO) – Langfristigkeit im Sinne der Kleinanleger? pp. 362-376

- Zetzsche Dirk
- Regulating Investment Crowdfunding: Small Business Capital Formation and Investor Protection pp. 376-382

- Bradford C. Steven
- Die Kündigung des Kredits wegen Verschlechterung der Vermögensverhältnisse – Voraussetzungen, Erkenntnisdefizite und Risiken für den Darlehensgeber pp. 383-395

- Regenfus Thomas
- „Unvollkommene Deckung“ von Leerverkäufen nach der VO (EU) Nr. 236/2012 pp. 395-407

- Till Wansleben and Weick-Ludewig Verena
- Mindestanforderungen an die Sicherheit von Internetzahlungen (MaSI) – Rechtsfolgen für die Praxis pp. 410-416

- Zahrte Kai
Volume 27, issue 5, 2015
- Das Kleinanlegerschutzgesetz – zwischen berechtigtem und übertriebenem Paternalismus pp. 265-282

- Casper Matthias
- Kommunale Swap-Verträge: Wirksamkeit und Beratungspflichten nach neuer BGH-Rechtsprechung pp. 282-294

- Lehmann Matthias
- Die EZB vor Gericht pp. 295-305

- Thiele Alexander
- How Risk-Return Efficient is the DAX 30? An Analysis of Risk Based Weighting Strategies pp. 305-316

- Grabellus Markus, Mager Ferdinand and Reinschmidt Timo
- Die Auswirkungen des Niedrigzinsumfelds auf die Bausparkassen pp. 316-322

- Köhler Matthias
- „Flucht ins Dunkel“ – Bedarf an und Stand der transnationalen Regulierung des Schattenbanksektors. Auch ein Modell für islamic finance? pp. 337-348

- Manger-Nestler Cornelia and Gramlich Ludwig
Volume 27, issue 4, 2015
- Die Level-3-Verlautbarungen der ESMA – ein sicherer Hafen für den Rechtsanwender? pp. 213-220

- Frank Alexander
- Herausforderung Kleinanlegerschutz – eine explorative Untersuchung zu Verständnis und Akzeptanz in der Schweiz pp. 220-229

- Basel Jörn, Bürgi Daniel and Pohl Michael
- AIF-Verwahrstellen nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) pp. 230-241

- Janzen Alex
- Das Großkreditregime der CRR und die Änderungsvorschläge des Baseler Ausschusses pp. 245-264

- Lackhoff Klaus and Baldus Julia
Volume 27, issue 3, 2015
- Gleichung mit (zu?) vielen Unbekannten: Nachhaltige Bankenstrukturen durch Sanierungs- und Abwicklungsplanung? pp. 153-165

- Binder Jens-Hinrich
- Der Vorschlag einer EU-Verordnung zu Indizes bei Finanzinstrumenten (Benchmark-VO) pp. 165-176

- Spindler Gerald
- Die Verjährung im Anlegerschutzrecht pp. 176-190

- Harnos Rafael
- Bitcoin als Evolution des Geldes: Herausforderungen, Risiken und Regulierungsfragen pp. 190-204

- Lerch Marcus P.
- Risiko-Warnhinweise in Kurzinformationen für Finanzdienstleistungen. Eine empirische Analyse pp. 208-212

- Oehler Andreas
Volume 27, issue 2, 2015
- Haftung wegen fehlerhafter Ad-hoc-Publizität – Die Tücken der Rückwärtsinduktion bei der Schadensberechnung in sechs Fallgruppen pp. 73-83

- Klöhn Lars and Rothermund Marius
- Bank Lines of Credit for Small Business Clients: Cash Substitution and Funding Source pp. 84-107

- Andrea Schertler, Hubensack Carsten and Pfingsten Andreas
- Versicherungsanlageprodukte im Fokus des EU-Rechts – Anlegerschutz im Versicherungsrecht pp. 108-119

- Poelzig Dörte
- Mobile Payment – Innovation des Zahlungsverkehrs oder unkalkulierbares Risiko? pp. 119-136

- Danwerth Christopher
- Empirische Evidenz zu Recovery Rates von Bankkrediten im Privatkundengeschäft pp. 136-149

- Grunert Jens and Kitsios Natalia
Volume 27, issue 1, 2015
- Der Bankenstresstest 2014 im Vorfeld des Single Supervisory Mechanism: Theorie und Empirie zu einem Lackmustest der neuen europäischen Bankenregulierung pp. 1-13

- Horsch Andreas and Kleinow Jacob
- Die Rechtsprechung des BGH zu Bearbeitungsentgelten für Darlehensverträge – Rück- und Ausblick pp. 13-25

- Piekenbrock Andreas
- Bilanzoptimierter Rückerwerb von Anleihen über ihrem Nominalwert pp. 25-34

- Schnorbus York and Plassmann Sebastian
- Anscheinsbeweis und chipTAN pp. 35-40

- Hoeren Thomas and Kairies Maria
- Besitz an dauerglobalverbrieften Aktien – zugleich ein Beitrag zur Lehre vom Besitz pp. 40-48

- Brand Marco
| |