Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB)
1989 - 2025
Current editor(s): Johannes Köndgen From RWS Verlag Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 14, issue 6, 2002
- Die Neuregelung über das Verbundgeschäft bei Immobiliardarlehen: Zugleich ein Beitrag zur Rechtsentwicklung der Grundsätze über verbundene Geschäfte pp. 457-478

- Lang Volker
- Zur Konzeption eines deutschen Hedgefonds pp. 479-492

- Gerhe Wolfgang, Mager Ferdinand and Kiehn Daniela
- Banken und Insolvenz - eine internationale Betrachtung pp. 492-499

- Paulus Christoph G.
- Rechtsprobleme der Beitragspflicht zur Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW): Zur Verfassungswidrigkeit von § 2 Abs. 4, 5 der VO über die Beiträge zu der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen bei der KfW pp. 513-517

- Pöcker Markus
- Thomas Book pp. 564-567

- Schmidt Hartmut
Volume 14, issue 5, 2002
- Alternative Handelssysteme - Ein Beitrag zur Neufassung der §§ 58 ff BörsG pp. 365-377

- Cohn Daniela
- Die GeldKarte und der Jugendschutz pp. 377-384

- Hofmann Christian
- Die Berücksichtigung des operatíonellen Risikos in der neuen Basler Eigenkapitalvereinbarung: Stand und Beurteilung pp. 385-394

- Buchmüller Patrik
- II. Rezension. Die Rechtswirkungen des Vergleichs eines Kreditinstituts mit einem gesamtschuldnerisch haftenden Kreditnehmer: Zugleich eine Besprechung zu OLG Bremen, Urt. v. 4.4.2002 - 2 U 130/01, ZBB 2002, 395 (in diesem Heft) pp. 397-402

- Beining Dietmar
- EU-Osterweiterung und dogmatische Fragen des Immobiliarsachenrechts - Kausalität, Akzessorietät und Sicherungszweck pp. 412-420

- Soergel Otto and Stöcker Otmar
- Finanzierungsmöglichkeiten von Gewerbeimmobilien in den USA: Ein Überblick pp. 421-430

- Chadakoff Richard L., Stein Joshua and Hübner Jürgen
- Einflussnahme institutioneller Anleger auf Corporate Governance und Unternehmensführung - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung pp. 430-436

- Bassen Alexander
Volume 14, issue 4, 2002
- Claus-Wilhelm Canaris zum 65. Geburtstag pp. 261-261

- Köndgen Johannes
- Der Indexeffekt am deutschen Aktienmarkt und seine Ursachen pp. 262-279

- Deininger Claus, Christoph Kaserer and Roos Stephanie
- Das neue Recht der Kursmanipulation pp. 279-287

- Lenzen Ursula
- Sparkassen und Landesbanken auf dem Prüfstand des europäischen Wettbewerbsrechts: Chancen und Risiken für die Sparkassenfinanzgruppe pp. 288-299

- Wiesel Ernst
- Umfang der fortgeltenden Gewährträgerhaftung zugunsten der öffentlichen Kreditinstitute nach der Verständigung mit der EU-Kommission pp. 300-309

- Füßer Klaus
- Die Bankenaufsicht nach dem neuen polnischen Bankgesetz pp. 309-316

- Zinser Alexander and Kopp-Podlewski Marzena
- Vom Forderungskauf zum abstrakten Schuldanerkenntnis und die Verteilung des Missbrauchsrisikos im Kreditkartengeschäft: Zugleich eine Besprechung zu BGH, Urt. v. 16.4.2002 - XIZR 375/00, ZBB 2002, 317 (in diesem Heft) pp. 322-330

- Freitag Robert
- Bankrechtstag 2002 der Bankrechtlichen Vereinigung e. V. am 28. Juni 2002 in Leipzig: Neues Schuldrecht und Bankgeschäfte - Wissenszurechnung bei Kreditinstituten pp. 342-355

- Bornemann Alexander
Volume 14, issue 3, 2002
- Der Prädikatsmarkt: Ein bayerischer Börsenflop? pp. 161-174

- Helmis Sven, Schiereck Dirk and Paix Axel
- Die Finanzierungsbestätigung nach § 13 WpÜG pp. 174-185

- Berrar Carsten
- Elektronische Signatur für die Multifunktions-Bankcard - Rechtsfragen der Ablauforganisation aus Bankensicht pp. 186-194

- Püscheid Jan Ole
- II. Rezensionen. Der Widerruf des Haustürgrundpfandkredits pp. 202-211

- Derleder Peter
- Daytrading im Niemandsland zwischen Kassa- und Termingeschäft pp. 211-217

- Reiner Günter
- Akquisitionsfinanzierung mit Hilfe eines Vertreters ohne Vertretungsmacht pp. 230-232

- Schreit Thomas K. and Kirchner Andreas
- Neuregelungen zum Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehensverträgen pp. 233-239

- Derleder Peter
- Neue EG-Investmentrichtlinien pp. 240-257

- Köndgen Johannes
Volume 14, issue 2, 2002
- „Geschützte" Aktienanleihen als Innovation im Bereich strukturierter Finanzprodukte pp. 77-89

- Wilkens Sascha and Röder Klaus
- Die insiderrechtlichen Regelungen des Vorschlags für eine Marktmissbrauchsrichtlinie und der Stand der Umsetzung im deutschen Wertpapierhandelsrecht pp. 90-106

- Leppert Michael and Stürwald Florian
- Finanzierungsleasing: Die Auswirkungen der Schuldrechtsreform und neuere Entwicklungen in der Vertragspraxis pp. 107-116

- Gebiert Olaf and Müller Christoph
- RWS-Forum Bankrecht 2002 pp. 129-135

- Knott Ursula
- Neue AGB der Sparkassen und Landesbanken/Girozentralen pp. 136-138

- Danco Anne
- Thorsten Jöhnk/Gebhard Zimmermann pp. 158-160

- Hempelmann Bernd
Volume 14, issue 1, 2002
- Das währungsverschiedene Substitutionsrecht in Euro: International- und Europarechtliches zur Novellierung des § 244 Abs. 1 BGB pp. 1-9

- Grothe Helmut
- Kreditrisikomodelle und Diversifikation pp. 9-17

- Rau-Bredow Hans
- Outsourcing bei Instituten in Deutschland: - Rechtliche Überlegungen anlässlich des Rundschreibens des BAKred vom 6. Dezember 2001 - pp. 17-28

- Zerwas Herbert, Hanten Mathias and Bühr Oliver
- Haustürwiderrufsrecht und Realkreditvertrag: Zugleich eine Besprechung zu EuGH, Urt. 13.12.2001 - Rs C-481/99, ZBB 2002,29 (in diesem Heft) - Heininger pp. 33-50

- Kulke Ulrich
- Neue AGB für Überweisungen pp. 57-60

- Koch Christian
- Schimansky/Bunte/Lwowski (Hrsg.) pp. 74-76

- Baker Peter
Volume 13, issue 6, 2001
- Eignung von Sachverhalten in Ad-hoc-Mitteilungen zur erheblichen Kursbeeinflussung pp. 449-465

- Nowak Eric
- Indexzertifikate zwischen Spekulationsgewinn und Kapitalertrag: Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik des § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG pp. 465-473

- Pankoke Stefan L.
- Börsengang - eine Entscheidung der Hauptversammlung?: Zur einheitlichen Behandlung von Listing und Delisting pp. 474-482

- Halasz Christian and Kloster Lars
- Neues Recht für Prozessbürgschaften von Auslandsbanken pp. 483-487

- Foerste Ulrich
- Die Vorschläge der Europäischen Kommission zur Überarbeitung der Wertpapierdienstleistungsrichtlinie pp. 498-507

- Hammes Nicole
- Stefan Thies. Finanzierungsentscheidungen, Informationseffekte und Long-Run-Performance am Kapitalmarkt, Wiesbaden pp. 523-524

- Alexander Volbert
Volume 13, issue 5, 2001
- Konzernbildung und Ausschluss von Minderheiten im neuen Übernahmerecht: Eine verpasste Chance für einen marktorientierten Minderheitenschutz pp. 317-334

- Wenger Ekkehard, Christoph Kaserer and Hecker Renate
- Das außerordentliche Kündigungsrecht in § 490 Abs. 2 BGB des Regierungsentwurfs zur Schuldrechtsreform - eine gelungene Konstruktion? pp. 335-352

- Mankowski Peter and Knöfel Oliver
- Anmerkungen zum Börsengesetz nach dem Diskussionsentwurf für das Vierte Finanzmarktförderungsgesetz pp. 353-360

- Mues Jochen
- Aktienanleihen: Einordnung als Termingeschäft und Erfordernis schriftlicher Aufklärung?: Zugleich eine Besprechung zu KG, Urt. v. 16. 5.2001 - 29 U 7237/00, ZBB 2001, 360 (in diesem Heft) pp. 363-377

- Müller Jörg
- Entwicklungen im Europäischen Bankrecht - Eine Bestandsaufnahme pp. 388-397

- Hirte Heribert and Heinrich Tobias A.
- Andreas Oehler/Matthias Unser Finanzwirtschaftliches Risikomanagement pp. 445-447

- Henschel Thomas
Volume 13, issue 4, 2001
- Norbert Horn zum 65. Geburtstag pp. 237-237

- Luig Klaus
- Haftung für unrichtige Bankauskunft pp. 238-251

- Berger Klaus Peter
- Determinanten der Bonitätsrisikoprämie bei der Emission internationaler DM-Anleihen pp. 252-270

- Heinke Volker G.
- Die Rolle der Banken in der vorläufigen Insolvenz pp. 271-278

- Bork Reinhard
- Bankrechtstag 2001 der Bankrechtlichen Vereinigung e. V. am 29. Juni 2001 in Kiel pp. 287-296

- Pahlke Anne-Kathrin
- Jochen Mues, Die Börse als Unternehmen pp. 311-313

- Schwark Eberhard
- Rainer Stelling. Die vorzeitige Ablösung festverzinslicher Realkredite pp. 313-316

- Kendzia Jens
Volume 13, issue 3, 2001
- Vorteile für Altaktionäre durch Bezugsrechtsausschluss? pp. 141-157

- Terstege Udo
- Der Einwendungsdurchgriff im Verbraucherkreditrecht pp. 157-169

- Füller Jens Thomas
- Das staatliche Glücksspielunwesen pp. 170-184

- Adams Michael and Tolkemitt Till
- Schuldrechtsmodernisierungsgesetz und Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen pp. 193-200

- Reißer Udo
- Entwicklung einer Score-Karte für die Fahrzeugabsatzfinanzierung mit Hilfe der Cluster- und Diskriminanzanalyse pp. 200-205

- Füser Karsten, Rödels Kristian and Wulfkühler Stefan
- Genehmigtes Kapital im italienischen Recht: Aumento del capitale sociale per delega (art. 2443 codice civile) pp. 206-213

- Tevini Anna
- Tilman Breitkreuz, Die Ordnung der Börse, Verwaltungsrechtliche Zentralfragen des Wertpapierbörsenwesens pp. 232-235

- Mues Jochen
Volume 13, issue 2, 2001
- Warentests für Handelsplattformen - Zur Anlegerfreiheit am Aktienmarkt pp. 69-83

- Schmidt Hartmut, Simic André Küster and Schllef Michael
- Rechte der Emittenten bei der „Fusion" von Wertpapierbörsen pp. 84-90

- Hammen Horst
- Öffentliche Kreditinstitute und EU-Beihilferecht pp. 103-113

- Vogel Hans-Gert
- Vollstreckungszugriff auf Bankkonten in Griechenland: Eine Wende der höchstrichterlichen Rechtsprechung? - Zugleich eine Besprechung zu Areopag, Urt. v. 1.2.1999 - 785/1999 pp. 114-115

- Tekidou Dimitra Ν.
Volume 13, issue 1, 2001
- Die betragsmäßigen Grenzen der Kreditbürgschaft pp. 1-7

- Derleder Peter and Beining Dietmar
- Der Schaden nach dem Einzug abhanden gekommener Schecks und seine gerichtliche Geltendmachung pp. 7-18

- Haertlein Lutz
- Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee: - Aufgaben und Ziele - pp. 19-29

- Löw Edgar
- Vertragsgestaltung bei der Bestellung von Grundpfandrechten zur Sicherung von Verbindlichkeiten Dritter pp. 37-44

- Letti Tobias
- Genehmigte Kapitalerhöhung im romanischen Rechtskreis pp. 44-50

- Butters Beate
- Bedeutung und Nutzung von Sonderformen der Eigenkapitalbeschaffung bei börsennotierten Aktiengesellschaften in Deutschland pp. 50-60

- Roth Gregor
| |