Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB)
1989 - 2025
Current editor(s): Johannes Köndgen From RWS Verlag Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 12, issue 6, 2000
- Informationsaggregation, Insiderhandel und Liquidität in experimentellen Call Markets pp. 361-371

- Heitmann Klaus, Läger Volker and Oehler Andreas
- Verflechtungen bei M&A-Dienstleistung durch Banken pp. 371-383

- Rozijn Michael
- Die Hausbank zwischen Finanzierungs- und Unternehmensberatung pp. 383-390

- Krüger Ulrich
- Kollisionsrechtliche Aspekte des Überweisungsgesetzes pp. 391-400

- Hoffmann Jochen
- II. Rezension. Haustürwiderrufsrecht und Kreditvollmacht pp. 407-419

- Kulke Ulrich
Volume 12, issue 5, 2000
- Börsengeschäft und allgemeines Privatrecht – Das „Matchen" von Angeboten desselben Kreditinstituts pp. 293-301

- Hammen Horst
- Renditen und ihre Bezugsbasis: - Eine Anmerkung zu § 2b EStG - pp. 301-307

- Altrogge Günter
- Der neue Grundsatz I zwei Jahre nach Inkrafttreten: Systematische Darstellung und empirische Relevanz (Teil II) pp. 308-321

- Bigus Jochen and Matzke Dirk
- Schuldnerverzug im Wandel - vom Gesetz zur Beschleunigung fälliger Zahlungen zum Schuldrechtsmodernisierungsgesetz pp. 322-329

- Dilger Jörg
- Die außerordentliche Kündigung von Darlehensverträgen durch die Bank im Lichte des neuen § 284 Abs. 3 BGB pp. 330-335

- Krüger Thomas and Butter Michael
- Zum Fernabsatzgesetz pp. 344-349

- Schmidt-Räntsch Jürgen
- Neufassung der Wohlverhaltensrichtlinie und der Mitarbeiterleitsätze pp. 349-351

- Klanten Thomas
Volume 12, issue 4, 2000
- Eigenkapital, Eigenkapitalkosten und Gewinnverwendung öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute pp. 217-225

- Nippel Peter
- Der neue Grundsatz I zwei Jahre nach Inkrafttreten: Systematische Darstellung und empirische Relevanz (Teil I) pp. 226-244

- Bigus Jochen and Matzke Dirk
- Der europäische Paß für Zweigniederlassung Instituten aus deutscher Sicht pp. 245-258

- Hanten Mathias
- Haftung von Direktbanken bei Nichterreichbarkeit pp. 258-268

- Balzer Peter
- Bankrechtstag 2000 der Bankrechtlichen Vereinigung e. V. am 30. Juni 2000 in Wien: „Funktionsauslagerung (Outsourcing) bei Kreditinstituten“ pp. 276-282

- Zerwas Herbert and Hanten Mathias
Volume 12, issue 3, 2000
- Die Reform des Trennbanksystems in den USA pp. 153-163

- Gruson Michael
- Verkauf von Hoffnung und Jagd auf die Armen pp. 163-168

- Adams Michael and Tolkem Till
- Performancemessung mittels Sharpe-, Jensen- und Treynor-Maß: Eine Ergänzung pp. 168-176

- Breuers Wolfgang and Gürtler Marc
- Europäische Grundfreiheiten - terra incognita? pp. 177-180

- Reich Norbert
- Constraints on the Power to Issue Shares in England and Wales pp. 185-197

- Kasolowsky Boris
- Stephan Heinze, Europäisches Kapitalmarktrecht: Recht des Primärmarktes pp. 207-211

- Mues Jochen
Volume 12, issue 2, 2000
- Kreditkartenmißbrauch: Die Verteilung des Haftungsrisikos im Telephone-Order-, Mail-Order- und Internet-Verfahren pp. 89-100

- Meder Stephan
- Kreditrisikomodelle und Regulierung pp. 101-112

- Grundke Peter
- US-amerikanisches Bundeswertpapieraufsichtsrecht und Internet: Aktuelle Regelungsansätze für die elektronische Informationsverbreitung und einen internationalen On-line-Handel mit Investmentfondsanteilen pp. 112-121

- Steck Kai-Uwe
- Teilwertabschreibung und Wertzuschreibung bei Kreditinstituten nach dem Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 pp. 121-131

- Schneider Helmut
- Prüfung der Mitarbeitergeschäfte - Umsetzung in der Bankenpraxis pp. 140-144

- Bergles Siegfried
- Peter Balzer, Vermögensverwaltung durch Kreditinstitute pp. 150-152

- Schäfer Rank A.
Volume 12, issue 1, 2000
- Noch einmal: Die Rechtsform deutscher Wertpapierbörsen pp. 1-10

- Claussen Carsten P.
- Neuer Markt und EASDAQ- Ein Vergleich der Zulassungsvoraussetzungen und Zulassungsfolgepflichten pp. 10-32

- Kullmann Walburga and Aersse Rick van
- Finanzierung über Asset Backed Securities - Ansatzpunkte für eine finanzierungs- theoretische Analyse pp. 33-44

- Bigus Jochen
- Abgrenzungsprobleme und Ausnahmen bei Handelsaktivitäten nach der Sechsten KWG-Novelle pp. 44-52

- Zerwas Herbert and Hauten Mathias
- Karl-Dietrich Bundschuh zum 70. Geburtstag pp. 52-53

- Nobbe Gerd
- Die Wirksamkeit von Globalbürgschaften von Gesellschaftern und Geschäftsführern für Verbindlichkeiten der Gesellschaft pp. 61-71

- Däbn Sabine
Volume 11, issue 6, 1999
- Unternehmensbewertung, DCF-Methoden und der Wert steuerlicher Finanzierungsvorteile: Zur Leistungsfähigkeit von APV-, WACC- und Equity-Ansatz pp. 333-349

- Drukarczyk Jochen and Honold Dirk
- Die Lebensversicherungshypothek als „wirtschaftliche Einheit“ pp. 349-366

- Reifner Udo
- Schiedsverfahren bei Finanzgeschäften – Mehr Chancen als Risiken pp. 367-380

- Kröll Stefan
- Aufklärungspflichten beim Discount Brokerage: Zugleich eine Besprechung des Urteils des Bundesgerichtshofs vom 5. Oktober 1999 - XIZR 296/98, ZBB 1999, 380 (in diesem Heft) pp. 385-388

- Schwintowski Hans-Peter
- Neue Sparkassen-AGB für grenzüberschreitende Überweisungen pp. 395-397

- Göbel Karin
Volume 11, issue 5, 1999
- Performancemessung mittels Sharpe-, Jensen- und Treynor-Maß: Eine Anmerkung pp. 273-286

- Breuers Wolfgang and Gürtler Marc
- Das neue Recht der Banküberweisung pp. 287-301

- Schulz Carsten
- Probleme der „International Standby Practices ISP98" im Zusammenhang mit deutschem Recht pp. 301-307

- Haas Matthias
- Indexierte Staatsanleihen als Instrument für die Kreditaufìiahme des Bundes? pp. 317-319

- Hasche-Preuße Christine
Volume 11, issue 4, 1999
- Aktienoptionsprogramme als Managementvergütung: – Einige kritische Anmerkungen – pp. 205-212

- Lucke Claus
- Die Bankenkrise in Rußland pp. 213-217

- Claussen Carsten P.
- „Börsentermingeschäftsfahigkeit“ von privaten Anlegern auch ohne Unterzeichnung des Informationsmerkblatts? pp. 218-228

- Lang Volker
- Innenausgleich zwischen Höchstbetragsbürgen: Zugleich eine Besprechung des Urteils des Bundesgerichtshofs vom 11.12.1997 - IX ZR 274/96, ZBB 1999, 229 (in diesem Heft) pp. 233-239

- Oepen Klaus
- Bankrechtstag 1999 der Bankrechtlichen Vereinigung e. V. am 25. Juni 1999 in Stuttgart: „Die neue Insolvenzordnung – Erste Erfahrungen und Tragweite für die Kreditwirtschaft“ pp. 246-254

- Pamp Rüdiger
- Laurenz Wieneke, Discount-Broking und Anlegerschutz pp. 269-272

- Baker Peter
Volume 11, issue 3, 1999
- Banken, bankeigene Kapitalanlagegesellschaften und Aktienemissionen pp. 125-134

- Baums Theodor and Erik Theissen
- Das neue Werberecht der Wertpapierfirmen: §36b WpHG pp. 134-143

- Möllers Thomas M.J.
- Die Rechtsform deutscher Wertpapierbörsen pp. 144-152

- Segna Ulrich
- II. Rezension. Kreditsicherheiten und Verbraucherschutz auf dem Prüfstand des Europarechts pp. 161-171

- Auer Marietta
Volume 11, issue 2, 1999
- Die Entscheidung der Aktionäre über Aktien-Optionspläne: Notwendigkeit der Vermittlung relevanter Informationen pp. 69-72

- Knolle Leonhard and Möller Hans Peter
- Kurs und rechnerischer Wert des Bezugsrechts: Eine empirische Analyse des deutschen Markts von 1989 bis 1995 pp. 73-82

- Lorenz Robert and Röder Klaus
- Erwiderung auf: Frank Richter, Unternehmensbewertung bei variablem Verschuldungsgrad, ZBB 1998,379 pp. 83-84

- Kraschwitz Lutz and Löffler Andreas
- Nochmals: Unternehmensbewertung bei variablem Verschuldungsgrad pp. 84-85

- Richter Frank
- II. Rezension. Anscheinsbeweis bei Ausspähen der PIN pp. 88-93

- Hoppe Tilman
- Das neue Recht der Banküberweisung... und die heimliche Aushöhlung des AGB-Gesetzes pp. 103-105

- Königen Johannes
- Richard M.Buxbaum/Gerard Hertig/Alain Hirsch/Klaus J. Hopt pp. 120-121

- Hirtel Heribert
- Minka N. Nyberg, Verhaltensrisiken in der Vermögensverwaltung und im Kreditgeschäft pp. 122-124

- Schleif Michael
Volume 11, issue 1, 1999
- Zur Entwicklung des Finanzbinnenmarktes in Phase 3 der Europäischen Währungsunion pp. 1-9

- Horn Norbert
- Neue Wege der Segmentierung von Bankkunden pp. 9-19

- Machauer Achim and Morgner Sebastian
- Die Offenlegung der Jahresabschlüsse von im Freiverkehr an der Börse gehandelten Aktiengesellschaften: - Anmerkungen zur Änderung des §267 Abs. 3 Satz 2 HGB - pp. 19-26

- Ostrowski Markus
- Privatautonomie und Verfassungsrecht: Die Rechtsprechung des BVerfG und des BGH zur Bürgschaft naher Angehöriger - zugleich eine Besprechung des Urteils des BGH vom 8.10.1998 - IX ZR 257/97, ZBB 1999, 27 (in diesem Heft) pp. 30-42

- Schapp Jan
- Einführung des Euro: Auswirkungen auf den Bankjuristen pp. 49-58

- Hambloch-Gesinn Sylvie and Gruner Stefan
- Geldwäschebekämpfung durch unterstützende Research-Systeme - Umsetzung in der Bankenpraxis pp. 58-62

- Bergles Siegfried and Schirnding Clemens Graf
- Christian A. Faßbender pp. 66-68

- Look Frank van
| |