Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB)
1989 - 2025
Current editor(s): Johannes Köndgen From RWS Verlag Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 18, issue 6, 2006
- Hartmut Schmidt zum 65. Geburtstag pp. 429-429

- Bessler Wolfgang
- Kapitalmarkteffizienz versus zwingender Anlegerschutz im Aktienrecht pp. 430-443

- Bak Jacek and Bigus Jochen
- Hybrid-Anleihen: Wirtschaftliches Eigenkapital für Aktiengesellschaften pp. 443-463

- Sester Peter
- Der zukünftige Luftfahrzeugpfandbrief: Ein „Internationales Sicherungsrecht“ gemäß der Kapstadt-Konvention als vergleichbare Sicherheit i. S. d. § 22 Abs. 5 PfandBG? pp. 463-473

- Reuleaux Matthias
- Spielfilmfinanzierung mit Mezzanine-Kapital pp. 484-494

- Fox Alexander
- RWS-Forum Bankrecht 2006 am 2. und 3. November 2006 in Köln pp. 494-503

- Thieme Juliane
- Internationales Insiderrecht pp. 504-505

- Schröder Christian
Volume 18, issue 5, 2006
- Fehlverhalten oder Etikette?: Eine empirische Untersuchung zum Verhalten von Aktienanalysten für den deutschen Aktienmarkt pp. 329-341

- Richter Tim
- Zur Veräußerung von Sparkassen pp. 342-354

- Schuster Detlev and Sohns Marcus
- Die Erlaubnispflicht für grenzüberschreitende Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen pp. 354-364

- Steck Kai-Uwe and Campbell Nicole
- Der Verbraucherschutz für Schrottimmobilienerwerber und die Umsetzung der europarechtlichen Widerrufsregelungen: Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 16. 5. 2006 ¼ XI ZR 6/04, ZBB 2006, 365 (in diesem Heft) pp. 375-386

- Derleder Peter
Volume 18, issue 4, 2006
- Die Verschärfung des insiderrechtlichen Weitergabeverbots pp. 243-257

- Sethe Rolf
- Kontrahierungspflichten im privaten Bankrecht pp. 257-269

- Bachmann Gregor
- Das neue Übernahmekollisionsrecht pp. 269-282

- Josenhans Michael
- Regulatorische Erfassung von Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch von Banken pp. 283-295

- Grundke Peter
- Nachweismakelei als erlaubnispflichtige Anlagevermittlung pp. 298-306

- Stüsser Jörg
- Bankrechtstag 2006 der Bankrechtlichen Vereinigung e. V. am 23. Juni 2006 in Zürich pp. 319-324

- Kumpan Christoph
Volume 18, issue 3, 2006
- Der Schutz des verständigen Anlegers durch Publizität und Haftung im europäischen und nationalen Kapitalmarktrecht pp. 162-171

- Veil Rüdiger
- Empirische Evidenz zum Erfolg von Management Buy-outs pp. 172-185

- Kitzmann Jana and Schiereck Dirk
- Die Zukunft der Globalzession im Sicherheitenpoolvertrag pp. 191-200

- Zeidler Simon-Alexander and Wendt Oliver
- Finanzierungsleasing mit Verbraucherbeteiligung als Umgehungstatbestand im Sinne des § 475 Abs. 1 Satz 2 BGB pp. 200-205

- Höpfner Clemens
- Geldwäsche und Geldwäschebekämpfung in der Volksrepublik China ¼ Ein Überblick pp. 221-232

- Schulte-Kulkmann Nicole
- 2. Münsteraner Bankrechtstag pp. 232-233

- Wintzer Ricardo
- Zivilrecht unter europäischem Einfluss pp. 237-239

- Gruber Urs Peter
Volume 18, issue 2, 2006
- Entwicklungslinien und Perspektiven des Europäischen Kapitalmarktrechts pp. 85-97

- Binder Jens-Hinrich and Broichhausen Thomas N.
- Inconsistencies between the Hague Securities Convention and German Law pp. 98-106

- Rögner Herbert
- Zur Verfassungswidrigkeit der Anwendung des WpÜG auf den öffentlichen Erwerb eigener Aktien pp. 107-114

- Büscher Patrick
- Inhalt, Umfang und Reichweite des Bankgeheimnisses pp. 115-128

- Lang Volker
- Die österreichische Straffunktion ¼ oder: Wie konkurrenzfähig sind österreichische Bundesschätze im Vergleich zu deutschen Bundeswertpapieren? pp. 128-138

- Lobe Sebastian and Röder Klaus
- Objektive Anknüpfung eines Kaufvertrages über eine im Ausland hypothekarisch gesicherte Forderung pp. 144-147

- Dutta Anatol
Volume 18, issue 1, 2006
- Die Auswirkungen der Spekulationssteuer auf die Verkaufsentscheidungen der Anleger in Deutschland pp. 1-15

- Bessler Wolfgang and Kurth Andreas
- Rückabwicklung widerruflicher Realkredite im Finanzierungsverbund pp. 16-23

- Wielsch Dan
- Die Bemessung des realisierten Risikos bei "Schrottimmobilien" pp. 24-30

- Hoppe Tilman and Linz Martin
- Die Sorgfaltspflicht des Vorstands nach § 93 Abs. 1 AktG bei Kreditvergabeentscheidungen aus ökonomischer Sicht pp. 31-40

- Schmidt Martin
- Inflationsgeschützte Anleihen pp. 55-64

- Scherkl Sebastian
Volume 17, issue 6, 2005
- Aufsichtsrechtliche Aspekte der Tätigkeit privater Family Offices pp. 401-412

- Waclawik Erich
- Zweigniederlassungsfreiheit und Begriff der Zweigniederlassung von EU-Auslandsgesellschaften im Handels- und Gesellschaftsrecht, Bank- und Versicherungsaufsichtsrecht: Zur Reichweite der „Inspire Art“-Rechtsprechung im Aufsichtsrecht pp. 412-420

- Kuntz Thilo
- Kontrahierungszwang der Kreditwirtschaft für Girokonten aufgrund von Selbstverpflichtungserklärungen? pp. 420-426

- Berresheim Daniel S.
- Ansätze zur Strukturierung einer True-Sale-Verbriefung von Non-Performing Loans für deutsche Banken pp. 426-435

- Wörner Gaby, Flacke Klaus and Lotz Ulrich
- Gemeinschaftsrechtliche Vorgaben zur Rückabwicklung von finanzierten Immobiliengeschäften: Zugleich eine Besprechung der Urteile des EuGH vom 25.10.2005 - Rs C-350/03 („Schulte/Badenia“) sowie Rs C-229/04 („Crailsheimer Volksbank“), ZBB 2005, 436 und 442 (in diesem Heft) pp. 443-451

- Ehricke Ulrich
- Banken, Finanzierung und Unternehmensführung. Von Thomas Burkhardt/Jan Körnert/Ursula Walther pp. 461-463

- Mayer-Fiedrich Matija D.
- Die Leistungen von Aktienanalysten aus Anlegersicht pp. 464-464

- Röder Klaus
Volume 17, issue 5, 2005
- Die Wirkung von Liquidität auf die Kapitalkosten von Unternehmen: Die Kapitalkosten von Liquiditätsreserven pp. 309-316

- Laitenberger Jörg
- Emission und Dokumentation von High-Yield-Anleihen Europäischer Unternehmen in der Marktpraxis pp. 317-335

- Hoffmann Guido and Baron Patrick M.
- Aufnahme US-amerikanischer Grundpfandrechte in die Deckungsmasse für Pfandbriefe pp. 336-354

- Kaufmann Sebastian
- Sicherungsrechte an Flugzeugtriebwerken pp. 354-360

- Reuleaux Matthias
- Haftung des Wertpapierdienstleisters beim Vertrieb von Zinssatz- und Währungsswaps an kommunale Eigengesellschaften pp. 367-371

- Heinze Stephan
- Bankenaufsicht, Unternehmensverbindungen und Bankengruppen. Von Michael Senger pp. 398-400

- Samm Carl-Theodor
Volume 17, issue 4, 2005
- Zur Vorteilhaftigkeit entgeltsubstituierender Direktzusagen aus Arbeitnehmer- und Anteilseignersicht pp. 237-254

- Drukarczyk Jochen, Ebinger Gerhard and Schüler Andreas
- Whole Business Securitisation: Die Verbriefung eines Unternehmenscashflows pp. 255-265

- Klüwer Arne and Marschall Fabian
- Mistrade-Klauseln in der AGB-Inhaltskontrolle pp. 265-273

- Koch Jens
- Brauchen wir Chinese Walls im Rating Advisory? pp. 273-281

- Volk Tobias
- Sind Grundbesitzreserven bankaufsichtsrechtlich als Kernkapital qualifizierbar? pp. 282-297

- Bünger Dirk and Tolle Melanie
- Bankrechtstag 2005 der Bankrechtlichen Vereinigung e. V. am 1. Juli 2005 in Hamburg pp. 298-306

- Knof Béla and Mock Sebastian
Volume 17, issue 3, 2005
- Die Entwicklung des Kreditrisikomanagements in deutschen Banken: Eine empirische Untersuchung für die Jahre 2000 und 2003 pp. 153-165

- Rathgeber Andreas, Steiner Manfred and Willinsky Christian
- Übertragung von Darlehensforderungen und Bankgeheimnis: Anmerkungen zur jüngeren Rechtsprechung pp. 165-173

- Bütter Michael and Tonner Martin
- Aufklärungspflichten der Kreditinstitute über das Finanzierungsmodell beim Immobilienerwerb unter Ausnutzung von Steuervorteilen („Steuersparmodelle“) pp. 174-182

- Hofmann Christian
- OTC-Wertpapierdarlehensgeschäfte zwischen der Kapitalanlagegesellschaft und der Depotbank: Diskussion aktueller Fallgestaltungen bei der Verwahrung von Wertpapiersicherheiten nach dem Investmentgesetz pp. 183-189

- Fragos Nikolaos
- Strafbarkeit des Offenbarens und Verwertens von Bundesbankangaben nach §§ 55a, 55b KWG: Eine Replik auf Achenbach/Schröder, Straflosigkeit des Offenbarens und Verwertens von Angaben über Millionenkredite (§§ 55a, 55b i. V. m. § 14 KWG)?, ZBB 2005, 135 pp. 190-192

- Tiedemann Klaus
- Verkäufergarantien bei NPL-Transaktionen pp. 207-209

- Bruhns Malte and Jäger Klaus
- Inhalt und Format von Emissionsprospekten nach dem WpPG pp. 209-215

- Kullmann Walburga and Seste Peter
Volume 17, issue 2, 2005
- Aktienrenditen und makroökonomische Risikoprämien: Eine empirische Untersuchung für den deutschen Kapitalmarkt pp. 73-82

- Bessler Wolfgang and Opfer Heiko
- Die börsenrechtliche Zulässigkeit einer expansiven Unternehmenspolitik durch deutsche Börsenbetreiber: Das Werben um ausländische Börsengesellschaften durch die Deutsche Börse AG pp. 82-95

- Christoph Fabian L.
- Finanztermingeschäfte in Devisen: Zum Anwendungsbereich der §§ 37d ff WpHG im Devisenterminhandel nach dem Anlegerschutzverbesserungsgesetz pp. 96-111

- Fleckner Andreas M.
- Die Eurohypothek – Akzessorietät als Gretchenfrage? pp. 112-120

- Köndgen Johannes and Stöcker Otmar
- Der Verbraucherdarlehensvertrag im Fernabsatz pp. 121-135

- Dörrie Robin
- Straflosigkeit des Offenbarens und Verwertens von Angaben über Millionenkredite (§§ 55a, 55b i. V. m. § 14 KWG)? pp. 135-140

- Achenbach Hans and Schröder Christian
Volume 17, issue 1, 2005
- Kursreaktionen auf steuerlich veranlasste Sonderausschüttungen – Die Auskehrung von EK 56 im Jahre 1994 pp. 1-24

- Wenger Ekkehard and Christoph Kaserer
- Kausalität und Schaden bei der Haftung für falsche Kapitalmarktinformation pp. 24-35

- Sauer Knut
- Umfang und Grenzen der Gestaltungsspielräume von Gesetzgebung und Rechtsprechung bei der Umsetzung der Haustürgeschäfterichtlinie pp. 35-52

- Stamm Jürgen
- Reform des Insiderrechts: Großer Aufwand – viel Rechtsunsicherheit – wenig Nutzen? pp. 62-68

- Grothaus Achim
- RWS-Forum Bankrecht 2004 pp. 69-71

- Müller Karla
| |