Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB)
1989 - 2025
Current editor(s): Johannes Köndgen From RWS Verlag Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 8, issue 4, 1996
- „Haftendes Eigenkapital“ und „freie unbelastete Eigenmittel“: Anmerkungen zur Konzeption aufsichtsrechtlicher Solvabilitätsvorschriften pp. 269-287

- Bitz Michael
- Value-at-Risk-Modelle zur Ermittlung der bankaufsichtlichen Eigenkapitalunterlegung beim Marktrisiko im Handelsbereich pp. 287-303

- Johanning Lutz
- Der Einwendungsdurchgriff beim Realkredit pp. 304-321

- Pfeiffer Thomas
- Das Schuldverschreibungsgesetz - Gesetzgeberisches Fossil oder lebendes Kapitalmarktrecht? pp. 321-335

- Vogel Hans-Gert
- Angebot und Preise von Direktbanken für den Handel an ausländischen Börsen pp. 336-360

- Röder Klaus and Lasch Rainer
- Wieviel Aufklärung braucht ein Wertpapierkunde?: Bemerkungen zum Richtlinienentwurf des Bundesaufsichtsamts für den Wertpapierhandel zu §35 Abs. 2 WpHG pp. 361-365

- Köndgen Johannes
- Der Rückzahlungsanspruch der Inkassobank nach Verfugungen über vorläufige Scheckgutschriften pp. 368-378

- Haertlein Lutz
- Die Rechtsentwicklung im Bankrecht in den Vereinigten Staaten im Jahre 1995 pp. 392-394

- Hirte Heribert and Otte Karsten
- Ekkehard Storck, Euromarkt: Finanz-Drehscheibe der Welt pp. 399-400

- Rümker Dietrich
Volume 8, issue 3, 1996
- Staatliche Beihilfen und Kreditgewerbe pp. 165-185

- Scherer Peter and Schödermeier Martin
- Die Ziele eines Anlegers bei der Wahl des Börsenplatzes pp. 185-196

- Schiereck Dirk
- Portfolio Insurance auf deutschen Finanzmärkten pp. 196-213

- Hohmann Ralf
- Direct Banking im Cyberspace: Handels- und Wertpapiergeschäfte im Internet und das amerikanische Kapitalmarktrecht pp. 214-224

- Jaskulla Ekkehard M.
- Ausdrückliche und konkludente Bürgschaften auf erstes Anfordern pp. 224-229

- Michalski Lutz
- Vollstreckung gegen illiquide Gemeinden aus Kommunalkrediten und DDR-Altschulden? pp. 230-236

- Cromme Franz
- Bankrechtstag 1996 der Bankrechtlichen Vereinigung e. V. am 28. Juni 1996 in Hamburg: „Rechtsfragen der vorzeitigen Beendigung von Finanzierungen“ und „Rechtsfragen des Rating von Unternehmen“ pp. 252-257

- Mues Jochen
- Heinz-Dieter Assmann/Uwe H. Schneider (Hrsg.), Wertpapierhandelsgesetz pp. 261-265

- Schwark Eberhard
- Dietrich Ohlmeyer/Karl-Joseph Gördel (Hrsg.), Das Kreditgeschäft der Kreditgenossenschaften pp. 265-266

- Wenzel Frank
Volume 8, issue 2, 1996
- Rating und Wettbewerb pp. 85-97

- Randow Philipp V.
- Wer ist „Kunde“ eines Wertpapierdienstleistungsunternehmens (§31 f WpHG)? pp. 97-103

- Koller Ingo
- Kreditkarten: Risikoverteilung bei Mängeln des Valutaverhältnisses: Eine Untersuchung zur Frage der Widerruflichkeit der Weisung, zum Einwendungsverzicht und zur Rückforderungsklausel pp. 104-123

- Bitter Georg
- Portfolio-Management und Europäische Währungsunion: Eine Analyse der Konsequenzen aus der Währungsunion für die Aktienbewertung auf Kapitalmärkten pp. 123-131

- Breuer Wolfgang
- Diversifikation am deutschen Aktienmarkt - eine empirische Betrachtung pp. 131-139

- Hellevik Jon Sverre and Herrmann Ralf
- Wernicke, Thomas, Privates Bankvertragsrecht im EG-Binnenmarkt pp. 156-159

- Deckert Martina
Volume 8, issue 1, 1996
- Langfristige Bankverträge und die Euro-Währung pp. 1-10

- Fischer Reinfrid and Klanten Thomas
- Erkennen deutsche Anleger die Vorzüge sogenannter Call Markets? pp. 10-19

- Schmidt Hartmut, Oesterhelweg Olaf and Treske Kai
- Covenants in Kreditverträgen: Alternative oder Ergänzung zum Insolvenzrecht? pp. 19-37

- Thießen Friedrich
- Rechtswahl- und Gerichtsstandsvereinbarungen sowie Bedeutung des AGB-Gesetzes bei DM-Auslandsanleihen auf dem deutschen Markt pp. 37-46

- Gruson Michael and Harrer Herbert
- Die Großkreditnormen des § 13 KWG nach der Fünften Novelle des Kreditwesengesetzes pp. 46-57

- Dürselen Karl E.
- Eckpunkte fur verbesserte Geldwäschebekämpfüng pp. 72-77

- Fülbier Andreas
- Theodor Baums, Richard M. Buxbaum, Klaus J. Hopt (Eds.), Institutional Investors and Corporate Governance pp. 82-84

- Hirtel Heribert
Volume 7, issue 4, 1995
- Der Schutz von Minderheiten im Vertragskonzern: – Ein Betriebsunfall des Aktienrechts – pp. 321-341

- Hecker Renate and Weng Ekkehard
- Das Börsenangebot der Direktbanken: Eine Analyse des deutschen Marktes pp. 342-356

- Lasch Rainer and Röder Klaus
- Die Beleihung von Erbbaurechten pp. 357-366

- Wenzel Frank
- Foreign Issuer Listings On U.S. Securities Exchanges pp. 366-375

- Norton Joseph J.
- Der Begriff der „Einrichtung öffentlichen Rechts“ im EG-Vergaberecht - am Beispiel öffentlicher Finanzdienstleistungsunternehmen pp. 387-394

- Heegemann Volker
- Die neuen Bedingungen für ec-Karten pp. 395-401

- Schröter Heike
- Günther Gebhardt, Wolfgang Gerke, Manfred Steiner (Hrsg.): Handbuch des Finanzmanagements. Instrumente und Märkte der Unternehmensfinanzierung pp. 416-417

- Dorothea Schäfer
- Hartmut Beiker, Überrenditen und Risiken kleiner Aktiengesellschaften pp. 417-419

- Schräder Torsten
- Hellmut Scholz/Hans-Jürgen Lwowski, Das Recht der Kreditsicherung pp. 419-421

- Look Frank van
- Holger Fleischer, Finanzplankredite und Eigenkapitalersatz im Gesellschaftsrecht pp. 422-423

- Wilken Oliver
Volume 7, issue 3, 1995
- Grenzüberschreitende Bankgeschäfte im Zielfeld politischer Intervention: Zu den Problemen der Risikozuweisung im internationalen Einlagengeschäft (Teil II) pp. 213-234

- Herring Richard and Kübler Friedrich
- Parkett und Computer im Preisfindungsprozeß pp. 234-243

- Bühler Alfred, Grünbichler Andreas and Schmidt Hartmut
- Das Recht auf ein Girokonto pp. 243-260

- Reifner Udo
- Das Schuldanerkenntnis in der Praxis, insbesondere als Mittel der Kreditsicherung pp. 260-272

- Michalski Lutz
- Die Kreditkarte im europäischen Gemeinschaftsrecht und in der deutschen Rechtsprechung pp. 273-281

- Horn Norbert
- Inhaltskontrolle von Lastschriftabreden in Allgemeinen Geschäftsbedingungen pp. 285-296

- Häuser Franz
- Bankrechtstag 1995 der Bankrechtlichen Vereinigung e. V. am 30. Juni 1995 in Berlin: Das Zweite Finanzmarktförderungsgesetz in der praktischen Umsetzung pp. 307-311

- Look Frank van
- Die Rechtsentwicklung im Bankrecht in den Vereinigten Staaten im Jahre 1994 pp. 312-314

- Hirte Heribert and Otte Karsten
- Francesco De Meo, Bankenkonsortien. Eine Untersuchung zum Innen- und Außenrecht von Emissions-, Kredit- und Sanierungskonsortien sowie deren Haftung für das Handeln von Konsortialvertretern pp. 318-319

- Wenzel Frank
Volume 7, issue 2, 1995
- Grenzüberschreitende Bankgeschäfte im Zielfeld politischer Intervention: Zu den Problemen der Risikozuweisung im internationalen Einlagengeschäft (Teil I) pp. 113-140

- Herring Richard and Kühler Friedrich
- Rating und Regulierung pp. 140-156

- Randow Philipp V.
- Testamentsvollstreckung durch Banken und Sparkassen pp. 156-169

- Leverenz Kent
- Die Bewertung von Optionsscheinen und Optionen - eine empirische Analyse anhand von Arbitragestrategien pp. 170-184

- Höhling Jörg and Schiereck Dirk
- Das neue Insiderrecht im Wertpapierhandelsgesetz pp. 197-206

- Immenga Frank A.
- Das Ende des Anlegerschutzes in den USA? pp. 206-210

- Guntz Peter
- Reinhard Beckmann: Termingeschäfte und Jahresabschluß. Die Abbildung von Termingeschäften im handels- und steuerrechdichen Jahresabschluß der Unternehmung de lege lata et de lege ferenda pp. 210-211

- Göth Philip
Volume 7, issue 1, 1995
- Karl-Dietrich Bundschuh zum 65. Geburtstag pp. 1-1

- Köndgen Johannes
- Metallgesellschaft and the Economics of Synthetic Storage pp. 2-14

- Culp Christopher L. and Miller Merton H.
- Die Öltermingeschäfte der Metallgesellschaft – Anmerkungen zu einer Kontroverse pp. 14-32

- Kropp Matthias
- Flugzeug-Leasingfonds - eine kritische Erörterung pp. 32-45

- Büschgen Hans E.
- Das Underpricing-Phänomen am deutschen Kapitalmarkt und seine Ursachen pp. 45-68

- Christoph Kaserer and Kempf Volker
- Neues zur Rechtsform deutscher Wertpapierbörsen pp. 68-72

- Claussen Carsten P. and Hoffmann Michael
- Eignung der Ausgleichsforderungen aus der Währungsumstellung 1990 als ordentliche Deckung für Schuldverschreibungen pp. 73-77

- Geisler Michaela
- Winfried Harter/Jörg Franke/Jürgen Hogrefe/Rolf Seger, Wertpapiere in Theorie und Praxis pp. 107-109

- Claussen Carsten P.
- Drukarczyk, Jochen: Theorie und Politik der Finanzierung pp. 109-110

- Kruschwitz Lutz
| |