IAQ-Report
From University of Duisburg-Essen, Institute for Work, Skills and Training (IAQ)
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().
Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 2013-03: Erfolgsabhängige Entgelte in der Metall- und Elektroindustrie

- Christine Slomka
- 2013-02: Arbeiten und Leben in Europa: Arbeitszeit und Work-Life-Balance aus einer Lebensphasenperspektive

- Angelika Kümmerling
- 2013-01: Niedriglohnbeschäftigung 2011: Weiterhin arbeitet fast ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland für einen Niedriglohn

- Thorsten Kalina and Claudia Weinkopf
- 2012-05: Bis zur Rente arbeiten in der Bauwirtschaft: Tätigkeitswechsel als Chance für eine dauerhafte Beschäftigung

- Tabea Bromberg, Anja Gerlmaier, Angelika Kümmerling and Erich Latniak
- 2012-04: Arbeiten in der Bauwirtschaft - wer schafft es bis zum regulären Renteneintritt und wer nicht? Risikoindikatoren und alterskritische Berufe

- Anja Gerlmaier and Erich Latniak
- 2012-03: Dual studieren im Blick: Das ausbildungsintegrierende Studium aus der Perspektive der Studierenden

- Sirikit Krone and Ulrich Mill
- 2012-02: Abteilungen zur internen Personalvermittlung: Effektive Beschäftigungssicherung und Herausforderung für das Personalmanagement

- Claudia Niewerth and Gernot Mühge
- 2012-01: Niedriglohnbeschäftigung 2010: Fast jede/r Vierte arbeitet für Niedriglohn

- Thorsten Kalina and Claudia Weinkopf
- 2011-06: Familienzentren in Nordrhein-Westfalen: Eine Zwischenbilanz

- Sybille Stöbe-Blossey
- 2011-05: Rückenwind für Betriebsräte: Eine Analyse der "besser statt billiger"-Kampagne der IG Metall NRW

- Tabea Bromberg
- 2011-04: Kommunale Bildungspolitik: Strukturen und Entwicklungstrends

- Felicitas Ehren and Sybille Stöbe-Blossey
- 2011-03: Arbeitszufriedenheit in Deutschland sinkt langfristig: Auch geringe Arbeitszufriedenheit im europäischen Vergleich

- Yan Bohulskyy, Marcel Erlinghagen and Friedrich Scheller
- 2011-02: Ohne Studium (k)eine Führungsposition? Nach wie vor starke Bedeutung von beruflichen Bildungsabschlüssen bei Führungskräften in der Privatwirtschaft

- Christine Franz and Dorothea Voss-Dahm
- 2011-01: Gesundheitliche Orientierung in der Arbeitsmarktpolitik: Aktuelle Entwicklungen und Praxisbeispiele im Rahmen einer arbeitsmarktintegrativen Gesundheitsförderung

- Renate Büttner and Oliver Schweer
- 2010-07: Arbeitszeitentwicklung und Krise - eine Zwischenbilanz: IAQ-Arbeitszeit-Monitor 2010

- Christine Franz and Steffen Lehndorff
- 2010-06: Niedriglohnbeschäftigung 2008: Stagnation auf hohem Niveau - Lohnspektrum franst nach unten aus

- Thorsten Kalina and Claudia Weinkopf
- 2010-05: Fachkräftemangel im Ruhrgebiet: Perspektiven des Arbeitskräftepotenzials in der Konkurrenz der Regionen

- Michael Böckler
- 2010-04: Gesund altern in High-Tech-Branchen? Im Spannungsfeld von Innovation und Intensivierung

- Anja Gerlmaier, Angelika Kümmerling and Erich Latniak
- 2010-03: Die Spitze ist breiter geworden, aber regionale und herkunftsbedingte Unterschiede bleiben! Zu den Disparitäten der allgemeinbildenden Schulabschlusse im Ruhrgebiet

- Dirk Langer
- 2010-02: Mehr Angst vor Arbeitsplatzverlust seit Hartz? Langfristige Entwicklung der Beschäftigungsunsicherheit in Deutschland

- Marcel Erlinghagen
- 2010-01: Betriebsräte als Tarifakteure: Tarifabweichungen und ihre Konsequenzen fur die betriebliche Mitbestimmung - Erfahrungen aus der Chemischen Industrie und der Metallindustrie

- Thomas Haipeter
- 2009-08: Verschenkte Potenziale: Fehlende Anerkennung von Qualifikationsabschlüssen erschwert die Erwerbsintegration von ALG II-Bezieher/innen mit Migrationshintergrund

- Martin Brussig, Vera Dittmar and Matthias Knuth
- 2009-07: Frühe Hilfen für Kinder und Familien - zur Verknüpfung von Jugendhilfe und Gesundheitswesen: Ergebnisse einer qualitativ-empirischen Untersuchung

- Lisa Kasper
- 2009-06: Entfesseln oder einhegen? Zeitarbeit in der Krise

- Achim Vanselow
- 2009-05: Niedriglohnbeschäftigung 2007 weiter gestiegen - zunehmende Bedeutung von Niedrigstlöhnen

- Thorsten Kalina and Claudia Weinkopf
- 2009-04: Können wir nicht einfach gute Freunde bleiben... ? Getrennte Aufgabenwahrnehmung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende bietet keine Zukunft

- Johannes Kirsch, Matthias Knuth, Gernot Mühge and Oliver Schweer
- 2009-03: Unterschiede in den Beschäftigungs- und Arbeitszeitstrukturen in Ost- und Westdeutschland: IAQ/HBS Arbeitszeit-Monitor 2001 bis 2006

- Andreas Jansen, Angelika Kümmerling and Steffen Lehndorff
- 2009-02: Das Saison-Kurzarbeitergeld: Ein erfolgreiches Instrument zur Vermeidung von Entlassungen

- Angelika Kümmerling, Marc Schietinger and Georg Worthmann
- 2009-01: Arbeitszeiten wieder so lang wie vor 20 Jahren: IAQ/HBS Arbeitszeit-Monitor seit 2001: Auf Personalabbau folgten Arbeitszeitverlängerungen

- Steffen Lehndorff, Andreas Jansen and Angelika Kümmerling
- 2008-04: Immer mehr Frauen sind erwerbstätig - aber mit kürzeren Wochenarbeitszeiten

- Angelika Kümmerling, Andreas Jansen and Steffen Lehndorff
- 2008-03: Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt auch mit 50plus: Ausgewählte Ergebnisse aus der Evaluation des Bundesprogramms "Perspektive 50plus" für ältere Langzeitarbeitslose

- Renate Büttner, Matthias Knuth, Oliver Schweer and Tim Stegmann
- 2008-02: Verwaltungsmodernisierung im Jugendamt: Was hilft dem Kinderschutz?

- Sybille Stöbe-Blossey
- 2008-01: Weitere Zunahme der Niedriglohnbeschäftigung: 2006 bereits rund 6,5 Millionen Beschäftigte betroffen

- Thorsten Kalina and Claudia Weinkopf
- 2007-03: Kindertageseinrichtungen im Wandel: Anforderungen an eine mitarbeiterorientierte Organisationsentwicklung

- Karin Altgeld, Elke Katharina Klaudy and Sybille Stöbe-Blossey
- 2007-02: Arbeiten, wenn andere frei haben: Nacht- und Wochenendarbeit im europäischen Vergleich

- Angelika Kümmerling
- 2007-01: Warum sichern so wenige Betriebe die Arbeitszeitguthaben ihrer Beschäftigten gegen die Insolvenz?

- Marc Schietinger