EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

IW-Reports

From Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


62/2020: In Deutschland und der EU leben immer weniger Kinder: Eine Betrachtung der Entwicklungen der letzten 25 Jahre Downloads
Wido Geis-Thöne
61/2020: How will the COVID-19-crisis affect the trend in corporate saving? Downloads
Markus Demary, Stefan Hasenclever and Michael Hüther
60/2020: Entlastung der Steuerzahler in der aktuellen Legislaturperiode: Effekte der Steuerrechtsänderungen Downloads
Martin Beznoska and Tobias Hentze
59/2020: Die Messung des Fachkräftemangels: Methodik und Ergebnisse aus der IW-Fachkräftedatenbank zur Bestimmung von Engpassberufen und zur Berechnung von Fachkräftelücken und anderen Indikatoren Downloads
Alexander Burstedde, Regina Flake, Anika Jansen, Lydia Malin, Paula Risius, Susanne Seyda, Sebastian Schirner and Dirk Werner
58/2020: Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland: Stellungnahme zur Öffentlichen Anhörung im Deutschen Bundestag am 18. November 2020 Downloads
Klaus-Heiner Röhl
57/2020: IW-Zeitarbeiterbefragung 2019 Downloads
Holger Schäfer, Thomas Schleiermacher and Oliver Stettes
56/2020: Mitbestimmung 4.0: Stellungnahme zu den Anträgen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN "Digitalisierung - Update für die Mitbestimmung" sowie der Fraktion DIE LINKE "Betriebsräte vor mit-bestimmungsfeindlichen Arbeitgebern schützen" - öffentliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages am 2. November 2020 Downloads
Oliver Stettes
55/2020: The business ethics of the Corona crisis: A critical analysis of political measures, economic consequences, and ethical challenges Downloads
Dominik Enste and Jennifer Potthoff
54/2020: Stellungnahme zum Antrag "Corona-Krise generationengerecht überwinden – Nachholfaktor in der Rentenformel wiedereinführen" (BT-Drucksache 19/20195) Downloads
Susanna Kochskämper
53/2020: COVID-19 and the growth potential Downloads
Michael Grömling
52/2020: Ihr Flug hat neun Jahre Verspätung: Die Eröffnung des neuen Berliner Großflughafens wird von der Corona-Pandemie und finanziellen Problemen überschattet Downloads
Klaus-Heiner Röhl
51/2020: Vertrauen in Mitmenschen lohnt sich: Ursachen und Konsequenzen von Vertrauen auf der Individualebene Downloads
Dominik Enste, Lena Suling and Inga Schwarz
50/2020: Corona-Krise in China: Historischer Einbruch und die ersten sechs Monate danach Downloads
Sonja Beer
49/2020: Die Beziehungen der Europäischen Union mit der Schweiz: Die Volksabstimmung in der Schweiz am 27. September 2020 Downloads
Berthold Busch
48/2020: Potenziale beruflicher Anerkennung bei der Fachkräfteeinwanderung: Eine Analyse der beruflichen Bildung in dreizehn Fokusländern Downloads
Annette Baczak, Nora Rohr, Olesia Schmetzer, Kristina Stoewe, Dirk Werner, Daniel Wörndl and Luena Zifle
47/2020: Online-Petitionen als Corona-Sorgenventil: Eine thematische Analyse der Petitionsplattform change.org als Gradmesser aktueller Polarisierungstendenzen (Online petitions as an indicator of current polarization tendencies: A thematic analysis of petitions on change.org during COVID-19 lockdown in Germany) Downloads
Armin Mertens and Ruth M. Schüler
46/2020: Weite Wege der Erholung: IW-Konjunkturprognose Herst 2020 (The long road to recovery) Downloads
Hubertus Bardt, Markus Demary, Michael Grömling, Tobias Hentze, Michael Hüther, Galina Kolev and Holger Schäfer
45/2020: Vertrauen in Unternehmen: Die Bedeutung von Vertrauen in Krisenzeiten Downloads
Dominik Enste, Louisa Kürten and Inga Schwarz
44/2020: Unspezifische Vorsorge - reicht es für die Pflege? Untersuchung anhand der Daten des Sozio-oekonomischen Panels Downloads
Susanna Kochskämper, Silvia Neumeister and Maximilian Stockhausen
43/2020: Eine Branche unter Druck: Die Bedeutung der Autoindustrie für Deutschland Downloads
Thomas Puls and Manuel Fritsch
42/2020: Die Integration der Geflüchteten macht große Fortschritte: Eine Bestandsaufnahme fünf Jahre nach dem starken Zuzug Downloads
Wido Geis-Thöne
41/2020: Erfolgreiche Wege für mehr Wohnungsbau: Eine Analyse der Mobilisierung von Baulandpotenzialen in NRW Downloads
Stefan Fina, Ralph Henger and Stefan Siedentop
40/2020: Berufliche Qualifizierung und Digitalisierung: Eine empirische Bestandsaufnahme Downloads
Hans-Peter Klös, Susanne Seyda and Dirk Werner
39/2020: Brexit und Außenhandel Downloads
Berthold Busch
38/2020: Zuwanderung aus den neuen EU-Mitgliedsländern kommt in vielen Regionen an: Eine Analyse der Veränderungen von Bevölkerung und Beschäftigung in den Kreisen Downloads
Wido Geis-Thöne
37/2020: Jenseits des Geldes: Was behindert den Infrastrukturausbau in Deutschland Downloads
Thomas Puls
36/2020: Tarifpolitik unter dem Einfluss der Corona-Pandemie: Tarifpolitischer Bericht 1. Halbjahr 2020 Downloads
Christian Kestermann, Hagen Lesch and Judith Clauß
35/2020: Langfristeffekte der Corona-Pandemie - eine Orientierung Downloads
Michael Grömling
34/2020: Unternehmensübernahmen und Technologietransfer durch China: Gefahrenpotenziale und Gegenmaßnahmen Downloads
Jürgen Matthes
33/2020: Familienleistungsausgleich statt kinderabhängige Beitragsstaffelung: Stellungnahme zur Verfassungsbeschwerde 1 BvR 2257/16 Downloads
Jochen Pimpertz and Axel Plünnecke
32/2020: Russland: Wirtschaft und Handelsbeziehung unter Stress Downloads
Sonja Beer
31/2020: Status quo und Perspektiven von Video-on-Demand in Deutschland: Eine Bestandsaufnahme im Angesicht von Streaming Wars und Corona-Krise Downloads
Jan Büchel and Christian Rusche
30/2020: Lernmotivation und Freude an der Schule: Eine Auswertung des Nationalen Bildungspanels (NEPS) Downloads
Wido Geis-Thöne
29/2020: Über eine Million erwerbsorientierte Zuwanderer in 10 Jahren: Eine Auswertung der Wanderungsmotive nach Deutschland zugezogener Personen Downloads
Wido Geis-Thöne
28/2020: A perfect storm for European office markets? Potential price effects of the Covid-19 pandemic Downloads
Michael Voigtländer
27/2020: IW Financial Expert Survey: Second Quarter 2020 Downloads
Markus Demary and Stefan Hasenclever
26/2020: Europäischer Fonds zur wirtschaftlichen Erholung von der Corona-Krise: Zehn Fragen und Antworten zum deutsch-französischen Vorschlag Downloads
Jürgen Matthes
25/2020: Gewaltiger Einbruch und nur allmähliche Erholung: IW-Konjunkturprognose Frühsommer 2020 Downloads
Hubertus Bardt, Martin Beznoska, Markus Demary, Michael Grömling, Michael Hüther, Galina Kolev, Jürgen Matthes, Jochen Pimpertz and Holger Schäfer
24/2020: Der Mittelstand in der Corona-Krise: Solide Eigenkapitalbasis wirkt stabilisierend Downloads
Klaus-Heiner Röhl
23/2020: Ganztag wird immer mehr zum Normalfall an den weiterführenden Schulen: Entwicklung und Ausgestaltung der Ganztagsschulen in der Sekundarstufe 1 Downloads
Wido Geis-Thöne
22/2020: Generation Onlineshopping: Eine empirische Analyse unter Jugendlichen Downloads
Barbara Engels
21/2020: 100 Jahre Betriebsrätegesetz: Wie steht es um die Partizipation von Beschäftigten in Deutschland? Downloads
Hagen Lesch
20/2020: Aufsteigerregionen in Deutschland - Go East! Eine empirische Analyse der Entwicklung deutscher Kreise Downloads
Christian Oberst and Michael Voigtländer
19/2020: IW-Arbeitsmarktmonitoring April 2020 Downloads
Hans-Peter Klös and Holger Schäfer
18/2020: Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns: Schriftliche Anhörung der Mindestlohnkommission Downloads
Hagen Lesch and Christoph Schröder
17/2020: Der Corona-Innovationswettlauf in der Wissenschaft: Eine Analyse der wissenschaftlichen Publikationen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und die Bedeutung für den Pharma-Standort Deutschland Downloads
Jasmina Kirchhoff, Armin Mertens and Marc Scheufen
16/2020: Die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von internationalen Lieferketten Downloads
Galina Kolev and Thomas Obst
15/2020: Häusliches Umfeld in der Krise: Ein Teil der Kinder braucht mehr Unterstützung. Ergebnisse einer Auswertung des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) Downloads
Wido Geis-Thöne
14/2020: Wie steht es um Deutschlands Krankenhausinfrastruktur? Überblick und internationaler Vergleich Downloads
Susanna Kochskämper
13/2020: Ein Überblick über aktuelle Konjunkturstudien zur Corona-Krise. Stand: 14. Kalenderwoche Downloads
Hubertus Bardt, Sonja Beer, Michael Grömling and Galina Kolev
Page updated 2025-04-17
Sorted by number, 4d-year right