EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

IW-Reports

From Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


6/2018: The impact of demographics on the German retail market Downloads
Michael Voigtländer and Björn Seipelt
5/2018: Methods and applications of the IW business survey Downloads
Michael Grömling
4/2018: Neue Haltelinien in der Rentenversicherung - und was dann? Variationen der Rentenanpassungsformel in einem einfachen Simulationsmodell Downloads
Susanna Kochskämper
3/2018: Frühe Eltern entscheiden sich für größere Familien: Determinanten des Übergangs zu erstem, zweitem und dritten Kind Downloads
Wido Geis-Thöne and Anja Katrin Orth
2/2018: IW Financial Expert Survey: First Quarter 2018 Downloads
Markus Demary
1/2018: Sport und gesunde Ernährung in jungen Jahren zahlen sich aus: Gesundheitsbewusstes Verhalten und Karriereeinstieg Downloads
Wido Geis-Thöne
25a/2017: Motiviert und produktiv trotz schwerer Krankheit: REHADAT-Studie "Mit Multipler Sklerose im Job" Downloads
Christiane Flüter-Hoffmann, Oliver Stettes and Patricia Traub
38/2017: Regionale Konvergenzprozesse in Deutschland: Der ländliche Raum holt auf Downloads
Klaus-Heiner Röhl
37/2017: Bildungsstand von Geflüchteten: Bildung und Ausbildung in den Hauptherkunftsländern Downloads
Kristina Stoewe
36/2017: Geringe Dynamik im Inlandsgeschäft: Deutschlands Pharmaindustrie 2016/2017 Downloads
Anastasia Diel and Jasmina Kirchhoff
35/2017: Thüringer Haushaltsgesetz 2018/2019 und Mittelfristiger Finanzplan für die Jahre 2017 bis 2021 für den Freistaat Thüringen Downloads
Tobias Hentze
34/2017: Stellungnahme zum Haushaltsgesetz 2018 des Landes Nordrhein-Westfalen Downloads
Tobias Hentze
33/2017: Geschlechterverhältnisse und Geburten in den deutschen Regionen Downloads
Wido Geis-Thöne and Anja Katrin Orth
32/2017: Wie tragfähig sind die Staatsschulden der vormaligen Krisenländer in Südeuropa? Analyse und Empfehlungen Downloads
Jürgen Matthes
31/2017: IW Financial Expert Survey: 4. Quartal 2017 Downloads
Markus Demary
30/2017: Unternehmensübernahmen durch chinesische Firmen in Deutschland und Europa: Unter welchen Bedingungen besteht Handlungsbedarf? Downloads
Jürgen Matthes
29/2017: Anhörung Haushalts- und Finanzausschuss: Gesetz über die Feststellung eines Nachtrags zum Haushaltsplan des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2017 und Gesetz zur Änderung haushaltswirksamer Landesgesetze (Nachtragshaushaltsgesetz 2017 und Haushaltsbegleitgesetz 2017). Gesetzentwurf der Landesregierung - Drucksachen 17/538 und 17/539 Downloads
Tobias Hentze
28/2017: Business financing in Europe: How will higher interest rates affect companies' financial situation? Downloads
Daniel Bendel, Markus Demary and Michael Voigtländer
27/2017: Migration und Arbeitsmärkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz Downloads
Christian Friesl, Wido Geis-Thöne, Martin Hörmann, Patrik Schellenbauer, Fabian Schnell and Clemens Wallner
26/2017: Handlungsempfehlungen für die Hochschule der Zukunft Downloads
Christiane Konegen-Grenier
25/2017: Auswirkung einer längeren Lebensarbeitszeit auf die Rentenversicherung: Variationen in einem einfachen Simulationsmodell Downloads
Susanna Kochskämper
24/2017: Qualität der Arbeit in Europa: Eine empirische Analyse auf Basis des EWCS 2015 Downloads
Andrea Hammermann and Oliver Stettes
23/2017: Three risks for the German residential property market Downloads
Michael Voigtländer
22/2017: IW Financial Expert Survey: 3. Quartal 2017 Downloads
Markus Demary
21/2017: Unerwünschte Effekte von Lohntransparenz?! Mögliche Auswirkungen von Entgeltvergleichen auf die individuell empfundene Lohngerechtigkeit Downloads
Jörg Schmidt
20/2017: Vermögen der Selbstständigen: Mikrodatenanalyse mit dem Sozio-ökonomischen Panel für das Jahr 2012 Downloads
Martin Beznoska
19/2017: Arbeitskräftemobilität in der EU: Ein Gewinn für den deutschen Arbeitsmarkt Downloads
Wido Geis-Thöne
18/2017: Ensuring accountability in modern trade policy Downloads
Jürgen Matthes and Ilaria Maselli
17/2017: Öffentliche Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales. Zu den Vorlagen: a) Lebenslagen in Deutschland - Fünfter Armuts- und Reichtumsbericht, BT-Drs. 18/11980, b) Programm für soziale Gerechtigkeit - Konsequenzen aus dem Fünften Armuts- und Reichtumsbericht, BT-Drs. 18/11796, c) Jedes Kind ist gleich viel wert - Aktionsplan gegen Kinderarmut, BT-Drs. 18/9666, d) Teilhabe statt Armut - Alle Menschen am Wohlstand beteiligen, BT-Drs. 18/12557. Vorschlag für eine Lastverteilung Downloads
Judith Niehues
16/2017: Solidarische und gerechte Finanzierung von Gesundheit und Pflege: Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Gesundheit im Deutschen Bundestag am 21. Juni 2017 zum Antrag der Fraktion DIE LINKE (Bundestagsdrucksache 18/11722) Downloads
Jochen Pimpertz
15/2017: Machtverteilung nach Wahlen: Eine spieltheoretische Analyse der Wahlergebnisse in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen Downloads
Christian Rusche
14/2017: Zwischen Kooperation und Wettbewerb: Industrie 4.0 und europäisches Kartellrecht Downloads
Vera Demary and Christian Rusche
13/2017: Mindestlohn und Tarifgeschehen: Die Sicht der Arbeitgeber in betroffenen Branchen Downloads
Hagen Lesch
12/2017: IW Financial Expert Survey: 2. Quartal 2017 Downloads
Markus Demary
11/2017: Stepping up the game: The role of innovation in the sharing economy Downloads
Vera Demary
10/2017: Frankreich - Herausforderungen für die Finanz- und Wirtschaftspolitik Downloads
Berthold Busch
9/2017: Schwarzarbeit und Schattenwirtschaft: Argumente und Fakten zur nicht angemeldeten Erwerbstätigkeit in Deutschland und Europa Downloads
Dominik Enste
8/2017: Alternde Bevölkerung: Herausforderung für die Gesetzliche Kranken- und für die soziale Pflegeversicherung Downloads
Susanna Kochskämper
7/2017: Die AfD: Eine unterschätzte Partei. Soziale Erwünschtheit als Erklärung für fehlerhafte Prognosen Downloads
Knut Bergmann and Matthias Diermeier
6/2017: Exportschlager Gesundheit: Wachstumstreiber Schwellenländer? Downloads
Jasmina Kirchhoff
5/2017: Berufliche Bildung lohnt sich! Argumente für eine offene Diskussion Downloads
Susanne Seyda, Luisa Wallossek and Michael Zibrowius
4/2017: Zur Einführung makroprudenzieller Instrumente in der deutschen Immobilienfinanzierung: Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung "Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Finanzdienstleistungsaufsichtsrechts im Bereich der Maßnahmen bei Gefahren für die Stabilität des Finanzsystems" Downloads
Michael Voigtländer
3/2017: Digitale Strategien für mehr Materialeffizienz in der Industrie: Ergebnisse aus dem IW-Zukunftspanel Downloads
Adriana Neligan and Edgar Schmitz
2/2017: Causes and consequences of corruption: An overview of empirical results Downloads
Dominik Enste and Christina Heldman
1/2017: Für eine zukunftssichere Altersvorsorge: Schriftliche Anhörung des Wirtschaftsschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtags Downloads
Jochen Pimpertz
41/2016: Flexible Beschäftigung - Solo-Selbstständigkeit: Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtages NRW "Solo-Selbständige nicht unter Generalverdacht stellen - Abgrenzung zwischen abhängiger Beschäftigung und Werk- und Dienstverträgen angemessen und rechtssicher ausgestalten" Downloads
Oliver Stettes
40/2016: Stellungnahme zur Errichtung eines Versorgungsfonds des Landes Schleswig-Holstein: Schriftliche Anhörung des Finanzausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtags zum Gesetzentwurf der Landesregierung (Drucksache 18/4706) Downloads
Tobias Hentze
39/2016: Die Großstädte im Wachstumsmodus: Stochastische Bevölkerungsprognosen für Berlin, München und Frankfurt am Main bis 2035 Downloads
Philipp Deschermeier
38/2016: Stellungnahme zum Mittelfristigen Finanzplan für die Jahre 2016 bis 2020 für den Freistaat Thüringen: Anhörungsverfahren des Haushalts- und Finanzausschusses zur Drucksache 6/2655 Downloads
Tobias Hentze
37/2016: Was kommt nach dem Brexit? Erwägungen zum zukünftigen Verhältnis zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich Downloads
Jürgen Matthes and Berthold Busch
Page updated 2025-04-17
Sorted by number, 4d-year right