EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

IW-Reports

From Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


33/2020: Familienleistungsausgleich statt kinderabhängige Beitragsstaffelung: Stellungnahme zur Verfassungsbeschwerde 1 BvR 2257/16 Downloads
Jochen Pimpertz and Axel Plünnecke
32/2020: Russland: Wirtschaft und Handelsbeziehung unter Stress Downloads
Sonja Beer
31/2020: Status quo und Perspektiven von Video-on-Demand in Deutschland: Eine Bestandsaufnahme im Angesicht von Streaming Wars und Corona-Krise Downloads
Jan Büchel and Christian Rusche
30/2020: Lernmotivation und Freude an der Schule: Eine Auswertung des Nationalen Bildungspanels (NEPS) Downloads
Wido Geis-Thöne
29/2020: Über eine Million erwerbsorientierte Zuwanderer in 10 Jahren: Eine Auswertung der Wanderungsmotive nach Deutschland zugezogener Personen Downloads
Wido Geis-Thöne
28/2020: A perfect storm for European office markets? Potential price effects of the Covid-19 pandemic Downloads
Michael Voigtländer
27/2020: IW Financial Expert Survey: Second Quarter 2020 Downloads
Markus Demary and Stefan Hasenclever
26/2020: Europäischer Fonds zur wirtschaftlichen Erholung von der Corona-Krise: Zehn Fragen und Antworten zum deutsch-französischen Vorschlag Downloads
Jürgen Matthes
25/2020: Gewaltiger Einbruch und nur allmähliche Erholung: IW-Konjunkturprognose Frühsommer 2020 Downloads
Hubertus Bardt, Martin Beznoska, Markus Demary, Michael Grömling, Michael Hüther, Galina Kolev, Jürgen Matthes, Jochen Pimpertz and Holger Schäfer
24/2020: Der Mittelstand in der Corona-Krise: Solide Eigenkapitalbasis wirkt stabilisierend Downloads
Klaus-Heiner Röhl
23/2020: Ganztag wird immer mehr zum Normalfall an den weiterführenden Schulen: Entwicklung und Ausgestaltung der Ganztagsschulen in der Sekundarstufe 1 Downloads
Wido Geis-Thöne
22/2020: Generation Onlineshopping: Eine empirische Analyse unter Jugendlichen Downloads
Barbara Engels
21/2020: 100 Jahre Betriebsrätegesetz: Wie steht es um die Partizipation von Beschäftigten in Deutschland? Downloads
Hagen Lesch
20/2020: Aufsteigerregionen in Deutschland - Go East! Eine empirische Analyse der Entwicklung deutscher Kreise Downloads
Christian Oberst and Michael Voigtländer
19/2020: IW-Arbeitsmarktmonitoring April 2020 Downloads
Hans-Peter Klös and Holger Schäfer
18/2020: Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns: Schriftliche Anhörung der Mindestlohnkommission Downloads
Hagen Lesch and Christoph Schröder
17/2020: Der Corona-Innovationswettlauf in der Wissenschaft: Eine Analyse der wissenschaftlichen Publikationen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und die Bedeutung für den Pharma-Standort Deutschland Downloads
Jasmina Kirchhoff, Armin Mertens and Marc Scheufen
16/2020: Die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von internationalen Lieferketten Downloads
Galina Kolev and Thomas Obst
15/2020: Häusliches Umfeld in der Krise: Ein Teil der Kinder braucht mehr Unterstützung. Ergebnisse einer Auswertung des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) Downloads
Wido Geis-Thöne
14/2020: Wie steht es um Deutschlands Krankenhausinfrastruktur? Überblick und internationaler Vergleich Downloads
Susanna Kochskämper
13/2020: Ein Überblick über aktuelle Konjunkturstudien zur Corona-Krise. Stand: 14. Kalenderwoche Downloads
Hubertus Bardt, Sonja Beer, Michael Grömling and Galina Kolev
12/2020: IW-Arbeitsmarktmonitoring: Arbeitsmarkteffekte der Corona-Krise im Spiegel monatlicher Indikatoren Downloads
Hans-Peter Klös and Holger Schäfer
11/2020: Ein Überblick über aktuelle Konjunkturstudien zur Corona-Krise. Stand: 13. Kalenderwoche 2020 Downloads
Hubertus Bardt, Michael Grömling and Galina Kolev
10/2020: Ein Überblick über aktuelle Konjunkturstudien zur Corona-Krise. Stand: 12. Kalenderwoche Downloads
Hubertus Bardt, Michael Grömling and Galina Kolev
9/2020: Wie datengetrieben sind Geschäftsmodelle in Deutschland? Analyse des Status quo Downloads
Manuel Fritsch and Alevtina Krotova
8/2020: IW-Verteilungsreport 2020: Stabile Verhältnisse trotz gewachsener gesellschaftlicher Herausforderungen Downloads
Maximilian Stockhausen and Mariano Calderón
7/2020: Betriebliche Inklusion für Menschen mit Behinderung in Zeiten der Digitalisierung Downloads
Christoph Metzler, Anika Jansen and Andrea Kurtenacker
6/2020: Die Verteilung von Steuern, Sozialabgaben und Transfereinkommen der privaten Haushalte: Dokumentation zum Online-Tool "Wer den Staat finanziert" Downloads
Martin Beznoska
5/2020: Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern: Eine Übersicht zum aktuellen Stand Downloads
Wido Geis-Thöne
4/2020: Tarifpolitischer Bericht. 2. Halbjahr 2019: Konfliktlösung durch Schlichtung und Mediation Downloads
Hagen Lesch and Christian Kestermann
3/2020: Doppelsbesteuerung der gesetzlichen Renten: Stellungnahme zur Öffentlichen Anhörung im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages Downloads
Tobias Hentze
2/2020: Beschäftigungsstruktur der europäischen Pharmaindustrie: Ein Indikator für die Attraktivität eines Standorts? Downloads
Anastasia Diel and Jasmina Kirchhoff
1/2020: Wettbewerbseffekte der Europäischen Datenschutzgrundverordnung: Eine Analyse basierend auf einer Befragung unter deutschen Unternehmen Downloads
Barbara Engels and Marc Scheufen
44/2019: Decoupling Chimerica: Consequences for the European Union Downloads
Sonja Beer, Jürgen Matthes and Christian Rusche
43/2019: Zur Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von China im Außenhandel - Eine Faktensammlung Downloads
Jürgen Matthes
42/2019: Stellungnahme zum Zukunftsinvestitionsfonds des Landes Brandenburg: Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, CDU und Bündnis90/Die Grünen Downloads
Tobias Hentze
41/2019: Pflegeheimkosten und Eigenanteile: Wird Pflege immer teurer? Downloads
Susanna Kochskämper
40/2019: Mehr Wohneigentum für NRW: Stellungnahme zu der Drucksache 17/5627 Downloads
Michael Voigtländer
39/2019: Tägliches (Vor-)Lesen steigert die schulischen Leistungen: Ergebnisse zu den längerfristigen Effekten auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels Downloads
Wido Geis-Thöne
38/2019: Das Basiszenario des Generationenmonitors: Daten, Methodik und zentrale Annahmen Downloads
Johannes Berger, Martin Beznoska, Susanna Kochskämper and Ludwig Strohner
37/2019: IW Financial Expert Survey: Fourth Quarter 2019 Downloads
Markus Demary
36/2019: Auswirkungen des Brexits auf die deutsche Pharmaindustrie: Relevanz des Vereinigten Königreichs für pharmazeutische Unternehmen in Deutschland Downloads
Jasmina Kirchhoff
35/2019: People Analytics: Evidenzbasiert Entscheidungsfindung im Personalmanagement Downloads
Andrea Hammermann and Christopher Thiele
34/2019: Pflegende Angehörige in Deutschland: Auswertungen auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels Downloads
Susanna Kochskämper and Maximilian Stockhausen
33/2019: Lage und Trends im deutschen Onlinehandel Downloads
Barbara Engels
32/2019: Geisteswissenschaftler auf dem Arbeitsmarkt: Berufe, Branchen, Karrierepositionen Downloads
Christiane Konegen-Grenier
31/2019: European office markets, user costs and speculative bubbles Downloads
Michael Voigtländer and Florian Schuster
30/2019: Tarifpolitischer Bericht 1. Halbjahr 2019: Viele Warnstreiks, lange Laufzeiten Downloads
Hagen Lesch and Christian Kestermann
29/2019: Brexit: Bremsspuren beim Handel zwischen Britannien und Deutschland Downloads
Berthold Busch
28/2019: Ist der Wohnungsbau auf dem richtigen Weg? Aktuelle Ergebnisse des IW-Wohnungsbedarfsmodells Downloads
Ralph Henger and Michael Voigtländer
Page updated 2025-07-24
Sorted by number, 4d-year right