Details about Katharina Heisig
Access statistics for papers by Katharina Heisig.
Last updated 2023-05-11. Update your information in the RePEc Author Service.
Short-id: phe628
Jump to Journal Articles Books
Working Papers
2023
- The Long-Term Impact of Paid Parental Leave on Maternal Health and Subjective Well-Being
CESifo Working Paper Series, CESifo
2019
- Parental Leave and Long-Term Life Satisfaction of Children - Quasi-Experimental Evidence from Former East Germany
CESifo Working Paper Series, CESifo View citations (1)
- The Baby Year Parental Leave Reform in the GDR and Its Impact on Children’s Long-Term Life Satisfaction
SOEPpapers on Multidisciplinary Panel Data Research, DIW Berlin, The German Socio-Economic Panel (SOEP) View citations (7)
Journal Articles
2023
- Was Ersteltern von Personen ohne Kinder in Ostdeutschland unterscheidet
ifo Dresden berichtet, 2023, 30, (02), 03-07
2022
- Faktoren der Kinderlosigkeit in Ostdeutschland
ifo Dresden berichtet, 2022, 29, (06), 10-18
- Hat die Elternzeitreform 1986 in der DDR die Gesundheit der Mütter langfristig verbessert?
ifo Dresden berichtet, 2022, 29, (05), 19-23
2020
- Deutsche Einheit? Die Teilzeitlücke schließt sich im Schneckentempo
ifo Dresden berichtet, 2020, 27, (05), 22-23
- Elternzeitverlängerung in der DDR: Langfristig höhere Lebenszufriedenheit der Kinder
ifo Dresden berichtet, 2020, 27, (02), 07-09
- Wohin es die Deutschen im Sommer nach dem Shutdown zieht
ifo Dresden berichtet, 2020, 27, (04), 21-23 View citations (2)
2019
- Strukturierte Kooperation könnte die Innovationsaktivität kleiner und mittlerer Unternehmen in Sachsen nachhaltig verbessern
ifo Dresden berichtet, 2019, 26, (04), 08-11
- Vom Sinn einer geschlechtsneutralen Erziehung und Bildung
ifo Dresden berichtet, 2019, 27, (02), 12-16
2018
- 15 Jahre EU-Osterweiterung: Ostdeutsche Bundesländer profitieren am meisten von neuen Handelspartnerschaften
ifo Dresden berichtet, 2018, 25, (05), 05-09
- Bundesländerunterschiede im Förderschulsystem
ifo Dresden berichtet, 2018, 25, (05), 10-16 View citations (1)
- Mit intensiver Betreuung zum regulären Schulabschluss
ifo Dresden berichtet, 2018, 25, (06), 07-11
2017
- Schulabgänger ohne Abschluss: Wodurch lassen sich die Unterschiede zwischen Ost und Westdeutschland erklären?
ifo Dresden berichtet, 2017, 24, (06), 07-13 View citations (1)
- Traumabitur 1,0 – Woher kommt Sachsens Bildungselite?
ifo Dresden berichtet, 2017, 24, (05), 03-08
- Warum bleiben Ausbildungsstellen in Sachsen unbesetzt?
ifo Dresden berichtet, 2017, 24, (05), 31-34 View citations (4)
Books
2023
- Faktoren von Familiengründung, Kinderlosigkeit und Kinderreichtum in Ostdeutschland
ifo Dresden Studien, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
|
The links between different versions of a paper are constructed automatically by matching on the titles.
Please contact if a link is incorrect.
Use this form
to add links between versions where the titles do not match.
|