EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Proceedings “Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.”

1964 - 2005

From German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


2002, volume 37

Liberalisierung des Weltagrarhandels aus Sicht der Europäischen Union Downloads
M. Scheele
Die Position der Bundesregierung zur weiteren Liberalisierung des Weltagrarhandels Downloads
M. Wille
The impact of multiliteral agricultural trade liberalization on poverty in Brazil Downloads
Thomas Hertel, Paul Preckel, John Cranfield and M. Ivanic
Liberalisierung des Weltagrarhandels aus Sicht des deutschen Außenhandels Downloads
A. Börner
Modelling TRQs in multi-commodity models Downloads
P. Liapis and Wolfgang Britz
Zollkontingente im Agrarsektor: Wieviel Liberalisierungsfortschritt Ergebnisse einer Auswertung der EU-Daten Downloads
C. Mönnich
Umfassende oder eng fokussierte Liberalisierung? Schlussfolgerungen aus Simulationsrechnungen Downloads
H.P. Witzke
Was bringen mögliche Ergebnisse der WTO-Verhandlungen und der Osterweiterung für den Milchmarkt? Downloads
P.B. Salamon and C.A. Herok
Globale Effekte des WTO-Beitritts Chinas Downloads
L. Kersten
The Impacts of OECD policy reform on international agricultural commodity markets: first results of a quantitative assessment based on the @2030 model Downloads
Wolfgang Britz and J. Schmidhuber

2001, volume 37

Die Bedeutung des SPS-Abkommens für ein Agrar-Exportland – Das Beispiel Thailand pp. 139 Downloads
M. Frost and D. Günther
Umweltstandards und internationale Wettbewerbsfähigkeit: Fallstudienergebnisse für ausgewählte Agrarhandelsprodukte aus Brasilien, Deutschland und Indonesien Downloads
Ulrike Grote, C. Deblitz and S. Stegmann
Wie effizient ist die Integration von naturschutzbezogenen Handelsbeschränkungen in die Regeln der WTO? Downloads
R. Marggraf
Eine ökonomische Analyse von sanitären und phytosanitären Außenhandelsmaßnahmen am Beispiel des „Hormonstreites“ zwischen der EU und den USA Downloads
M.C. Kramb
Staatliche Förderung geographischer Herkunftsangaben für Lebensmittel und Agrarprodukte – Wohlfahrtstheoretische Analyse und Implikationen für die WTO-Verhandlungen Downloads
C. Lippert and F. Thiedig
Internationale Kartelle in der Ernährungswirtschaft und die Möglichkeit der neuen Industrieökonomie zur Festlegung von Kollusion Downloads
A. Böcker and Roland Herrmann
Wieviel verliert der Rest der Welt bei regionalen Handelksabkommen - eine Analyse alternativer Szenarien am Beispiel der EU-Osterweiterung Downloads
Martin Banse and H. Twesten
Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf die Beitrittsländer - Analyse unter Berücksichtigung der WTO-Verpflichtungen Downloads
K. Frohberg, M. Hartmann, Peter Weingarten and E. Winter
Agrarhandelsauswirkungen der Bildung einer präferenziellen Handelszone zwischen der EU und dem MERCOSUL Downloads
E.-O. von Ledebur
Der nordafrikansiche Agrarsektor im Spannungsfeld einer euromediterranen Freihandelszone Downloads
R. M'Barek and W. Großkopf
Die Zukunft der Handelspräferenzen für Entwicklungsländer bei Agrarprodukten im Rahmen der WTO-Verhandlungen Downloads
S. Tangermann
Comparison of domestic and global trade Liberalization across five southern African countries Downloads
P. Wobst
Value at Risk – ein nützliches Instrument des Risikomanagement in Agrarbetrieben? Downloads
Martin Odening and Oliver Musshoff
Methoden des Rechnungswesens als Instrumente des Risikomanagements in der Landwirtschaft Downloads
E. Bahrs
Landwirtschaftliche Investitions- und Finanzierungsstrategien in horizontaler und vertikaler Kooperation Downloads
G. Wesselmann
Altschulden - Wirkungen und Handlungsoptionen Downloads
B. Forstner and Norbert Hirschauer
Transfer von Umweltgüterbewertungen: Möglichkeiten, Grenzen und empirsiche Evidenz Downloads
T.C. Wronka and H. Thiele
Die Nachfrage nach Ernährungsqualität als Gesundheitsaspekt in der Lebensmittelnachfrage Downloads
S. Thiele
Staatliche Fördermaßnahmen zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit von Vermarktungs- und Verarbeitungsunternehmen landwirtschaftlicher Produkte auf dem Prüfstand Downloads
J. Efken, R. Klepper, E.-O. von Ledebur and H. Wendt
Wettbewerbsstrategie Fusion: Eine Antwort auf wirtschaftliche Veränderungen? Downloads
G. Neumann and Christoph Weiss
Strategien zur Verbesserung der Innovationsfähigkeit kleiner und mittelständischer Unternehmen des produzierenden Ernährungsgewerbe Downloads
Klaus Menrad
The Dimensions of Poverty and Inequalty: A Focus on Rural Households in Ethopia Downloads
A. Bogale, K. Hagedorn and G. Balu
Ländliche Armut in Transformationsökonomien – Wirtschaften ohne außerlandwirtschaftliches Einkommen Downloads
Gertrud Buchenrieder, neé Schrieder and J. Knüpfer
Analyse des Nahrungsmittelkonsums unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen in Ungarn Downloads
Stephan Brosig
Ansätze zur (Auf-)Lösung eines alten Methodenstreits: Ökonometrische Spezifikation von Programmierungsmodellen zur Agrarangebotsanalyse Downloads
Thomas Heckelei and H. Wolff
Der Einfluss staatlicher Ausgleichszahlungen auf Landpreise in Schleswig-Holstein Downloads
Bernhard Brümmer and J.-P. Loy
Agricultural policy switchings – an agent-based approach Downloads
Alfons Balmann, K. Happe, Konrad Kellermann and A. Kleingarn
Die Integration Russlands in die WTO: Folgen für die Landwirtschaft Downloads
P. Wehrheim
Aufforstungen als kosteneffiziente Klimaschutzmaßnahmen im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Indien Downloads
W. Beerbaum and W. Großkopf
Das Konzept der „Verwaltungselastizität“ am Beispiel der Exporterstattungen in Deutschland Downloads
Stefan Mann
Die Lebensmittelsicherheit in Russland unter den Bedingungen der Liberalisierung des Weltagrarhandels Downloads
O. Patlassov
Situation und Entwicklung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus in Deutschland Downloads
W. von Urff
Neue Entwicklungen in der agrarökonomischen Forschung in den Niederlanden und Empfehlungen für Deutschland Downloads
V. Zachariasse
Welche Agrarforschung braucht eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Landwirtschaft? Downloads
Ph. Frhr. von dem Bussche

2000, volume 36

Die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Landwirtschaft auf den Weltagrarmärkten Downloads
M. v. Lampe, C. Möllmann and H.-P. Witzke
Agrarmarktliberalisierung, Instabilitäten der heimischen Agrarpreise und die Wettbewerbsfähigkeit der Land- und Ernährungswirtschaft Downloads
Roland Herrmann and Stanley Thompson
Die Veränderung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit der Ölsaaten- und Getreideproduktion unter dem Einfluss der GAP-Reform 1992 – Analyse auf Grundlage einer EU-weiten, regionalisierten Datenbasis Downloads
R. Sander, H. Wolff, Wolfgang Britz and Thomas Heckelei
Entwicklung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der Milchproduktion und Folgen für die Landnutzung Downloads
P. Kreins and Ch. Chypris
Wettbewerbsfähigkeit der mittel- und osteuropäischen Landwirtschaft im Vergleich zur Europäischen Union – Analyse auf Basis eines prozessanalytisch differenzierten Gesamtrechnungsansatz Downloads
T. Möllmann, A. Quiring and J. Köckler
Entwicklung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der Milchproduktion und Folgen für die Landnutzung Downloads
P. Kreins and Ch. Chypris
Methodische Ansätze zur Bestimmung der Wettbewerbsfähigkeit landwirtschaftlicher Unternehmen in Transformationsländern Downloads
P. Tollack and D.B. Epstein
Handelsliberalisierung, abgeleitete Produktnachfrage und die Wettbewerbsfähigkeit der Agrarwirtschaft Downloads
Peter Walkenhorst
Die Bedeutung von Veränderungen der Nachfrage für die Wettbewerbsfähigkeit des Agrarsektors: erste Ergebnisse einer neuen Nachfrageschätzung Downloads
S. Wildner and S.v. Cramon-Taubadel
Möglichkeiten und Grenzen der Verbesserung der Wirtschaftlichkeit landwirtschaftlicher Betriebe durch Umstellung auf ökologischen Landbau in ausgewählten Mitgliedstaaten der EU Downloads
H. Nieberg and F. Offermann
Der Markt für Produkte des ökologischen Landbaues in ausgewählten Ländern Europas: Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Perspektiven Downloads
H. Wendt
Agrarpolitische Bewertung der Umwelteffekte des ökologischen Landbaus Downloads
Stephan Dabbert, A. Häring, M. Stolze and A. Piorr
Analyse der internationalen Wettbewerbsfähigkeit mit Hilfe des IFCN, dargestellt am Beispiel der Weizen- und Zuckerproduktion Downloads
F. Isermeyer, James Riedel and C. Möller
Internationale Wettbewerbsfähigkeit der Zuckererzeugung – komparative Kostenunterschiede und Wettbewerbsverzerrung Downloads
B. Zimmermann, H. Wieser and J. Zeddies
Betriebswirtschaftliche Aspekte der Wettbewerbsfähigkeit landwirtschaftlicher Unternehmen in den neuen Bundesländern an Abhängigkeit von Betriebsform, Betriebsgröße und Standort Downloads
D. Rost, J. Heinrich and F. Wiesner
Optimale Planung und Kontrolle der Finanzprozesse als Voraussetzung für erfolgreiche Unternehmensführung – eine empirische Analyse für landwirtschaftliche Unternehmen in den neuen Bundesländern Downloads
H. Kögl and D. Jahnke
Bestimmungsfaktoren der Wettbewerbssituation von Milchviehbetrieben – eine empirische Analyse Downloads
A. TIetjen and C. Langbehn
Unternehmerische Strategien und Ansätze zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Milchviehhaltung im süddeutschen Raum Downloads
W.M. Schmitt and H. Hoffmann
Erfolgskontrolle der einzelbetrieblichen Investitionsförderung in der Landwirtschaft Downloads
B. Forstner
Analyse der einzelbetrieblichen Investitionsförderung in den neuen Bundesländern – am Beispiel von Sachsen-Anhalt Downloads
W. Milch
Effizienzunterschiede in der landwirtschaftlichen Produktion, eine nicht-parametrische Analyse für Deutschland Downloads
C.M. Brodersen and H. Thiele
Entscheidungsanalyse unter Unsicherheit – Entscheidungskriterien in ökonomischen Netzen Downloads
G. Recke
Agrarumweltprogramme in der EU – ein Instrument der Anreizpolitik im Spannungsfeld zwischen guter fachlicher Praxis und Vertragsnaturschutz Downloads
J. Jungehülsing
Auswirkungen der Umsetzung der Agrarumweltprogramme gemäß Verordnung (EWG) 2078/92 auf die Wettbewerbsfähigkeit in der Landwirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Futterbaus Downloads
B. Osterburg
Ausgleichszahlungen für ökologische Leistungen in Agrarumweltprogrammen und ihre Wirkung auf die Wettbewerbsfähigkeit von Betrieben und Regionen mit unterschiedlicher Intensität Downloads
E.-A. Nuppenau
An Analysis of Agro-Environmental Policy and their Trade and Welfare Effects Downloads
D. Möller, B. Weinmann, M. Kirschner and F. Kuhlmann
An Analysis of Agro-Environmental Policy and their Trade and Welfare Effects Downloads
G. Schamel
Zur Bedeutung von Umweltauflagen für die räumliche Verteilung land- und forstwirtschaftlicher Nutzungssysteme: GIS - basierte Modellierungen mir ProLand Downloads
D. Möller, B. Weinmann, M. Kirschner and F. Kuhlmann
Modellierung von Wirkungen alternativer umweltpolitischer Szenarien auf die Landwirtschaft – Regional differenzierte Fallstudie für den Freistaat Sachsen Downloads
H. Ahrens and F. Bernhardt
Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Ernährungsindustrie: Methodische Ansatzpunkte zur Messung und empirische Ergebnisse Downloads
H. Weindlmaier
Determinanten und Zyklik der Profite im produzierenden Ernährungsgewerbe Deutschlands Downloads
Christoph Weiss
Wettbewerbsfähigkeit durch Kundenorientierung Downloads
U.R. Orth
Zur Bedeutung von Vertrauenseigenschaften für den Wettbewerb auf Lebensmittelmärkten Downloads
C.-H. Hanf
Die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Landwirtschaft Downloads
V. Zachariasse
Integration der europäischen Land- und Ernährungswirtschaft in die Weltagrarwirtschaft: Chancen und Probleme Downloads
P.M. Schmitz
Entwicklungslinien in der agrarökonomischen Forschung in Westdeutschland von 1959 bis 1999 Downloads
E. Reisch
Entwicklungslinien in der agrarökonomischen Forschung in der DDR 1949 - 1989 Downloads
O. Rosenkranz
Page updated 2025-10-10