EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Proceedings “Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.”

1964 - 2017

From German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


1978, volume 15

Entwicklung, Struktur und Determinanten der finanzpolitischen Agrarförderung Downloads
G. Schmitt
Entwicklung, Struktur und Determinanten der finanzpolitischen Agrarförderung - Korreferat Downloads
R. Genske
Die Wirkung von Agrarsubventionen auf Allokation und Verteilung Downloads
W. Albers
Die Wirkung von Agrarsubventionen auf Allokation und Verteilung - Korreferat Downloads
A. Henze
Grundlagen der Agrarfinanzierung aus der Sicht der einzelnen Wirtschaftseinheiten Downloads
G. Karg
Grundlagen der Agrarfinanzierung aus der Sicht der einzelnen Wirtschaftseinheiten - Korreferat Downloads
D. Born
Der Agrarkredit und die Banken Downloads
D. Griesau
Langfristige Investitionen – Von den Banken aus gesehen Downloads
E. Pabsch
Finanzierungshilfe als betriebliche Förderungsmaßnahme aus Bankensicht Downloads
J. Runge
Der kurzfristige Kredit für die Landwirtschaft Downloads
A. Humpert
Gesamtwirtschaftliche Erträge und Kosten staatlicher Agrarförderung – Einige offene Fragen der Bewertung agrarpolitischer Maßnahmen Downloads
S. Tangermann
Gesamtwirtschaftliche Erträge und Kosten staatlicher Agrarförderung (Korreferat) Downloads
H. Schrader
Die Finanzierung der gemeinsamen Agrarpolitik: Funktionsweise und Wirkungen Downloads
U. Koester
Die Finanzierung der gemeinsamen Agrarpolitik: Funktionsweise und Wirkungen - Korreferat Downloads
O.E. Geske
Staatliche Finanzierung der Landwirtschaft in ausgewählten Ländern der EG Downloads
B. Otto and G. Schmidt
Agrarpolitik bei unterschiedlichen gesamtwirtschaftlichen Bedingungen Downloads
S. Bauer and O. Gans
Agrarpolitik bei unterschiedlichen gesamtwirtschaftlichen Bedingungen - Korreferat Downloads
H. Gaese
Nutzen-kosten-analytische Überlegungen zur EG-Zuckermarktordnung Downloads
W. Grosskopf
Kosten und Erträge der Rindermarktpolitik Downloads
J.-V. Schrader
Anwendung der Kosten-Nutzen-Analyse bei agrarpolitischen Einzelmaßnahmen, dargestellt am Beispiel der Milchmarktpolitik Downloads
H.-U. Bieler
Kosten und Erträge der Marktstrukturpolitik, dargestellt am Beispiel der Effizienz des Marktstrukturgesetzes im Bereich Schlachtvieh und Ferkel Downloads
F. Hülsemeyer
Institutionalisierte Agrarpolitik und staatliche Planung agrarpolitischer Maßnahmen: Das Beispiel der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ Downloads
J. Müller
Institutionalisierte Agrarpolitik und staatliche Planung agrarpolitischer Maßnahmen: Das Beispiel der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ - Korreferat Downloads
H. Becker and A. Lampe
Analyse investitionshilfengeförderter Betriebe Downloads
J. Lüthge
Auswirkungen der einzelbetrieblichen Investitionsförderung auf die Entwicklungsmöglichkeiten landwirtschaftlicher Betriebe Downloads
E. Berg
Kosten und Nutzen der einzelbetrieblichen Förderung Downloads
W. Peters
Kosten und Nutzen agrarsozialpolitischer Maßnahmen Downloads
K. Hagedorn and H. von Witzke
Zur Ermittlung der Kapitalhöhe und Zuordnung von Kapitalveränderungen Downloads
W. Skomroch
Aktuelle Finanzierungsprobleme aus der Sicht landwirtschaftlicher Unternehmungen Downloads
J. Vasthoff
Finanzierungsprobleme in Unternehmungen der überbetrieblichen Maschinenverwendung Downloads
C.-H Hanf, F. Nagel and G. Schiefer
Options Research als Hilfsmittel für die finanzwirtschaftliche Planung der Unternehmensentwicklung Downloads
E. Hanf and H. Weindlmaier
Grenzen der Verwendung der Modelle der Unternehmensforschung in benutzerfreundlichen Planungssystemen - Korreferat Downloads
K. Riebe
Integrierte Finanz- und Investitionsplanung unter Unsicherheit Downloads
H. Kögl
Ein Modellkonzept zur verbesserten Abbildung von Finanzierungsproblemen mit stochastischen und dynamischen Strukturmerkmalen - Korreferat Downloads
P. Hinrichs
Finanzorientierte Unternehmensbeurteilung Downloads
W. Lickfers
Financial Aspects of Smallholder Development With Special Reference to Kenya Downloads
R. Golkowsky
Wirkungsweise von „Supervised Credit“ in kenianischen Kleinbetrieben Downloads
H. Ströbel
Die Rolle der Staatsbanken in der Finanzierung der indischen Landwirtschaft Downloads
R.C. Agrawal
Die Organisation des Agrarkredits für Entwicklungsprogramme in Indonesien und Malaysia Downloads
K.-H. Junghans
Bedeutung der staatlichen und privatwirtschaftlichen Agrarfinanzierung für Wirtschaftswachstum und Einkommensverteilung in Entwicklungsländern Downloads
W. Scheper and R. Wulf
Bedeutung der staatlichen und privatwirtschaftlichen Agrarfinanzierung für Wirtschaftswachstum und Einkommensverteilung in Entwicklungsländern - Korreferat Downloads
W. von Urff

1978, volume 14

Regionale Faktorallokation in der Landwirtschaft – Quantitative Analyse der regionalen Unterschiede des Faktoreinsatzes und Konsequenzen für die Agrar- und Regionalpolitik Downloads
H. Schrader

1977, volume 14

Standortprobleme der Agrarproduktion – Einige historische Vorbemerkungen zum Tagungsthema Downloads
B. Andrae
Johann Heinrich von Thünens Beitrag zur landwirtschaftlichen Standorttheorie Downloads
G. Schmitt
Johann Heinrich von Thünens Beitrag zur forstwirtschaftlichen Standorttheorie Downloads
E. Gerhardt
Informationssysteme als Instrumente einer standortgerechten Unternehmensführung Downloads
M.G. Zilahi-Szabo
Zur Planung der standortgerechten Unternehmensentwicklung – Beispiel: Das einzelbetriebliche Investitionsförderungsprogramm Downloads
H. Jochimsen
Zur standortgerechten Gestaltung von Produktionssystemen – Beispiel: Entwurfsplanung aus dem Bereich der Milcherzeugung Downloads
T. Bischoff and L. Gekle
Zur standortgerechten Planung des einzelbetrieblichen Absatzes – Beispiel: Direktverkauf von Trinkmilch Downloads
W. Warmbier
Zur Planung im ländlichen Raum – Beispiel: Der Agrarleitplan Downloads
H. Moser
Zum interregionalen Wettbewerb und strukturellen Wandel der landwirtschaftlichen Produktion Downloads
W. Henrichsmeyer
Zur wohlfahrtsökonomischen Interpretation der Ergebnisse räumlicher Gleichgewichtsmodelle Downloads
H. Weindlmaier
Interregionaler Wettbewerb der Produktionsstandorte: Ein Versuch zur Quantifizierung der Wirkung der Standortfaktoren in der Bundesrepublik Deutschland Downloads
F. Bauersachs
Regionale Veränderungen des Arbeitseinsatzes in der Landwirtschaft – Demographische Analyse und arbeitsmarktpolitische Schlussfolgerungen Downloads
H. de Haen and Joachim von Braun
Grundsätzliche Überlegungen zur Frage einer Steuerung der Agrarproduktion durch Standortplanung von Verarbeitungsindustrien Downloads
W. von Urff
Standortplanung von Schlachthäusern in Entwicklungsländern – Schlachtung im Erzeuger- oder Verbrauchergebiet? Downloads
J. Mittendorf
Räumliche Ordnung in der Vielfalt der tropischen Landwirtschaft Downloads
E. Otremba
Intensitäten der Bodennutzung in Ölpalmen-Maniok-Betrieben Ostnigerias Downloads
J. Lagemann
Agrarräumliche Differenzierung im Umland einer ostafrikanischen Industriestadt Downloads
H. Brandt
Diskussionsgruppe: Standortgerechte Entwicklungspolitik – Einführung des Diskussionsgruppenleiters Downloads
H.-U. Thimm
Die epochale Abfolge landwirtschaftlicher Betriebsformen in Steppen und Trockensavannen Downloads
B. Andrae
Standortgerechte Regionalentwicklung – Menschen, Institutionen Downloads
P. von Blanckenburg
Page updated 2025-04-17