EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

ORDO. Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft

1999 - 2025

Current editor(s): Christian Müller

From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 67, issue 1, 2016

Die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft: Eine narrativ-ethische Begründung anhand von Alasdair MacIntyre pp. 3-32 Downloads
Sendker Michael
Die Wirtschaftsanalyse und die Wirtschaftsethik der Schule von Salamanca pp. 33-74 Downloads
Franco Giuseppe
Steuerliche Leistungsfähigkeit von Publikumsgesellschaften: Sind Publikumsgesellschaften Netzwerke von Verträgen oder korporative Akteure? pp. 75-100 Downloads
Schmiel Ute
Intergenerative Einkommensmobilität in Deutschland und den USA pp. 101-132 Downloads
Mustafa Coban and Sauerhammer Sarah
Empfehlungsschreiben im deutschen Hochschulsystem: Positionales Wettrüsten statt effizienten Signalings? pp. 133-160 Downloads
Schleithoff Fabian and Winter Simon
Eine spontane Ordnung der Wälder? Die Grenzen einer „Ökonomie der Preise“ als Modell der nachhaltigen Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen pp. 161-190 Downloads
Roderich von Detten and Wolf Stephan
Die europäische Kohäsionspolitik auf dem Weg zu einer „informellen Wirtschaftspolitik“? pp. 193-222 Downloads
Dörr Julian
Der Brexit aus liberaler Perspektive pp. 223-250 Downloads
Bökenkamp Gerard and Hesse Nils Christian
Griechenland als Herausforderung für die amtliche Statistik in Europa pp. 251-266 Downloads
Peter von der Lippe
Wettbewerb und Kartellrecht auf Online-Plattformmärkten pp. 269-298 Downloads
Hamelmann Lisa and Justus Haucap
How do the antitrust implications of two-sided markets apply to the network neutrality debate? pp. 299-324 Downloads
Neute Nadine
Wettbewerbsökonomische Bedeutung von mobilen Betriebssystemen für das Multihoming in der Cloud pp. 325-366 Downloads
Barba Alexander Del Toro
Schaffen wir das? Ökonomie humanitärer Flüchtlingsströme pp. 369-384 Downloads
Berthold Norbert and Erthle Christian
Wettbewerbsordnung online: Aktuelle Herausforderungen durch Marktplätze im Internet pp. 385-410 Downloads
Oliver Budzinski
Brauchen die Deutschen ein neues Grundgesetz? pp. 411-420 Downloads
Charles Blankart
Tauschkultur statt Zwangssystem: Der Markt als Schule ohne Lehrer: Politische Vorlesung anlässlich der Hayek-Tage 2016 in Heidelberg pp. 421-436 Downloads
Nef Robert
Verlage im Zeitalter der Informationsgüter: Aktuelle Konzentrationsursachen im wissenschaftlichen Verlag pp. 437-448 Downloads
Lucius Wulf D. V.
Anreize und Eigentumsrechte: Der Nobelpreis 2016 für die Vertragstheorie pp. 451-460 Downloads
Mathias Erlei
Wirtschaftsordnung, Wettbewerb und Konzentration: Zum 100. Geburtstag von Hans Otto Lenel pp. 461-470 Downloads
Molsberger Josef
Friedrich Schiller über Freiheit in der europäischen politischen Gesellschaft pp. 471-480 Downloads
Mestmäcker Ernst-Joachim
Warum Hayek kein Konservativer war: Ein Beitrag zur aktuellen Liberalismusdebatte pp. 481-498 Downloads
Rhonheimer Martin
Der Markt und seine moralischen Grundlagen pp. 499-512 Downloads
Blum Ulrich
Capitalisme rhénan pp. 512-516 Downloads
Dörr Julian and Hochloff Johanna
Joseph Höffner: Perspektiven sozialer Gerechtigkeit pp. 516-519 Downloads
Franco Giuseppe
Das phantastische Archiv pp. 519-527 Downloads
Fritz Roland and Hansjörg Klausinger
Die moralischen Grenzen des Marktes pp. 528-530 Downloads
Goldschmidt Nils and Sendker Michael
Subsidiarität – sozial-ethisch prinzipiell gedacht! pp. 531-536 Downloads
Jung Harald
Das Kursbuch der Ordnungspolitik pp. 536-542 Downloads
Kerber Markus C.
Freiheit unter dem Gesetz – Friedrich August von Hayeks Rechtsdenken pp. 542-546 Downloads
Maturana Simón
Der Mensch strebt nicht nach Glück; nur der Engländer tut das pp. 546-554 Downloads
Meyer Wilhelm
Sportökonomik pp. 555-555 Downloads
Müller-Kock Anika
Bargeldverbot: Alles, was Sie über die kommende Bargeldabschaffung wissen müssen pp. 556-558 Downloads
Otte Max
Wettbewerbsprobleme im Internet pp. 558-560 Downloads
Pannicke Julia
Was ist und wozu Sozioökonomie? pp. 560-565 Downloads
Peters Dieter
Wettbewerbspolitische Aspekte des „Amazon-Falls“ pp. 565-569 Downloads
Schmidt André
Zur Sinnsuche in der Volkswirtschaftslehre pp. 569-573 Downloads
Gunther Schnabl
Finanzmarktblasen ohne Geldpolitik und ultralockere Geldpolitik ohne Verteilungseffekte pp. 573-574 Downloads
Gunther Schnabl
Freiheitliche Medienordnung als Aufgabe pp. 575-583 Downloads
Schüller Alfred
Joseph Schumpeters Theorie gesellschaftlicher Entwicklung pp. 583-588 Downloads
Siemon Cord
Economics Rules: The Rights and Wrongs of the Dismal Science pp. 588-592 Downloads
Störring Matthias
Zwischen Liberalismus und Christentum: Die sozialethischen Aspekte der Sozialen Marktwirtschaft pp. 592-596 Downloads
Zabel Johannes

Volume 66, issue 1, 2015

Noteninflation im deutschen Schulsystem – Macht das Abitur hochschulreif? / Grade Inflation in the German school system pp. 3-26 Downloads
Schleithoff Fabian
Paternalistic Economic Policies: Foundations, Implications and Critical Evaluations pp. 27-60 Downloads
Klump Rainer and Wörsdörfer Manuel
Politische Folgen finanzwissenschaftlicher Konzepte / Political consequence of public finance pp. 61-80 Downloads
Charles Blankart
Von Hayek lernen: Wissen und Freiheit, Recht und Gesetzgebung / Learning from Hayek: Knowledge and Liberty, Law and Legislation pp. 81-96 Downloads
Weede Erich
Europäische Integration am Wendepunkt? Zum möglichen Austritt Großbritanniens aus der EU / European integration at a turning point? Consequences of a British exit for the EU pp. 99-114 Downloads
Ohr Renate
Begünstigungen und Schranken in der europäischen Unternehmensbesteuerung – eine evolutorisch-ökonomische Sicht / Preferential treatments and barriers in the European company taxation – an evolutionary-economic perspective pp. 115-146 Downloads
Melle Marco C.
‚Stairway to Heaven‘ oder ‚Highway to Hell‘? – Eine Einschätzung der Europäischen Bankenunion / ‚Stairway to Heaven‘ or ‚Highway to Hell‘? – An Evaluation of the European Banking Union pp. 147-174 Downloads
Vollmer Uwe
Europäische Bankenunion in einem interventionistischen Ordnungsmilieu / A European Banking Union in an interventionist environment pp. 175-192 Downloads
Schüller Alfred
10 Jahre YouTube: Von dem Aufstieg einer Plattform und der Entwicklung neuer Märkte zum Kollateralschaden einer Google-Regulierung? / 10 Years YouTube: From the Arising of a Platform and the Development of new Markets to a Collateral Damage in case of Google- Regulation? pp. 195-220 Downloads
Roß Wiebke and Weghake Jens
Eine alternative Definition von Suchneutralität / An alternative definition of search neutrality pp. 221-242 Downloads
Ralf Dewenter and Lüth Hendrik
Ordnungsökonomische Aspekte der Sharing Economy / Sharing Economy and Regulation pp. 243-262 Downloads
Dittmann Heidi and Kuchinke Björn A.
Is Amazon The Next Google? pp. 263-288 Downloads
Oliver Budzinski and Köhler Karoline Henrike
Die Aktualität von Erhards marktwirtschaftlicher Politik pp. 291-296 Downloads
Wünsche Horst Friedrich
„Kennen Sie eigentlich den?“ Anmerkungen zu Ludwig Erhard und Horst Friedrich Wünsches Buch über ihn pp. 297-302 Downloads
Hennecke Hans Jörg
Der verkannte Ludwig Erhard? Anmerkungen zum Buch von Horst Friedrich Wünsche pp. 303-310 Downloads
Dörr Julian
Die Ordoliberalen: Vordenker von Erhards Sozialer Marktwirtschaft oder Waffenbrüder?: Anmerkungen zum Buch von Horst Friedrich Wünsche pp. 311-316 Downloads
Commun Patricia
Hayek and the Meaning of Subjectivism pp. 319-330 Downloads
Kirzner Israel M.
Ein Ökonom freiheitlicher Prägung – Zum Gedenken an Peter Oberender pp. 333-336 Downloads
Zerth Jürgen and Nass Elmar
Peter Oberender: Universitätsprofessor, Wissenschaftsorganisator, Unternehmer pp. 337-342 Downloads
Fehl Ulrich
Nobel Memorial Prize in Economic Sciences to Angus Deaton pp. 345-348 Downloads
Börsch-Supan Axel
Contemporary Research in Sports Economics: Proceedings of the 5th ESEA Conference: Besprechung des von Oliver Budzinski und Arne Feddersen herausgegebenen gleichnamigen Tagungsbandes pp. 353-359 Downloads
Barth Michael
Ökonomen im Schatten des Hakenkreuzes: In welchem Verhältnis stehen deutsche Nationalökonomen der dreißiger Jahre zu den Nationalsozialisten? pp. 359-362 Downloads
Beck Hanno
Ein Klassiker im Schnelldurchgang: Soll man heute noch Adam Smith lesen? pp. 363-366 Downloads
Beck Hanno
Die Euro-Bombe wird entschärft: Anmerkungen zum gleichnamigen Buch von Wilhelm Hankel pp. 367-370 Downloads
Edoardo Beretta
Entnationalisierung des Geldes. Schriften zur Währungspolitik und Währungsordnung: Anmerkungen zum gleichnamigen Buch von Friedrich A. von Hayek pp. 370-372 Downloads
Hannaske Helge
Gesellschaftliche, kulturelle und sozialpolitische Herausforderungen des demographischen Wandels: Anmerkungen zum Sammelband „Humanität einer alternden Gesellschaft“ von Andreas Kruse, Giovanni Maio und Jörg Althammer pp. 373-376 Downloads
Hecker Christian
Cognitive Autonomy and Methodological Individualism. The Interpretative Foundations of Social Life: Anmerkungen zum gleichnamigen Buch von Francesco di Iorio pp. 376-379 Downloads
Hochloff Johanna
Libertärer Paternalismus. Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik: Besprechung des gleichnamigen Bandes von Robert Neumann pp. 379-385 Downloads
Horn Karen
Zur Vorziehenswürdigkeit von Autokratie und Demokratie im Transformationsprozess: Anmerkungen zum gleichnamigen Buch von Holger Koch pp. 385-387 Downloads
Bodo Knoll
Two interactive masterminds: Hayek′s fluctuating fascination for John Stuart Mill′s system of thought pp. 387-396 Downloads
Stefan Kolev
The economist as public intellectual: an endangered species?: Walter Lippmann′s unique public impact as an impulse for today′s economics pp. 396-406 Downloads
Stefan Kolev
Luther, Libertarians und die Soziale Marktwirtschaft: Bemerkungen zu einer von Harald Jung vorgelegten Monographie pp. 406-411 Downloads
Müller Christian
Das Naturrecht in der Wirtschafts- und Sozialethik: Bemerkungen zu einem von Herbert Pribyl und Christian Machek herausgegebenen Tagungsband pp. 411-415 Downloads
Müller Christian
Wirtschaftsethik. Vom freien Markt bis zur Share Economy: Anmerkungen zum gleichnamigen Buch von Nils Ole Oermann pp. 415-418 Downloads
Pies Ingo
Kann eine christliche Wirtschaftsethik ohne ökonomische Kompetenz auskommen?: Anmerkungen zum Buch von Franz Segbers „Ökonomie, die dem Leben dient“ pp. 419-423 Downloads
Pies Ingo
Lebensmittel zwischen Illusion und Wirklichkeit: Anmerkungen zu dem gleichnamigen Buch von Stefan Leible pp. 424-428 Downloads
Preuß Marion
Behavioral Economics: Anmerkungen zum gleichnamigen Buch von Hanno Beck pp. 428-436 Downloads
Christian Schubert
Kurzbesprechungen pp. 437-450 Downloads
Dittmann Heidi, Doering Detmar, Goldschmidt Nils, Habermann Gerd, Meyer Dirk, Rüter Georg, Friedrich Schneider and Vollert Klaus
Page updated 2025-04-17