EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

ORDO. Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft

1999 - 2025

Current editor(s): Christian Müller

From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 65, issue 1, 2014

Der Beitrag von Ronald Coase zur Theorie und Praxis der Wirtschaftspolitik pp. 3-12 Downloads
Leschke Martin
Die normative Ko-Evolution von Marktwirtschaft und Demokratie / Normative Co-Evolution of the Market System and of Democracy pp. 13-44 Downloads
Weizsäcker Carl Christian von
Europäische Staatsschuldenkrise, Lender of last resort und Bankenunion / European sovereign debt crisis, lender of last resort and banking union pp. 47-74 Downloads
Smeets Heinz-Dieter and Schmid Anita
Den Bock zum Gärtner machen? – Eine ordnungspolitische Hinterfragung der Bankenunion / ECB as single supervisory authority: Setting the fox to watch the geese? pp. 75-98 Downloads
Kerber Markus C.
Finanzpolitik in Europa zwischen Subsidiarität und Vergemeinschaftung: Eine ordnungsökonomische Analyse / Between subsidiarity and Europeanization: An ordo-liberal perspective on financial policy pp. 99-116 Downloads
Fahrholz Christian and Andreas Freytag
Europäische Zentralbank: kontraproduktive unkonventionelle Geldpolitik und der Euro-Wechselkurs / European Central Bank: counter-productive unconventional monetary policy and the exchange rate pp. 117-132 Downloads
Ansgar Belke
Eine europäische Bemessungsgrundlage für die Körperschaftsteuer? Konzeption und ordnungsökonomische Analyse / Conceptual design and constitutional economics analysis of a European tax base for corporate taxation pp. 133-156 Downloads
Melle Marco C.
Insiderhandel und die Neuordnung der Kapitalmärkte: Ein Beitrag zur Regulierungsdebatte in Europa / Insider Trade and the New Ordering of Capital Markets: A Contribution to the Regulatory Debate in Europe pp. 159-182 Downloads
Will Matthias Georg and Pies Ingo
Zur Begrenzung der schleichenden Zentralisierung im Schweizerischen Bundesstaat / On government centralization and its limitation in Switzerland pp. 183-228 Downloads
Christoph Schaltegger and Winistörfer Marc M.
Ordnungsfragen des europäischen Profifußballs: Das Konzept des Financial Fair Play und seine Erfolgsaussichten / The Concept of Financial Fair Play and his prospects of success pp. 229-262 Downloads
Saldsieder Nina and Wentzel Dirk
Willkommen in Schumpeters Hotel: Zur Dynamik der Vermögensverteilung / Welcome to Schumpeter's hotel – On the dynamics of the distribution of wealth pp. 263-278 Downloads
Beck Hanno and Prinz Aloys
Empirie sozialer Mobilität und wirtschaftspolitische Implikationen / The Determinants of Social Mobility and their Implications for Economic Policy pp. 279-302 Downloads
Berthold Norbert and Klaus Gründler
Ist Gesamtschule wirklich besser? Ein Beitrag zur Ordnungspolitik von Schulformen / Are Comprehensive Schools really better? pp. 303-328 Downloads
Schleithoff Fabian
Hayek’s Conservatism: The Possibility of a Conservative Liberal pp. 331-344 Downloads
Geoffrey Brennan
Liberalismus und Demokratie: Zu einer vernachlässigten Seite der liberalen Denktradition pp. 345-374 Downloads
Vanberg Viktor J.
Geist und Erkenntnis – Anmerkungen zu Hayeks Erkenntnistheorie / Mind and Cognition – Notes on Hayek´s Theory of Cognition pp. 375-378 Downloads
Streit Manfred E.
Konjunktur: Ein Phänomen zwischen Realität und Fiktion – Konjunkturpolitik aus hayekscher Sicht / The business cycle: A phenomenon between reality and fiction – Business cycle policy from a Hayekian viewpoint pp. 379-386 Downloads
Streit Manfred E.
Besserung der Welt durch Ethisierung der Ökonomik? Anmerkung zu dem Buch von Thomas Sedlacek: Die Ökonomie von Gut und Böse pp. 387-412 Downloads
Meyer Wilhelm
Ernst Dürr (1927-2012) und sein Forschungsprogramm – Konjunktur, Wachstum, Wirtschaftsordnung pp. 413-420 Downloads
Meyer Wilhelm
Hans Willgerodt – Ein homo politicus pp. 423-426 Downloads
Watrin Christian
Hans Willgerodt – Ordnungspolitik als Berufung pp. 427-432 Downloads
Molsberger Josef
Hans Willgerodt – Weltwirtschaft: Offenheit und Ordnung pp. 433-440 Downloads
Hasse Rolf
Das Grundgesetz der Wirtschaftsmoral: Zehn Regeln zur Debatte um die Moral in den Wirtschaftswissenschaften pp. 445-448 Downloads
Beck Hanno
Jugendgefährdung im Informationszeitalter – Wie kann und muss der Staat die Jugend schützen?: Anmerkungen zum Tagungsband „Jugendmedienschutz im Informationszeitalter“* pp. 448-451 Downloads
Breuer Markus
Der Wirtschaft eine Ordnung geben: Zur Neuausgabe ausgewählter wirtschaftsethischer Schriften Joseph Höffners pp. 451-455 Downloads
Bonacker Marco
Freiheit für alle. Grundlagen einer neuen Sozialen Marktwirtschaft: Anmerkungen zum gleichnamigen Buch von Alexander Lorch pp. 455-458 Downloads
Dörr Julian
Das Zeitalter von Herbert Giersch – Wirtschaftspolitik für eine offene Welt: Besprechung des von Lars P. Feld, Karen Horn und Karl-Heinz Paqué herausgegebenen gleichnamigen Buches pp. 458-468 Downloads
Funk Lothar
Unternehmensbezogene Effizienzanforderungen im Öffentlichen Recht: Unternehmenseffizienz als neue Rechtskategorie pp. 468-470 Downloads
Kahl Wolfgang
Der Erdenstaat und die Wirtschaftskrise(n): Ein Gespräch zwischen Ökonomen und Theologen pp. 470-475 Downloads
Küppers Arnd
Von der Politik der Zwangsbeglückung zu einer Gesellschaft der Verantwortungslosen: Zu dem Buch von Gerd Habermann „Der Wohlfahrtsstaat“ pp. 475-479 Downloads
Schüller Alfred
Das Bundesverfassungsgericht und die Grundrechte im europäischen Integrationsprozess: Zu dem Buch von Stefan Städter „Noch Hüter der Verfassung?“ pp. 479-485 Downloads
Schüller Alfred
„Die Zukunft des Euro“: Buchbesprechung zum gleichnamigen Buch, herausgegeben von Werner Lachmann pp. 486-488 Downloads
Suntum Ulrich van
Arzneimittel-Supply-Chain. Marktsituation, aktuelle Herausforderungen und innovative Konzepte: Anmerkungen zu dem gleichnamigen von Thomas Wilke, Kai Neumann und Dorothee Meusch herausgegebenen Sammelband pp. 489-493 Downloads
Vollert Klaus
Notwendigkeit, Möglichkeiten und Herausforderungen der Korruptionsbekämpfung und -prävention deutscher NGOs in der Entwicklungszusammenarbeit: Anmerkungen zum gleichnamigen Buch von Kerstin Frenzel pp. 493-496 Downloads
Wunderlich Anne C.
Kurzbesprechungen pp. 497-516 Downloads
Domjahn Thomas, Hannaske Helge, Joa Bettina, Knoepffler Nikolaus, Nutzinger Hans G., Okruch Stefan, Otterbeck Franz Norbert, Prager Martin Harry, Rinsche Florian, Rudolf Thomas, Schäfer Klaus, Andreas Schmid and Schneider Michael

Volume 64, issue 1, 2013

James M. Buchanan zum Gedächtnis pp. 3-10 Downloads
Albert Hans
James M. Buchanan (1919-2013) pp. 11-24 Downloads
Vanberg Viktor J.
John Maynard Keynes als Verhaltensökonom – illustriert anhand seiner Analyse des Versailler Vertrags / John Maynard Keynes as Behavioral Economist – Represented by his Analysis of the Treaty of Versailles pp. 27-52 Downloads
Döring Thomas
Der Primat des Abstrakten. Überlegungen zu Prozessen der Selbstreferenz auf Märkten / The Primacy of the Abstract. Considerations concerning processes of self-reference on markets pp. 53-78 Downloads
Dötsch Jörg
Die Stellung der Tharandter Theorien der forstlichen Nachhaltigkeit in Hayeks Klassifikation der Formen menschlicher Ordnung / The relation among the Tharandt-based theories of forest sustainability and Hayek′s classification of the forms of human order pp. 79-98 Downloads
Deegen Peter
„Soziale Gerechtigkeit“ als Befähigungsgerechtigkeit – Subsidiarität, Verantwortungsfähigkeit und Eigenverantwortung im Rahmen liberaler Ordnungspolitik und christlicher Gesellschaftsethik / “Social justice” and capabilities: Subsidiarity and individual responsibility in liberalism and Christian moral theology pp. 99-134 Downloads
Hecker Christian
Gleichmäßigkeit der Ertragsbesteuerung – ein ökonomisch fundiertes Besteuerungsziel? / Equability of Taxation – an economic based approach of taxation? pp. 137-162 Downloads
Schmiel Ute
Komplexität im Steuerrecht – Zentrale politökonomische Theorien im Lichte einer empirischen Ursachenforschung mit Hilfe von Process Tracing / Tax complexity in emergence – pivotal political-economic theories revisited in the light of a process tracing field study pp. 163-194 Downloads
Grottke Markus and Kittl Maximilian
Corporate Governance-Systeme und Unternehmensfinanzierung - Empirische Befunde für deutsche Großunternehmen / Corporate Governance-Systems and Corporate Financing – Empirical Evidence for large corporations in Germany pp. 195-220 Downloads
Gerum Elmar and Mölls Sascha H.
Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk in der Krise: Reformbedarf und Reformoptionen / Public broadcasting in crisis pp. 221-252 Downloads
Beck Hanno and Beyer Andrea
Ordnungspolitische und Sachprobleme der Energiewende / Problems of the turnaround in energy policy in Germany after 2011 pp. 253-274 Downloads
Ströbele Wolfgang
Irrwege der Klimapolitik – Anmerkungen aus volkswirtschaftlicher Sicht / Wrong Tracks of Climate Policy – Notes from an Economic Point of view pp. 275-288 Downloads
Schöler Klaus
Mini- und Midijobs in Deutschland: Lohnsubventionierung ohne Beschäftigungseffekte? / Mini- and Midi-Jobs in Germany: Do Wage Subsidies have an Effect on Employment? pp. 289-324 Downloads
Berthold Norbert and Mustafa Coban
Die Ausgestaltung grenzüberschreitender Bankenaufsicht als ordnungspolitisches Problem / The Optimal Design of Cross-Border Banking Supervision As a Policy Problem pp. 327-348 Downloads
Lehmann Matthias
Die Trennung von Wertpapier- und sonstigem Bankgeschäft: Trennbankensystem, ring-fencing und Volcker-Rule als Mittel zur Eindämmung systemischer Gefahren für das Finanzsystem / The seperation of investment and commercial banking: Dual banking system, ring-fencing and Volcker rule as means to reduce systemic risk for the financial system pp. 349-376 Downloads
Möslein Florian
Durchsetzung von Marktdisziplin mittels zwangsweiser Übertragung systemrelevanter Teile von Banken? / The Enforcement of Market Discipline through a Transfer of Systemic Functions in Banks pp. 377-404 Downloads
Binder Jens-Hinrich
Explosive Preisentwicklung und spekulative Blasen auf Rohstoffmärkten / Explosive behavior and speculative bubbles on commodity markets pp. 405-420 Downloads
Oliver Holtemöller
Betreiben Indexfonds Agrarspekulation? Erläuterungen zum Geschäftsmodell und zum weiteren Forschungsbedarf / Do Index Funds Speculate on Agricultural Futures Markets? Explanatory Notes on the Business Model and the Additional Need for Research pp. 421-442 Downloads
Prehn Sören, Thomas Glauben, Pies Ingo, Will Matthias and Loy Jens-Peter
Das Elend mit den zu kurzen politischen Zeithorizonten / The misery with time frames that are too short pp. 445-458 Downloads
Hamm Walter
Politikversagen aus Unwissenheit – Zur Krise der europäischen Währungsunion / Policy Failure by Ignorance – The European Currency Union pp. 459-464 Downloads
Streit Manfred E.
Ordnungspolitik heute / “Ordnungstheorie” today pp. 465-474 Downloads
Bernholz Peter
Die Finanzkrise und der Ruf nach mehr Europa / The financial crisis and the call for “more Europe” pp. 475-486 Downloads
Möschel Wernhard
Alternative für Europa: Vertrauen Sozialethische Bemerkungen zur Target-Diskussion pp. 487-492 Downloads
Nass Elmar
Alles eine Frage der Perspektive: Anmerkungen zum Buch „Umverteilung und soziale Gerechtigkeit“ von Bernd Genser, Hans Jürgen Ramser und Manfred Stadler pp. 497-500 Downloads
Beck Hanno
Recht, Ordnung und Wettbewerb: Besprechung der gleichnamigen Festschrift zum 70. Geburtstag von Wernhard Möschel pp. 500-508 Downloads
Arndt Christiansen
Die rechtliche Abgrenzung zwischen Lebensmittel und Arzneimittel: Anmerkungen zu dem gleichnamigen Buch von Therese Margareta Kaulen pp. 508-513 Downloads
Dettling Heinz-Uwe
Gleichgewicht und Koordination: Friedrich August von Hayeks Schriften zur Konjunkturzyklentheorie in den Collected Works pp. 513-516 Downloads
Doering Detmar
Freiheit oder Knechtschaft? Ein Handlexikon für liberale Streiter: Anmerkungen zum gleichnamigen Buch von Gerd Habermann pp. 516-519 Downloads
Hilzenbecher Manfred
Selektion und Kombination von Gesellschaftsrechtsformen im institutionellen Wettbewerb. Typenvermischung und hybride Rechtsformen im europäischen und US-amerikanischen Wettbewerb der Gesellschaftsrechte: Besprechung des gleichnamigen Buches von Martin Schaper pp. 519-523 Downloads
Kerber Wolfgang
Wirtschaftsethik ohne Illusionen. Ordnungstheoretische Reflexionen: Besprechung zu dem Buch von Christoph Lütge pp. 523-525 Downloads
Knoepffler Nikolaus
Nachhaltig verschuldet?: Anmerkungen zu einem von Wolfgang Kahl herausgegebenen Sammelband pp. 525-528 Downloads
Bodo Knoll
Ökonomische Bildung und Wirtschaftsordnung: Anmerkungen zum gleichnamigen Band, herausgegeben von Michael Schuhen, Michael Wohlgemuth und Christian Müller pp. 529-537 Downloads
Stefan Kolev
The Moral Limits of Communitarianism: What Michael Sandel Can’t Buy: Review of the book “What Money Can’t Buy: The Moral Limit of Markets” by Michael Sandel pp. 538-543 Downloads
McCloskey Deirdre N.
Sinn und Nicht Sinn. Das Verstehen des Menschen: Anmerkungen zu dem gleichnamigen Buch von Emil Angehrn pp. 543-545 Downloads
Nass Elmar
Gewalt und Gesellschaftsordnungen: Anmerkungen zum gleichnamigen Buch von Douglass C. North, John Joseph Wallis und Barry R. Weingast pp. 545-549 Downloads
Suttner Johannes
Bürgerzentriertes Gesundheitswesen: Anmerkungen zu dem gleichnamigen von Christian Dierks, Klaus-Dirk Henke, Janina Frank, Jan Hensmann und Heiko Wilkens herausgegebenen Sammelband pp. 549-552 Downloads
Vollert Klaus
Kurzbesprechungen pp. 553-564 Downloads
Baumann Martina, Dötsch Jörg, Martina Eckardt, Roland Kirstein, Rüter Georg, Schmidt André and Weede Erich
Page updated 2025-04-17