EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wirtschaftsdienst

2007 - 2022

Continued by Wirtschaftsdienst.

Current editor(s): Christian Breuer

From:
Springer
ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 88, issue 12, 2008

Eile mit Weile in der WTO pp. 762-763 Downloads
Thomas Cottier
Keine gemeinsame Klimaschutz-Vision pp. 764-764 Downloads
Vicki Duscha
Kurz Kommentiert pp. 765-766 Downloads
Ulrich Suntum, Sebastian Schröer and Mark Oelmann
Greenspans Geldpolitik war es nicht pp. 805-809 Downloads
Heiner Flassbeck and Friederike Spiecker
Weichenstellung für den europäischen Emissionshandel pp. 810-813 Downloads
Eva Benz and Bodo Sturm
Petersberger Erklärung Anstöße für eine zukunftsgerichtete Arbeitsmarktpolitik pp. 814-815 Downloads
Klaus Zimmermann, Michael Burda, Kai Konrad, Friedrich Schneider, Hilmar Schneider, Juergen von Hagen and Gert Wagner
Deutsche Familienpolitik im internationalen Vergleich pp. 816-822 Downloads
Nora Reich
Konjunkturschlaglicht: Deutschland in der Rezession pp. 823-824 Downloads
Michael Bräuninger and Jörg Hinze
Mehr Wettbewerb durch Entflechtung? pp. 825-832 Downloads
Markus Kerber

Volume 88, issue 11, 2008

Vertrauen als Basis der Marktwirtschaft pp. 698-699 Downloads
Siegfried Franke
Bildungsschlagloch pp. 700-700 Downloads
Ludger Wößmann
Globale Ungleichgewichte, Wechselkursregime und Finanzkrise pp. 723-731 Downloads
Adalbert Winkler
Ursachen und Wirkungen der Finanzkrise — eine ökonomische Analyse pp. 732-740 Downloads
Renate Neubäumer
Ist die Finanzkrise eine Krise der Marktwirtschaft? pp. 741-745 Downloads
Cordelius Ilgmann and Ulrich Suntum
Finanzkrise: Landesbanken im Wanken pp. 746-748 Downloads
Mechthild Schrooten
Kindergrundfreibetrag als Alternative zum geltenden Recht? pp. 749-753 Downloads
Sven Stöwhase
Konjunkturschlaglicht: Preissturz bei Rohstoffen pp. 754-755 Downloads
Klaus Matthies
Die Neue Außenhandelstheorie und die Neue Ökonomische Geographie pp. 756-760 Downloads
Michael Roos

Volume 88, issue 10, 2008

Finanzkrise: Schwierige Zeiten für Konjunkturprognosen! pp. 626-627 Downloads
Udo Ludwig
Bankenkrise: Die Ratingagenturen pp. 628-628 Downloads
Patrick Behr
Weltgetreidemarkt: Anhaltender Boom oder kurzfristige Spekulationsblase? pp. 654-662 Downloads
Bernhard Brümmer, Ulrich Koester and Jens-Peter Loy
Folgen des Klimawandels: Versicherungspflicht wird unausweichlich! pp. 663-665 Downloads
Gert Wagner
Kita-Gutscheine: Für eine verbesserte Betreuung und Bildung pp. 666-671 Downloads
Laura-Christin Diekmann, Dominik Enste and Nicola Hülskamp
Soziale Pflegeversicherung und Beihilfeverordnungen: Ein Leistungsvergleich pp. 672-679 Downloads
Jasmin Häcker, Tobias Hackmann and Thorsten Henne
Arbeitsmarktreformen in Schweden pp. 681-687 Downloads
Ulrich Zierahn-Weilage
Exportaktivitäten: Positiv für Rendite deutscher Industrieunternehmen? pp. 690-696 Downloads
Joachim Wagner

Volume 88, issue 9, 2008

Konjunkturprogramme helfen! pp. 554-555 Downloads
Gustav Horn
Bankenkrise: Steuerzahler tragen die Folgen pp. 556-556 Downloads
Rainer Kambeck
Reformpolitik im Gerechtigkeitsdilemma pp. 580-585 Downloads
Heiko Körner
Qual der Wahl? – Finanzpolitik zwischen Konsolidierung und Konjunkturstabilisierung pp. 586-593 Downloads
Ullrich Heilemann, Stefan Wappler, Georg Quaas and Hagen Findeis
Internationale Wettbewerbsfähigkeit forschungs- und wissensintensiver Unternehmen pp. 594-603 Downloads
Michael Nusser
Warum gehen die Patentanmeldungen aus Hochschulen zurück? pp. 604-607 Downloads
Sidonia Ledebur
Bildungsausgaben höher als angenommen pp. 609-615 Downloads
Jürgen Wixforth
Der Offenheitsgrad einer Volkswirtschaft pp. 618-624 Downloads
Berend Diekmann and Martin Meurers

Volume 88, issue 8, 2008

China: Globales Leitbild für Wachstum und Fortschritt? pp. 486-487 Downloads
Carsten Herrmann-Pillath
WTO: Stillstand ohne Abschluss pp. 488-488 Downloads
Georg Koopmann
Internationale Finanzkrise – Konsequenzen für das deutsche Finanzsystem pp. 508-513 Downloads
Mechthild Schrooten
Measurement without Theory – Zum Finanzsystemgutachten des SVR pp. 514-517 Downloads
Bernhard Pieper
Demografischer Wandel und Betriebsrenten pp. 518-525 Downloads
Oliver Ehrentraut and Bernd Raffelhüschen
PKW-Maut: Für eine verbrauchs-, entfernungs- und zeitabhängige Gebühr pp. 526-529 Downloads
Adam Jakubowski and Christian Lorenz
Deutschlands Auslandsinvestitionen – Eine Untersuchung auf der Mikroebene pp. 530-535 Downloads
Andreas Westermeier
Selbstständige Migranten in Deutschland pp. 536-542 Downloads
Andreia Tolciu and Ann-Julia Schaland
Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen pp. 546-552 Downloads
Barbara Schuler

Volume 88, issue 7, 2008

Soziale Marktwirtschaft in der Sinnkrise pp. 422-423 Downloads
Nils Goldschmidt
Lösungen für die Ölkrise pp. 424-424 Downloads
Claudia Kemfert
Das eingerostete Scharnier: Umsatzsteuerverteilung zwischen Bund und Ländern pp. 446-450 Downloads
Matthias Woisin
Mehr Beschäftigung durch weitere Arbeitsmarktreformen? pp. 451-460 Downloads
Erik Klär and Ulrich Fritsche
Arbeitslosengeld II: Arbeitsanreize und Verteilungsgerechtigkeit pp. 461-466 Downloads
Christos Koulovatianos, Ulrich Schmidt and Carsten Schröder
Wie gut sind Immigranten in den deutschen Arbeitsmarkt integriert? pp. 467-473 Downloads
Sebastian Gundel and Heiko Peters
Atomausstieg und Versorgungssicherheit: Existiert eine Stromlücke? pp. 474-478 Downloads
Sebastian Schröer
Wechselkurse und Wirtschaftswachstum: ein nicht-linearer Zusammenhang? pp. 481-483 Downloads
Axel Jochem and Stefan Reitz

Volume 88, issue 6, 2008

Steuer- und Abgabensenkungen jetzt? pp. 350-351 Downloads
Clemens Fuest
Arbeitslosenstatistik: Was wollen wir und was messen wir? pp. 352-352 Downloads
Ulrich Walwei
Der Euro – eine kritische Bilanz pp. 371-371 Downloads
Roland Vaubel
Das Modell des Bundesfinanzministeriums für eine neue Schuldenregel pp. 375-382 Downloads
Christian Kastrop and Martin Snelting
Perspektiven und Optionen einer wachstumsorientierten Finanzpolitik pp. 383-390 Downloads
Heinz Gebhardt and Lars-Hinrich Siemers
Brauchen wir ein öffentlich-rechtliches Angebot im Internet? pp. 391-397 Downloads
Andrea Beyer and Hanno Beck
Anreizregulierung in der Energiewirtschaft pp. 398-403 Downloads
Wolfgang Elsenbast
Wirtschaftliche Renaissance der Städte? pp. 404-412 Downloads
Klaus Einig and Brigitte Zaspel
Regulierungsmöglichkeiten auf dem Markt für Online-Auktionen pp. 415-420 Downloads
Korbinian von Blanckenburg and Michael Michaelis

Volume 88, issue 5, 2008

Internationale Nahrungsmittelkrise: Ursachen und Maßnahmen pp. 286-287 Downloads
P. Schmitz
Deutschlands Verdienste um den EU-Vertrag pp. 288-288 Downloads
Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
Eine Lanze für die Einheit von Wirtschafts- und Finanzpolitik pp. 307-310 Downloads
Walther Otremba
10 Jahre EZB – Selbstbewusstsein gerechtfertigt pp. 311-316 Downloads
Andreas Bley
Der „Budget Review“ 2008/2009: Durchgreifende Reformen im EU-Haushalt? pp. 317-321 Downloads
Rolf Caesar
Horizontale Entflechtung als Instrument einer aktiven Wettbewerbspolitik pp. 322-325 Downloads
Christian Hirschhausen, Anne Neumann and Hannes Weigt
Marktwirtschaftliche Instrumente – Königsweg der Klimapolitik? pp. 326-333 Downloads
Jörg Adolf
Die Soziale Marktwirtschaft als politische Integrationsformel pp. 334-337 Downloads
Joachim Zweynert
Die Bundesbestimmtheit der Länderausgaben pp. 340-348 Downloads
Helmut Seitz

Volume 88, issue 3, 2008

Die Gestaltung der Steuerehrlichkeit durch das Steuerrecht pp. 146-147 Downloads
Kilian Bizer
Russlands ökonomische Zukunft pp. 148-148 Downloads
Roland Götz
Müssen wir uns vor Staatsfonds schützen? pp. 175-180 Downloads
Henning Klodt*
Eine strenge und mittelfristig stabilisierende Haushaltsregel pp. 181-187 Downloads
Jana Kremer and Dan Stegarescu
Internet-Überlast, Netzneutralität und Service-Qualität pp. 188-194 Downloads
Jörn Kruse
Optionen zur Stärkung des Pharmastandorts Deutschland pp. 195-202 Downloads
Dieter Cassel
Preisbereinigtes Bruttoinlandsprodukt: Publikationspraxis im In- und Ausland pp. 203-207 Downloads
Hans-Albert Leifer and Peter Tennagels
Nutzenmessung bei öffentlichen Gütern pp. 210-216 Downloads
Felix Schläpfer and Peter Zweifel

Volume 88, issue 2, 2008

Aktienmärkte und Direktanlage in Aktien auf Talfahrt pp. 74-75 Downloads
Bernd Rudolph
Gesundheitsfonds in der Kritik pp. 76-76 Downloads
Susanne Erbe
Wie sollte die Betreuung der Langzeitarbeitslosen geordnet werden? pp. 79-99 Downloads
Rolf Schmachtenberg, Hans-Günter Henneke, Hugh Mosley, Susanne Koch and Ulrich Walwei
Der Berater als Störenfried: wirtschaftswissenschaftliche Politikberatung pp. 101-107 Downloads
Klaus Zimmermann
Nachhaltige Finanzpolitik auf Länderebene – Konzepte, Indikatoren und Umsetzung pp. 108-114 Downloads
Beate Jochimsen
Close to balance oder Nettoinvestitionen? – Kreditgrenzen für die Bundesländer pp. 115-120 Downloads
Max Groneck and Robert Plachta
Flächenhaushaltspolitische Varianten einer Grundsteuerreform pp. 121-129 Downloads
Dirk Löhr
Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft? pp. 130-135 Downloads
Joachim Wagner, Lena Koller and Claus Schnabel
Wozu Neuroökonomie? pp. 138-144 Downloads
Birger Priddat and Alihan Kabalak

Volume 88, issue 1, 2008

Agenda 2009 – Wahlkampf! pp. 2-3 Downloads
Gert Wagner
Ärgernis Managergehälter pp. 4-4 Downloads
Hans-Hagen Härtel
Wegweiser für die „Bali-Roadmap“ pp. 28-30 Downloads
Andreas Löschel, Ulf Moslener, Klaus Rennings and Bodo Sturm
Ökologische Industriepolitik oder angebotsorientierte Umweltpolitik? pp. 31-39 Downloads
Hubertus Bardt
Mittelfristige Finanzplanung und jährliche Haushaltsplanung des Bundes pp. 40-45 Downloads
Michael Vierling
Regionalökonomik: Konvergierende oder divergierende Regionalentwicklungen? pp. 46-53 Downloads
Adolf Wagner*
Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen: Ziele, Probleme und Instrumente pp. 54-61 Downloads
Michael Bräuninger, Leon Leschus and Henning Vöpel
Belastung der Kapitalgesellschaften nach der Unternehmensteuerreform 2008 pp. 64-72 Downloads
Jana Kremer and Martin Ruf
Page updated 2025-04-17