EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Eignungsdiagnostische Interviews

Edited by Susanne Schulte () and Maren Hiltmann ()

in Springer Books from Springer

Date: 2023
ISBN: 978-3-658-38720-4
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Ch 1 Einleitung – Der Nutzen von Standards in der Eignungsdiagnostik
Hartmut Häcker
Ch 2 Auftragsklärung – Wie Sie von Beginn an für einen guten Prozess sorgen
Jürgen Böhme and Wiebke Goertz
Ch 3 Anforderungsanalyse – Wie Sie zu einem aussagekräftigen Anforderungsprofil kommen
Anja Strobel and Stefan Höft
Ch 4 Interviewkonzeption – Wie Sie aussagekräftige Interviews entwickeln: strukturiert ist nicht genug
Dieter Hasselmann and Oliver Brust
Ch 5 Trainings für Verfahrensbeteiligte – Wie Sie Mitwirkende gezielt vorbereiten
Alexandra Neuheisel and Tina Uhle
Ch 6 Interviewdurchführung – Wie Sie professionell und nicht nur routiniert interviewen
Oliver Brust and Dieter Hasselmann
Ch 7 Selbstdarstellungsverhalten in eignungsdiagnostischen Interviews – Was Sie gegen Faking und Impression Management tun können
Benedikt Bill and Klaus G. Melchers
Ch 8 Protokollierung und Auswertung von Interviews – Wie Sie zu einem aussagekräftigen Ergebnis kommen und dieses kommunizieren
Maren Hiltmann
Ch 9 Evaluation eignungsdiagnostischer Interviews – Warum sich der Aufwand für Sie lohnt
Pascale Stephanie Petri and Martin Kersting
Ch 10 Digitalisierung der Eignungsdiagnostik für Personalauswahl und Potenzialeinschätzung als Grundlage für anschließende Personalentwicklung
Klaus P. Stulle and Svenja Thiel
Ch 11 Digitale Interviewleitfäden
Christof Obermann and Isabelle Serocka
Ch 12 Interviews per Telefon, Videokonferenz oder Videoaufzeichnung – inwiefern macht dies einen Unterschied?
Johannes M. Basch and Klaus G. Melchers
Ch 13 DIN SPEC 91426 – Standards für Videointerviews und andere video-gestützte Methoden der Personenauswahl
Andreas Gourmelon
Ch 14 Künstliche Intelligenz in eignungsdiagnostischen Interviews
Markus Langer and Veronika Lazar
Ch 15 Die Chancen des Personalmarketings
Uwe Peter Kanning
Ch 16 Wann ist mein Verfahren genderfair?
Cornelia Tanzer, Birgit Röschert and Lea Detsch
Ch 17 Behinderungsbedingte Barrieren im Interview
Susanne Schulte
Ch 18 Eignungsdiagnostische Interviews im internationalen Kontext
Christoph Aldering
Ch 19 Abgelehnte Bewerber:innen als Werbeträger:innen für die Organisation?
Julia B. Diehl
Ch 20 Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) im Rahmen des eignungsdiagnostischen Verfahrens
Linda Böhme
Ch 21 Betriebsratsbeteiligung: Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten
Bernd Schiefer
Ch 22 Datenschutzrecht im Interview
Sascha Kuhn
Ch 23 Anforderungsanalyse für ein interviewbasiertes Personalauswahlsystem bei der Bundesagentur für Arbeit
Stefan Höft, Monika Karola Hessemer and Daniel Danner
Ch 24 Das Bewerbercenter Köln als Element einer zukunftsorientierten Personalstrategie
Berna Kaya and Susanne Schulte
Ch 25 Interviews zur Eignungsdiagnostik im Topmanagement
Jürgen Böhme and Dieter Hasselmann
Ch 26 Shop-Floor-Diagnostik
Caryn Edmondson and Robert Seevaldt
Ch 27 Das hypothesengeleitete Interview in der Eignungsdiagnostik von Pilot:innen
Claudia Marggraf-Micheel and Panja Goerke

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-38720-4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658387204

DOI: 10.1007/978-3-658-38720-4

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-38720-4