EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

IW-Kurzberichte

From Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


23/2023: Fachkräftemangel: Keine einfache Lösung durch höhere Löhne Downloads
Alexander Burstedde and Dirk Werner
22/2023: Atemwegserkrankungen sorgen für hohen Krankenstand 2022 Downloads
Janik Leiß and Jochen Pimpertz
21/2023: Immer mehr Familien verlassen die Großstädte Downloads
Philipp Deschermeier, Ralph Henger and Christian Oberst
20/2023: Der Umweltschutz im Spiegel staatlicher Beihilfen Downloads
Christian Rusche
19/2023: Energieintensive Produktion bricht stärker als während der Pandemie Downloads
Malte Küper and Thomas Obst
18/2023: Pharmazeutische Kernberufe für Frauen besonders attraktiv Downloads
Simon Schumacher and Lydia Malin
17/2023: Der Digitalisierung fehlen die Frauen Downloads
Barbara Engels, Alexander Burstedde and Axel Plünnecke
16/2023: Aufstieg und Fall von Industriestädten dies- und jenseits des Atlantiks Downloads
Ruth M. Schüler and Matthias Diermeier
15/2023: Aufbau Ost: Die Gigabit-Lüge Downloads
Jan Büchel and Klaus-Heiner Röhl
14/2023: Inder, Nordeuropäer und Österreicher verdienen in Deutschland am meisten Downloads
Axel Plünnecke
13/2023: Nach einem Jahr Krieg: Der Schein einer stabilen russischen Wirtschaft trügt Downloads
Melinda Fremerey and Simon Gerards Iglesias
12/2023: Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Weltwirtschaft: IW-Schätzung der Größenordnungen Downloads
Michael Grömling
11/2023: EU-Energielabel: (K-)eine Hilfe bei der Kaufentscheidung? Downloads
Julia Hensen
10/2023: Viele Matches, wenig Erfolg: So viel kostet die Suche nach der Liebe beim Onlinedating per App Downloads
Barbara Engels
9/2023: China-Handel 2022: Ungleichgewicht und Abhängigkeit weiter verstärkt Downloads
Jürgen Matthes
8/2023: Wasserstoff im Inflation Reduction Act: Was ist drin für Deutschland und die EU? Downloads
Malte Küper
7/2023: Zehn Jahre AfD: Der kurze Weg nach Osten Downloads
Knut Bergmann, Matthias Diermeier, Jan Engler and Melinda Fremerey
6/2023: Akademische MINT-Berufe: Hohe Zuwächse aus Drittstaaten Downloads
Christina Anger and Axel Plünnecke
5/2023: Mismatch in Wohnungsmarkt Downloads
Pekka Sagner and Michael Voigtländer
4/2023: Bundeshaushalt: Große Diskrepanz zwischen Schuldenbremse und Maastricht-Kriterium Downloads
Martin Beznoska and Tobias Hentze
3/2023: IT-Hochburgen in Deutschland Downloads
Christina Anger
2/2023: Höhere Löhne durch ökologische Transformation? Downloads
Severin Klein and Roschan Monsef
1/2023: Flächendeckende Eintrübung: Ergebnisse der IW-Konjunktur-Umfrage Downloads
Michael Grömling
106/2022: MINT gewinnt: Hohe Löhne in den MINT-Berufen Downloads
Christina Anger and Axel Plünnecke
105/2022: Personalmangel und lange Bearbeitungszeiten in den Wohngeldstellen Downloads
Ralph Henger and Jan Felix Engler
104/2022: Im Westen günstiger: Dieselpreise im November 2022 Downloads
Thomas Puls and Jan Wendt
103/2022: Regionale Verteilung von Heizungsarten und Einkommensdisparitäten Downloads
Judith Niehues and Maximilian Stockhausen
102/2022: Auslandsschulen und Fachkräftesicherung Downloads
Christina Anger
101/2022: Die großen Nachfrager nach KI-Experten in Deutschland Downloads
Jan Büchel and Armin Mertens
100/2022: Die Bedeutung des E-Commerce für Einzelhandel und Weihnachtsgeschäft Downloads
Christian Rusche
99/2022: Abschottung ist keine Option: Autokratien gewinnen an politischer und wirtschaftlicher Bedeutung Downloads
Derya Cevik and Simon Gerards Iglesias
98/2022: "Rente mit 63": Wer geht abschlagsfrei vorzeitig in den Ruhestand? Downloads
Ruth M. Schüler
97/2022: Die Kitalücke schließt sich langsam Downloads
Wido Geis-Thöne
96/2022: Viele Unternehmen sind nicht bereit für die Datenwirtschaft Downloads
Jan Büchel and Barbara Engels
95/2022: Creator Economy: Bis an die Grenzen der Aufmerksamkeit Downloads
Barbara Engels
94/2022: Bundeswehr und Inflation: Was bleibt von der Zeitwende? Downloads
Hubertus Bardt and Klaus-Heiner Röhl
93/2022: Verschärfte Engpass-Symptome in pharmazeutischen Kernberufen Downloads
Simon Schumacher and Lydia Malin
92/2022: Chinesische Beteiligungen und Übernahmen 2021 in Deutschland Downloads
Christian Rusche
91/2022: Ökonomische Verluste in Deutschland durch Pandemie und Krieg Downloads
Michael Grömling
90/2022: Süddeutsche Cluster und Automobilstandorte prägen KI-Patentintensität Downloads
Jan Büchel, Enno Kohlisch and Armin Mertens
89/2022: Nur begrenzten Einfluss auf die Inflation Downloads
Markus Demary and Jonas Zdrzalek
88/2022: Innovation und Vielfalt: Migration verhindert Rückgang bei Patentanmeldungen Downloads
Maike Haag, Enno Kohlisch and Oliver Koppel
87/2022: Energiekrise: Sinkende Sparmöglichkeiten bis in die Mittelschicht Downloads
Judith Niehues, Tim Gensheimer, Matthias Diermeier and Silke Borgstedt
86/2022: Auszubildende haben großen Aufholbedarf in Sachen Datenschutz Downloads
Susanne Seyda and Paula Risius
85/2022: Single market emergency instrument: An instrument with pitfalls Downloads
Samina Sultan, Christian Rusche, Berthold Busch and Hubertus Bardt
84/2022: Geldpolitik im Kreuzfeuer der Kritiker Downloads
Markus Demary, Michael Hüther and Armin Mertens
83/2022: Gewerkschaften: Weniger Repräsentativität durch Strukturdefizite? Downloads
Carolin Denise Fulda
82/2022: Energiepreise: Teure Forderungen aus der Mitte der Bevölkerung Downloads
Matthias Diermeier, Tim Gensheimer, Judith Niehues and Silke Borgstedt
81/2022: Rohstoffpartnerschaft mit Lateinamerika: Kooperationen in Zeiten globaler Krisen Downloads
Simon Gerards Iglesias
80/2022: Europäische Förderinstrumente für Windenergie Downloads
Markus Demary
Page updated 2025-04-11
Sorted by number, 4d-year right