EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

IW-Kurzberichte

From Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


53/2023: Die Bedeutung großer Onlineplattformen für den Tourismus in deutschen Kreisen und Städten Downloads
Vera Demary and Christian Rusche
52/2023: Arbeitszeitwünsche: Kürzere Arbeitswoche auch in Vollzeit? Downloads
Andrea Hammermann and Holger Schäfer
51/2023: Sozialstaatliche Responsivität Downloads
Matthias Diermeier and Judith Niehues
50/2023: EU-Haushalt: Zusätzliche Ausgaben, neue Eigenmittel? Downloads
Berthold Busch
49/2023: Mercosur-Handel: Läuft uns China den Rang ab? Downloads
Samina Sultan
48/2023: Der LKW bezahlt bald für alle: Mauteinnahmen und Verkehrsinvestitionen des Bundes Downloads
Thomas Puls
47/2023: Fachkräftemangel trotz Arbeitslosigkeit - kein Widerspruch Downloads
Alexander Burstedde, Gero Kunath and Dirk Werner
46/2023: Co-Working Spaces: Die terra incognita des mobilen Arbeitens Downloads
Henry Goecke and Oliver Stettes
45/2023: Starke, aber rückläufige Aufwärtsmobilität bei der Bildung Downloads
Christina Anger and Wido Geis-Thöne
44/2023: Dilemma der EU-Fiskalpolitik: Hoher Ausgabenbedarf und Schuldentragfähigkeit Downloads
Björn Kauder, Jürgen Matthes and Samina Sultan
43/2023: Deindustrialisierung: Eine Analyse auf Basis von Direktinvestitionen Downloads
Christian Rusche
42/2023: Pflegeversicherung: Höherer Beitrag, mehr Bürokratie, niedrigere Steuereinnahmen Downloads
Martin Beznoska, Tobias Hentze and Jochen Pimpertz
41/2023: Erreichbarkeiten: Schulen und Kitas Downloads
Matthias Diermeier, Carolin Ehlers, Jan Engler, Melinda Fremerey and Jan Wendt
40/2023: Lohnt sich der Hinzuverdienst bei vorgezogenem Rentenbezug? Downloads
Martin Beznoska and Ruth M. Schüler
39/2023: Beitragslast steigt mit der Bemessungsgrenze Downloads
Jochen Pimpertz and Maximilian Stockhausen
38/2023: Energiekrise führt zu spürbaren Wohlstandseinbußen in Deutschland Downloads
Michelle Koenen and Thomas Obst
37/2023: Solidarische Sanktionsmehrheit Downloads
Matthias Diermeier and Melinda Fremerey
36/2023: Potenziale zur Verlängerung der Wochenarbeitszeiten Downloads
Holger Schäfer
35/2023: Deutsche Direktinvestitionen in China: Kaum Diversifizierung Downloads
Jürgen Matthes
34/2023: Wie patent sind die deutschen Hochschulen? Downloads
Maike Haag, Enno Kohlisch and Oliver Koppel
33/2023: Hilfe oder Hindernis? Die EU-Taxonomie und der "Market for Lemons" Downloads
Finn Arnd Wendland
32/2023: Wofür Unternehmen ChatGPT einsetzen Downloads
Jan Büchel and Armin Mertens
31/2023: European Year of Skills 2023: Zwischen Energiekrise und Klimatransformation Downloads
Finn Arnd Wendland
30/2023: Goodwill in den Bilanzen: Wie krisenfest sind die Unternehmen? Downloads
Markus Demary, Melinda Fremerey and Tobias Hentze
29/2023: Reform der EU-Fiskalregeln: Lindners Ideen haben Berechtigung Downloads
Jürgen Matthes and Samina Sultan
28/2023: Tarifverhandlungen: Mehr Konflikte Downloads
Hagen Lesch and Lennart Eckle
27/2023: Der Europäische Binnenmarkt Downloads
Berthold Busch
26/2023: Kirchensteuer: Austrittswelle hinterlässt immer größere Spuren Downloads
Tobias Hentze
25/2023: Stress im Finanzsystem: Wirtschaftliche Auswirkungen einer Bankenkrise Downloads
Thomas Obst
24/2023: China-Abhängigkeit deutscher Firmen steigt: Rekordinvestitionen in 2021 und 2022 Downloads
Jürgen Matthes
23/2023: Fachkräftemangel: Keine einfache Lösung durch höhere Löhne Downloads
Alexander Burstedde and Dirk Werner
22/2023: Atemwegserkrankungen sorgen für hohen Krankenstand 2022 Downloads
Janik Leiß and Jochen Pimpertz
21/2023: Immer mehr Familien verlassen die Großstädte Downloads
Philipp Deschermeier, Ralph Henger and Christian Oberst
20/2023: Der Umweltschutz im Spiegel staatlicher Beihilfen Downloads
Christian Rusche
19/2023: Energieintensive Produktion bricht stärker als während der Pandemie Downloads
Malte Küper and Thomas Obst
18/2023: Pharmazeutische Kernberufe für Frauen besonders attraktiv Downloads
Simon Schumacher and Lydia Malin
17/2023: Der Digitalisierung fehlen die Frauen Downloads
Barbara Engels, Alexander Burstedde and Axel Plünnecke
16/2023: Aufstieg und Fall von Industriestädten dies- und jenseits des Atlantiks Downloads
Ruth M. Schüler and Matthias Diermeier
15/2023: Aufbau Ost: Die Gigabit-Lüge Downloads
Jan Büchel and Klaus-Heiner Röhl
14/2023: Inder, Nordeuropäer und Österreicher verdienen in Deutschland am meisten Downloads
Axel Plünnecke
13/2023: Nach einem Jahr Krieg: Der Schein einer stabilen russischen Wirtschaft trügt Downloads
Melinda Fremerey and Simon Gerards Iglesias
12/2023: Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Weltwirtschaft: IW-Schätzung der Größenordnungen Downloads
Michael Grömling
11/2023: EU-Energielabel: (K-)eine Hilfe bei der Kaufentscheidung? Downloads
Julia Hensen
10/2023: Viele Matches, wenig Erfolg: So viel kostet die Suche nach der Liebe beim Onlinedating per App Downloads
Barbara Engels
9/2023: China-Handel 2022: Ungleichgewicht und Abhängigkeit weiter verstärkt Downloads
Jürgen Matthes
8/2023: Wasserstoff im Inflation Reduction Act: Was ist drin für Deutschland und die EU? Downloads
Malte Küper
7/2023: Zehn Jahre AfD: Der kurze Weg nach Osten Downloads
Knut Bergmann, Matthias Diermeier, Jan Engler and Melinda Fremerey
6/2023: Akademische MINT-Berufe: Hohe Zuwächse aus Drittstaaten Downloads
Christina Anger and Axel Plünnecke
5/2023: Mismatch in Wohnungsmarkt Downloads
Pekka Sagner and Michael Voigtländer
4/2023: Bundeshaushalt: Große Diskrepanz zwischen Schuldenbremse und Maastricht-Kriterium Downloads
Martin Beznoska and Tobias Hentze
Page updated 2025-07-24
Sorted by number, 4d-year right