EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

IW-Kurzberichte

From Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


7/2022: Der EU-Chips-Act: Eine Chance für Halbleiter aus Europa? Downloads
Klaus-Heiner Röhl and Christian Rusche
6/2022: Tarifsystem in Deutschland: Fehlende Beteiligung trotz großer Wertschätzung Downloads
Helena Bach
5/2022: Patentaktivität der deutschen Ressortforschungseinrichtungen: Im Trend rückläufig Downloads
Enno Kohlisch, Oliver Koppel and Yann Pierre
4/2022: Auswirkungen der Sanktionen Chinas gegen Litauen auf die EU Downloads
Jürgen Matthes and Manuel Fritsch
3/2022: Ökonomische Verluste nach zwei Jahren Corona-Pandemie Downloads
Michael Grömling
2/2022: Verbrauchervertrauen: Erneuer Rückgang, aber auf Normalniveau Downloads
Hubertus Bardt, Michael Grömling and Ilaria Maselli
1/2022: Fünfzig Jahre Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes Downloads
Hagen Lesch
96/2021: DINK(Y)s und HIKOs: Welche Haushalte gehören zur Einkommensspitze Downloads
Judith Niehues and Maximilian Stockhausen
95/2021: Brexit: Dämpfer für den deutsch-britischen Außenhandel Downloads
Berthold Busch
94/2021: Alleinerziehende dürfen auf Steuerentlastungen hoffen Downloads
Tobias Hentze
93/2021: Betriebliche Weiterbildung: Digitale Kompetenzen werden intensiv vermittelt Downloads
Susanne Seyda, Robert Köppen and Paula Risius
92/2021: Europas Beitrag zur Entwicklungshilfe und die europäische Konnektivitätsstrategie Downloads
Adrian Kutz and Philipp Saueracker
91/2021: Anhaltende Produktionsausfälle durch fehlende Vorleistungen Downloads
Hubertus Bardt and Michael Grömling
90/2021: Italien: Große regionale Ungleichgewichte Downloads
Berthold Busch
89/2021: Zur Fachkräftesicherung braucht die Migrationspolitik drei Säulen Downloads
Wido Geis-Thöne
88/2021: Vier Jahre sparen für die Grunderwerbsteuer Downloads
Pekka Sagner and Anna-Maria Hagenberg
87/2021: Die Effekte der Corona-Pandemie auf den Onlinehandel in Deutschland Downloads
Christian Rusche
86/2021: Ohne Steuererhöhungen und neue Schulden: Mehr Geld für die Ampel Downloads
Tobias Hentze
85/2021: Die 20 lukrativsten Berufe für junge Fachkräfte Downloads
Helen Hickmann and Ruth M. Schüler
83/2021: Inder haben die höchsten Medianlöhne in Deutschland Downloads
Axel Plünnecke
82/2021: Arbeitskräftefluktuation im Jahr 2020: Pandemie hinterlässt Spuren Downloads
Jörg Schmidt
81/2021: Wie KMU Künstliche Intelligenz nutzen Downloads
Vera Demary and Henry Goecke
80/2021: LKW-Fahrer werden auch in Deutschland knapp Downloads
Alexander Burstedde
79/2021: Möglicher Kompromiss einer Reform der Einkommensteuer in einer Ampel-Koalition Downloads
Martin Beznoska and Tobias Hentze
78/2021: Die ökologischen Kosten des schleppenden Ausbaus Downloads
Andreas Fischer
77/2021: Bundeshaushalt: Der lange Schatten der Schuldenbremse Downloads
Tobias Hentze
76/2021: Verbrauchervertrauen in Deutschland steigt weiter Downloads
Hubertus Bardt, Michael Grömling and Ilaria Maselli
75/2021: Ist die Einheit des Budgets noch gewahrt? Downloads
Michael Hüther and Thomas Obst
74/2021: Italiens Aufbauplan geht in die richtige Richtung, aber nicht weit genug Downloads
Jürgen Matthes
73/2021: China's digital policy: A threat to European business models Downloads
Vera Demary and Jürgen Matthes
72/2021: Kaum Dienstreisen während Corona: Unternehmen sparen 11 Mrd. Euro Downloads
Barbara Engels
71/2021: Koalitionsverhandlungen spieltheoretisch Downloads
Knut Bergmann and Christian Rusche
70/2021: Sozialbudget: Finanzierungsanteil der Unternehmen unterschätzt Downloads
Jochen Pimpertz
69/2021: Ausbildungsumlage: Regulierung am Problem vorbei Downloads
Dirk Werner, Paula Risius and Anika Jansen
68/2021: Lockdowns und kein Ende in Sicht Downloads
Thomas Obst and Dan Schläger
67/2021: Klimaschutz und Parteipräferenz: Einigkeit in der Sache, Unterschiede in den Maßnahmen Downloads
Knut Bergmann, Silke Borgstedt, Matthias Diermeier and Judith Niehues
66/2021: Digitale Verwaltung und Breitbandausbau in der digitalen politischen Kommunikation Downloads
Barbara Engels and Armin Mertens
65/2021: Weltweiter Klimaschutz bringt neue Absatzchancen auch für deutsche Hersteller Downloads
Thilo Schaefer and Jürgen Matthes
64/2021: Digitalisierung des Staates in Deutschland: Need for speed Downloads
Hans-Peter Klös
63/2021: Vermögensteuer: Keine Steuer ist wirtschaftsfeindlicher Downloads
Martin Beznoska and Tobias Hentze
62/2021: Die soziale Lage erwerbstätiger Rentner Downloads
Holger Schäfer
60/2021: Guter Start ins Jahr 2021: Corona als Branchen-Booster? Downloads
Jasmina Kirchhoff and Simon Schumacher
59/2021: Chinas Digitalisierungsstrategie: Gefahr für das deutsche Geschäftsmodell Downloads
Vera Demary and Jürgen Matthes
58/2021: Europäische Union: Nicht nur Saldenmechanik Downloads
Berthold Busch
57/2021: Mehrere Disruptionen zur gleichen Zeit belasten Unternehmen Downloads
Hubertus Bardt and Axel Plünnecke
56/2021: Entgeltfortzahlung bei Krankheit kostet gut 74 Milliarden Euro Downloads
Jochen Pimpertz
55/2021: Serious Games und Gamifizierung: Mehr als nur ein Spiel Downloads
Jan Büchel
53/2021: Exportperformance von Gütern zur Herstellung erneuerbarer Energien enttäuscht Downloads
Jürgen Matthes and Thilo Schaefer
52/2021: De-Globalisierung, Protektionismus und Krisen treffen deutsches Exportmodell hart Downloads
Jürgen Matthes
51/2021: Dekarbonisierung: Digitale Fachkräfte gesucht Downloads
Vera Demary, Axel Plünnecke and Thilo Schaefer
Page updated 2025-07-24
Sorted by number, 4d-year right