EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

IW-Kurzberichte

From Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


14/2019: Missstand EEG: Besser fördern, was wenig kostet Downloads
Frank Obermüller
13/2019: Schrumpfender Kapitalstock energieintensiver Branchen Downloads
Hubertus Bardt
12/2019: Effektiver Unternehmensteuersatz in Deutschland seit Jahren konstant Downloads
Tobias Hentze
9/2019: Ein Viertel der Pharmabeschäftigten arbeitet in der Produktion Downloads
Anastasia Diel
7/2019: 500.000 unter Sechsjährige mehr als vor fünf Jahren Downloads
Wido Geis-Thöne
6/2019: Die Bedeutung des Urheberrechts im Zeitalter Künstlicher Intelligenz Downloads
Marc Scheufen
5/2019: Chinesische Beteiligungen und Übernahmen 2018 in Deutschland Downloads
Christian Rusche
4/2019: It's peace politics, stupid! Downloads
Jürgen Matthes
3/2019: Unternehmen: 300 Milliarden Euro Umsatzverluste durch Schwarzarbeit Downloads
Dominik Enste
2/2019: Ostdeutschland: Rückstand bei Investitionen und Beschäftigung Downloads
Michael Grömling
1/2019: Ich schaffe das: Das Prinzip der Selbstwirksamkeit Downloads
Andrea Hammermann
84/2018: Rund 60 Milliarden Euro für die Entgeltfortzahlung Downloads
Jochen Pimpertz
83/2018: Nachlassende Zuversicht: IW-Verbandsumfrage für 2019 Downloads
Michael Grömling
82/2018: Leere Bänke Downloads
Theresa Eyerund and Anja Katrin Orth
81/2018: Fixing the roof while the sun is shining Downloads
Sandra Parthie, Wolfgang Eichert and Karl Thies
80/2018: Gewerkschaften: Ja bitte, aber ohne mich! Downloads
Helena Schneider
79/2018: Immobilienbranche bleibt optimistisch Downloads
Michael Voigtländer and Jan Hebecker
77/2018: Geschäftsmodell Klimaschutz Downloads
Adriana Neligan and Frank Obermüller
76/2018: Auswirkungen des Brexits aus Sicht deutscher Unternehmen bisher begrenzt Downloads
Jürgen Matthes and Hubertus Bardt
75/2018: KI-Forschung und Start-ups in Deutschland: Zahlreiche Zentren Downloads
Henry Goecke and Christopher Thiele
74/2018: Wer zahlt wie viel Einkommensteuer in Deutschland? Downloads
Martin Beznoska
73/2018: Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA: Pessimismus überwiegt Downloads
Galina Kolev
72/2018: Nicht-personenbezogene Daten: Der nächste Schritt zum digitalen Binnenmarkt Downloads
Marc Scheufen
71/2018: Gefahr von hartem Brexit macht deutschen Unternehmen Sorgen Downloads
Jürgen Matthes and Hubertus Bardt
70/2018: KI-Investitionen in Deutschland: Noch ein weiter Weg Downloads
Vera Demary and Henry Goecke
69/2018: Unternehmen in Deutschland kaum auf No-Deal-Szenario vorbereitet Downloads
Hubertus Bardt and Jürgen Matthes
68/2018: Kinderbetreuung: Betreuungslücke sinkt leicht auf 273.000 Plätze Downloads
Wido Geis-Thöne
67/2018: EEG-Umlage: Umverteilung von unten nach oben Downloads
Thilo Schaefer
66/2018: Akademikerberufe: Nicht nur die Nachfrage bestimmt den Preis Downloads
Oliver Koppel and Ruth Maria Schüler
65/2018: Elterngeld: Ein Gewinn für die Gleichstellung der Geschlechter Downloads
Wido Geis-Thöne
64/2018: Mobiles Arbeiten und Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Kann das jeder? Will das jeder? Downloads
Oliver Stettes
63/2018: Sport und Demokratie: Warum die Türkei gute Chancen auf die EM 2024 hat Downloads
Martin Acht and Dominik Enste
61/2018: Das Twitter-Netzwerk der Ökonomen des Makronom-Rankings Downloads
Henry Goecke and Christopher Thiele
60/2018: Es geht auch günstiger: Vorbild Niederlande Downloads
Pekka Sagner and Michael Voigtländer
59/2018: Fortschritte bei den familienpolitischen Zielen Downloads
Wido Geis-Thöne
58/2018: Daten als Wettbewerbsfaktor Downloads
Vera Demary and Christian Rusche
57/2018: Werbung: Online ist oft teurer, aber auch präziser Downloads
Barbara Engels
56/2018: Digitale Plattformen – noch ein B2C-Geschäft Downloads
Vera Demary and Christian Rusche
55/2018: Digitale Plattformen: China dominiert Downloads
Vera Demary and Christian Rusche
54/2018: Engpass Haushaltshilfe: Vergebliche Suche und weitverbreitete Schwarzarbeit Downloads
Dominik Enste
53/2018: Luftfahrtindustrie: Problematisches Duopol Downloads
Klaus-Heiner Röhl
52/2018: Wohnen und Arbeiten in Deutschland Downloads
Paula Risius, Florian Schuster and Michael Voigtländer
51/2018: Logistik: Kapazitäten verknappen sich Downloads
Michael Grömling and Thomas Puls
50/2018: Energetische Gebäudesanierung: Falsche steuerliche Anreize Downloads
Ralph Henger, Pekka Sagner and Tilo Schumann
49/2018: Ladesäulen für Elektroautos: Ein Henne-Ei-Problem Downloads
Christian Oberst
47/2018: Kaufkraft: Mit einer Stunde Arbeit deutlich mehr im Einkaufskorb als früher Downloads
Christoph Schröder
46/2018: Integrationsmotor Zeitarbeit Downloads
Wido Geis-Thöne
45/2018: Kapitalflüsse in die USA entlarven Steueroasen Downloads
Tobias Hentze and Markos Jung
44/2018: Brexit führt zu Investitionsschwäche im UK Downloads
Jürgen Matthes
42/2018: Der Süden profitiert am meisten von erwerbsorientierter Zuwanderung Downloads
Wido Geis-Thöne and Anja Katrin Orth
Page updated 2025-04-11
Sorted by number, 4d-year right