IW-Kurzberichte
From Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().
Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 86/2020: Mehr Licht als Schatten

- Jürgen Matthes
- 81/2020: Regionalanalyse Industrie: Geringe Arbeitslosigkeit trotz hoher Corona-Betroffenheit

- Matthias Diermeier and Michael Hüther
- 80/2020: Produktionsrestriktionen der deutschen Wirtschaft infolge der Corona-Pandemie

- Michael Grömling
- 77/2020: Corona in der automobilen Lieferkette

- Hubertus Bardt
- 63/2020: Kurzarbeit in Europa

- Holger Schäfer, Helena Schneider and Sandra Vogel
- 57/2020: Die Corona-Krise in den Entwicklungs- und Schwellenländern: Eine Katastrophe naht

- Sonja Beer
- 47/2020: Zuwanderung hat den Gesundheitsbereich gestärkt

- Wido Geis-Thöne
- 34/2020: Corona: Rechenzentren wortwörtlich systemrelevant

- Barbara Engels
- 33/2020: Hilfsinstrumente gegen die Corona-Krise im Vergleich

- Jürgen Matthes and Markus Demary
- 32/2020: Onlinehandel: Warum Corona Amazon weiter stärkt

- Vera Demary
- 30/2020: Auswirkungen der Corona-Krise auf die europäischen Finanzmärkte

- Markus Demary and Jürgen Matthes
- 29/2020: Corona: Schub für den Onlinehandel

- Barbara Engels
- 28/2020: Helikopter gegen die Krise?

- Matthias Diermeier and Thomas Obst
- 27/2020: Corona-Krise und die chinesische Wirtschaft: Dramatische Auswirkungen

- Sonja Beer
- 26/2020: Corona: Wie geht es weiter an den Aktien- und Immobilienmärkten?

- Michael Voigtländer
- 25/2020: Weiterhin viel Positives, jedoch zunehmende Unsicherheit

- Ralph Henger
- 24/2020: Zulieferstrukturen der deutschen Industrie

- Michael Grömling
- 23/2020: Corona: Stresstest für die Digitalisierung in Deutschland

- Barbara Engels
- 22/2020: Sollten die Kosten von Wohneigentum stärker in die Inflationsmessung einfließen?

- Thomas Obst
- 21/2020: Corona crisis: Liquidity takes priority

- Michael Hüther, Michael Grömling, Martin Beznoska and Markus Demary
- 20/2020: Der Zugang zu Wohneigentum wird weiter erschwert

- Michael Voigtländer
- 19/2020: Gender pension pay gap: Lehren für die Zukunft?

- Susanna Kochskämper
- 18/2020: Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Beitrag zur Zukunftssicherung

- Axel Plünnecke
- 17/2020: Medikamentenlieferengpässe in der Diskussion

- Jasmina Kirchhof
- 16/2020: Altenpflegepersonal: Neue Personalbemessung - und nun?

- Susanna Kochskämper
- 15/2020: Corona-Krise und die deutsche Wirtschaft

- Michael Grömling
- 14/2020: Europäischer Daten(T)raum: Was deutsche Unternehmen an einem Datenaustausch hindert

- Alevtina Krotova
- 13/2020: Schwindender Optimismus bei deutschen Verbrauchern

- Hubertus Bardt, Michael Grömling, Ilaria Maselli and Bart van Ark
- 12/2020: In Berlin steigen die Büromieten am schnellsten

- Christian Oberst and Michael Voigtländer
- 9/2020: Industriekrise ist lang und tief

- Michael Grömling and Jürgen Matthes
- 8/2020: Deadline Ende 2020 beeinflusst Verhandlungstaktik

- Berthold Busch and Jürgen Matthes
- 7/2020: Wo Arbeitgeber besonders attraktiv sein müssen

- Alexander Burstedde and Susanne Seyda
- 6/2020: Breite Mehrheit für Windkraft

- Andreas Fischer and Roland Kube
- 4/2020: Entwicklung von Löhnen und Mieten: Dreigeteiltes Deutschland

- Michael Voigtländer and Pekka Sagner
- 3/2020: Handelsstreit: Wie die Wirkung des Protektionismus verkannt wird

- Galina Kolev
- 2/2020: Frankreich: Licht und Schatten

- Berthold Busch
- 1/2020: 62 Milliarden Euro für Entgeltfortzahlung bei Krankheit

- Jochen Pimpertz
- 86/2019: Zaghafte Zuversicht: IW-Verbandsumfrage für 2020

- Michael Grömling
- 85/2019: Grundschulen: In den Städten wird es eng

- Wido Geis-Thöne
- 84/2019: Auch Fleischesser haben Appetit auf Veggie-Fleisch

- Theresa Eyerund, Roland Kube and Adriana Neligan
- 83/2019: Immobilienwirtschaft blickt mit gemischten Gefühlen auf 2020

- Michael Voigtländer
- 81/2019: Vermögensverteilung: Bemerkenswerte Stabilität

- Maximilian Stockhausen and Judith Niehues
- 80/2019: Wohin es mit der WTO ohne Berufungsinstanz geht

- Jürgen Matthes
- 77/2019: Mehr Mobilität gegen den Fachkräftemangel

- Alexander Burstedde, Helen Hickmann, Christopher Thiele and Christian Oberst
- 75/2019: Immer mehr Inder kommen zum Studium nach Deutschland

- Wido Geis-Thöne
- 74/2019: Strukturwandel Next Level: Bochums Opel-Gelände im nächsten Wandel

- Jakob Funke
- 73/2019: Handelskrieg: Die ersten Folgen

- Sonja Beer
- 72/2019: Konsumenten sind zuversichtlich

- Hubertus Bardt, Michael Grömling, Ilaria Maselli and Bart van Ark
- 71/2019: Steigende Förderkosten bei der Windkraft: Genehmigungsstau bremst Wettbewerb

- Andreas Fischer
- 69/2019: Kinderbetreuung: Fast 320.000 Plätze für unter Dreijährige fehlen

- Wido Geis-Thöne