EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Discussion Papers

From Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


2013-4: Agrarspekulation? - Der eigentliche Skandal liegt woanders! Downloads
Ingo Pies
2013-3: How do companies invest in corporate social responsibility? An ordonomic contribution for empirical CSR research Downloads
Matthias Georg Will and Stefan Hielscher
2013-2: Kurzdarstellung Agrarspekulation Downloads
Ingo Pies, Sören Prehn, Thomas Glauben and Matthias Georg Will
2013-1: Ordnungsethik der Zivilgesellschaft: Eine ordonomische Argumentationsskizze aus gegebenem Anlass Downloads
Ingo Pies
2012-28: Terminmarktgeschäfte erfüllen eine wichtige Versicherungsfunktion: Ein Interview zur Finanzspekulation mit Agrarrohstoffen Downloads
Ingo Pies
2012-27: Is financial speculation with agricultural commodities harmful or helpful? A literature review of current empirical research Downloads
Matthias Georg Will, Sören Prehn, Ingo Pies and Thomas Glauben
2012-26: Schadet oder nützt die Finanzspekulation mit Agrarrohstoffen? Ein Literaturüberblick zum aktuellen Stand der empirischen Forschung Downloads
Matthias Georg Will, Sören Prehn, Ingo Pies and Thomas Glauben
2012-25: Kooperation statt Hilfe: Rede und Presseerklärung anlässlich der Verleihung des Wissenschaftspreises der Plansecur-Stiftung 2012 Downloads
Stefan Hielscher
2012-24: Kooperation statt Hilfe: Zur Theorie der Entwicklungspolitik aus ordonomischer Sicht Downloads
Stefan Hielscher
2012-23: Die zivilgesellschaftliche Kampagne gegen Finanzspekulationen mit Agrarrohstoffen: Eine wirtschaftsethische Stellungnahme Downloads
Ingo Pies
2012-22: Passion and compassion as strategic drivers for sustainable value creation: An ordonomic perspective on social and ecological entrepreneurship Downloads
Markus Beckmann, Ingo Pies and Alexandra von Winning
2012-21: Optimierung versus Koordinierung: Zur ordonomischen Klärung des wirtschaftsethischen Problems Downloads
Ingo Pies
2012-20: Successful organizational change through win-win: How change managers can organize mutual benefits Downloads
Matthias Georg Will
2012-19: Erfolgreicher organisatorischer Wandel durch die Überwindung von Risiken: Eine interaktionstheoretische Perspektive Downloads
Matthias Georg Will
2012-18: Gerechtigkeit=Nachhaltigkeit? Die Vorzüge der Nachhaltigkeitssemantik Downloads
Ingo Pies
2012-17: Zweiter Offener Brief an Markus Henn (WEED) Downloads
Ingo Pies
2012-16: Offener Brief an Markus Henn (WEED) Downloads
Ingo Pies
2012-15: Wirtschaftsethik konkret: Wie (un)moralisch ist die Spekulation mit Agrarrohstoffen? Downloads
Ingo Pies
2012-14: Theoretische Grundlagen demokratischer Wirtschafts- und Gesellschaftspolitk: Der Beitrag von Joseph A. Schumpeter Downloads
Ingo Pies
2012-13: Eigentumsrechte und dynamische Wertschöpfung in der Marktwirtschaft: Ist der "Kapitalismus" ein System zur "Ausbeutung" der Unternehmen? Downloads
Ingo Pies
2012-12: Ethik der Spekulation: Wie (un-)moralisch sind Finanzmarktgeschäfte mit Agrarrohstoffen? Ein ausführliches Interview mit einem Ausblick auf die Rolle zivilgesellschaftlicher Organisationen Downloads
Ingo Pies
2012-11: Interview zur gesellschaftlichen Verantwortung der Unternehmen (CSR) Downloads
Ingo Pies
2012-10: Der blinde Fleck der Change-Management-Literatur: Wie Hold-Up-Probleme den organisatorischen Wandlungsprozess blockieren können Downloads
Matthias Georg Will
2012-9: Change Management und Interaktionspotentiale: Wie Rationalfallen den organisatorischen Wandel blockieren Downloads
Matthias Georg Will
2012-8: Gründe versus Anreize? Ein ordonomischer Werkstattbericht in sechs Thesen Downloads
Ingo Pies and Stefan Hielscher
2012-7: Politischer Liberalismus: Theorie und Praxis Downloads
Ingo Pies
2012-6: Laudatio Max-Weber-Preis 2012 Downloads
Ingo Pies
2012-5: Kultur der Skandalisierung: Sieben Thesen aus institutionenethischer Sicht Downloads
Ingo Pies
2012-4: Eine kurze Ideengeschichte der Kapitalmarkttheorie: Fundamentaldatenanalyse, Effizienzmarkthypothese und Behavioral Finance Downloads
Matthias Georg Will
2012-3: Ethik der Skandalisierung: Fünf Lektionen Downloads
Ingo Pies
2012-2: How do companies invest in corporate social responsibility? An ordonomic contribution for empirical CSR research Downloads
Matthias Georg Will and Stefan Hielscher
2012-1: The political role of the business firm: An ordonomic concept of corporate citizenship developed in comparison with the Aristoleian idea of individual citizenship Downloads
Ingo Pies, Markus Beckmann and Stefan Hielscher
2011-22: Interview zur Schuldenkrise Downloads
Ingo Pies
2011-21: Vita consumenda oder Vita activa? Edmund Phelps und die moralische Qualität der Marktwirtschaft Downloads
Stefan Hielscher
2011-20: Regelkonsens statt Wertekonsens: Die Grundidee des politischen Liberalismus Downloads
Ingo Pies
2011-19: Technologischer Fortschritt und Vertrauen: Gefahrenproduktivität und Bindungsmechanismen zur Überwindung von Konflikten Downloads
Matthias Georg Will
2011-18: Change Management und nicht-monetäre Vergütungen: Wie der organisatorische Wandel das Mitarbeiterverhalten beeinflusst Downloads
Matthias Georg Will
2011-17: Wie interagieren Banken und Ratingagenturen? Eine ökonomische Analyse des Bewertungsmarktes für strukturierte Finanzprodukte Downloads
Tobias Braun
2011-16: Das Unternehmen als Arrangement von horizontalen und vertikalen Dilemmastrukturen: Zur Ordonomik der Corporate Governance in und durch Unternehmen Downloads
Stefan Hielscher
2011-15: Die Rolle der Institutionen: Fragen und Antworten zur Institutionenökonomik und Institutionenethik Downloads
Ingo Pies
2011-14: Die zwei Pathologien der Moderne: Eine ordonomische Argumentationsskizze Downloads
Ingo Pies
2011-13: Wie kommt die Normativität ins Spiel? Eine ordonomische Argumentationsskizze Downloads
Ingo Pies
2011-11: Die Figur des 'Wetteifers' und ihre Funktion in Kants Ethik Downloads
Tatjana Schönwälder-Kuntze
2011-10: Theoretische Grundlagen demokratischer Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik: Der Beitrag von Edmund Phelps Downloads
Ingo Pies
2011-9: Coase-Theorem und Organ-Transplantation: Was spricht für die Widerspruchslösung? Downloads
Ingo Pies and Matthias Georg Will
2011-8: A new empirical approach to explain the stock market yield: A combination of dynamic panel estimation and factor analysis Downloads
Matthias Georg Will
2011-7: Der wirtschaftsethische Imperativ lautet: Denkfehler vermeiden! Sieben Lektionen des ordonomischen Forschungsprogramms Downloads
Ingo Pies
2011-6: System und Lebenswelt können sich wechselseitig "kolonisieren"! Eine ordonomische Diagnose der Moderne Downloads
Ingo Pies
2011-5: Wachstum durch Wissen: Lektionen der neueren Welt(wirtschafts)geschichte Downloads
Ingo Pies
2011-4: Haftung und Innovation: Ordonomische Überlegungen zur Aktualisierung der ordnungspolitischen Konzeption Downloads
Ingo Pies and Peter Sass
Page updated 2025-04-18
Sorted by number, 4d-year left