Wirtschaft im Wandel
1997 - 2025
From Halle Institute for Economic Research (IWH) Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 12, issue 12, 2006
- Editorial pp. 350-350

- Ulrich Blum
- Aktuelle Trends: IWH-Konjunkturbarometer Ostdeutschland: Kräftiges Produktionswachstum hält bis Jahresende an pp. 351-351

- Udo Ludwig
- Arbeitsmarktbilanz Ostdeutschland: Leichte Besserung der Arbeitsmarktlage pp. 353-355

- Hans-Ulrich Brautzsch
- Polen: Gute Konjunktur trotz politischer Unsicherheiten pp. 355-359

- Martina Kämpfe
- Schwierigkeiten der Investitionsförderung – Der Fall CargoLifter AG pp. 359-364

- Mirko Titze
- IWH-Industrieumfrage im November 2006: Lageeinbruch wieder wettgemacht pp. 365-366

- Cornelia Lang
Volume 12, issue 11, 2006
- Editorial pp. 314-314

- Ulrich Blum
- Aktuelle Trends: Rendite in der ostdeutschen Industrie auch 2004 höher als im Westen pp. 315-315

- Hans-Ulrich Brautzsch
- Hochschulpolitik vor wichtiger Entscheidung: Wachstumschancen der ostdeutschen Hochschulstädte dürfen nicht verbaut werden! - ein Kommentar pp. 316-316

- Peter Franz
- Interregionale Ausgleichspolitik auf dem Prüfstand: Die Geber- und Nehmerregionen und ihre Wirtschaftsleistung pp. 319-319

- Gerhard Heimpold and Peter Franz
- Zu alt für den Arbeitsmarkt? Der Einfluß des Alters auf die Produktivität pp. 330-337

- Lutz Schneider
- Entwicklungshilfe und ökonomische Freiheit: Besteht ein Zusammenhang? pp. 338-344

- Tobias Knedlik and Franz Kronthaler
- IWH-Bauumfrage im Oktober 2006 pp. 345-346

- Brigitte Loose
Volume 12, issue 10, 2006
- Editorial pp. 286-286

- Hubert Gabrisch
- Aktuelle Trends: Warenexport: Motor der Industriekonjunktur in den neuen Bundesländern pp. 287-287

- Udo Ludwig
- Unter welchen Bedingungen profitieren einheimische Zuliefererunternehmen von ausländischen Direktinvestitionen? pp. 290-296

- Bjoern Jindra and Johannes Stephan
- Internationale Rankings der Wettbewerbsfähigkeit von Volkswirtschaften: geringer diagnostischer und prognostischer Aussagehalt pp. 296-302

- Harald Lehmann
- Treiben Immobilienpreise die gesamtwirtschaftliche Konsumnachfrage? pp. 303-308

- Marian Berneburg and Axel Lindner
- IWH-Industrieumfrage im September 2006: Lagehoch überschritten, Geschäftserwartungen weiterhin im Aufwind pp. 309-310

- Cornelia Lang
Volume 12, issue 9, 2006
- Editorial pp. 258-258

- Ulrich Blum
- Aktuelle Trends: IWH-Konjunkturbarometer für die ostdeutsche Wirtschaft. Höhepunkt der konjunkturellen Beschleunigung im Jahr 2006 erreicht pp. 259-259

- Udo Ludwig
- Konjunktur aktuell: Deutsche Binnenkonjunktur nur 2006 in Schwung pp. 261-266

- Udo Ludwig, Marian Berneburg, Hans-Ulrich Brautzsch, Diemo Dietrich, Ruth Grunert, Ingmar Kumpmann, Axel Lindner, Brigitte Loose and Götz Zeddies
- Patentverwertungsagenturen und der Wissenstransfer von Hochschulen – ein Literaturüberblick pp. 266-274

- Sidonia von Ledebur
- Produktivitäts- und Beschäftigungseffekte der Mitarbeiterbeteiligung pp. 274-280

- Ulrich Blum
- IWH-Bauumfrage im August 2006: Ostdeutsches Baugewerbe im August 2006: Stimmungsverbesserung flacht ab pp. 281-282

- Brigitte Loose
Volume 12, issue 8, 2006
- Editorial pp. 222-222

- Ulrich Blum
- Gesundheitsreform: Einnahmenerhöhung statt Strukturreform pp. 225-228

- Ingmar Kumpmann
- Wachsende Heterogenität in der Humankapitalausstattung der Bundesländer pp. 228-235

- Bianca Brandenburg
- Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt? pp. 235-241

- Christian Growitsch and Heike Wetzel
- IWH-Signalansatz: Das gegenwärtige Finanzkrisenpotential in ausgewählten Ländern Mittel- und Osteuropas und der Türkei pp. 242-253

- Hubert Gabrisch and Simone Lösel
- IWH-Industrieumfrage im Juli 2006: Geschäftslage stabil, Geschäftserwartungen leicht eingetrübt pp. 253-254

- Cornelia Lang
Volume 12, issue 7, 2006
- Editorial pp. 186-186

- Hubert Gabrisch
- Aktuelle Trends: Jeder zweite Zusatzjob wird im Osten angeboten pp. 187-187

- Hans-Ulrich Brautzsch
- Ostdeutsche Wirtschaft: Wachstum der Produktion bleibt erneut im Ost-West-Vergleich zurück pp. 189-212

- Udo Ludwig, Hans-Ulrich Brautzsch, Diemo Dietrich, Brigitte Loose and Götz Zeddies
- Entwicklungen in der Effizienz- und Produktivitätsforschung - ein Bericht über den 1st Halle Efficiency and Productivity Analysis Workshop – pp. 213-216

- Christian Growitsch
- IWH-Bauumfrage im Juni 2006: Ostdeutsches Baugewerbe im Juni 2006: Stimmung anhaltend gut pp. 217-218

- Brigitte Loose
Volume 12, issue 6, 2006
- Editorial pp. 162-162

- Joachim Ragnitz
- Aktuelle Trends: Importgehalt der in Deutschland produzierten Exportgüter ist gesunken pp. 163-163

- Hans-Ulrich Brautzsch
- Konjunktur aktuell: Trotz steigender Abwärtsrisiken legt Binnenkonjunktur in Deutschland vorübergehend einen höheren Gang ein pp. 165-167

- Udo Ludwig, Hans-Ulrich Brautzsch, Kristina van Deuverden, Diemo Dietrich, Ruth Grunert, Axel Lindner, Brigitte Loose and Götz Zeddies
- Arbeitsmarktbilanz Ostdeutschland: Weitere Verschlechterung der Arbeitsmarktlage pp. 167-170

- Hans-Ulrich Brautzsch
- Ich-AG, Überbrückungsgeld und der neue Gründungszuschuß – Effizientere Förderung oder nur Haushaltssanierung? pp. 170-174

- Herbert S. Buscher
- Eine Methode zur Bewertung peripherer Einzelhandelsstandorte dargestellt am Beispiel des Einkaufsparks Nova Eventis pp. 173-180

- Alexander Kubis and Maria Hartmann
- IWH-Industrieumfrage im Mai 2006: Stimmungsaufschwung erreicht die mittelständischen Unternehmen pp. 181-182

- Cornelia Lang
Volume 12, issue 5, 2006
- Editorial pp. 134-134

- Udo Ludwig
- Aktuelle Trends: IWH-Konjunkturbarometer: Ostdeutsche Wirtschaft mit schwachem Start pp. 135-135

- Udo Ludwig
- Netzinvestitionen und Regulierungsandrohung: Vermeidung der Monopolbildung oder des Infrastrukturausbaus? pp. 138-143

- Christian Growitsch and Niels Krap
- Langfristige Entwicklung der Gesamtkapitalrenditen – eine empirische Panelanalyse – pp. 143-150

- Olaf Neubert
- Fiskalische Einsparpotentiale einer Kreisstrukturreform in Sachsen-Anhalt pp. 151-156

- Simone Scharfe
- IWH-Bauumfrage im April 2006 pp. 157-158

- Brigitte Loose
Volume 12, issue 4, 2006
- Editorial pp. 110-110

- Johannes Stephan
- Wie gut sind die deutschen Wasserversorger? – Einige kritische Anmerkungen zum „Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft“ - Ein Kommentar pp. 111-112

- Peter Haug
- Perspektiven für Rußlands Wirtschaft liegen in der Stärkung des Reformkurses pp. 114-118

- Martina Kämpfe
- Die Arbeitszeitgestaltung in der EU aus Sicht der Beschäftigten: Ergebnisse des ad hoc labour market surveys pp. 118-123

- Cornelia Lang
- VGR – Revision attestiert den neuen Bundesländern stärkeres Wachstum der Produktion pp. 123-128

- Udo Ludwig
- IWH-Industrieumfrage im März 2006 pp. 129-130

- Cornelia Lang
Volume 12, issue 3, 2006
- Editorial pp. 74-74

- Udo Ludwig
- Aktuelle Trends: Anteil der ausschließlich geringfügig Beschäftigten in einigen Berufsbereichen stark angestiegen pp. 75-75

- Cornelia Lang
- Konjunktur aktuell: Frühjahr 2006 – Weltwirtschaft: Weiter im Aufschwung – Deutschland: Politik löst temporären Nachfrageschub aus pp. 80-85

- Udo Ludwig, Hans-Ulrich Brautzsch, Kristina van Deuverden, Ruth Grunert, Axel Lindner, Brigitte Loose and Götz Zeddies
- Wachstumsorientierte Neuausrichtung des Solidarpaktes II pp. 85-89

- Joachim Ragnitz
- Wissenskomplementarität und Produktivitätswachstum in ausländischen Tochterunternehmen in Mittel- und Osteuropa pp. 89-95

- Bjoern Jindra
- Das deutsche Anerkennungs- und Akkreditierungssystem vor neuen Herausforderungen pp. 96-100

- Ulrich Blum and Isabelle Jänchen
- IWH-Industrieumfrage in Ostdeutschland zum Jahresauftakt 2006: Umsatzprognose auch 2006 ohne Beschäftigungseffekte pp. 101-104

- Sophie Wörsdorfer
- IWH-Bauumfrage im Februar 2006 pp. 105-106

- Brigitte Loose
Volume 12, issue 2. Sonderausgabe, 2006
- Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Herbst 2006 pp. 1-67

- Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute
Volume 12, issue 2, 2006
- Editorial pp. 38-38

- Ulrich Blum
- Rente mit 67? – Ein Kommentar pp. 39-39

- Herbert S. Buscher
- Ineffiziente Strukturen in der deutschen Kommunalwirtschaft? – Das Beispiel der Trinkwasserversorgung in Ostdeutschland pp. 42-50

- Peter Haug
- Hartz IV: zu wenig aus der Sozialhilfe gelernt pp. 50-59

- Joachim Wilde
- Neue Orientierungen für die deutsche Raumentwicklungspolitik? – Bericht über einen Workshop im IWH pp. 60-65

- Gerhard Heimpold
- IWH-Bauumfrage Ostdeutschland zum Jahresauftakt 2006: etwas stabilere Ertragslage, Erwartungen weniger pessimistisch pp. 65-68

- Brigitte Loose
- IWH-Industrieumfrage im Januar 2006: Optimistische Erwartungen heizen das Geschäftsklima an pp. 69-70

- Sophie Wörsdorfer
Volume 12, issue 1. Sonderausgabe, 2006
- Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Frühjahr 2006 pp. 1-72

- Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute
Volume 12, issue 1, 2006
- Editorial pp. 2-2

- Hubert Gabrisch
- Aktuelle Trends: Tarifbindung in der ostdeutschen Industrie weiter auf dem Rückzug pp. 3-3

- Sophie Wörsdorfer
- Deutsche Wirtschaft 2006/2007: Aufschwung mit Januskopf pp. 6-26

- Udo Ludwig, Marian Berneburg, Hans-Ulrich Brautzsch, Diemo Dietrich, Ruth Grunert, Ingmar Kumpmann, Axel Lindner, Brigitte Loose, Rolf Scheufele and Götz Zeddies
- Bedingungen der Wissensweitergabe von neuen Mitarbeitern in Unternehmen – eine spieltheoretische Analyse – pp. 27-32

- Sidonia von Ledebur
- IWH-Bauumfrage im Dezember 2005: Ostdeutsches Baugewerbe im Dezember 2005: Aufhellung hält bis zum Jahresende an pp. 33-34

- Brigitte Loose
| |