EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wirtschaft im Wandel

1997 - 2025

From Halle Institute for Economic Research (IWH)
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 20, issue 6, 2014

Grußwort pp. 99-99 Downloads
Reint Gropp
Aktuelle Trends: Betriebsschließungen in Deutschland: Konvergenz zwischen Ost und West pp. 100-100 Downloads
Daniel Fackler
Arbeitsmarktbilanz Ostdeutschland: Beschäftigungsrückstand gegenüber dem Westen etwas geringer als bisher ausgewiesen pp. 101-104 Downloads
Hans-Ulrich Brautzsch
Eine flexible Ländersteuer bei einem hohen Ausgleich von Finanzkraftunterschieden pp. 105-108 Downloads
Martin Altemeyer-Bartscher
Im Fokus: Sächsische Kooperationsstrukturen im 7. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union pp. 109-112 Downloads
Mirko Titze
15th IWH-CIREQ Macroeconometric Workshop: “Identification and Causality“ pp. 113-113 Downloads
Matthias Wieschemeyer

Volume 20, issue 5, 2014

Kommentar: Betriebsgrößenstruktur und Arbeitsmarktergebnisse pp. 78-78 Downloads
Steffen Müller
Aktuelle Trends: Zinsspannen deutscher Universalbanken pp. 79-79 Downloads
Michael Koetter
Gemeinschaftsdiagnose im Herbst 2014: Deutsche Wirtschaft stagniert – Jetzt Wachstumskräfte stärken (Kurzfassung) pp. 80-81 Downloads
Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose
25 Jahre nach dem Mauerfall: Weiterhin strukturelle Unterschiede auf dem Arbeitsmarkt zwischen Ost und West pp. 82-85 Downloads
Hans-Ulrich Brautzsch, Gerhard Heimpold, Walter Hyll, Maike Irrek and Cornelia Lang
Langzeitleistungsbezug und Langzeitarbeitslosigkeit – Bericht zum 11. IWH/IAB-Workshop zur Arbeitsmarktpolitik – pp. 86-87 Downloads
Birgit Schultz and L. Krüger
IWH-Bauumfrage im dritten Quartal 2014: Baukonjunktur in Ostdeutschland verliert weiter an Schwung pp. 88-902 Downloads
Brigitte Loose
IWH-Industrieumfrage im dritten Quartal 2014: Die Stimmung trübt sich ein pp. 91-93 Downloads
Cornelia Lang

Volume 20, issue 4, 2014

Warum ist die Wirtschaftsleistung je Einwohner in allen ostdeutschen Ländern ähnlich hoch? pp. 58-58 Downloads
Axel Lindner
Zu den Effekten der Generalrevision des Bruttoinlandsprodukts pp. 59-59 Downloads
Katja Drechsel
Kurzfassung: Ostdeutsche Wirtschaft: Kräftige Konjunktur im Jahr 2014, Rückstand gegenüber Westdeutschland verringert sich aber kaum mehr pp. 60-60 Downloads
Hans-Ulrich Brautzsch, Franziska Exß, Cornelia Lang, Axel Lindner, Brigitte Loose, Udo Ludwig and Birgit Schultz
Kommunale Kooperation und Effizienz: Das Beispiel der hessischen Abwasserentsorgung pp. 61-64 Downloads
F. Blaeschke and Peter Haug
Die „International Banking Library“ pp. 65-67 Downloads
Matias Ossandon Busch, J. Schneider and Lena Tonzer
IWH-Bauumfrage im zweiten Quartal 2014: Baukonjunktur verliert etwas an Schwung pp. 68-70 Downloads
Brigitte Loose
IWH-Industrieumfrage im zweiten Quartal 2014: Anhaltender Optimismus pp. 71-73 Downloads
Cornelia Lang

Volume 20, issue 3, 2014

Auf welche Frage sind zwei Billionen die Antwort? pp. 42-42 Downloads
Oliver Holtemöller and Martin Altemeyer-Bartscher
Prognose-Update: Binnennachfrage treibt Aufschwung in Deutschland pp. 43-43 Downloads
Oliver Holtemöller, Hans-Ulrich Brautzsch, Katja Drechsel, Martina Kämpfe, Konstantin Kiesel, Axel Lindner, Brigitte Loose, Jan-Christopher Scherer, Birgit Schultz and Götz Zeddies
Im Fokus: Die Entwicklung der Kernkapitalquoten der deutschen Banken seit der Finanzkrise pp. 44-45 Downloads
Manuel Buchholz and Felix Noth
Geriet die preisliche Wettbewerbsfähigkeit von Euroraum-Ländern nach Gründung der Währungsunion aus dem Gleichgewicht? pp. 46-49 Downloads
Makram El-Shagi, Axel Lindner and Gregor von Schweinitz
Zehn Fragen zur Deutschen Einheit pp. 50-53 Downloads
Gerhard Heimpold

Volume 20, issue 2, 2014

Föderalismusreform – eine historische Chance pp. 22-22 Downloads
Martin Altemeyer-Bartscher
Aktuelle Trends: Einkommen und Produktivität: Ostdeutschland holt kaum noch auf – größere regionale Unterschiede im Westen pp. 23-23 Downloads
Gerhard Heimpold
Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2014: Deutsche Konjunktur im Aufschwung – aber Gegenwind von der Wirtschaftspolitik (Kurzfassung) pp. 24-25 Downloads
Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose
Glaskugel Prognose – Warum werden ökonomische Prognosen nicht besser? pp. 26-29 Downloads
Oliver Holtemöller
4. IWH/INFER-Workshop on Applied Economics and Economic Policy: “A New Fiscal Capacity for the EU?“ pp. 30-31 Downloads
Birgit Schultz and Gregor von Schweinitz
IWH-Bauumfrage im ersten Quartal 2014: Klima am Bau deutlich aufgehellt pp. 32-34 Downloads
Brigitte Loose
IWH-Industrieumfrage im ersten Quartal 2014: Florierende Geschäfte pp. 35-37 Downloads
Cornelia Lang

Volume 20, issue 1, 2014

Die Halbwertszeit von Superstars ist kurz – nicht nur in der Unterhaltungsbranche! pp. 2-2 Downloads
Oliver Holtemöller
Binnenwirtschaft trägt Konjunktur in Deutschland pp. 3-4 Downloads
Hans-Ulrich Brautzsch, Katja Drechsel, Oliver Holtemöller, Martina Kämpfe, Tobias Knedlik, Axel Lindner, Brigitte Loose, Birgit Scherer, Jan-Christopher Schultz and Götz Zeddies
Im Fokus: Veränderungen im Städtesystem Russlands: Fortdauernde Tendenz zur Konzentration pp. 5-8 Downloads
Albrecht Kauffmann
7. Konferenz “Von der Transformation zur europäischen Integration – Ostdeutschland und Mittelosteuropa in der Forschung des IWH“ – ein Bericht pp. 9-10 Downloads
Gerhard Heimpold and A. Löscher
14th IWH-CIREQ Macroeconometric Workshop: “Forecasting and Big Data“ pp. 11-11 Downloads
Katja Drechsel
IWH-Bauumfrage im vierten Quartal 2013: Baukonjunktur hält sich auf hohem Niveau pp. 12-14 Downloads
Brigitte Loose
IWH-Industrieumfrage im vierten Quartal 2013: Ostdeutsche Industrie weiterhin zuversichtlich pp. 15-17 Downloads
Cornelia Lang

Volume 19, issue 6, 2013

Ein entscheidendes Jahr für die Banken pp. 106-106 Downloads
Claudia M. Buch
Aktuelle Trends: Verkehrte Welt? Produktivitätsfortschritt in Ostdeutschland am größten im ländlichen Raum pp. 107-107 Downloads
Gerhard Heimpold
Arbeitsmarktbilanz Ostdeutschland 2013: Mehr sozialversicherungspflichtige Jobs nur durch Teilzeit pp. 108-111 Downloads
Hans-Ulrich Brautzsch
Im Fokus: Nach dem EU-Beitritt stoppt die institutionelle Konvergenz in den mittel- und osteuropäischen EU-Staaten pp. 112-116 Downloads
Marina Grusevaja and Toralf Pusch
Internationale und regionale Arbeitsmobilität: Bericht zum 10. IWH-IAB-Workshop zur Arbeitsmarktpolitik pp. 117-118 Downloads
Birgit Schultz and A. Smigiel
5. Halle Colloquy on Local Public Economics “Cooperation between Jurisdictions: Assessing the Evidence for Cost Savings and Economic Development“ pp. 119-120 Downloads
Peter Haug

Volume 19, issue 5, 2013

Kommentar: Rekommunalisierung ist kein Königsweg! pp. 86-86 Downloads
Martin T. W. Rosenfeld
Aktuelle Trends: ista-IWH-Energieeffizienzindex 2012: Weiter auf dem Pfad der Einsparung! pp. 87-87 Downloads
Claus Michelsen, Sebastian Rosenschon and Michael Barkholz
Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2013: Konjunktur zieht an – Haushaltsüberschüsse sinnvoll nutzen (Kurzfassung) pp. 88-90 Downloads
Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose
Dezentrale Steuerverwaltung und interregionaler Wettbewerb im deutschen Finanzföderalismus pp. 91-95 Downloads
Martin Altemeyer-Bartscher and Goetz Zeddies
IWH-Bauumfrage im dritten Quartal 2013: Baugeschäfte deutlich im Aufwind pp. 96-98 Downloads
Brigitte Loose
IWH-Industrieumfrage im dritten Quartal 2013: Optimistische Aussichten erwärmen das Geschäftsklima pp. 99-101 Downloads
Cornelia Lang

Volume 19, issue 4, 2013

Festakt zur Amtseinführung der Präsidentin Prof. Dr. Claudia M. Buch pp. 62-63 Downloads
T. Henning
Perspektiven für Forschung und Politikberatung am IWH - Antrittsrede der Präsidentin anlässlich der Amtseinführung pp. 64-67 Downloads
Claudia M. Buch
Ostdeutsche Wirtschaft stagniert im Jahr 2013 - Kurzfassung pp. 68-68 Downloads
Axel Lindner, Hans-Ulrich Brautzsch, Franziska Exß, Cornelia Lang, Brigitte Loose, Udo Ludwig and Birgit Schultz
Über Willkommenskultur und Einwanderungspolitik pp. 69-72 Downloads
Andreas Siegert and Herbert S. Buscher
Die Zukunft der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum: Entwicklungsoptionen für Kinderbetreuung, Schule und Kultur pp. 73-74 Downloads
Clemens Fuhrmeister, Monika Reck and Gerhard Heimpold
IWH-Bauumfrage im zweiten Quartal 2013: Aufschwung zunächst durch Flut gedämpft pp. 75-77 Downloads
Brigitte Loose
IWH-Industrieumfrage im zweiten Quartal 2013: Stimmungseintrübung setzt sich fort pp. 78-80 Downloads
Cornelia Lang

Volume 19, issue 3, 2013

Grußwort pp. 42-42 Downloads
Claudia M. Buch
Kommentar: Umdenken in der Gründungsförderung: Klasse statt Masse und ein langer Atem! pp. 43-43 Downloads
Jutta Günther
Aktuelle Trends: FuE-Ausgaben: Ostdeutschland holt auf, aber Strukturprobleme bleiben pp. 44-44 Downloads
Jutta Günther, Katja Guhr and Simone Lösel
Keine Angst vor China – Befunde zur Internationalisierung von Forschung und Entwicklung pp. 45-48 Downloads
Iciar Dominguez Lacasa, Wilfried Ehrenfeld, Jutta Günther and Bjoern Jindra
Im Fokus: Geförderte FuE-Verbundprojekte: Sächsische Akteure wählen zunehmend Partner in räumlicher Nähe pp. 49-52 Downloads
Mirko Titze, Matthias Brachert and Wilfried Ehrenfeld
Im Fokus: Mindestlohn von 8,50 Euro: Wie viele verdienen weniger, und in welchen Branchen arbeiten sie? pp. 53-56 Downloads
Hans-Ulrich Brautzsch and Birgit Schultz
3. IWH/INFER-Workshop on Applied Economics and Economic Policy „State of the Euro – State of the Union“ – ein Konferenzbericht pp. 57-58 Downloads
Katja Drechsel and Makram El-Shagi

Volume 19, issue 2, 2013

Datenrevision der amtlichen Statistik – ärgerlich, aber wohl unausweichlich pp. 22-22 Downloads
Udo Ludwig
Aktuelle Trends: Jeder vierte Beschäftigte in Ostdeutschland verdiente im Jahr 2011 weniger als 8,50 Euro je Stunde pp. 23-23 Downloads
Hans-Ulrich Brautzsch and Birgit Schultz
Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2013: Deutsche Konjunktur erholt sich – Wirtschaftspolitik stärker an der langen Frist ausrichten (Kurzfassung) pp. 24-25 Downloads
Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose
Der Einfluss des Fernsehkonsums auf unsere Präferenzen pp. 26-29 Downloads
Walter Hyll and Lutz Schneider
4th Halle Forum on Urban Economic Growth: „The Development of Cities in Central and Eastern Europe“ pp. 30-31 Downloads
Albrecht Kauffmann
IWH-Bauumfrage im ersten Quartal 2013: Wintereinbruch trübt die Stimmung nur vorübergehend pp. 32-34 Downloads
Brigitte Loose
IWH-Industrieumfrage im ersten Quartal 2013: Kaum Anzeichen für Erwärmung des Geschäftsklimas pp. 35-37 Downloads
Cornelia Lang

Volume 19, issue 1, 2013

Kommentar: Die Konsolidierung des deutschen Staatshaushaltes steht auf wackeligen Füßen pp. 2-2 Downloads
Oliver Holtemöller
Aktuelle Trends: Multinationale Investoren in Ostdeutschland erwarten keine Eintrübung der Geschäftsaussichten im Jahr 2013 pp. 3-3 Downloads
J. Engelhardt, Andrea Gauselmann, Jutta Günther, Bjoern Jindra and Philipp Marek
Konjunkturelle Flaute zum Jahresende 2012 – aber auch Anzeichen für eine mäßige Brise im neuen Jahr pp. 4-5 Downloads
Oliver Holtemöller, Hans-Ulrich Brautzsch, Katja Drechsel, Sebastian Giesen, Martina Kämpfe, Tobias Knedlik, Axel Lindner, Brigitte Loose, Jan-Christopher Scherer, Birgit Schultz and Götz Zeddies
6. Konferenz „Von der Transformation zur europäischen Integration – Ostdeutschland und Mittelosteuropa in der Forschung des IWH“ – ein Bericht pp. 6-9 Downloads
Christian Müller and Gerhard Heimpold
IWH-Bauumfrage zum Jahresauftakt 2013: Nach schwachem Produktionsverlauf im Jahr 2012 wieder große Zuversicht im Hoch- und Ausbau pp. 10-11 Downloads
Brigitte Loose
IWH-Industrieumfrage zum Jahresauftakt 2013: Nach schwachem Jahresabschluss verhaltener Optimismus pp. 12-13 Downloads
Cornelia Lang
IWH-Bauumfrage im vierten Quartal 2012: Lage stabil, Erwartungen aufwärtsgerichtet pp. 14-16 Downloads
Brigitte Loose
Page updated 2025-04-17