EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wirtschaft im Wandel

1997 - 2025

From Halle Institute for Economic Research (IWH)
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 15, issue Themenheft: Weltfinanzkrise, 2009

Editorial pp. 2-3 Downloads
Ulrich Blum
Chronik der Weltfinanzkrise pp. 5-7 Downloads
Juliane Scharff
Die Weltfinanzkrise im Spiegel der Konjunkturprognosen des IWH pp. 8-12 Downloads
Diemo Dietrich and Axel Lindner
Internationale Finanzintegration und Stabilität: Ursachen und vorläufige Lehren aus der internationalen Bankenkrise 2007/2008 pp. 13-19 Downloads
Diemo Dietrich and Achim Hauck
Die Phasen der weltweiten Finanzkrise: Gibt es eine „wandernde“ spekulative Blase? pp. 20-25 Downloads
Lucjan Orlowski
Mittel- und Osteuropa wird von der globalen Finanzkrise angesteckt pp. 26-33 Downloads
Hubert Gabrisch
Spannungen im Euroraum unter dem Druck der Weltfinanzkrise pp. 34-38 Downloads
Diemo Dietrich and Axel Lindner
Realwirtschaftliche Auswirkungen der Weltfinanzkrise – was kann der Staat tun? pp. 39-42 Downloads
Kristina van Deuverden
Die Kommunen in der Finanzkrise: Kurzfristig Gewinner, langfristig Verlierer pp. 43-47 Downloads
Martin T. W. Rosenfeld
Divergenz als Schicksal? Aufgaben für die Wirtschaftspolitik im Nachgang zur Weltfinanzkrise pp. 48-52 Downloads
Ulrich Blum, Jutta Günther and Udo Ludwig

Volume 15, issue 12, 2009

Editorial pp. 494-494 Downloads
Jutta Günther
Demographischer Wandel als ressortübergreifende Herausforderung – ein Kommentar pp. 495-495 Downloads
Alexander Kubis, Lutz Schneider and Marco Sunder
Polnische Wirtschaft trotzt der Krise pp. 498-505 Downloads
Martina Kämpfe
Nach Kyoto: Internationale Klimapolitik vor ökonomischen Herausforderungen pp. 506-515 Downloads
Wilfried Ehrenfeld
Geförderte Berufsausbildung in den Neuen Ländern: Sprungbrett oder Sackgasse? pp. 516-523 Downloads
Eva Dettmann
Von der Bezirks- zur Landeshauptstadt: Zum Einfluss der Zuordnung staatlicher Funktionen auf das ostdeutsche Städtesystem pp. 523-532 Downloads
Albrecht Kauffmann
IWH-Industrieumfrage im November 2009: Deutliche Stimmungsaufhellung pp. 533-534 Downloads
Cornelia Lang

Volume 15, issue 11, 2009

Editorial pp. 450-450 Downloads
Oliver Holtemöller
Aktuelle Trends: IWH-Konjunkturbarometer Ostdeutschland: Produktion stagniert im vierten Quartal auf niedrigem Niveau pp. 451-451 Downloads
Udo Ludwig and Franziska Exß
Im Fokus: Studiengebühren verändern Hochschullandschaft pp. 452-456 Downloads
Alexander Kubis, Lutz Schneider and Marcel Demuth
Arbeitsmarktbilanz Ostdeutschland: Deutlicher Beschäftigungsrückgang auch in den Neuen Bundesländern pp. 459-462 Downloads
Hans-Ulrich Brautzsch
Kinder, Karriere, Kompromisse: Wie der Nachwuchs die Arbeitsmarktpartizipation und Karrierechancen von Müttern beeinflusst pp. 462-471 Downloads
Alexander Kubis, Lutz Schneider and Marco Sunder
Cluster und regionale Wettbewerbsfähigkeit – Die Photovoltaik-Industrie in Berlin-Brandenburg pp. 471-480 Downloads
S. Ebert, Matthias Brachert and Iciar Dominguez Lacasa
Deutsche Exportgüterproduktion: Relativer Überschuss an Qualifikationsgehalt gering – Eine Untersuchung mit dem Input-Output-Modell – pp. 481-488 Downloads
Hans-Ulrich Brautzsch and Udo Ludwig
IWH-Bauumfrage im Oktober 2009: Lage stabil gut, Aussichten wieder eingetrübt pp. 489-490 Downloads
Brigitte Loose

Volume 15, issue 10, 2009

Einleitung pp. 394-395 Downloads
Ulrich Blum
Aktuelle Trends: Rendite in der ostdeutschen Industrie seit fünf Jahren höher als in Westdeutschland pp. 396-396 Downloads
Hans-Ulrich Brautzsch
Der lange Weg der Konvergenz pp. 400-407 Downloads
Rolf Scheufele and Udo Ludwig
Zum Zusammenhang von Abwanderung und regionaler Konvergenz pp. 408-414 Downloads
Alexander Kubis and Lutz Schneider
Ostdeutsche Exportorientierung trotz Erschließung neuer Märkte immer noch gering pp. 415-424 Downloads
Goetz Zeddies
Von der De-Industrialisierung zur Re-Industrialisierung: Sind Ostdeutschlands industrielle Strukturen nachhaltig? pp. 425-434 Downloads
Gerhard Heimpold
Wo stehen die ostdeutschen Städte im gesamtdeutschen Städtesystem? Eine Zwischenbilanz anhand ökonomischer Indikatoren nach 20 Jahren Deutscher Einheit pp. 435-444 Downloads
Peter Franz
IWH-Industrieumfrage im September 2009: Geschäftsklima verharrt auf Tiefstand pp. 445-446 Downloads
Cornelia Lang

Volume 15, issue 9, 2009

Editorial pp. 358-358 Downloads
Hubert Gabrisch
Aktuelle Trends: Deutlicher Sanierungsvorsprung ostdeutscher Bestandsimmobilien pp. 359-359 Downloads
Claus Michelsen
Konjunktur aktuell: Prognose-Update des IWH: Deutsche Konjunktur am Ende der Talfahrt – mit Ausnahme des Arbeitsmarktes pp. 360-363 Downloads
Oliver Holtemöller, Hans-Ulrich Brautzsch, Kristina van Deuverden, Axel Lindner, Brigitte Loose, Juliane Scharff, Rolf Scheufele, Birgit Schultz and Götz Zeddies
Ausländische Investoren und einheimische Zulieferer in Transformationsökonomien: Was befördert positive externe Effekte? pp. 366-371 Downloads
Jutta Günther, Bjoern Jindra and Daniel Sischka
Rückwanderung nach Ostdeutschland: Erfolg bremst Heimkehrneigung pp. 372-379 Downloads
D. Wiest, Lutz Schneider and Alexander Kubis
Energieeffiziente Wohnimmobilien stehen im Osten und Süden der Republik: Ergebnisse des ista-IWH-Energieeffizienzindex pp. 380-388 Downloads
Claus Michelsen
IWH-Bauumfrage im August 2009: Aussichten in allen Sparten dank Konjunkturpaketen deutlich aufgehellt pp. 389-390 Downloads
Brigitte Loose

Volume 15, issue 8, 2009

Editorial pp. 298-298 Downloads
Udo Ludwig
Aktuelle Trends: Finanzierungsprobleme der Betriebe des ostdeutschen Produzierenden Gewerbes – auch Ausdruck ihrer wirtschaftlichen Lage pp. 299-299 Downloads
Brigitte Loose
Im Fokus: „Atypische“ Beschäftigung breitet sich auch in Ostdeutschland aus pp. 300-304 Downloads
Hans-Ulrich Brautzsch and Cornelia Lang
Wirtschaftsleistung Sachsen-Anhalts fällt im Jahr 2009 auf den Stand von 2006 zurück pp. 305-306 Downloads
Udo Ludwig, Brigitte Loose and Hardy Gude
Ostdeutsche Wirtschaft im Jahr 2009: Aufholen in der Weltfinanzkrise? – Rechnerisch scheinbar, in Wirklichkeit nicht! pp. 309-343 Downloads
Udo Ludwig, Hans-Ulrich Brautzsch, Diemo Dietrich, Franziska Exß, Brigitte Loose, Birgit Schultz and Götz Zeddies
Russland: Transformationsopfer oder Finanzkrisenopfer? pp. 344-350 Downloads
Marina Grusevaja
Konferenzbericht: Analysen und Politik für Ostdeutschland – aus der Forschung des IWH – pp. 350-352 Downloads
Jutta Günther and H. Pfeifer
IWH-Industrieumfrage im Juli 2009: Noch keine Wende des Geschäftsklimas pp. 353-354 Downloads
Cornelia Lang

Volume 15, issue 7, 2009

Editorial pp. 266-266 Downloads
Ulrich Blum
Aktuelle Trends: IWH-Konjunkturbarometer Ostdeutschland: Ende des konjunkturellen Absturzes in Sicht pp. 267-267 Downloads
Udo Ludwig and Franziska Exß
Im Fokus: Unternehmensnetzwerke in Ostdeutschland und ihre Entwicklung pp. 268-269 Downloads
Christoph Hornych
Die horizontale und vertikale Dimension industrieller Cluster – methodische Aspekte am Beispiel Dresdens pp. 272-281 Downloads
Mirko Titze, Matthias Brachert and Alexander Kubis
Der Fachkräfteneubedarf in Thüringen bis 2015: Prognose und Handlungsoptionen pp. 281-289 Downloads
Herbert S. Buscher, Eva Dettmann, Christian Schmeißer, Marco Sunder and Dirk Trocka
EU-Kommission, Leibniz-Gemeinschaft und IWH diskutieren Innovationspolitik in Transformationsregionen pp. 289-292 Downloads
Bjoern Jindra and Katja Wilde
IWH-Bauumfrage im Juni 2009: Geschäftslage unverändert gut pp. 293-294 Downloads
Brigitte Loose

Volume 15, issue 6, 2009

Editorial pp. 234-234 Downloads
Axel Lindner
Aktuelle Trends: IWH-Konjunkturberichterstattung für Sachsen-Anhalt pp. 235-235 Downloads
Udo Ludwig
Im Fokus: Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger: Zielgenaue Disziplinierung oder allgemeine Drohkulisse? pp. 236-239 Downloads
Ingmar Kumpmann
Weltfinanzkrise trifft russische Wirtschaft aufgrund struktureller Schwächen hart pp. 242-247 Downloads
Martina Kämpfe
Exportweltmeister trotz Euro-Höhenflug: Zum Einfluss der Wechselkurse auf die deutschen Ausfuhren pp. 247-255 Downloads
Goetz Zeddies
Wie werden Städte zu Zentren der Kreativität und Innovation? Ein Bericht über das „2nd Halle Forum on Urban Economic Growth“ am IWH pp. 255-260 Downloads
Peter Franz, Martin T. W. Rosenfeld and Annette Illy
IWH-Industrieumfrage im Mai 2009: Vorerst keine Aufhellung in Sicht pp. 261-262 Downloads
Cornelia Lang

Volume 15, issue 5, 2009

Editorial pp. 198-198 Downloads
Ulrich Blum
Aktuelle Trends: Gemeinsam statt einsam: Forschungskooperationen auswärtiger Investoren in Ostdeutschland pp. 199-199 Downloads
Jutta Günther, Bjoern Jindra and Johannes Stephan
Im Fokus: Kurzarbeit – Retter in der Not? pp. 200-203 Downloads
Karl Henner Will and Hans-Ulrich Brautzsch
Zinskonvergenz in den Euro-Kandidatenländern: Eine dynamische Analyse pp. 206-212 Downloads
Hubert Gabrisch and Lucjan Orlowski
Mögliche Wege zur Medienstadt: Chancen für Newcomer-Städte im Standortwettbewerb sind begrenzt pp. 212-219 Downloads
Christoph Hornych, Martin T. W. Rosenfeld and Michael Schwartz
Kommunale Unternehmen als Schattenhaushalte – Wie sieht die tatsächliche Haushaltssituation der deutschen Kommunen aus? pp. 220-228 Downloads
Peter Haug
IWH-Bauumfrage im April 2009: Baugeschäfte im Aufwind pp. 229-230 Downloads
Brigitte Loose

Volume 15, issue 4, 2009

Editorial pp. 150-150 Downloads
Ulrich Blum
Aktuelle Trends: IWH-Konjunkturbarometer Ostdeutschland: Im Winterhalbjahr vom Abschwung in die Rezession pp. 151-151 Downloads
Udo Ludwig and Franziska Exß
Im Fokus: Ist Abwanderung typisch ostdeutsch? Regionale Mobilität im West-Ost-Vergleich pp. 152-157 Downloads
Alexander Kubis and Lutz Schneider
Konjunktur aktuell: Prognose-Update des IWH: Konjunkturelle Talfahrt hält vorerst an pp. 158-161 Downloads
Udo Ludwig, Hans-Ulrich Brautzsch, Kristina van Deuverden, Diemo Dietrich, Axel Lindner, Brigitte Loose, Juliane Scharff, Rolf Scheufele, Birgit Schultz and Götz Zeddies
Erwerbsformen im Wandel pp. 165-171 Downloads
Cornelia Lang
Koexistenz von Arbeitslosigkeit und Fachkräftemangel? Befunde für Thüringen pp. 172-180 Downloads
Dirk Trocka and Marco Sunder
Innovationspotenzial ostdeutscher Regionen: Erfindergeist nicht nur in urbanen Zentren zu Hause pp. 181-192 Downloads
Jutta Günther, Claus Michelsen and Mirko Titze
IWH-Industrieumfrage im März 2009: Pessimisten in der Überzahl pp. 193-194 Downloads
Cornelia Lang

Volume 15, issue 3, 2009

Editorial pp. 106-106 Downloads
Udo Ludwig
Aktuelle Trends: Nach erneuter Datenkorrektur: Ostdeutsche Wirtschaft im konjunkturellen Aufschwung 2006 und 2007 doch nicht abgehängt! pp. 107-107 Downloads
Udo Ludwig
Die Vermeidung von CO2 und das EEG – eine unnötig teure Lösung – ein Kommentar pp. 108-108 Downloads
Henry Dannenberg and Wilfried Ehrenfeld
Umweltpolitische Ziele in der Regionalpolitik: Förderinstrument nicht überfrachten – ein Kommentar pp. 109-109 Downloads
Mirko Titze
Investitionen der öffentlichen Hand in die Zukunft: Ja! Die Konjunktur aber retten sie nicht mehr! pp. 113-122 Downloads
Hans-Ulrich Brautzsch, Brigitte Loose and Udo Ludwig
Die neuen EU-Länder am Abgrund: Was tun? pp. 123-131 Downloads
Hubert Gabrisch
Auslaufen der Solidarpaktmittel: Sind die Neuen Länder ausreichend vorbereitet? pp. 132-140 Downloads
Katja Wilde and Sabine Freye
IWH-Industrieumfrage in Ostdeutschland zum Jahresauftakt 2009: Im Abwärtssog pp. 140-144 Downloads
Cornelia Lang
IWH-Bauumfrage im Februar 2009: Geschäftsklima hat sich abgekühlt pp. 145-146 Downloads
Brigitte Loose

Volume 15, issue 2. Sonderausgabe, 2009

Zögerliche Belebung – steigende Staatsschulden: Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2009 pp. 1-79 Downloads
Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose

Volume 15, issue 2, 2009

Editorial pp. 70-70 Downloads
Jutta Günther
Aktuelle Trends: Überraschend stabile Geschäftsaussichten auswärtiger Investoren in Ostdeutschland für das Jahr 2009 pp. 71-71 Downloads
Bjoern Jindra, Jutta Günther and Johannes Stephan
Umweltprämie für Altautos: Eine kostspielige Lösung – nicht nur für den Steuerzahler – ein Kommentar pp. 72-72 Downloads
Kristina van Deuverden
Zeitarbeit in Deutschland und Europa pp. 74-80 Downloads
C. Boost and Herbert S. Buscher
Die Formierung von Photovoltaik-Clustern in Ostdeutschland pp. 81-90 Downloads
Matthias Brachert and Christoph Hornych
Globalisierung von Forschung und Entwicklung – der Technologiestandort Deutschland pp. 91-96 Downloads
Jutta Günther, Bjoern Jindra and Johannes Stephan
IWH-Bauumfrage in Ostdeutschland zum Jahresauftakt 2009: Konjunkturkrise zeigt erste Auswirkungen pp. 96-100 Downloads
Brigitte Loose
IWH-Industrieumfrage im Januar 2009: Talfahrt abgebremst pp. 101-102 Downloads
Cornelia Lang

Volume 15, issue 1. Sonderausgabe, 2009

Im Sog der Weltrezession: Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2009 pp. 1-101 Downloads
Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose

Volume 15, issue 1, 2009

Editorial pp. 2-2 Downloads
Martin T. W. Rosenfeld
Aktuelle Trends: Druck auf Photovoltaik-Industrie nimmt zu pp. 3-3 Downloads
Matthias Brachert, Christoph Hornych and Jutta Günther
Im Fokus: Konjunkturprogramme und ihre Wirkung – Eine Simulation mit dem makroökonometrischen Modell des IWH pp. 4-7 Downloads
Rolf Scheufele
Weltweite Finanz- und Konjunkturkrise treibt die deutsche Wirtschaft in eine tiefe Rezession pp. 11-43 Downloads
Hans-Ulrich Brautzsch, Kristina van Deuverden, Diemo Dietrich, Martina Kämpfe, Axel Lindner, Brigitte Loose, Juliane Scharff, Rolf Scheufele, Birgit Schultz and Götz Zeddies
Mittelfristige Wirtschaftsentwicklung und öffentliche Finanzen pp. 44-58 Downloads
Kristina van Deuverden and Rolf Scheufele
Auch zehn Jahre nach Euro-Einführung kann Wechselkursentwicklung nicht fundamental erklärt werden pp. 59-64 Downloads
Tobias Knedlik
IWH-Bauumfrage im Dezember 2008: Geschäftslage stabil, Aussichten fürs Frühjahr deutlich eingetrübt pp. 65-66 Downloads
Brigitte Loose
Page updated 2025-04-17