Wirtschaft im Wandel
1997 - 2025
From Halle Institute for Economic Research (IWH) Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 3, issue 16, 1997
- Ungelöste Probleme der wirtschaftlichen Entwicklung in Mittel und Osteuropa pp. 3-10

- Klaus Werner
- Betriebsgröße und Arbeitsproduktivität im ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbe pp. 11-13

- Joachim Ragnitz and Siegfried Beer
- Kostenvergleich ABM - Arbeitslosigkeit aus der Sicht öffentlicher Haushalte pp. 13-18

- Birgit Schultz
- IWH-Bauumfrage: Ostdeutsches Baugewerbe - Schrumpfung setzt sich 1998 fort pp. 18-19

- Brigitte Loose
Volume 3, issue 15, 1997
- Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Herbst 1997 pp. 1-67

- Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute
Volume 3, issue 14, 1997
- Aktuelle Trends - Nachteil Ostdeutschlands in den Lohnstückkosten gegenüber den dem früheren Bundesgebiet - ein Irrtum der Statistik? pp. 2-2

- Udo Ludwig
- Wachsende deutsche Direktinvestitionen in Mittel- und Osteuropa und deren Unterstützung durch den deutschen Staat pp. 3-8

- Thomas Meißner
- Zum Konjunkturverbund in Westeuropa pp. 9-12

- Michael Seifert
- Liberalisierung von Versorgungsindustrien: Erfahrungen aus Großbritannien pp. 12-17

- Ilka Lewington
- IWH-Industrieumfrage: Ostdeutsche Industrie geht optimistisch in den Herbst pp. 18-19

- Doris Gladisch
Volume 3, issue 13, 1997
- Stillstand - ein Kommentar pp. 2-2

- Cornelia Lang
- Zur Lehrstellensituation in Deutschland. Bestimmungsgrößen des Angebots an Ausbildungsplätzen pp. 3-9

- Annette Bergemann
- Kapitalstock und demographische Komponente - Wie kann die Rentenversicherung reformiert werden? pp. 9-15

- Christian Dreger and Jürgen Kolb
- Die ostdeutsche Wirtschaftsstruktur und die Produktivitätslücke pp. 15-21

- Jacqueline Rothfels
- IWH-Bauumfrage: Baugeschäft im August 1997 auf bisherigem Jahreshoch - im Vorjahresvergleich bleiben sie aber äußerst schwach pp. 22-23

- Brigitte Loose
Volume 3, issue 12, 1997
- Keine Kürzung der Wirtschaftsförderung in Ostdeutschland - ein Kommentar pp. 2-2

- Vera Dietrich
- Der nationale Stabilitätspakt in einer Europäischen Währungsunion: Ein Umsetzungsvorschlag pp. 3-12

- Martin Snelting
- Papier- und pappeverarbeitendes Gewerbe Ostdeutschlands auf Wachstumskurs pp. 12-16

- Hans-Ulrich Brautzsch
- Ostdeutsches Handwerk: Hohe Baunachfrage prägte Entwicklung pp. 16-21

- Siegfried Beer
- IWH-Industrieumfrage: Sommerpause im geschäftlichen Aufschwung der ostdeutschen Industrie im Juli 1997 pp. 22-23

- Doris Gladisch
Volume 3, issue 10-11, 1997
- Aktuelle Trends - Trotz höheren Produktionswachstums in Ostdeutschland - absoluter Abstand zu Westdeutschland im Pro-Kopf-Niveau nicht mehr verringert pp. 2-2

- Udo Ludwig
- Deutschland 1997/98: Aufschwung mit Schieflage - Ostdeutschland 1997/98: Fortsetzung der gespaltenen Konjunktur pp. 3-18

- Udo Ludwig, Silke Tober, Ruth Grunert, Ingrid Haschke, Martin Snelting, Hans-Ulrich Brautzsch, Brigitte Loose, Christian Schumacher and Michael Seifert
- EU-Strukturfonds: Mittelvergabe an neue Mitglieder ist kein Atomatismus pp. 26-30

- Martina Kämpfe
- Zum Stand des Ausbaues der kommunalen Abwasserentsorgung in den neuen Ländern pp. 30-35

- Walter Komar
- Die Produktion weicher Standortfaktoren: Kommunale Kulturausgaben im Ost-West-Vergleich pp. 35-35

- Peter Franz
- IWH-Bauumfrage: Ostdeutsche Bauproduktion mit Schwäche bis zum Jahresende pp. 39-39

- Brigitte Loose
Volume 3, issue 9, 1997
- Auf dem Weg zum Euro: Besonnenheit wahren! - ein Kommentar pp. 2-2

- Rüdiger Pohl
- Berufliche Selbständigkeit - Königsweg oder Notlösung? pp. 3-7

- Cornelia Lang
- Regionale Disparitäten bei der Errichtung neuer Produktionskapazitäten in Ostdeutschland pp. 8-15

- Gerhard Heimpold
- Zahlungsbilanzkrisen in Transformationsökonomien: Das Beispiel Tschechien pp. 15-23

- Thomas Linne and Claudia Löhnig
Volume 3, issue 8, 1997
- Transformationsökonomien sind krisenanfällig - ein Kommentar pp. 2-2

- Hubert Gabrisch
- Erzeuger und Verbraucher von Elektrizität im Spannungsfeld hoher Preise und beginnender Marktliberalisierung pp. 3-8

- Martin Weisheimer
- Förderanreize im Widerspruch zu qualifikatorischen Zielen von Beschäftigungsmaßnahmen? pp. 8-12

- Birgit Schultz
- Rückschläge bei der Transformation Mittel- und Osteuropas: Das Beispiel Bulgariens pp. 13-17

- Thomas Meißner
- IWH-Industrieumfrage: Zuversicht im Mai 1997 weiter verbessert pp. 18-19

- Udo Ludwig
Volume 3, issue 7, 1997
- Systemadäquate Finanzierung von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) im sozialen Bereich - ein Kommentar pp. 2-2

- Birgit Schultz
- Zur Produktivitätslücke in Ostdeutschland pp. 3-4

- Joachim Ragnitz
- Kapitalausstattung und Produktivitätsrückstand im ostdeutschen Unternehmenssektor pp. 5-9

- Vera Dietrich
- Technologische Spezialisierungsmuster des Verarbeitenden Gewerbes: Ein innerdeutscher Vergleich pp. 10-15

- Klaus Holst
- Wirtschaftliche Lage und Wirtschaftsförderung an der deutsch-polnischen Grenze pp. 16-21

- Franz Barjak
- IWH-Bauumfrage: Frühjahrsbelebung im ostdeutschen Baugewerbe pp. 22-23

- Brigitte Loose
Volume 3, issue 6, 1997
- Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Frühjahr 1997 pp. 1-44

- Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute
Volume 3, issue 5, 1997
- Für eine Verschiebung der Europäischen Währungsunion gibt es keinen sachlichen Grund - ein Kommentar pp. 2-2

- Rüdiger Pohl
- Die wirtschaftliche Lage in Mittel- und Osteuropa - Ergebnisse 1996 und Prognose 1997 - pp. 3-10

- Klaus Werner
- Kein Ende des Konjunkturzyklus – zu den konjunkturellen Auswirkungen der gestiegenen Ausrüstungsinvestitionen im Dienstleistungssektor pp. 11-15

- Thorsten Wichmann
- Dienstleistungen in Ostdeutschland: weitgehende Angleichung an westdeutsche Strukturen pp. 16-20

- Gerald Müller
- Entwicklung und Folgen der Arbeitsmarktflexibilität in Großbritannien pp. 21-26

- Lioba Trabert
- IWH-Industrieumfrage: Ostdeutsche Unternehmen wieder hoffnungsvoller pp. 26-27

- Udo Ludwig
Volume 3, issue 4, 1997
- Aktuelle Trends - Ostdeutsche Industrieproduktion 1996 mit anhaltender Ausdifferenzierung von Wachstums- und Schrumpfungsbranchen pp. 2-2

- Udo Ludwig
- Wirtschaftspolitik mit Priorität für die Wettbewerbsfähigkeit - ein Kommentar pp. 3-3

- Rüdiger Pohl
- Deutschland 1997: Schwacher, exportgetragener Aufschwung pp. 4-10

- Udo Ludwig, Silke Tober, Ruth Grunert, Ingrid Haschke, Martin Snelting, Hans-Ulrich Brautzsch and Brigitte Loose
- Ostdeutsches Druckereigewerbe: Trotz Wettbewerbsfähigkeit rascher Personalabbau pp. 10-14

- Hans-Ulrich Brautzsch
- IWH-Bauumfrage: Ostdeutsches Bauhauptgewerbe im Februar mit großer Skepsis pp. 14-15

- Brigitte Loose
Volume 3, issue 3, 1997
- Aktuelle Trends - Vergleichsweise wenig produktionsorientierte Dienstleistungen in Ostdeutschland pp. 2-2

- Gerald Müller
- Arbeitsmarkt Ostdeutschland 1997: Beschäftigungsabbau setzt sich fort pp. 3-5

- Hans-Ulrich Brautzsch
- Beschäftigungswunder Tschechien: Niedrige Löhne und viel öffentliche Verwaltung pp. 5-9

- Hilmar Schneider and Hubert Gabrisch
- Die Bevölkerungsentwicklung in Ostdeutschland bis zum Jahr 2010 pp. 9-14

- Anja Landwehrkamp
- IWH-Industrieumfrage: Geschäftsklima in Ostdeutschland im Januar 1997 gespalten pp. 14-15

- Udo Ludwig
Volume 3, issue 2, 1997
- Einführung der Gewerbekapitalsteuer in Ostdeutschland - ein falscher Schritt - ein Kommentar pp. 2-2

- Martin Snelting
- Beschäftigungswirkungen einer Reduzierung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall pp. 3-7

- Hans-Ulrich Brautzsch and Christian Dreger
- Kommunale Zusammenarbeit in der Gewerbeflächenpolitik: Potentielle Kooperationsvorteile und fiskalische Kooperationsbarrieren pp. 7-12

- Martin Snelting
- Wirtschaftspolitischer Handlungsbedarf in Ostdeutschland: Ein Überblick pp. 13-16

- Joachim Ragnitz
- Reale Aufwertung: Wachstumsbremse für mittel- und osteuropäische Länder pp. 16-23

- Hubert Gabrisch
Volume 3, issue 1, 1997
- Aktuelle Trends - Zinsen in Deutschland und den USA pp. 2-2

- Rüdiger Pohl
- Verdeckte Arbeitslosigkeit in West- und Ostdeutschland: Die Bedeutung der stillen Reserve pp. 3-8

- Lioba Trabert
- Was ist die D-Mark im Osten Deutschlands wert? pp. 9-16

- Ruth Grunert
- Arbeitsförderung, Umwelt- und Flächensanierung im Bereich der BvS pp. 16-21

- Walter Komar
- IWH-Bauumfrage: Geschäftslage und Geschäftsaussichten im Dezember in allen Sparten abwärts gerichtet pp. 22-23

- Brigitte Loose
| |