Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen
1950 - 2024
Current editor(s): Johannes Blome-Drees, Johann Brazda and Reiner Doluschitz
From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 26, issue 1, 1976
- Zum Konzept der Förderung ländlicher Entwicklung in der Dritten Welt pp. 1-12

- Popp Ulrich
- Kündigung und Übertragung des Geschäftsanteils nach neuem Genossenschaftsrecht pp. 13-33

- Schiemann Gottfried
- Die Genossenschaft als mitbestimmtes Unternehmen — hat der Genossenschaftsgedanke noch eine Chance? — pp. 33-51

- Blomeyer Wolfgang
- Strukturwandel in der Milchwirtschaft — Sinn oder Unsinn? pp. 52-65

- Pirner Hans
- Das Produktionsgenossenschaftswesen in Italien, dargestellt am Beispiel bestimmter Landarbeitergenossenschaften pp. 66-73

- Pedrini E. Palmieri
- Zur Theorie und Methode der empirischen Erforschung von Mitgliederzielen in ruralen Genossenschaften pp. 114-137

- Müller Julius Otto
- Desintegration des Mitglieds und Rechtsformfrage im Bereich der Konsumgenossenschaften pp. 138-153

- Trescher Karl
- Konsumgenossenschaften in afrikanischen Ländern — Entwicklungen und Probleme pp. 154-168

- Freitag Fritz O.
- Handwerkliche Genossenschaften und EKUB-Sparvereine in Äthiopien pp. 169-180

- Tschakert Harald
- Diversifizierung — eine genossenschaftsadäquate Programmstrategie? pp. 209-227

- Bänsch Axel
- Die Organisation des Einkaufs und die Distributionsleistung freiwilliger Gruppen des Lebensmittelhandels pp. 227-245

- Scheer Werner
- Die Bedeutung der gemeinschaftlichen Landbewirtschaftung innerhalb des Entwicklungskonzepts des Iran pp. 252-260

- Davallou-Ghadjar Mohammad-Reza
- Geschichte und Grundlagen mittelständischer Genossenschaften als Ansatzpunkte theoretischer Kooperationsanalyse pp. 285-301

- Engelhardt Werner W.
- Arbeitnehmer-Mitbestimmung in Genossenschaften aus betriebswirtschaftlicher Sicht pp. 302-319

- Dülfer Eberhard
- Die Arbeitnehmermitbestimmung in Genossenschaften pp. 320-336

- Beuthien Volker
- Gesamtwirtschaftliche Aspekte der Paritätischen Mitbestimmung in Genossenschaften pp. 337-344

- Hamm Walter
- Die Mitbestimmung aus der Sicht der genossenschaftlichen Praxis pp. 345-350

- Metz Egon
- Landwirtschaftliche Genossenschaften in Malaysia im Wandel pp. 351-359

- Kuhn Johannes
- Bibliographie des Genossenschaftswesens pp. 376-393

- Licht Wolfgang
Volume 25, issue 1, 1975
- Führung von Genossenschaftsmitgliedern und von Filialleitern pp. 1-20

- Vierheller Rainer
- Das Selbstverständnis der Genossenschaften in der Gegenwart pp. 20-31

- Horlacher Hellmut
- Das kapitalistische Element in der modernen Genossenschaft pp. 32-40

- Neumann Manfred
- Der Genossenschaftsgedanke als Grundlage idealistischer Weltbetrachtung bei Josef Maria Back pp. 41-49

- Carolsfeld Ludwig Schnorr von
- Führung und Führungsprobleme in genossenschaftlichen Unternehmungen und in Unternehmungen in der Rechtsform der Aktiengesellschaft pp. 79-106

- Hahn Dietger
- Die strukturelle Entwicklung der ländlichen Warengenossenschaften pp. 107-122

- Seuster Horst
- Das Genossenschaftswesen in Lateinamerika pp. 123-134

- Benecke Dieter W.
- Die Leitungsmachtgrenzen des Genossenschaftsvorstandes pp. 180-205

- Beuthien Volker
- Die Kreditgenossenschaft als Mitarbeiterunternehmung pp. 206-215

- Münch Manfred
- Probleme des Genossenschaftsrechts in zentralplanwirtschaftlichen Ordnungen pp. 216-219

- Pleyer Klemens
- Neue rechtliche Perspektiven zum Finanzierungsproblem genossenschaftlicher Unternehmen? pp. 263-276

- Schultz Dietrich
- Das Image von württembergischen Kreditgenossenschaften bei ihren Mitgliedern pp. 277-290

- Philipp Hans-Jürgen
- Das Genossenschaftswesen in der Dominikanischen Republik pp. 291-299

- Schneider Winfried
- Bibliographie des Genossenschaftswesens pp. 326-342

- Licht Wolfgang
Volume 24, issue 1, 1974
- Informationsgefälle und Entscheidungskoordination in der integrierten Genossenschaft pp. 3-19

- Vierheller Rainer
- Inflationsschutz als genossenschaftliche Aufgabe pp. 20-35

- Hahn Oswald
- Problematik der Umwandlung von großen Kredit- und Warengenossenschaften in Aktiengesellschaften pp. 36-49

- Stehle Anselm
- Bericht über die VII. Internationale Genossenschaftswissenschaftliche Tagung in Münster 1972 pp. 50-56

- Aschhoff Gunther
- Die „Human-Resource“-Entwicklung als Basis für effiziente Agrargenossenschaften pp. 57-69

- Khan Mahmood Ali
- Zur Frage der Erfolgsbeteiligung genossenschaftlicher Führungskräfte pp. 112-129

- Bänsch Axel
- Die Marktstellungen der Einkaufsgesellschaften in Europa und Übersee und Möglichkeiten zum Ausbau der Wettbewerbsposition pp. 130-144

- Gerhardt Heinz and Scheer Werner
- Die Integration der genossenschaftlichen Arbeitnehmer— dargestellt am Beispiel der Genossenschaft SODIMAC in Santiago de Chile pp. 145-159

- Sommerhoff Walter
- Die Genossenschaften in der Wirtschaftsgesellschaft von heute pp. 199-208

- Sonnemann Theodor
- Integration und Kommunikation bei Genossenschaften pp. 209-220

- Freitag Fritz O.
- Genossenschaften in der zentral geplanten Wirtschaft der Volksrepublik Polen pp. 221-227

- Ullrich Gabriele
- Der organisatorische Aufbau einer polnischen Produktionsgenossenschaft pp. 228-235

- Seuster Horst
- Bericht vom 3. Internationalen Symposium des C. I. R. C. O. M pp. 285-288

- Planck Ulrich
- Soziale Aspekte der Entoffizialisierung von Genossenschaften pp. 289-306

- Bergmann Theodor
- Die Kreditgenossenschaft als Mitarbeiterunternehmung pp. 307-330

- Betsch Oskar
- Die iranische Landwirtschaftliche Aktiengesellschaft aus der Sicht der beteiligten Bauern pp. 331-342

- Pourafzal Hassan
Volume 23, issue 1, 1973
- Kritische Bemerkungen zum Genossenschaftsrecht an Hand der geplanten Novelle von 1971 pp. 7-29

- Carolsfeld Ludwig Schnorr Von
- Die Steuerreform in genossenschaftlicher Sicht pp. 30-45

- Lorenz Siegfried
- Konflikt- oder Harmonietheorie der Genossenschaften pp. 46-62

- Neumann Manfred
- Konflikt- oder Harmonietheorie der Genossenschaften pp. 101-114

- Eschenburg Rolf
- Arbeiterwohnungsbaugenossenschaften in der DDR pp. 115-148

- Hoffmann Manfred
- Oswald Hahns Zukunftsversion der Kreditgenossenschaften pp. 149-153

- Nehammer Dieter
- Einige Mutmaßungen über die Zukunft der Genossenschaftsbanken pp. 154-166

- Linhardt Hanns
- Genossenschaften und Genossenschaftspolitik in Malawi pp. 167-174

- Baldus Rolf D.
- CREDIT UNIONS —Amerikas Banken des kleinen Mannes pp. 175-179

- Störrle Winfried
- Wettbewerbswirkungen genossenschaftlicher Empfehlungen pp. 212-220

- Hamm Walter
- Das mittelständische Unternehmen in der Wirtschaft von morgen pp. 220-233

- Draheim Georg
- Die Genossenschaft im Gesellschaftsrecht der Europäischen Gemeinschaft pp. 233-243

- Uhlich Heinz
- Der zentralgenossenschaftliche Auftrag heute — dargestellt am Beispiel der ländlichen Zentralgenossenschaften pp. 244-252

- Schneider Peter
- Die Lebenskraft des Genossenschaftsgesetzes vom 9. April 1873 pp. 253-261

- Frotz Gerhard
- Der organisatorische Aufbau einer tschechischen Produktionsgenossenschaft pp. 262-272

- Seuster Horst
- Modernisierung des Genossenschaftsrechts pp. 320-344

- Westermann Harry
- Der moderne bankwirtschaftliche Inhalt des genossenschaftlichen Förderungsauftrages pp. 345-356

- Kleinhans Joachim
- Die Einstellung kleinbetrieblicher Landwirte in den Entwicklungsländern zur Kooperation pp. 357-366

- Bodenstedt A. A.
- Zur Zielfunktion von Genossenschaften in der wachsenden Wirtschaft pp. 367-370

- Blümle Ernst-Bernd