EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen

1950 - 2024

Current editor(s): Johannes Blome-Drees, Johann Brazda and Reiner Doluschitz

From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 62, issue Supplement, 2012

Kreditgenossenschaften in einem sich wandelnden Umfeld pp. 1-2 Downloads
Peemöller Volker H.
Bankspezifische Vertriebspotenzialrechnung (bVr) als Grundlage barwertorientierter Vertriebssteuerung pp. 3-18 Downloads
Geißdörfer Thomas
Mitglieder-Bonussysteme als Instrument zur Erfüllung des Förderauftrags in Kreditgenossenschaften pp. 19-34 Downloads
Diel Annika, Klaus Johannes and Doluschitz Reiner
Förderung der finanziellen Bildung – Aufgabe und Chance für Genossenschaftsbanken pp. 35-48 Downloads
Decker Christiane
Wider die Glaubwürdigkeitsdefizite in der Führung: Ansätze zur Revitalisierung einer genossenschaftlichen Mitarbeiterführung pp. 49-64 Downloads
Kring Thorn and Walther Gerhard
Ertragsrisiken der Fristentransformation bei Kreditgenossenschaften pp. 65-70 Downloads
Reichel Richard
Bankenregulierung im Zuge der Eurokrise – Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen für deutsche Kreditgenossenschaften pp. 71-76 Downloads
Götzl Stephan
Neue Vertriebswege – Herausforderungen und Chancen für Kreditgenossenschaften pp. 77-82 Downloads
Roßwog Gerhard
Neue Eigenkapitalvorschriften nach Basel III und deren Auswirkungen auf die Prüfung von Kreditgenossenschaften pp. 83-88 Downloads
Kessel Horst and Behrends Tino

Volume 62, issue 4, 2012

Genossenschaften und die soziale Frage pp. 245-246 Downloads
Brazda Johann
Kreditgenossenschaften im Bann der neuen Basel III-Anforderungen: Fusionen als potenzieller Lösungsweg? pp. 247-262 Downloads
Parise Raffaele, Braun Dirk and Nitzsch Rüdiger von
Ist der absolute Gleichbehandlungsgrundsatz hinsichtlich der Pflichtbeteiligung noch zeitgemäß? pp. 263-274 Downloads
Keßler Jürgen
Die genossenschaftliche Pflichtprüfung – Aspekte zur Prüfungsdurchführung unter Anwendung der ISA pp. 275-288 Downloads
Bausch Heinz-Hermann and Rehbock Michael
Zum genossenschaftlichen Beteiligungsfonds pp. 289-294 Downloads
Vogt Ina
Die formularvertragliche Klausel, dass eine Genossenschaft das Mietverhältnis mit einem Mitglied nur bei Gefährdung wichtiger berechtigter Interessen kündigt, berührt das Recht zur außerordentlichen Kündigung nicht pp. 295-300 Downloads
Lehmann Matthias and Rehahn Johannes
Übersicht über die Rechtsprechung zum GenG des Jahres 2011 pp. 301-312 Downloads
Förstner-Reichstein Heike

Volume 62, issue 3, 2012

Genossenschaften sollten den Aufwind nutzen pp. 165-166 Downloads
Fehl Ulrich
Vernetztes Wohnen – Konzept und Umsetzung in Wohnungsgenossenschaften pp. 167-176 Downloads
Wedemeier Claus
Erfolgsfaktoren im Management von Komplementärwährungsorganisationen pp. 177-192 Downloads
Martignoni Jens and Gmür Markus
Sind Genossenschaften bei Förderzweckverstößen schlichtweg aufzulösen? pp. 193-208 Downloads
Kober Rouven
Die genossenschaftswissenschaftliche Forschung zwischen Praxisbezug und akademischem Anspruch – auf dem Weg zu einer Research Agenda pp. 209-224 Downloads
Rößl Dietmar, Strasser Manuela and Voigt Tim A.
Zulässigkeit und Grenzen statutarischer Beschränkungen der Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens pp. 225-230 Downloads
Herzberg Anja

Volume 62, issue 2, 2012

Genossenschaften im internationalen Umfeld pp. 81-82 Downloads
Peemöller Volker H.
Die neuen Eigenkapitalvorschriften nach Basel III – Was deutsche Kreditgenossenschaften erwartet pp. 89-102 Downloads
Domikowsky Christian, Hesse Frederik and Pfingsten Andreas
Reform der europäischen Abschlussprüfung – Stresstest auch für die genossenschaftliche Prüfung pp. 103-116 Downloads
Ott Eckhard and Bühler Hans-Hilmar
Kreditgenossenschaften in den Vereinigten Staaten von Amerika pp. 117-132 Downloads
Meyer Mark and Rogers Ben
50 Jahre Genossenschaftsförderung in Entwicklungsländern – Ein Fazit pp. 133-146 Downloads
Münkner Hans-H.
Die Einbettung genossenschaftlicher Werte in die VR Teilhaberbank – Praktische Umsetzung wissenschaftlicher Anforderungen pp. 147-160 Downloads
Helmbrecht Dirk

Volume 62, issue 1, 2012

Landwirtschaftlicher Strukturwandel und Agrarpolitik fordern Unternehmer und die Mitgliederpolitik in Genossenschaften pp. 1-2 Downloads
Doluschitz Reiner
Kommunikationsmanagement im Mitgliedergeschäft von Genossenschaften pp. 3-18 Downloads
Ringle Günther
Analyse der Neugründungen von Genossenschaften – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Verbandsgebiet Baden-Württemberg pp. 19-34 Downloads
Doluschitz Reiner, Lavèn Pamela, Haug Harald and Reifschneider Annika
Optimierung des Fördererfolgsreporting und der Prüfung von Genossenschaften – Vorschläge zur Änderung des Genossenschaftsrechts pp. 35-50 Downloads
Sassen Remmer
Mitgliedermarketing und Lauterkeitsrecht pp. 51-66 Downloads
Batereau Lutz and Barbasch Edith
ZfgG-Kurzbeitrag: Die Regulierungsentwürfe der EU-Kommission zur Abschlussprüfung vom 30.11.2011: Eine Bestandsaufnahme wesentlicher Reformvorschläge pp. 67-73 Downloads
Patrick Velte
ZfgG-Aktuell: Internationale Fachtagung „Genossenschaftliche Antworten auf globale Herausforderungen“. Symposium der Universität Potsdam zur „Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung“ pp. 74-75 Downloads
Markus Hanisch and Gronewold Ulfert

Volume 61, issue Supplement, 2011

Volksbanken und Raiffeisenbanken im Kontext der internationalen Finanzarchitektur – Ein Plädoyer für sektoradäquate Regulierung in Europa pp. 1-36 Downloads
Götzl Stephan and Aberger Alexander
Auswirkungen der europäischen Basel III-Umsetzung auf die Kreditvergabe deutscher Genossenschaftsbanken pp. 37-52 Downloads
Parise Raffaele and Nitzsch Rüdiger von
Buchbesprechung pp. 69-70 Downloads
Blisse Holger

Volume 61, issue 4, 2011

Member Value jenseits von Moden und Mythen pp. 259-260 Downloads
Gmür Markus
Vorteile aus dem kreditgenossenschaftlichen Geschäftsmodell bei der Einhaltung von Liquiditätsvorschriften (MaRisk) pp. 261-276 Downloads
Meller Florian
Doppelmitgliedschaft in Prüfungsverbänden und die gesetzliche Pflichtprüfung – Welcher Prüfungsverband nimmt die Prüfung vor und wer darf innerhalb der Genossenschaft darüber entscheiden? pp. 277-288 Downloads
Faerber Georg and Garbe Sebastian
Zur Umsetzung des Förderauftrags in Energiegenossenschaften pp. 289-304 Downloads
Volz Richard
„Neuer Realismus“: Die Asset Management-Branche im Spannungsfeld veränderter Kapital- und Absatzmärkte und zunehmender Regulierung pp. 305-312 Downloads
Reinke Hans Joachim
Urteilsbesprechungen pp. 313-315 Downloads
Wildemann Andree
Übersicht über die Rechtsprechung zum GenG des Jahres 2010 pp. 316-327 Downloads
Förstner-Reichstein Heike
ZfgG-Aktuell pp. 328-328 Downloads
Brazda Johann and Rößl Dietmar

Volume 61, issue 3, 2011

Vorschau auf das „Internationale Jahr der Genossenschaften“ 2012 pp. 185-186 Downloads
Schulze Reiner
Trends bei Neugründungen von Genossenschaften in Deutschland pp. 187-200 Downloads
Stappel Michael
„Vertrauen in Deutschland“ und genossenschaftliche Werte pp. 201-216 Downloads
Steiner Gustav and Schütt Asmus
Genossenschaft und Open Source – Die Traditionale Genossenschaft als Organisationsform im Bereich internetbasierter Kooperation pp. 217-232 Downloads
Wieg Andreas, Kalmring Dirk and Emde Carsten
Für und Wider genossenschaftliche Gründungsprüfung pp. 233-242 Downloads
Esserist Ingeborg and Bösche Burchard
Stärkung der Prüfungsqualität durch das Grünbuch der EU-Kommission? pp. 243-250 Downloads
Patrick Velte

Volume 61, issue 2, 2011

Rekrutierung und Personalentwicklung müssen passen pp. 81-82 Downloads
Ringle Günther
Grundsätzliche Überlegungen zu einer anwendungsorientierten Genossenschaftswissenschaft pp. 101-116 Downloads
Blome-Drees Johannes
Erwartungen an die Genossenschaftswissenschaft pp. 117-126 Downloads
Götzl Stephan
Genossenschaftliche Neugründungen – Unterstützung durch die Wissenschaft pp. 127-140 Downloads
Ravensburg Nicole Göler von
Förderung der genossenschaftswissenschaftlichen Forschung – Rückblick, Herausforderungen und Perspektiven aus Stiftungssicht pp. 141-152 Downloads
Spiegel Heinz-Rudi
Die Eignung von DCF-Verfahren zur Bewertung von Genossenschaften pp. 153-168 Downloads
Nolting Christian and Bornemann Sven
Leistungsprofile der Genossenschaftsinstitute im deutschsprachigen Raum pp. 169-184 Downloads
Reichel Richard

Volume 61, issue 1, 2011

Oikocredit – eine Genossenschaft zur Entwicklungsförderung pp. 1-2 Downloads
Harbrecht Wolfgang
Wohnungsgenossenschaftliche Kooperationen pp. 3-18 Downloads
Mändle Markus and Wagner Ina
Seniorengenossenschaften als Plattform partizipativer Selbsthilfe – Nutzen für Mitglieder und die Gesellschaft pp. 19-34 Downloads
Schmid Lisa
Landwirtschaft im Zeichen der Marktwirtschaft – Herausforderungen und Chancen für die Genossenschaften pp. 35-44 Downloads
Petersen Volker J.
Die Europäische Genossenschaft (SCE) auf dem Prüfstand pp. 45-60 Downloads
Krimphove Dieter
Zur unternehmerischen Mitverantwortung der Geschäftsleiter pp. 61-66 Downloads
Beuthien Volker
Page updated 2025-04-14