EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen

1950 - 2024

Current editor(s): Johannes Blome-Drees, Johann Brazda and Reiner Doluschitz

From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 64, issue s1, 2014

Vorwort pp. 1-2 Downloads
Voigt Kai-Ingo
Historical Causes of Regional Differences in the Predominance of Cooperative Banks – An Empirical Analysis for Germany pp. 3-18 Downloads
Mario Bossler and Christopher Schild
Nachhaltigkeitsberichterstattung von Kreditgenossenschaften: Eine empirische Untersuchung pp. 19-38 Downloads
Kühn Anna-Lena, Stiglbauer Markus and Zschäckel Ev
Crowdsourcing, Crowdfunding, Crowdinvesting: Eine Renaissance von Genossenschaften bei Unternehmensgründungen? pp. 39-52 Downloads
Alexander Brem, Jovanović Tanja and Tomczak Alan
Produktivgenossenschaften und selbstverwaltete Unternehmen – eine Alternative bei Unternehmenskrisen und Unternehmensnachfolgen pp. 53-72 Downloads
Klemisch Herbert, Vogt Walter, Reichel Richard and Voigt Kai-Ingo

Volume 64, issue 4, 2014

125 Jahre genossenschaftliche Pflichtprüfung in Deutschland pp. 263-264 Downloads
Peemöller Volker H.
Welchen Sinn sehen kleinere Genossenschaften in der Genossenschaftsprüfung? Qualitative Exploration der Meinungsbilder pp. 265-278 Downloads
Rybnikova Irma and Lange Sarah
Die Rolle der Mitglieder bei der Umsetzung von Fusionen – Analyse am Beispiel von Obstgenossenschaften in Südtirol pp. 279-292 Downloads
Lutz Hildegard von, Gindele Nicola and Doluschitz Reiner
Der Schweizer Genossenschaftssektor im Umbruch – Analogien und Unterschiede im Vergleich zu Deutschland pp. 293-308 Downloads
Aeschbacher Remo and Lichtsteine Hans
ZfgG-Kurzbeitrag: Neckenmarkt oder Mühldorf, wo lag die erste Raiffeisenkasse im heutigen Österreich? pp. 309-318 Downloads
Werner Wolfgang
Genossenschaftsinstitute im Profil: Das Institut für Genossenschaftswesen an der Humboldt-Universität zu Berlin e.V pp. 319-322 Downloads
Markus Hanisch

Volume 64, issue 3, 2014

Die moralische Qualität der Genossenschaften in der Marktwirtschaft pp. 163-164 Downloads
Blome-Drees Johannes
Eigenkapitalmanagement in Kreditgenossenschaften unter besonderer Berücksichtigung der möglichen Auswirkungen von Basel III pp. 165-184 Downloads
Reifschneider Annika
Problemfelder und mögliche Lösungsansätze bei genossenschaftlichen Bürgerwindparks: Ressourcenmobilisierung und Projektakquise pp. 185-200 Downloads
Lars Holstenkamp and Degenhart Heinrich
Iris Barsan: La Société Coopérative Européenne (SCE) - entre identité coopérative et efficacité économique (Die europäische Genossenschaft (SCE) - Zwischen genossenschaftlicher Identität und wirtschaftlicher Effizienz) pp. 201-214 Downloads
Münkner Hans-H.
Überlegungen zur Regulierung erfolgsbasierter Vergütungssysteme in Genossenschaftsbanken pp. 215-230 Downloads
Bader David and Baumüller Josef
Liquiditätskennzahlen nach Basel III – Die neuen Herausforderungen für Depot A-Management und Refinanzierungsstruktur pp. 231-244 Downloads
Hagen Louis, Götzl Stephan and Aberger Alexander
Abschluss der EU-Reform zur Abschlussprüfung – Ausgewählte Regulierungsmaßnahmen im Überlick pp. 245-252 Downloads
Patrick Velte
Volker Beuthien zum 80. Geburtstag pp. 253-256 Downloads
Meik Frank
Die Genossenschaft als Kooperationsmodell für EPU: Ein Zukunftsmodell? pp. 257-260 Downloads
Reiner Elisabeth and Hatak Albert
XIX. Nachwuchswissenschaftlertagung der AGI pp. 261-261 Downloads
Decher Johanna

Volume 64, issue 2, 2014

Die Compliance-Diskussion erreicht endlich die Genossenschaften pp. 67-68 Downloads
Kling Michael
Aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Compliance – Status Quo und zukünftige Handlungsfelder pp. 77-86 Downloads
König Elke
Risikomanagement, Compliance und Förderauftrag: Herausforderungen für eine genossenschaftliche Zentralbank pp. 87-102 Downloads
Wolberg Hans-Bernd
Compliance und Wertemanagement pp. 103-118 Downloads
Peemöller Volker H.
Einrichtung einer Compliance-Stelle – Von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Erfolgskontrolle pp. 119-130 Downloads
Metz Matthias, Kreuziger Volker and Otterbach Dirk
Das Compliance-Kontroll-Konzept von Wertpapierdienstleistungsunternehmen nach den MaComp – Handlungsempfehlungen aus Sicht der Wirtschaftsprüfung pp. 131-146 Downloads
Hell Elmar and Hahn Jens
Ein Erfahrungsbericht der Volksbank Mittelhessen eG bei der Umsetzung von Compliance pp. 147-158 Downloads
Hanker Peter, Müller Silke and Wagner Benjamin
Eberhard Dülfer zum 90. Geburtstag pp. 159-160 Downloads
Beuthien Volker and Laurinkari Juhani

Volume 64, issue 1, 2014

Ländliche Räume und genossenschaftliche Beiträge pp. 1-2 Downloads
Doluschitz Reiner
Die Genossenschaft als Nachfolgemodell bei Klein- und Mittelunternehmungen in der Schweiz pp. 3-18 Downloads
Taisch Franco and Troxler Tizian
Genossenschaftliche Werte – Kern der genossenschaftlichen Identität? pp. 19-30 Downloads
Hill Sebastian and Doluschitz Reiner
Die Pflichtmitgliedschaft auf dem Prüfstand – Wie aktuell ist die Entscheidung des BVerfG aus dem Jahre 2001 noch? pp. 31-42 Downloads
Kober Rouven
Institutionelle Lösungen bei der Mikrokreditvergabe – Empirische Befunde aus Österreich pp. 43-56 Downloads
Rimpler Melanie
Ulrich Fehl zum 75. Geburtstag pp. 57-58 Downloads
Harbrecht Wolfgang
Bernhard Großfeld zum 80. Geburtstag pp. 59-60 Downloads
Schulze Reiner
Genossenschaftsinstitute im Profil: Das RiCC – Research Institute for Co-operation and Co-operatives der WU Wirtschaftsuniversität Wien pp. 61-64 Downloads
Hatak Isabella
Buchbesprechungen pp. 65-66 Downloads
Schöpflin Martin

Volume 63, issue Supplement, 2013

Was wir meinen: Die europäische Bankenaufsicht als Allheilmittel zur Sicherung der Banken? pp. 1-2 Downloads
Peemöller Volker H.
Der „Fall Bankia“ als Beleg für die Notwendigkeit einer einheitlichen europäischen Bankenaufsicht auch für regionale Kreditinstitute? – Eine kritische Analyse pp. 3-76 Downloads
Burghof Hans-Peter and Müller Jan
Kreditvergabe und Konjunktur in Deutschland – Sind Kreditgenossenschaften anders? pp. 77-90 Downloads
Latus Matthia, Reichel Richard and Voigt Kai-Ingo

Volume 63, issue 4, 2013

Bundesweite Stromtrassen und regionale Energiegenossenschaften pp. 245-246 Downloads
Gmür Markus
Diversifikationseffekte zwischen Risikoarten bei der Ermittlung der Risikotragfähigkeit von Genossenschaftsbanken: Eine kritische Analyse pp. 247-260 Downloads
Littkemann Jörn, Reinbacher Philipp and Baxmann Sonia
Wertewandel im Agribusiness: Zur Rolle der Solidarität in Genossenschaften pp. 261-276 Downloads
Hellberg-Bahr Anneke, Bartels Lena and Achim Spiller
Analyse der Relevanz genossenschaftlicher Werte pp. 277-290 Downloads
Ringle Günther
Genossenschaften als berichtspflichtige Unternehmen von öffentlichem Interesse („public-interest entities“) im Sinne der neuen Rechnungslegungsrichtlinie? pp. 291-298 Downloads
Haaker Andreas
Urteilsbesprechungen pp. 299-306 Downloads
Rehahn Johannes
Übersicht über die Rechtsprechung zum GenG des Jahres 2012 pp. 307-312 Downloads
Förstner-Reichstein Heike

Volume 63, issue 3, 2013

Für eine emanzipierte Sicht auf die Genossenschaft pp. 159-160 Downloads
Lehmann Matthias
Risikomanagement und Compliance in der Genossenschaft pp. 161-172 Downloads
Schmidt Bernd and Seegmüller Benjamin
Energiegenossenschaften in Deutschland – Bestandsentwicklung und institutionenökonomische Analyse pp. 173-186 Downloads
Özgür Yildiz
Berücksichtigung stiller Lasten bei Wertpapieren des Anlagevermögens im GuV-orientierten Risikotragfähigkeitskonzept einer Kreditgenossenschaft pp. 187-200 Downloads
Ludwig Björn
Supply Chain-Orientierung deutscher Milcherzeuger – Einflussfaktoren und Konsequenzen für Genossenschaftsmolkereien pp. 201-218 Downloads
Achim Spiller, Steffen Nina, Busch Gesa and Schulze Birgit
Allgemeinfunktionen einer Körperschaft öffentlichen Rechts – Das Beispiel der Jagdgenossenschaft pp. 219-232 Downloads
Rauchenecker Katharina
Fortentwicklung von Rechnungslegung, Corporate Governance und Abschlussprüfung: Zwischenbilanz der EU-Reformbewegung pp. 233-240 Downloads
Patrick Velte
Buchbesprechungen pp. 241-243 Downloads
Gleber Peter

Volume 63, issue 2, 2013

Genossenschaftliche Werte und deren Nutzen pp. 79-80 Downloads
Ringle Günther
Gesellschaftliche Verantwortung von Genossenschaften durch MemberValue-Strategien pp. 81-94 Downloads
Theurl Theresia
Kreditgenossenschaften – Stabilitätsanker in der Finanz- und Staatsschuldenkrise pp. 95-114 Downloads
Hofmann Gerhard
Wohnungsgenossenschaften als Träger sozialer Aufgaben? – Balance zwischen Wirtschaftlichkeit, sozialer Verantwortung und selbstbewussten Mitgliedern beim Altonaer Spar- und Bauverein pp. 115-126 Downloads
Kowalski Holger and Wegner Bärbel
Genossenschaften – Unternehmensform zur Förderung einer nachhaltigen Agrarentwicklung pp. 127-140 Downloads
Nüssel Manfred
Die Rolle der Genossenschaften im Rahmen der Gesamtwirtschaft pp. 141-146 Downloads
Vogt Walter
Gedanken zur Nachhaltigkeit im kreditgenossenschaftlichen Sektor pp. 147-152 Downloads
Metz Matthias

Volume 63, issue 1, 2013

Kleine Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit verdienen mehr Beachtung pp. 1-2 Downloads
Harbrecht Wolfgang
Zur Relevanz der handelsrechtlichen Steuerlatenzierung für Genossenschaften pp. 3-14 Downloads
Haaker Andreas
Notwendigkeit und Nutzen einer Messung der Förderleistung von Kreditgenossenschaften aus Sicht der Vorstände pp. 15-28 Downloads
Fischer Daniel and Doluschitz Reiner
Innovative Geschäftsmodelle italienischer Genossenschaften als Antwort auf Sparkurs und Reformen pp. 29-42 Downloads
Kiesswetter Oscar
Demokratisches Potenzial genossenschaftlichen Zeitungswesens pp. 43-58 Downloads
Klappstein Verena
ZfgG-Kurzbeitrag: Der Kreditinstitute-Verbund – Ein neues genossenschaftliches Modell für die Österreichischen Volksbanken pp. 59-66 Downloads
Hofinger Hans
ZfgG-Aktuell: Jerzy Kleer zum 85. Geburtstag pp. 67-68 Downloads
Laurinkari Juhani
Genossenschaftsinstitute im Profil – eine neue Rubrik der ZfgG pp. 69-69 Downloads
Calmbach Lisa and Latus Matthias
Das IFU - BLI Institut für Unternehmensrecht an der Universität Luzern pp. 70-72 Downloads
Jungmeister Alexander
Page updated 2025-04-14