Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen
1950 - 2024
Current editor(s): Johannes Blome-Drees, Johann Brazda and Reiner Doluschitz From De Gruyter Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 74, issue 4, 2024
- Energiegenossenschaften im legislativen Aufwind pp. 1-8

- Kling Michael
- Die Energiewende als gesellschaftliche Transformation: Potenziale der Zivilgesellschaft nutzen pp. 9-24

- Schubert Peter, Benning Laura, Schlüter Robert and Krimmer Holger
- Die Entwicklung des EEG und seine Wirkung auf die Energiegenossenschaften am Beispiel der Freiburger Solar-Bürger-Genossenschaft eG pp. 25-41

- Flieger Burghard
- Praktische Erfahrungen bei der Finanzierung von Bürgerenergiegenossenschaften pp. 42-73

- Littmann Annette
- With Agrivoltaics Cooperatives towards Electricity Self-Sufficient Villages in Germany? pp. 74-98

- Bauknecht Martin
- Genossenschaftsbanken und Energiewende pp. 99-102

- Brechtelsbauer Michael
Volume 74, issue 3, 2024
- Landwirtschaftliche Genossenschaften in Deutschland: Strategiebildung in Zeiten des Umbruchs pp. 179-186

- Hess Sebastian
- Besteuerung von Dividenden aus Genossenschaften: Verfassungsrecht und Ertragsteuerrecht: Analytisch-normative Untersuchung und Gestaltungsmöglichkeiten Analytical-normative study and options pp. 187-214

- Kollruss Thomas
- Genossenschaftliche Gaststätten – Ergebnisse einer Gründer*innenbefragung pp. 215-239

- Moldenhauer Joschka
- Morphologie und Typologie kulturgenossenschaftlicher Geschäftsmodelle pp. 240-265

- Blome-Drees Johannes, Beideck Julia and Thimm Philipp
- Generalversammlung oder Vertreterversammlung – wer muss der geänderten Wahlordnung einer Genossenschaft zustimmen? pp. 266-290

- Witzmann Jan
- Rechtsprechung zum Genossenschaftsrecht im Jahr 2023 pp. 291-307

- Kreuz Thomas
Volume 74, issue 2, 2024
- Schweizer Genossenschaftsrecht erfährt keine Totalrevision pp. 93-99

- Pester Marion
- Zwischen Abhängigkeit und der Möglichkeit einer Kooperation: Beherbergungsbetriebe und ihre Strategien im Umgang mit Onlinebuchungsplattformen pp. 100-123

- Balk Anselm
- Empfehlungen für eine genossenschaftlich getragene Quartiersentwicklung pp. 124-141

- Reifschneider Annika and Müller Tobias
- Transparenzberichterstattung der genossenschaftlichen Prüfungsverbände pp. 142-166

- Quick Reiner
- Die Präsenz der Rechtsform Genossenschaft bei Ausgründungen an baden-württembergischen Hochschulen pp. 167-177

- Jensen-Auvermann T., Lavèn P., Hansen R. and Hess S.
Volume 74, issue 1, 2024
- Die Strategie für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen im Lichte der Genossenschaftsforschung: In memoriam Hans-H. Münkner (1935-2023) pp. 1-16

- Göler von Ravensburg Nicole
- The double bottom line of savings banks and credit cooperatives – Insights into lived practice pp. 17-42

- Johann Burgstaller, Dietl Katharina and Stötzer Sandra
- Vergleich der Konzentration von Kreditgenossenschaften und Sparkassen in Deutschland – Eine Untersuchung der Jahre 2000 bis 2020 pp. 43-65

- Dreesen Heinz and Horsch Andreas
- Rechtsprechung zum Genossenschaftsrecht im Jahr 2022 pp. 66-81

- Kreuz Thomas and Maier Sebastian
- Interview mit #GenoDigital pp. 82-92

- Kühner Johanna, Pannenbäcker Matti and Röhrig Michelle
Volume 73, issue 4, 2023
- Social Benefits of Cooperatives - An Economic Perspective pp. 232-238

- Matthias Wrede
- Die Privat-Sparkasse zu Lerbach als Genossenschaftsbank mit den ältesten Wurzeln pp. 239-262

- Martens Max
- Nachhaltigkeit von Genossenschaftsbanken: Ausgewählte Ergebnisse einer konzeptionellen und empirischen Studie pp. 263-285

- Thimm Philipp and Blome-Drees Johannes
- Das Mitglied in einer Volks- und Raiffeisenbank: Ressource oder Ballast? Hemmnisse und Potenziale von Mitgliederpartizipation in deutschen Genossenschaftsbanken pp. 286-293

- Jensen-Auvermann Tessa, Sebastian Hess and Gorn Anne-Katrin
- Milchstaffelpreise: GenG § 18 OLG München, Beschluss vom 27.01.2023 - 23 U 2652/21, LG Traunstein, Urteil vom 26.04.2021 - 1 HK 0 2588/20 pp. 294-300

- Althanns Andrea
Volume 73, issue 3, 2023
- Do German credit unions support their members appropriately?: Fördern deutsche Kreditgenossenschaften ihre Mitglieder in angemessener Weise? pp. 148-157

- Reichel Richard
- Reduction and exclusion of the additional payment liability: Zur Herabsetzung und zum Ausschluss der Nachschusspflicht pp. 158-168

- Holthaus Jan
- Cooperatives in insolvency and liquidation - an overview of recent case law developments (2021 - 2023): Genossenschaften in Insolvenz und Liquidation - eine Übersicht über die jüngere Rechtsprechungsentwicklung (2021 - 2023) pp. 169-184

- Kling Michael
- Tendenzen im Genossenschaftsrecht - weltweit: Tendencies in cooperative law - worldwide pp. 185-214

- Henry Hagen
- Modernität genossenschaftlicher Pflichtprüfung: Modernity of the co-operative audit pp. 215-229

- Reif Sebastian
Volume 73, issue 2, 2023
- Energiegemeinschaften (-genossenschaften) in Österreich: Energy communities (cooperatives) in Austria pp. 93-104

- Brazda Johann
- The effect of a partnership franchising model on consumer satisfaction for a large German cooperative retail chain before and during the COVID-19 pandemic: Die Auswirkung eines Partnerschafts-Franchising-Modells auf die Verbraucherzufriedenheit einer großen deutschen genossenschaftlichen Einzelhandelskette vor und während der COVID-19-Pandemie pp. 105-130

- Bachmann Severin, Reichel Richard and Matthias Wrede
- Erfahrungen einer Fusion: Fusion experiences pp. 131-137

- Muck Christian
- Genossenschaften mit vorgetäuschter Mitgliederförderung (Fake-Genossenschaften): Cooperatives with fake membership promotion (fake cooperatives) pp. 138-143

- Fiedler Mathias
- 150 Jahre ÖGV. Cooperativ – Das Magazin für die Zukunftskraft Genossenschaft, 150 pp. 144-145

- Blisse Holger
- Kooperatives Wirtschaften in Genossenschaften, Neue Kölner Genossenschaftswissenschaft, Bd pp. 146-147

- Reichel Richard
Volume 73, issue 1, 2023
- Freigemeinwirtschaftliche Genossenschaft: In memoriam Werner Wilhelm Engelhardt (1926-2021) pp. 1-13

- Blome-Drees Johannes
- Plattformgenossenschaften: Perzeption und Diskurs im Kontext der Plattformökonomie - Einordnung anhand einer systematischen Literaturrecherche: Platform cooperatives: Perception and discourse in the context of the platform economy - classification based on a systematic literature research pp. 14-53

- Kaiser Philip, Balk Anselm and Schaffhauser-Linzatti Michaela
- Determinanten der Abschlussprüferhonorare bei Genossenschaftsbanken: Determinants of audit fees at cooperative banks pp. 54-73

- Friedrich Christian, Pappert Nicolas and Quick Reiner
- Bauhaus und Genossenschaftswesen: Bauhaus and cooperatives pp. 74-85

- Zepf Uwe
- Kennzeichen und Potentiale genossenschaftlicher Führung pp. 86-91

- Nern Thomas
Volume 72, issue 4, 2022
- Kartellrechtliche Grenzen der genossenschaftlichen Kooperation durch Gründung von Gemeinschaftsunternehmen pp. 225-233

- Kling Michael
- The Impact of Mobile Banking Adoption on Retail Banking in Germany pp. 234-267

- Becker Michel, Stolper Oscar and Walter Andreas
- Unternehmerische Orientierung und Zielerreichung von Schweizer Wohnbaugenossenschaften pp. 268-289

- Löffel Ueli and Gmür Markus
- Konzentration deutscher Kreditgenossenschaften - Eine empirische Analyse der Jahre 2000 bis 2020 pp. 290-314

- Dreesen Heinz and Horsch Andreas
Volume 72, issue 3, 2022
- Die aktuellen Diskussionen zur Revision des Schweizer Genossenschaftsrechts pp. 143-156

- Pester Marion
- Neugründungen von Genossenschaften in Deutschland nach dem Abebben des jüngsten Gründungsbooms pp. 157-166

- Stappel Michael
- Genossenschaftsgründungen in Bayern: Entwicklung, Ausblick und Herausforderungen pp. 167-176

- Trotha Wolfdieter von
- Gemeinwohlorientierung als Erweiterung des genossenschaftlichen Geschäftsmodells? Einige theoretische Überlegungen pp. 177-193

- Reichel Richard
- Olywelt eG – Immobilienkauf und -vermietung im Altbestand zur Sicherung der Nahversorgung im Olympiadorf München pp. 194-200

- Feese-Zolotnitski Manuela
- Interview mit Achim Brunner pp. 201-213

- Brunner Achim and Reichel Richard
- Interview mit Hans Maier pp. 214-222

- Maier Hans and Reichel Richard
- Füreinander. Für Morgen. – 50 Jahre BVR pp. 223-224

- Reichl Justus
Volume 72, issue 2, 2022
- Genossenschaftliche Reaktionen auf den Krieg in der Ukraine – mehr als reines „Purpose Marketing“?! pp. 82-88

- Ravensburg Nicole Göler von
- Unverpackt-Läden als neues Genossenschaftsmodell: Eine qualitative Studie im Kontext nachhaltiger Entwicklung pp. 89-104

- Voigt Ludger and Dietrich von der Oelsnitz
- Die nichtfinanzielle Berichterstattung – Analyse der Herausstellungsmöglichkeiten von Genossenschaftsbanken und Sparkassen und das Vorgehen in der Berichtspraxis pp. 105-134

- Helms Nils
- Die DZ HYP Eine genossenschaftliche Hypothekenbank zwischen Tradition und Wandel (1921-2021) pp. 135-142

- Martens Holger
Volume 72, issue 1, 2022
- Was bedeutet der Green Deal für die Genossenschaften im europäischen Agrar- und Ernährungssektor? pp. 1-6

- Sebastian Hess
- Kreditgenossenschaften: Marktstruktur, Wettbewerb und Verhalten. Das Beispiel Paraguay pp. 7-38

- Schneider Andreas
- Genossenschaften im neuen Datenzeitalter pp. 39-63

- Hafen Ernst, Steiger Dominik and Brauchbar Mathis
- 'Tue Gutes und rede darüber?' Die Internetauftritte österreichischer Genossenschaftsbanken pp. 64-76

- Dietl Katharina and Pernsteiner Helmut
- Verdrängte Vergangenheit- Die historischen Wurzeln des Anschlusszwanges der Genossenschaften an Prüfungsverbände, 2015, 84 Seiten sowie Die Überwältigung. Die deutschen Genossenschaften 1933/34 pp. 77-81

- Beuthien Volker
| |