Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen
1950 - 2024
Current editor(s): Johannes Blome-Drees, Johann Brazda and Reiner Doluschitz
From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 56, issue 1, 2006
- Wissenschaftsziele der Genossenschaftslehre Ein Aufruf zum Dialog pp. 3-18

- Blome-Drees Johannes
- Zukunftssicherung gemeinnütziger Wohnbaugenossenschaften in Österreich pp. 19-25

- Eckhardt Jürgen
- Unabhängigkeit der genossenschaftlichen Prüfungsverbände pp. 26-58

- Esser Ingeborg, Hillebrand Klaus-Peter and Walter Karl-Friedrich
- Großgenossenschaften: Vom Förderauftrag zur Corporate Citizenship? pp. 59-74

- Schwarz Peter
- Wachstum und Wettbewerb bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall, einem Unternehmen im genossenschaftlichen FinanzVerbund pp. 87-100

- Peemöller Volker H.
- Neues Genossenschaftsrecht: Europäische Anstöße pp. 101-107

- Großfeld Bernhard
- Die SCE mit Sitz in Deutschland und die Reform des deutschen Genossenschaftsrechts pp. 108-128

- Schulze Reiner and Wiese Matthias
- Chancen der Zukunft aus Potenzialen der Herkunft - Herausforderungen des Zeitgeistes bewältigen pp. 129-140

- Steiner Jürgen
- Personalentwicklung als Wettbewerbsstrategie: Dualer Bachelor-Studiengang Banking and Finance pp. 141-150

- Anhalt Hilke
- Wachstum und Wettbewerb - Analysen und Perspektiven für Wohnungsgenossenschaften pp. 151-163

- Beuerle Iris
- Mehr Markt in der Agrarwirtschaft - Herausforderungen und Konsequenzen für die Raiffeisen-Genossenschaften pp. 164-172

- Nüssel Manfred
- Genossenschaftsbanken im Spannungsfeld von Wachstum und Wettbewerb - die Positionierung der Volksbanken und Raiffeisenbanken pp. 173-181

- Pfeifer Hans
- Neue Impulse für die Beteiligungsfinanzierung der Genossenschaft durch die Investorenmitgliedschaft? pp. 186-199

- Algner Markus R.
- Die Erstattung von Bußgeldern, Geldstrafen und Verfahrenskosten im Zusammenhang mit strafrechtlichen Verfahren gegen Organmitglieder pp. 200-206

- Dietrich Christian
- „Erfolg“ aus genossenschaftsspezifischer Sicht pp. 207-220

- Ringle Günther
- Rechtsformen für altengerechtes Wohnen pp. 221-228

- Roßkopf Christian
- Zur Markenlücke genossenschaftlicher Industrieunternehmen in der Ernährungswirtschaft - Eine empirische Untersuchung pp. 229-242

- Schramm Matthias, Achim Spiller and Staack Torsten
- Novelliertes Genossenschaftsgesetz in Kraft - Kommt der erhoffte Gründungsboom? pp. 255-260

- Peemöller Volker H.
- Die Migros-Gruppe in der Schweiz pp. 261-265

- Pultschert Robert
- Möglichkeiten und Grenzen einer kulturbewussten Führung in Genossenschaftsbanken pp. 266-276

- Blome-Drees Johannes and Schmale Ingrid
- Management operationeller Risiken in Kreditgenossenschaften - Empirische Untersuchungsergebnisse zur Identifizierung und Analyse operationeller Risiken pp. 277-290

- Buzziol-Reukauff Steffi
- Übersicht über die Rechtsprechung zum GenG des Jahres 2005 pp. 291-303

- Förstner-Reichstein Heike
Volume 55, issue 1, 2005
- Neugestaltung der ZfgG pp. 1-1

- Peemöller Volker H.
- Verlängerung der Arbeitszeit - das Gebot der Stunde pp. 2-3

- Fehl Ulrich
- Unternehmenskultur von Genossenschaftsbanken pp. 4-16

- Blome-Drees Johannes and Schmale Ingrid
- Rechtsprobleme bei der Verschmelzung eingetragener Genossenschaften mit Aktiengesellschaften pp. 17-27

- Buchta Jens and Sasse Marc
- Perspektiven für Kooperation in der Marktwirtschaft pp. 28-37

- Freitag Fritz Otto
- Regelungen zur Unabhängigkeit der genossenschaftlichen Prüfungsverbände nach dem Bilanzrechtsreformgesetz pp. 38-46

- Jessen Ulf
- Die Aufnahme ausländischer Genossenschaften als Mitglieder eines genossenschaftlichen Prüfungsverbandes pp. 47-63

- Schulz Stephan
- Veränderungsprozesse im Firmenkundengeschäft der Kreditgenossenschaften - Brennpunkt Ostdeutschland pp. 64-74

- Singer Jürgen and Krauß Carsten
- Euroforum-Seminar „Genossenschaften - Aktuelle Herausforderungen und Zukunftspotenziale“ pp. 75-76

- Algner Markus R.
- Neue Genossenschaften braucht das Land -11. Delitzscher Gespräch - pp. 77-78

- Fritsch Anja
- Trauer um Erich H. Diederichs pp. 79-79

- Kohfink Marc-Wilhelm
- Pragmatische Eid-Genossenschafter pp. 85-86

- Purtschert Robert
- Mitgliedschaft und Mitgliederförderung in Genossenschaftsbanken pp. 87-98

- Peemöller Volker H. and Pleister Christopher
- Kundenorientierte Mitgliederförderung durch Wettbewerb im Genossenschaftssektor pp. 99-113

- Harbrecht Wolfgang
- Mitgliederförderung - ein unausgeschöpftes Marketinginstrument im Genossenschaftsmanagement pp. 114-122

- Purtschert Robert and Beccarelli Claudio
- Selektive Mitgliederaufnahme in Genossenschaften aus heutiger Sicht pp. 123-135

- Ringle Günther
- Genossenschaftliche Mitgliedschaft und Member Value als Konzepte für die Zukunft pp. 136-145

- Theurl Theresia
- Aufnahme von Investorenmitgliedern in die SCE? - Gedanken zur Ausübung des Wahlrechts in Art. 14 Abs. 2 SCE-VO durch den deutschen Gesetzgeber pp. 146-152

- Cario Daniela
- Mitgliedschaftsentwicklung und Strategie der Mitgliederförderung bei Wohnungsgenossenschaften pp. 153-164

- Schaefers Thomas
- Mitgliedschaft und Mitgliederförderung am Beispiel der DATEV eG pp. 165-172

- Kempf Dieter
- 2. Berliner Genossenschaftssymposium „Zukunft gestalten - Kooperation und Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen“ pp. 173-174

- Pflüger Elke
- Die europäische Herausforderung pp. 177-178

- Schulze Reiner
- Prinzipal-Agenten-Probleme im deutschen Weinbau pp. 179-189

- Alexander Dilger
- Kreditgenossenschaften im Spannungsfeld von Wettbewerb und Regulierung pp. 190-209

- Fehl Ulrich and Kuhn Norbert
- Raiffeisen-Genossenschaften in einem sich wandelnden Agri-Food Business - noch eine Zukunft? pp. 210-223

- Hanf Jon and Kühl Rainer
- Die „kleine Genossenschaft“ im italienischen Gesellschaftsrecht pp. 224-231

- Kiesswetter Oscar
- Wie viel Prüfung braucht der Verein - wie viel Prüfung verträgt die Genossenschaft? pp. 232-233

- Algner Markus R.
- Erweiterung des Direktoriums und Einleitung des Generationenübergangs am Institut für Verbands- und Genossenschaftsmanagement (VMI) der Universität Freiburg Schweiz pp. 234-234

- Haid Andrea
- „Nonprofit-Organisationen und Märkte“ - 7. Internationales Colloquium der NPO-Forscher pp. 235-235

- Helmig Bernd
- Wolfgang Harbrecht zum 60. Geburtstag pp. 236-237

- Fehl Ulrich
- Hans-H. Münkner - 70 Jahre pp. 238-239

- Ringle Günther
- „Prüfet alles, und behaltet das Gute!“: Volker H. Peemöller - 65 Jahre pp. 240-241

- Großfeld Bernhard
- Trauer um em.o. Univ.-Prof. Dr. h. c. mult. Dr. Wilhelm Weber (1916–2005) pp. 242-244

- Brazda Johann and Schediwy Robert
- Das Fremdbild von Genossenschaften ist korrekturbedürftig! pp. 245-246

- Ringle Günther
- Mitgliederförderung - aus dem Blickwinkel des Steuerberaters: Verdeckte Gewinnausschüttungen, Rückvergütungen, Bonusmodelle und Preisvorteile pp. 247-258

- Bobinger Konrad
- Plädoyer für einen normativen Forschungsansatz zur Erhöhung der Neugründungsquote von Genossenschaften pp. 259-267

- Bolsinger Harald J.
- Die Entwicklung zum Allfinanzverbund - am Beispiel des österreichischen Volksbanken-Sektors pp. 268-276

- Karner Andrea
- Zinsspanne und Marktmacht im genossenschaftlichen Bankensektor: Theoretische Überlegungen und empirische Befunde pp. 277-288

- Reichel Richard
- Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken pp. 289-303

- Schöning Stephan and Mai Gero-Sebastian
- Übersicht über die Rechtsprechung zum GenG des Jahres 2004 pp. 304-311

- Förstner-Reichstein Heike