Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen
1950 - 2025
Current editor(s): Johannes Blome-Drees, Johann Brazda and Reiner Doluschitz From De Gruyter Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 69, issue 4, 2019
- Cooperative goes blockchain? pp. 229-231

- Lehmann Matthias
- Die Online-Wahl zur Vertreterversammlung einer Genossenschaft pp. 232-248

- Bode Bernd
- Wahrnehmung, Reputation und Image von Genossenschaften aus Sicht der deutschen Bevölkerung pp. 249-270

- Breuning Senta
- Eine Neuregelung des GVO-Rechts ist notwendig: Über die Züchtungsmethoden im internationalen Agrarhandel pp. 271-272

- Lutz Klaus Josef
- Die Bayerische Raiffeisen-Zentralbank AG – Analyse einer bayerischen Ikone seit 1893 pp. 273-275

- Reichet Richard
Volume 69, issue 3, 2019
- Negativzinsen und der Förderauftrag von Kreditgenossenschaften pp. 157-161

- Reichel Richard
- Fusionen von Volks- und Raiffeisenbanken: Ergebnisse einer empirischen Analyse 2017 in Baden-Württemberg pp. 162-178

- Gindele Nicola, Doluschitz Reiner, Sauter Lothar and Müller Peter
- Understanding and Assessing the Implications of Co-Creation in the Banking Industry: A Case Study pp. 179-203

- Feldmann Anna and Teuteberg Frank
- Die Bedeutung der Genossenschaftlichen Managementprinzipien als rechtsformspezifischer Erfolgsfaktor für Genossenschaftsbanken pp. 204-219

- Walther Gerhard and Reichel Richard
- Johann Brazda zum 65. Geburtstag pp. 220-224

- Wagner Udo, Avsec Franci and Blisse Holger
- Das Hamburger Genossenschaftsmuseum pp. 225-227

- Reichel Richard
Volume 69, issue 2, 2019
- Braucht Kooperation Sanktion? pp. 45-49

- Brazda Johann
- Komplementärwährungen als Instrument der Regionalentwicklung pp. 50-65

- Degens Philipp
- Genossenschaftsbanken mobilisieren regionale Ressourcen: Die VR-Bank Nordeifel eG als Netzwerkakteur der Regionalentwicklung und Initiator der Eifel DLG eG pp. 66-84

- Blome-Drees Johannes and Schmale Ingrid
- Zur Gründung von gemeinwesenorientierten Genossenschaften: Eine vergleichende Regionalanalyse pp. 85-116

- Thürling Marleen
- Der Beitrag von Infrastrukturgenossenschaften zur Daseinsvorsorge: Nutzung des Potenzials der Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft oder Gefahr der Denaturierung? pp. 117-132

- Kluth Winfried
- Genossenschaft 2.0 am Beispiel der Genossenschaft für Gemeinwohl pp. 133-147

- Pomper Christian
- „Gesundheitsgenossenschaften“ – Garanten zukünftiger Patientenversorgung pp. 148-155

- Bletgen Frank and Schlegel Thomas
Volume 69, issue 1, 2019
- Digitalisierung lässt einschneidende Wirkung erwarten pp. 1-2

- Doluschitz Reiner
- Die Beachtung der Frist des § 626 Abs. 2 BGB bei einer außerordentlichen Kündigung eines Vorstandsmitglieds der Genossenschaft pp. 3-13

- Rauls Henning
- „Klagevehikel“ im deutschen Rechtssystem: Eine rechtlich-ökonomische Analyse aktueller Entwicklungen am Beispiel des Kartellrechts pp. 14-22

- Filusch Tobias and Figge Pia
- Verschenkte Zeit? – zur Motivation und Förderung ehrenamtlichen Engagements in ländlichen Genossenschaften pp. 23-37

- Haunert Nora and Hanisch Markus
- Zeitschrift über den Fronten – Das Internationale Genossenschafts-Bulletin im Ersten Weltkrieg pp. 38-40

- Peter Armin
- Grenzüberschreitende Expansion einer Genossenschaftsbank: Mögliches Engagement der GLS Gemeinschaftsbank eG in Österreich pp. 41-44

- Blisse Holger
Volume 68, issue 4, 2018
- Genossenschaften - Zivilgesellschaft - Gemeinwohlorientierung pp. 235-240

- Blome-Drees Johannes
- Gemeinschaft-Eigentum-Genossenschaft: Zur Verknüpfung von Allmende und Genossenschaft pp. 241-255

- Holzer Thorsten
- Die Partizipation der Ressource Mitglied in gemeinwesenorientierten Genossenschaften pp. 256-276

- Jensen-Auverman Tessa, Adams Isabel and Doluschitz Reiner
- Ein neuer Verbandsanwalt und Vorstandsvorsitzender im ÖGV: Personelle und strukturelle Weichenstellungen für die Zukunft pp. 277-279

- Blisse Holger
- Buchbesprechung pp. 280-281

- Theurl Theresia and Gleber Peter
Volume 68, issue 3, 2018
- Der EuGH und das Chicoréekartell: Neuigkeiten zum sog. Genossenschaftsprivileg im Agrarbereich pp. 165-167

- Kling Michael
- Die Größe einer Genossenschaftsbank als Einflussfaktor auf risikoadjustierte Kapitalstruktur- und Ergebniskennzahlen pp. 168-190

- Helms Nils
- Neuer Wein in alten Schläuchen: Rechtliche Anforderungen an Verbandsstrafen pp. 191-208

- Thelen Martin
- Ein Ansatz zur Erklärung des Wachstums der Mitgliederzahlen bei Kreditgenossenschaften pp. 209-220

- Reichel Richard
- 25 Jahre ABZ Abrechnungs- und Beratungsgesellschaft für Zahnärzte eG pp. 221-228

- Weber Bruno
- Bericht zur 12. Tagung zur Genossenschaftsgeschichte vom 3.-4. November 2017 in Hamburg pp. 229-230

- Bösche Burchard
- Stärkung der Regionen durch eine neue Dreistufigkeit in der Raiffeisen Bankengruppe Österreich: Impuls auch für die genossenschaftliche Rechtsform an der Basis pp. 231-234

- Blisse Holger
Volume 68, issue 2, 2018
- Friedrich Wilhelm Raiffeisen und seine Beziehung zur Sozialen Marktwirtschaft pp. 67-69

- Reichel Richard
- Zur Aktualität der genossenschaftlichen Konzeption von Friedrich Wilhelm Raiffeisen: Eine Würdigung anlässlich seines 200. Geburtstages pp. 70-84

- Schmale Ingrid and Blome-Drees Johannes
- „Gleichschaltung“ und „Arisierung“: Die Raiffeisen-Organisationen nach 1933 pp. 85-100

- Martens Holger
- Bürgerhilfevereine, Sozialgenossenschaften „und Co“ in ländlichen Räumen als Partner der öffentlichen Daseinsvorsorge und Pflege: Eine kritische Diskussion potenzieller Modelle pp. 101-121

- Solf-Leipold B., Boos-Krüger A., Henger E. and Schönberger C.
- Selbstbestimmtes Sparen durch Genossenschaften: Ein historischer Überblick pp. 122-130

- Gleber Peter
- Neue Genossenschaftsmodelle für die Landwirtschaft von morgen pp. 131-138

- Stappel Michael
- Entwicklungen im Genossenschaftsrecht 2017 pp. 139-162

- Bode Bernd
- Unsere Genossenschaft. Idee – Auftrag – Leistungen pp. 163-164

- Gindele Nicola
Volume 68, issue 1, 2018
- Wer war Friedrich Wilhelm Raiffeisen? pp. 1-4

- Brazda Johann
- Genossenschaftsbanken im ländlichen und städtischen Raum: Effizienzunterschiede und optimale Betriebsgrößen pp. 5-27

- Maurer Thomas and Thießen Friedrich
- Effizienz der Banken: Eine empirische Analyse der Kreditgenossenschaften pp. 29-47

- Richter Frank, Christians Uwe and Hartl Friedrich
- Europäische Kapitalmarktunion: Handlungsaufforderung für Genossenschaftsbanken pp. 48-55

- Menk Michael Torben and Neitzert Florian
- Proportionale Bankenregulierung: Chance für Genossenschaftsbanken? pp. 56-65

- Horsch Andreas, Kleinow Jacob and Schiele Christian
Volume 67, issue 4, 2017
- Reflexion zu Governance und einer kooperativen Governance pp. 215-217

- Taisch Franco
- Kumulative Auswirkungen der Bankenregulierung auf die Geschäftsmodelle von Genossenschaftsbanken pp. 218-244

- Lange Marc and Paul Stephan
- „(Lifetime) Expected Credit Losses“ im Rahmen der IFRS-Rechnungslegung: Ein anwendungsorientierter Problemaufriss für Banken und Versicherungen im genossenschaftlichen Umfeld pp. 245-262

- Filusch Tobias and Mölls Sascha H.
- Ertragsstruktur und Ergebnisentwicklung von Genossenschaftsbanken: Eine Analyse auf der Basis von ROI-Kennzahlen und der Szenariotechnik pp. 263-285

- Helms Nils, Kalhöfer Christian and Hölscher Reinhold
- Hemmende und fördernde Faktoren im Gründungsprozess der Familiengenossenschaft Nordeifel-Euskirchen pp. 286-304

- Hillebrandt Marius and Blome-Drees Johannes
- Belegschaftsgenossenschaften als Antwort auf Energiewende, Fachkräftemangel und demografischen Wandel pp. 305-318

- Vogt Walter
- Wilhelm Kaltenborn zum 80. Geburtstag pp. 319-321

- Blisse Holger
- XXIII. Nachwuchswissenschaftler/innen-Tagung der AGI: 6. und 7. April 2018 an der Wirtschaftsuniversität Wien pp. 322-323

- Rößl Dietmar
- Der Fachbereich für Genossenschaftswesen des Instituts für Betriebswirtschaftslehre der Universität Wien pp. 324-327

- Brazda Johann
Volume 67, issue 3, 2017
- Digitalisierung als positive Herausforderung für Genossenschaften pp. 131-132

- Voigt Kai-Ingo
- Digitalisierung bei Genossenschaften pp. 133-160

- Peter Marc K. and Jungmeister Alexander
- Digitalisierung und Datenschutz: Ein Spannungsfeld pp. 161-182

- Kober Rouven
- Robo Advisory und automatisierte Vermögensverwaltung pp. 183-193

- Fischer Matthias
- Digitale Trends in der Wohnungswirtschaft: Best Practice bei den sächsischen Wohnungsgenossenschaften pp. 194-209

- Winkler Sven
- Inklusion und Teilhabe durch Arbeitnehmergenossenschaften – Zur Lage beschäftigter Mitglieder von Produktivgenossenschaften in Deutschland pp. 210-214

- Klemisch Herbert
- KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Hrsg.): Digitalisierung im Maschinenraum der Finanzdienstleister. Stuttgart: Schäfer-Poeschel Verlag 2017. 173 Seiten pp. 213-214

- Kindl Roman
Volume 67, issue 2, 2017
- Ehrbarer Kaufmann auch für Genossenschaften? pp. 65-66

- Peemöller Volker H.
- Das gesellschaftlich verantwortliche Agieren von Genossenschaften als Komponente des Membership-Value pp. 67-83

- Rößl Dietmar
- Zwischen Heteronomie und Autonomie: Zur Entwicklung der Genossenschaftsbanken Estlands und Lettlands bis zum Zweiten Weltkrieg pp. 84-97

- Grube Klemens
- Perspektiven der eG für die Schulträgerschaft pp. 98-111

- Zillinger Julia and Göler von Ravensburg Nicole
- Die nichtfinanzielle Erklärung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz: Neues Berichtsformat in der Kapitalmarktkommunikation pp. 112-119

- Patrick Velte
- Genossenschaft, Mitgliedschaft und Stiftung: Anmerkung zum Mitglieds- und Kundenbeitrag der GLS Gemeinschaftsbank eG pp. 120-124

- Blisse Holger
- XXII. Nachwuchswissenschaftler*innen-Tagung der AGI pp. 125-130

- Krüger Katharina and Kindl Roman
Volume 67, issue 1, 2017
- Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Erleichterung unternehmerischer Initiativen aus bürgerschaftlichem Engagement und zum Bürokratieabbau bei Genossenschaften pp. 1-2

- Blome-Drees Johannes
- Gibt es bei der Genossenschaft eine schädliche Gesellschafter-Fremdfinanzierung nach der Zinsschranke? pp. 3-20

- Kollruss Thomas
- Heterogenität von Mitgliederstrukturen als Herausforderung für Genossenschaften im Agribusiness pp. 21-35

- Julia Höhler
- Wachstum und Rentabilität badenwürttembergischer, bayerischer und niedersächsischer stromerzeugender Energiegenossenschaften im Zeitraum 2006-2015 pp. 36-54

- Wulf Inge, Kramer Mike and Sackbrook Jürgen Lars
- Kommt die Volksbank Österreich AG? pp. 55-57

- Blisse Holger
- Kooperativ, in jeder Hinsicht pp. 58-60

- Kühl Rainer
- Buchbesprechungen pp. 61-62

- Zieseniß Roland
- Buchbesprechungen pp. 62-64

- Schmale Ingrid
| |