Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen
1950 - 2024
Current editor(s): Johannes Blome-Drees, Johann Brazda and Reiner Doluschitz From De Gruyter Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 66, issue 4, 2016
- Genossenschaftliche Identität und die Fortentwicklung des Genossenschaftsrechts pp. 205-206

- Kling Michael
- Einfluss der Wertestruktur von Genossenschaftsbanken auf Organisationsaufbau und Positionierung pp. 207-225

- Reifschneider Annika and Doluschitz Reiner
- Genossenschaften, Apps und Kartellrecht: Der digitale Wettbewerb kommt pp. 226-244

- Thelen Martin
- 90 Jahre Seminar für Genossenschaftswesen der Universität zu Köln pp. 245-247

- Schmale Ingrid
- Genossenschaftliche Identität und Wachstum. Bericht der XVIII. Internationalen Genossenschaftswissenschaftlichen Tagung IGT 2016 in Luzern in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Genossenschaftswissenschaftlicher Institute pp. 248-250

- Blisse Holger
Volume 66, issue 3, 2016
- Nachhaltigkeit und Genossenschaften pp. 157-158

- Doluschitz Reiner
- Auswirkungen des Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetzes auf die Rechnungslegung von Genossenschaften pp. 159-175

- Frieden Matthias and Zieseniß Roland
- Ergebnisstruktur und Ergebnisentwicklung von Genossenschaftsbanken und Sparkassen Vor dem Hintergrund der Finanzmarktkrise pp. 176-194

- Hölscher Reinhold, Kalhöfer Christian and Helms Nils
- Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Unternehmensvertrages durch eine eg als Obergesellschaft pp. 195-200

- Klein Nico C.
- Abschied von Eberhard Dülfer pp. 201-204

- Laurinkari Juhani
Volume 66, issue 2, 2016
- Das Genossenschaftsgesetz, das Kapital und die Reform des Jahres 2006 pp. 59-60

- Lehmann Matthias
- Neugründungen von Genossenschaften in Deutschland nach der Reform des Genossenschaftsgesetzes: Geht der Boom der „2000er-Genossenschaften“ zu Ende? pp. 61-78

- Stappel Michael
- Auswirkungen und Inanspruchnahme neuer Regelungen im Rahmen der Novelle des Genossenschaftsgesetzes von 2006 pp. 79-92

- Blome-Drees Johannes, Degens Philipp and Schimmele Clemens
- Die Finanz- und Organisationsverfassung der eG: Ein Rückblick auf die Reform des GenG von 2006 pp. 93-111

- Kling Michael and Cobe Matondo
- Die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Geschäftsmodell der Genossenschaftsbanken pp. 112-126

- Jovanović Tanja and Voigt Kai-Ingo
- Neue Geschäftsfelder für Genossenschaften: Chancen, Grenzen und Perspektiven in Baden-Württemberg pp. 127-143

- Adams Isabel, Roth Michael and Doluschitz Reiner
- Befreiung der Genossenschaften von Überfürsorge des Gesetzgebers: Gründungs- und sonstige Pflichtprüfungen für Kleine Genossenschaften abschaffen pp. 144-150

- Bartke Matthias
- XXI. Nachwuchswissenschaftlertagung der AGI pp. 151-156

- Bauer Kerstin and Kindl Roman
Volume 66, issue 1, 2016
- Bedeutungswandel des sozialen Gedankens im modernen Genossenschaftswesen pp. 1-3

- Ringle Günther
- Weinqualität in unterschiedlichen Organisationsformen: Warum Genossenschaften schlechter abschneiden können pp. 4-24

- Andreas Hildenbrand and Julia Höhler
- Seniorengenossenschaften: Eine komplementäre Unterstützungsform im Alter pp. 25-46

- Rudel Miriam, Görtler Edmund and Abraham Martin
- Werner Grosskopf zum 75. Geburtstag pp. 47-49

- Doluschitz Reiner
- Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim pp. 50-53

- Doluschitz Reiner
- Johann Lang, Ludwig Weidmüller, Genossenschaftsgesetz. Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Mit Erläuterungen zum Umwandlungsgesetz und zur Europäischen Genossenschaft (SCE). Bearbeitet von Dirk J. Lehnhoff und Jan Holthaus pp. 54-55

- Krimphove Dieter
- Burchard Bösche, Adolph von Elm „Der ungekrönte König von Hamburg“. Gewerkschafter – Genossenschafter – Sozialdemokrat. Eine Biografie pp. 56-58

- Peter Armin
Volume 65, issue 4, 2015
- Der Euro und die nationalen Interessen pp. 261-262

- Fehl Ulrich
- Motive und Hemmnisse für landwirtschaftliche Kooperationen: Eine experimentelle Untersuchung pp. 263-278

- Anastassiadis F., Feil J.-H., Kasten P. and Oliver Musshoff
- Genossenschaftliche Werte in der öffentlichen Wahrnehmung: Empirische Ergebnisse aus Österreich und der Schweiz pp. 279-300

- Rößl Dietmar, Jungmeister Alexander and Taisch Franco
- IGA – Das Internationale Institut für Genossenschaftsforschung im Alpenraum (Österreich, Innsbruck) pp. 301-304

- Perkounigg Arnulf
- Call for Papers IGT 2016 pp. 305-308

- Jungmeister Alexander
- Buchbesprechungen pp. 309-310

- Weber Bruno
Volume 65, issue 3, 2015
- Was bleibt vom Gegenseitigkeitsprinzip? pp. 173-174

- Brazda Johann
- Genossenschaftliche Leitbilder in der Praxis: Eine empirische Analyse pp. 175-190

- Hill Sebastian, Reifschneider Annika, Reimann Neele, Wagner Maria and Doluschitz Reiner
- Mitglieder-Zuwachspotenzial für Energiegenossenschaften in Deutschland pp. 191-208

- Masson Torsten, Centgraf Salina, Rauschmayer Felix and Simke Romy
- Die Errichtung von Zustimmungsvorbehalten zugunsten des Aufsichtsrats pp. 209-224

- Fett Torsten and Heuser Elisabeth
- Länderbericht: Genossenschaften in Slowenien pp. 225-242

- Avsec Franci
- Das Recht der Genossenschaften in Lateinamerika – eine Einführung pp. 243-252

- Münkner Hans-H.
Volume 65, issue 2, 2015
- Genossenschaften im Wettbewerb – bemerkenswertes Potential in der heutigen globalen Wirtschaft pp. 73-74

- Taisch Franco
- Standortbestimmung der Genossenschaften in Deutschland: Überblick und ausgewählte Branchen pp. 75-84

- Peemöller Volker H. and Ott Eckhard
- Das Wettbewerbsumfeld aus Sicht einer Wohnungsgenossenschaft: Eine Analyse der aktuellen Situation und ein Ausblick auf ausgewählte zukünftige Herausforderungen des Marktes pp. 85-96

- Brüggerhoff Ulrich
- Empirische Fakten zur Branchenstruktur der Kreditportfolios von Kreditgenossenschaften und ihrer zeitlichen Entwicklung pp. 97-110

- Jahn Nadya, Maciag Jakob and Pfingsten Andreas
- Erfolgsfaktoren und künftige Herausforderungen von Bürgerenergiegenossenschaften pp. 111-120

- Volz Richard and Storz Nico
- Die Wettbewerbssituation von Winzergenossenschaften: am Beispiel der Bergsträsser Winzer eG pp. 121-134

- Schmitt Friedel
- Sozialgenossenschaften in Deutschland: Eine diskursgeleitete phänomenologische Annäherung pp. 135-154

- Ravensburg Nicole Göler von
- ZfgG-Kurzbeitrag: Transformation genossenschaftlicher Wertevorstellungen in die Unternehmenspraxis - am Beispiel der DATEV eG pp. 155-162

- Gulden Henning and Brückner Johanna
- Hans-H. Münkner zum 80. Geburtstag pp. 163-166

- Ravensburg Nicole Göler von
- Expertengespräch „Unternehmensnachfolge und Produktivgenossenschaften“ pp. 167-168

- Kindl Roman
Volume 65, issue 1, 2015
- „Goliat-Genossenschaften“: Führung in großen Genossenschaften pp. 1-2

- Achim Spiller
- Eine neue Rechtsform für kleine Genossenschaften: Der Referentenentwurf zur Einführung einer Kooperationsgesellschaft pp. 3-22

- Lehmann Matthias and Sieker Susanne
- „Clicks or Bricks“ – Herausforderung genossenschaftliches Beziehungsbanking pp. 23-40

- Jungmeister Alexander, Taisch Franco and Schmid Selin
- Möglichkeiten und Grenzen von Genossenschaften zur Erhaltung der Lebensqualität im ländlichen Raum pp. 41-58

- Willersinn Christian, Lavèn Pamela and Doluschitz Reiner
- Anwalt der Genossenschaften und ihrer Mitglieder pp. 59-68

- Blisse Holger
| |