Wirtschaft und Gesellschaft - WuG
1975 - 2024
Current editor(s): Markus Marterbauer
From Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Michael Birkner ().
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 19, issue 4, 1993
- Hat die Sozialpartnerschaft Zukunft? pp. 415-422

- No authors Listed
- The Economic Performance of Different Bargaining Institutions pp. 423-450

- Karl Ove Moene and Michael Wallerstein
- Zentralisierung der Lohnsetzung, Reallöhne und Beschäftigung pp. 451-459

- Michael Mesch
- Insider-Outsider-Beziehungen und Einkommensverteilung pp. 461-469

- Dennis J. Snower
- Kommentar zu D. J. Snower pp. 471-475

- Herbert Walther
- Tendenzen der Kollektivvertragspolitik in Europa pp. 477-489

- Günter Köpke
- Tendenzen der Einkommens und Kollektivvertragspolitik in Westeuropa pp. 491-496

- Franz Traxler
- Privatisierungen in Westeuropa: der französische Weg mit einem Vergleich der britischen Privatisierungen und einigen Rückschlüssen auf Österreich pp. 497-521

- Georg Turnheim and Wilhelm Hanisch
- Wohnbauförderung - aktuelle Probleme und Lösungsmöglichkeiten pp. 523-539

- Franz Köppl
- Soziale Aspekte der marktwirtschaftlichen Transformation Rußlands pp. 563-578

- Vladimir Pankov
Volume 19, issue 3, 1993
- Zur Beschäftigungs- und Arbeitsmarktpolitik pp. 255-263

- No authors Listed
- Die Löhne und Gehälter nach Wirtschaftsklassen 1980-91 pp. 265-289

- Michael Mesch
- Markt oder Staat? Oder mehr Markt in den Staat? pp. 291-313

- Bruno Roßmann
- Ökonomische Auswirkungen einer Energieabgabe in Österreich pp. 315-327

- Gunther Tichy
- Struktur und Organisationsdynamik der Unternehmerverbände: Probleme der Verbandsbildung und Interessenvereinheitlichung im vereinten Deutschland pp. 329-357

- Fred Henneberger
- Solidarisches Teilen und Marktwirtschaft pp. 359-370

- Arne Heise
- Sozialpartnerschaft pp. 371-374

- No authors Listed
- Konkurssicherungsfonds im Versicherungswesen pp. 375-379

- Jörg Finsinger
Volume 19, issue 2, 1993
- Österreichs regionale Strukturpolitik vor dem Hintergrund der EG-Entwicklung pp. 143-152

- No authors Listed
- Auf welchen Fundamenten beruhen unsere ökonomischen Aussagen? pp. 153-170

- Rainer Bartel
- Präkeynesianismus in Österreich pp. 171-182

- Felix Butschek
- Nord-Süd-Fragen in den achtziger und neunziger Jahren: Reflexionen über den Brandt-Bericht pp. 183-201

- Gerald K. Helleiner
- Chinas wirtschaftliche Perspektiven und der Ausbau der österreichisch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen pp. 203-211

- Helmut Kramer
Volume 19, issue 1, 1993
- Wachstumsverlangsamung und Krisenangst pp. 3-10

- No authors Listed
- Alte Industriegebiete: Wo blieben die Arbeitslosen? Untersuchung am Beispiel der Obersteiermark pp. 11-27

- Michael Steiner and Ron Wendner
- Produktivitätsentwicklung nach Wirtschaftsklassen - ein Vergleich kleiner, offener Volkswirtschaften pp. 29-57

- Thomas Delapina
- Die neue Qualität des Finanzkapitals pp. 59-69

- Karl Georg Zinn
- Simplifizierte Theorien und Wirtschaftspolitiken gefährden die Systemtransformation pp. 71-81

- Ota Sik
- Die Transformation der russischen Ökonomie: auf dem Wege zur Marktwirtschaft? pp. 83-98

- Vladimir Pankov
Volume 18, issue 4, 1992
- Der Arbeitsmarkt im Zeichen von Konjunkturabschwung und Migration pp. 419-425

- No authors Listed
- Direktinvestitionen und Standortverhalten von multinationalen Unternehmen. Eine theoretische und empirische Analyse für die Stadt Wien pp. 427-448

- Jörg Lüning
- Steuer- und Transfersysteme im internationalen Vergleich (III) pp. 449-469

- Kurt Kratena
- Wirtschafts- und Lohnpolitik in Schweden 1982-1991 pp. 471-513

- Michael Mesch
- Von der Deregulierung zur Banken- und Wirtschaftskrise in Schweden pp. 515-537

- Markus Marterbauer, Johannes Schweighofer and Ewald Walterskirchen
- Die Entwicklung der Handelsbeziehungen Österreichs zu den anderen Nachfolgestaaten nach dem Ersten Weltkrieg pp. 539-559

- Jürgen Nautz
Volume 18, issue 3, 1992
- Finanzausgleich 1993 - Folgt einem heißen Sommer auch ein heißer Herbst? pp. 281-286

- No authors Listed
- Österreichs Lohnquote im internationalen Vergleich pp. 287-309

- Thomas Delapina
- Der öffentliche Sektor in kleinen, offenen Volkswirtschaften - Ein internationaler Vergleich (II) pp. 311-340

- Kurt Kratena
- Die EG auf dem Weg zur Wirtschafts- und Währungsunion pp. 341-355

- Franz Nauschnigg
- Ökonomische Integrationsrisiken des politischen Integrationsprozesses in Europa pp. 357-374

- Wilfried Fuhrmann
- Wirtschaftsgeschichte der Stadt Wien pp. 375-378

- Guenther Chaloupek
- Die wirtschaftlichen Konsequenzen des Einigungsvertrages pp. 379-385

- Arne Heise
Volume 18, issue 2, 1992
- Mehr Wettbewerb im Hochpreisland pp. 133-136

- No authors Listed
- Die Außenhandelsverflechtung der Österreichischen Regionen 1976-1986 pp. 137-166

- Dieter Keil and Wolfgang Zeiser
- Budgetpolitik in kleinen, offenen Volkswirtschaften - Ein internationaler Vergleich pp. 167-189

- Kurt Kratena
- Technik und Technologiepolitik in der Schweiz pp. 191-207

- Beat Hotz-Hart
- Die Ökonomische Analyse des Rechts auf dem Prüfstand pp. 209-226

- Wolfgang Weigel
- Östereich und der EWR pp. 227-240

- Margarethe Quehenberger
Volume 18, issue 1, 1992
- Reicht die Luft zum Durchtauchen? pp. 3-

- No authors Listed
- Die Verteilung des Österreichischen Volkseinkommens 1983-1990 pp. 9-27

- Thomas Delapina
- Forschungs-, Technologie- und Industriepolitik pp. 29-45

- Gunther Tichy
- Die Industrie- und Technologiepolitik kleiner europäischer Länder im Vergleich pp. 47-74

- Hans Glatz
- Agrarausgaben des Bundes 1986-1992 pp. 75-87

- Gerhard Steger
- Gewerbeordnungsreform 1992: zurück zu 1859! pp. 89-98

- Guenther Chaloupek
- Eine Analyse interindustrieller Lohnunterschiede vor dem Hintergrund von effizienzlohntheoretischen Überlegungen pp. 99-105

- Helmut Hofer