EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wirtschaft und Gesellschaft - WuG

1975 - 2024

Current editor(s): Markus Marterbauer

From Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Michael Birkner ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 24, issue 4, 1998

Finanzmarktlotterie als Transformationsstrategie pp. 437-442 Downloads
No authors Listed
Einkommensungleichheit und Wachstum pp. 443-474 Downloads
Markus Knell
Exportieren österreichische Unternehmen Arbeitsplätze nach Osteuropa? pp. 475-502 Downloads
Wilfried Altzinger, Elisabeth Beer and Christian Bellak
Konsequenzen der EU-Integration für das österreichische Gesundheitswesen pp. 503-522 Downloads
Monika Riedel
Innovation und Partizipation pp. 523-547 Downloads
Jörg Flecker, Josepf Mandl, Thomas Riesenecker-Caba and Michael Stampfer
Die Kindererziehungszeiten in der österreichischen Pensionsversicherung pp. 549-558 Downloads
Martin Schneider
China im Sog der Asienkrise pp. 559-565 Downloads
Philipp Rieger

Volume 24, issue 3, 1998

Tertiärisierung und Beschäftigungspolitik pp. 301-311 Downloads
No authors Listed
Wettbewerbspolitik und die "Grenzen der Größe" pp. 313-330 Downloads
Gunther Tichy
Behindert das "Modell Deutschland" den Tertiarisierungsprozeß? pp. 331-351 Downloads
Arne Heise
Das schweizerische, österreichische und das EG-Wettbewerbsrecht im Vergleich pp. 353-372 Downloads
Philippe Gugler and Pilipp Zurkinden
Die Umsetzung der EU-Elektrizitäts-Binnenmarktrichtlinie in Österreich, Deutschland und der Schweiz pp. 373-385 Downloads
Norbert Wohlgemuth and Hans-Joachim Bodenhöfer
Kontinuität oder Umbruch - die Entstehung der Zweiten Republik pp. 387-397 Downloads
Felix Butschek

Volume 24, issue 2, 1998

Arbeitsmarkt: Flexibilität versus Adaptibilität pp. 177-182 Downloads
No authors Listed
Die Alternativen zur Deflationspolitik Brünings im Lichte zeitgenössischer Kritik. Zugleich ein neuer Blick auf die Borchardt-These pp. 183-216 Downloads
Hansjörg Klausinger
Der Brennstoff- und Energiekomplex Rußlands unter den Bedingungen der marktwirtschaftlichen Transformation pp. 217-237 Downloads
Vladimir Pankov
Vermögensverteilung: Ein internationaler Überblick pp. 239-255 Downloads
Thomas Zotter
Handel mit Emissionsrechten als Instrument internationaler Klimapofitik pp. 257-273 Downloads
Christoph Streissler

Volume 24, issue 1, 1998

Neue Prioritäten für den Staat pp. 1-10 Downloads
No authors Listed
Zur Neuordnung kinderbezogener Steuer- und Transferregelungen pp. 11-33 Downloads
Rudolf Dujmovits, Richard Sturn and Gerhard Wohlfahrt
Regionalisierung in der EU als koevolutionärer Prozeß pp. 35-56 Downloads
Sylvia Pintarits and Wolfgang Blaas
Der Euro - Eine Chance für die europäische Zivilisation pp. 57-72 Downloads
Claus Noé
Die umwölkte Stadt auf dem Hügel - Wirtschaftslage, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftskultur in den Vereinigten Staaten pp. 73-97 Downloads
Manfred Prisching
Die Importsubstitution als Entwicklungsstrategie in Lateinamerika - Das Fallbeispiel Mexiko pp. 99-115 Downloads
Andreas Heinrich

Volume 23, issue 4, 1997

Quesnay lebt (und Keynes ist am Genesen) oder Die europäische Konjunktur am Vorabend der dritten Stufe der WWU pp. 441-448 Downloads
No authors Listed
Globalisierung als Herausforderung organisierter Arbeitsbeziehungen pp. 449-464 Downloads
Franz Traxler
Öffentliche Infrastrukturausstattung - Quo Vadis? Einige Überlegungen zur rezenten Budgetentwicklung in Wien pp. 465-500 Downloads
Peter Mayerhofer
Das Wiener Budget aus der Sicht der Wiener Arbeiterkammer pp. 501-506 Downloads
Josef Schmee
Umwelt und Arbeit pp. 507-533 Downloads
Thomas Ritt
Internationale Wettbewerbsfähigkeit: Wirtschaftspolitischer (Un-)Sinn von Ländervergleichen pp. 535-561 Downloads
Christian Bellak and Richard Winkelhofer
Vorschau: 38. Europäischer Kongreß der Regional Science Association (RSA) in Wien pp. 563-566 Downloads
Renate Machat

Volume 23, issue 3, 1997

Aktive Arbeitsmarktpolitik - ein erfolgsversprechendes Instrument? pp. 299-307 Downloads
No authors Listed
Der Einfluß des Außenhandels auf den Arbeitsmarkt pp. 309-338 Downloads
Sepp Zuckerstätter
Beschäftigungsgesellschaften in der Steiermark pp. 339-370 Downloads
Franz Heschl and Hans Peter Stüger
Reformbedarf und -möglichkeiten der Lohnpolitik im Globalisierungsprozeß pp. 371-381 Downloads
Arne Heise
Experimentarium Wien - ein strategisches Konzept für ein interaktives Zukunftsmuseum pp. 383-399 Downloads
Josef Schmee

Volume 23, issue 2, 1997

Der Euro kommt: Eine Chance, die Europa gerade aufs Spiel setzt? pp. 157-169 Downloads
No authors Listed
Leistungsmessung und Erfolgsmaßstäbe im öffentlichen Sektor pp. 171-191 Downloads
Bruno Rossmann
Technologieprognosen und Technologiepolitik pp. 193-209 Downloads
Gunther Tichy
Organisationsaspekte regionaler Kooperation am Beispiel der österreichischen Ostregion pp. 211-232 Downloads
Renate Machat and Josef Schmee
Direktinvestionen im Transformationsprozeß - Hoffnungsträger oder Mythos? Zum Stellenwert von Direktinvestitionen in GUS-Ländern pp. 233-255 Downloads
Jan Priewe
Wohlfahrtsstaat und Wachstum: der Fall Schweden pp. 257-268 Downloads
Kurt W. Rothschild
Beeinflußt die Wahl des gesetzlichen Steueranknüpfungspunktes die ökonomische Steuerinzidenz? Eine experimentelle Untersuchung pp. 269-277 Downloads
Rudolf Kerschbamer and Georg Kirchsteiger

Volume 23, issue 1, 1997

Globalisierung pp. 1-10 Downloads
No authors Listed
Die Ursachen der Beschäftigungsentwicklung im Dienstleistungssektor pp. 11-54 Downloads
Michael Mesch
Änderungen der Agrar- und Regionalpolitik Österreichs durch den EU-Beitritt und deren Auswirkungen pp. 55-75 Downloads
Josef Krammer
Elemente und Ansatzpunkte einer neuen Universaldienstkonzeption für den Telekommunikationssektor in Österreich pp. 77-92 Downloads
Paul Pisjak and Alois Schrems
Rußlands Übergang zur Marktwirtschaft: Eine Zwischenbilanz des ersten Jahrfünfts pp. 93-116 Downloads
Vladimir Pankov

Volume 22, issue 4, 1996

Quo vadis, Strukturfonds? EU-Strukturfondsreform und Österreich nach 1999 pp. 469-480 Downloads
No authors Listed
Zurück zur Vollbeschäftigung - aber wie? pp. 481-513 Downloads
Herbert Walther
Wiens "neue" Rolle im europäischen Städtenetz: Chancen als spezialisiertes Dienstleistungszentrum in Mitteleuropa? pp. 515-551 Downloads
Peter Mayerhofer and Yvonne Wolfmayr
Die steuerliche Berücksichtigung der Ausgaben für Kinder Beurteilung verschiedener Vorschläge pp. 553-568 Downloads
Agnes Streissler
The Political Economy of Thatcherism (Part II) pp. 569-591 Downloads
Wolfgang Brassloff

Volume 22, issue 3, 1996

Industriepolitik - wozu? pp. 327-336 Downloads
No authors Listed
Für eine grundlegende Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik pp. 337-354 Downloads
Gerhard Steger
The Political Economy of Thatcherism (Part I) pp. 355-384 Downloads
Wolfgang Brassloff
Werner Sombarts "Spätkapitalismus" und die langfristige Wirtschaftsentwicklung pp. 385-400 Downloads
Guenther Chaloupek
Eine Schätzung des multilateralen Ausgleichs des Zahlungsverkehrs und seiner weltweiten Struktur in den Jahren 1928 bis 1931 pp. 401-422 Downloads
Yuichi Watanabe
Ausbildung und Beschäftigung von jungen Erwachsenen in der Bundesrepublik Deutschland pp. 423-440 Downloads
Gisela Westhoff

Volume 22, issue 2, 1996

Zwischen Erwerbstätigkeit und Familie. Zur Verteilungssituation unselbständig beschäftigter Frauen in Österreich pp. 185-212 Downloads
Agnes Streissler
Wettbewerb und Regulierung netzgebundener Infrastrukturleistungen: Telekommunikation, Energieversorgung und Schienenverkehr pp. 213-229 Downloads
Michael Peneder
Ungleiche Brüder? Die Reformwege Tschechiens und der Slowakei pp. 231-261 Downloads
Jakob Juchler
Die Ukraine: Auf dem Wege marktwirtschaftlicher Reformen? pp. 263-280 Downloads
Vladimir Pankov

Volume 22, issue 1, 1996

Erfolgreiche Beschäftigungspolitik - Voraussetzung für erhöhte Akzeptanz der EU pp. 3-12 Downloads
No authors Listed
Sozialpartnerschaft am Scheideweg: Zwischen korporatistischer Kontinuität und neoliberalem Umbruch pp. 13-33 Downloads
Franz Traxler
Korporatismus, Verbandspluralismus und Konkordanzdemokratie: Interessenvermittlung und Lohnpolitik im staatlichen Sektor der Schweiz pp. 35-60 Downloads
Robert Fluder
Analyse des Gewinnsteueraufkommens 1988-1996 pp. 61-83 Downloads
Otto Farny
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU pp. 85-100 Downloads
Siegfried Jantscher
Das WIFO und die Energiesteuer: Vom Sargnagel zur Wunderwaffe pp. 101-107 Downloads
Thomas Ritt
Die EU im Weltagrarsystem - die Notwendigkeit zügiger Reformen pp. 109-120 Downloads
Siegfried Jantscher
Page updated 2025-04-21