Wirtschaft und Gesellschaft - WuG
1975 - 2024
Current editor(s): Markus Marterbauer
From Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Michael Birkner ().
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 14, issue 4, 1988
- Budgetkonsolidierung - alles nach Plan? pp. 429-432

- No authors Listed
- Die volkswirtschaftlichen Effekte von Fernwärmeinvestitionen pp. 433-454

- Kurt Kratena
- Privatisierungen in Großbritannien pp. 455-474

- Friedrich Schneider and Hannes Schmatzer
- ÖIAG und IRI - zwei Unternehmen auf dem Weg zu einer neuen Identität pp. 475-504

- Hans Hinterhuber, Karl Obernosterer and Andreas Unterweger
- Regionale Arbeitsmarktsegmentierung in Österreich pp. 505-522

- Gunther Maier and Peter Weiss
- Frankreich und Europa - zwischen Sozialdemokratie und Neoliberalismus pp. 523-546

- Viktor Sukup
Volume 14, issue 3, 1988
- Strukturanpassung in der österreichischen Industrie pp. 291-295

- No authors Listed
- Intermediäre Dienstleistungen und die Entwicklung der städtischen Wirtschaftsstruktur pp. 297-336

- Michael Mesch
- Die neue Luftverkehrspolitik der Europäischen Gemeinschaft und ihre Auswirkungen auf die Austrian Airlines und die österreichische EG-Integrationspolitik pp. 337-357

- Claus Dadak and Manfried Gantner
- Sind Konkurrenzmärkte machtfrei? pp. 359-380

- Helga Fehr-Duda and Ernst Fehr
- Ende des Keynesschen Interventionismus? pp. 381-398

- Hermann Bartmann and Norbert Schmidt
Volume 14, issue 2, 1988
- Heben wir ab? pp. 179-182

- No authors Listed
- Neustrukturierung der keynesianischen Theorie? pp. 183-195

- Georg Winckler
- Innovationsorientierte Regionalpolitik - eine Strategie für alte Industriegebiete? pp. 197-225

- Hans Glatz and Hans Moser
- War Mrs. Thatcher wirklich notwendig? pp. 227-239

- Donald Roy
- Wirtschaftsreform in der Tschechoslowakei - der vierte Versuch pp. 241-254

- Friedrich Levcik
- Natur in der ökonomischen Theorie und Praxis pp. 255-264

- Christian Leipert
Volume 14, issue 1, 1988
- Steuerreform 1989 pp. 3-

- No authors Listed
- Die langen Wellen der Konjunktur pp. 9-42

- Gerhard Hanappi
- Auswirkungen einer Teilnahme an der EG für die österreichische Industrie pp. 43-63

- Gerhard Stadler
- Beschäftigungswirkungen ausgewählter Staatsausgaben pp. 65-94

- Otto Farny, Kurt Kratena and Bruno Roßmann
- Kumulative Arbeitslosigkeit pp. 95-124

- Viktor Steiner
- Dezentralisierung und regionalpolitische Entwicklung in Schweden pp. 125-152

- Peter Kreisky
- Die Diskussion zur indirekten Investitionsförderung in Österreich pp. 153-156

- Guenther Chaloupek
Volume 13, issue 4, 1987
- Das Ende der Reaganomics? pp. 425-429

- No authors Listed
- Die Verteilung des österreichischen Volkseinkommens 1976-1986 pp. 431-447

- Thomas Delapina
- Theorie der Lohnstruktur pp. 449-468

- Otto Farny
- Die Österreichische Schule und der Austromarxismus pp. 469-486

- Guenther Chaloupek
- Aspekte des Nominalwertprinzips der Besteuerung pp. 487-505

- Hans-Werner Sinn
- Selbstverwaltung pp. 507-528

- Ernst Fehr
- Hausse, Baisse und Stagnation pp. 529-535

- Karl Georg Zinn
Volume 13, issue 3, 1987
- Neue Formen der Arbeitsorganisation im internationalen Vergleich pp. 317-335

- Wolfgang Streeck
- Gewinne in der Verstaatlichten Industrie pp. 337-352

- Alexander Van der Bellen
- Industriepolitik der österreichischen Banken pp. 353-370

- Elisabeth Beer and Brigitte Ederer
- Schwedens Wirtschaft und Wirtschaftspolitik der achtziger Jahre pp. 371-391

- Clas-Erik Odhner
Volume 13, issue 2, 1987
- Österreich und die Europäische Integration pp. 175-184

- No authors Listed
- Intermediäre Dienstleistungen pp. 185-222

- Michael Mesch
- Internationale Arbeitsteilung und Strukturen des Welthandels pp. 223-243

- Paul B. W. Rayment
- Wissen, Arbeitsteilungen und Strukturwandel pp. 245-270

- Jiri Skolka
- Fourastié versus Neoklassik pp. 271-280

- Karl Georg Zinn
Volume 13, issue 1, 1987
- Die Wirtschaftspolitik der Großen Koalition pp. 3-10

- No authors Listed
- Keynes' "General Theory" nach 50 Jahren pp. 11-18

- Josef Steindl
- Die Budgetkonsolidierung in der BRD pp. 19-53

- Kurt Kratena
- Dauer der Arbeitslosigkeit - ein regional differenziertes Problem pp. 55-70

- Ingrid Kubin and Michael Steiner
- Zur Anpassungsgeschwindigkeit der Beschäftigung in Österreichs Industrie pp. 71-96

- Doris Grünwald
- Der Fall Pöls - das Problem der relevanten Alternative bei der Entscheidung im Rahmen staatlicher Förderungen pp. 97-107

- Karl Aiginger
- Reagans Reformen und ihre Wirkung auf Europa pp. 109-122

- Gunther Tichy
- Steuerreform made in USA - Vorbild für Österreich? pp. 123-126

- Guenther Chaloupek
- Fortschritt ohne Forschung? pp. 127-128

- Peter Rosner
- Fortschritt ohne Forschung? pp. 129-132

- Wilhelmine Goldmann and Roland Lang
- Fortschritt ohne Forschung - Replik auf Einwände pp. 133-135

- Dalia Marin