Wirtschaft und Gesellschaft - WuG
1975 - 2024
Current editor(s): Markus Marterbauer
From Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Michael Birkner ().
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 37, issue 4, 2011
- Europa steht am Scheideweg pp. 501-511

- No authors Listed
- Die langfristige Entwicklung der Einkommenskonzentration in Österreich, 1957-2009 pp. 513-529

- Wilfried Altzinger, Christopher Berka, Stefan Humer and Mathias Moser
- Gewerkschaftsansätze zur lohnpolitischen Koordinierung in der Eurozone pp. 531-553

- Vera Glassner
- Lohnverhandlungen und gesetzlicher Mindestlohn in Frankreich pp. 555-588

- Michael Mesch
- Befähigungsstaat und Frühförderstaat als Leitbilder des 21. Jahrhunderts pp. 589-611

- Alban Knecht
- Die Globalisierung der Weltwirtschaft und ihre Auswirkungen auf Russland pp. 613-637

- Vladimir Pankov
- Paul Krugman und die Frage der Lebensmittelspekulation pp. 639-642

- Josef Falkinger
Volume 37, issue 3, 2011
- Zur Arbeitsmarktlage pp. 373-377

- No authors Listed
- Polarisierung der Einkommensverteilung als strukturelle Ursache der gegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftskrise pp. 378-402

- Engelbert Stockhammer
- Steuern auf Vermögen und Vermögenserträge: Probleme und Gestaltungsmöglichkeiten für Österreich pp. 403-434

- Matthias Schmidl and Margit Schratzenstaller
- Zentrale Ergebnisse der Forschung über Lebenszufriedenheit pp. 435-459

- Gunther Tichy
- Kündigung unter Strafe - Beschäftigungsförderung für Ältere in Österreich pp. 461-470

- Thomas Schober, Mario Schnalzenberger and Rudolf Winter-Ebmer
Volume 37, issue 2, 2011
- Finanzmarktregulierung: Aus der Krise gelernt? pp. 191-199

- No authors Listed
- Wirtschaftskrise, Austeritätspolitik und das Europäische Sozialmodell pp. 201-231

- Arne Heise and Hanna Lierse
- Die neue europäische Steuerungsarchitektur - "More of the same" statt Paradigmenwechsel pp. 233-268

- Bruno Rossmann
- Dienstleistungen im Strukturwandel: Entwicklung und Perspektiven für Wachstum und Beschäftigung in Europa pp. 269-291

- Hagen Krämer
- Kurzarbeitsbeihilfe in Österreich pp. 293-313

- Irene Mandl
- Wiedereinstieg & Weiterbildung pp. 315-334

- Angela Wroblewski, Andrea Leitner and Rossalina Latcheva
- Die Arbeitsmarktpolitik als überforderter Problemlöser der Bildungspolitik pp. 335-345

- Marcel Kirisits
Volume 37, issue 1, 2011
- Zur Arbeitsmarktöffnung gegenüber dem östlichen Mitteleuropa pp. 3-13

- No authors Listed
- Vom Fall und Wiederaufstieg einiger Ideen von Lord Keynes oder: Zum trostlosen Zustand einer "elenden Wissenschaft" pp. 15-36

- Heinz Kurz
- Arbeitsbedingungen und Wirtschaftskrise pp. 37-49

- Herbert Walther
- Makroökonomische Politik zur Bewältigung der Krise im Euroraum: Die Rolle Deutschlands pp. 51-68

- Silke Tober
- Die Verteilungswirkungen der Mineralölsteuer in Österreich pp. 69-93

- Dominik Bernhofer and Romana Brait
- Angestellte und Tertiärisierung in Österreich 1910-51 pp. 95-138

- Michael Mesch and Andreas Weigl
- Haben Mieter oder Eigentümer höhere Wohnkosten? pp. 139-148

- Karin Wagner
- Der Bericht der US-amerikanischen "Untersuchungskommission über die Finanzkrise" pp. 149-156

- Thomas Zotter
Volume 36, issue 4, 2010
- Europäische Wirtschaftspolitik nach der Großen Rezession pp. 443-451

- No authors Listed
- Finanzialisierung und Investitionsverhalten von Industrie-Aktiengesellschaften in Österreich pp. 453-479

- Predrag Ćetković and Engelbert Stockhammer
- Krise des finanzdominierten Kapitalismus - Plädoyer für einen keynesianischen New Deal für Europa und die Weltwirtschaft pp. 481-517

- Eckhard Hein and Achim Truger
- Krisenmuster und Anti-Krisen-Politiken in Osteuropa pp. 519-542

- Joachim Becker
- Wohnbauförderung - eine Bestandsaufnahme pp. 543-561

- Artur Streimelweger
- Gedämpfte Dramatik pp. 563-568

- Felix Butschek
- Small Is Beautiful pp. 569-576

- Kurt W. Rothschild
Volume 36, issue 3, 2010
- Die Zukunft privatrechtlicher kollektiver Versorgungssysteme pp. 295-298

- No authors Listed
- Budgetkonsolidierung in Zeiten verminderter Erwartungen pp. 299-323

- Markus Marterbauer
- Europäische Wirtschaftsregierung - Notwendige Ergänzung der EWU oder unrealistische Illusion? pp. 325-347

- Arne Heise and Özlem Görmez Heise
- Neue Politikfelder für eine Renaissance der Arbeitszeitpolitik pp. 349-374

- Jörg Flecker and Annika Schönauer
- Dienstleistungs-Outsourcing, -Offshoring: Bestimmungsgründe, Ausmaß und Effekte pp. 375-395

- Nikolaus Altmann and Gerhard Ladengruber
- Individuelle Reaktionen auf Wirtschaftskrisen und Offshoring pp. 397-415

- Markus Hadler
Volume 36, issue 2, 2010
- Der Arbeitsmarkt in der Wirtschaftskrise pp. 143-148

- No authors Listed
- Vergangene Paradigmen - Wirtschaftskrise und Verteilungskonflikte pp. 149-180

- Manfred Prisching
- Informationen zum "kleinen Häuselbauer" pp. 181-198

- Pirmin Fessler and Martin Schürz
- Der Brennstoff- und Energiekomplex: Paradepferd oder Sorgenkind Russlands? pp. 199-230

- Vladimir Pankov
- Kollektive Lohnverhandlungen in Ungarn pp. 231-245

- Michael Mesch
- Keine Veränderungen beim Pensionszugangsverhalten trotz tiefgreifender Pensionsreformen? pp. 247-256

- Erik Türk
- Wettbewerb der Regionen; der Vergleich macht Sie unsicher! pp. 257-266

- Martin Heintel
Volume 36, issue 1, 2010
- Das Transferkonto oder der Mythos vom "Leistungsträger" pp. 3-

- No authors Listed
- Renaissance des Keynesianismus - Keynesianische Wirtschaftspolitik gegen die Krise pp. 9-32

- Karl Georg Zinn
- Regionen, Ebenen, Netzwerke: Interregionale Gewerkschaftskooperation im IGR Westpannonien pp. 33-52

- Nikolaus Hammer
- Schafft Bildung sozialen Zusammenhalt? pp. 53-78

- Petra Völkerer and Petra Sauer
- Benötigt die Verbraucherpolitik eine Verbrauchertheorie? pp. 79-93

- Karl Kollmann
- Diskussion der Umverteilungsstudie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung pp. 95-99

- Peter Rosner
- Verteilungsgerechtigkeit in Österreich - das Transferkonto pp. 100-108

- Sybille Pirklbauer and Norman Wagner