EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wirtschaft und Gesellschaft - WuG

1975 - 2024

Current editor(s): Markus Marterbauer

From Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Michael Birkner ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 29, issue 4, 2003

Licht am Ende des Tunnels? pp. 495-501 Downloads
No authors Listed
Auswirkungen öffentlicher Konjunkturimpulse auf Wachstum und Beschäftigung pp. 503-530 Downloads
Serguei Kaniovski, Kurt Kratena and Markus Marterbauer
The End of Finance and Financial Stabilisation pp. 531-541 Downloads
Jan Toporowski
Die Umgestaltung des monetären Systems im Zuge der marktwirtschaftlichen Transformation Russlands pp. 543-570 Downloads
Vladimir Pankov
Kinderbetreuung und (Erwerbs-) Arbeitszeit pp. 571-591 Downloads
Karl Wörister

Volume 29, issue 3, 2003

Die verschwiegene Arbeitsmarktkrise pp. 343-348 Downloads
No authors Listed
Ist die "europäische Beschäftigungsstrategie" nach fünf Jahren am Ende? pp. 349-388 Downloads
Johannes Schweighofer
Führt der Wohlfahrtsstaat zu mehr Gleichheit? pp. 389-413 Downloads
Franz Prettenthaler and Richard Sturn
Lokale Auswirkungen der Liberalisierung öffentlicher Dienstleistungserbringung in der Europäischen Union: eine polit-ökonomische und rechtliche Analyse pp. 415-443 Downloads
Werner G. Raza and Valentin Wedl
IKT und neue Formen der Arbeitsorganisation pp. 445-463 Downloads
Manfred Krenn, Jörg Flecker and Christian Stary

Volume 29, issue 2, 2003

Weiter auf dem Pfad der Stagnation pp. 151-159 Downloads
No authors Listed
Politik im neuen Europa pp. 161-187 Downloads
Manfred Prisching
NAIRU-Theorie und keynesianische Ökonomie pp. 189-213 Downloads
Engelbert Stockhammer
Mindestlöhne und Beschäftigung: Die empirische Evidenz pp. 215-246 Downloads
Christian Ragacs
Frauen als Leistungsträgerinnen des Gesundheitswesens pp. 247-285 Downloads
Agnes Streissler
Vertikale und intraindustrielle Lohnstreuung in Österreich 1980-94 pp. 287-315 Downloads
Michael Mesch

Volume 29, issue 1, 2003

Sozialpolitik als Krisengebiet der "Reformpartnerschaft" pp. 3-12 Downloads
No authors Listed
Beschäftigungspolitische Relevanz einer Lohnnebenkostensenkung pp. 13-38 Downloads
Helmut Höpflinger and Anton Rainer
Atypische Beschäftigung pp. 39-61 Downloads
Marcel Kirisits
Kapitalverkehrsliberalisierung. Die Österreichischen Erfahrungen pp. 63-72 Downloads
Franz Nauschnigg
Bekämpfung der Schattenwirtschaft durch steuerliche Anreize? pp. 73-85 Downloads
Herbert Walther
Umweltschutz zwischen Wohlfahrtsstaat und Liberalisierung pp. 87-102 Downloads
Wolfgang Lauber
Polens Transformationsentwicklung und der EU-Beitritt pp. 103-130 Downloads
Jakob Juchler

Volume 28, issue Sonderheft, 2002

Die Arbeiterkammerorganisation im geänderten wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Umfeld pp. 5-14 Downloads
Werner Muhm
Gesetzliche Grundlagen für die Tätigkeit der Kammer für Arbeiter und Angestellte seit dem AKG 1992 pp. 15-25 Downloads
Astrid Bertalan
Wahlbeteiligung und Mitgliederbefragung pp. 27-31 Downloads
Herbert Wabnegg
"AK-Plus": Ausgangssituation, Zielsetzungen und Ergebnisse pp. 33-47 Downloads
Josef Peischer and Manfred Polzer
Volkswirtschaftliche Analyse des Nutzens und der Kosten der Arbeiterkammern am Beispiel der AK OÖ pp. 49-62 Downloads
Elisabeth Dreer and Friedrich Schneider
Pflichtmitgliedschaft in den Arbeiterkammern pp. 63-82 Downloads
Michael Mesch
Themen einer sozialpartnerschaftlichen Politik in einer neuen Welt pp. 83-104 Downloads
Manfred Prisching
Entwicklungstendenzen der österreichischen Sozialpartnerschaft pp. 105-115 Downloads
Thomas Delapina

Volume 28, issue 4, 2002

Budgetäre Aspekte der EU-Erweiterung pp. 463-469 Downloads
No authors Listed
Die Institutionen der Lohnregulierung: Funktion und Wandel im internationalen Vergleich pp. 471-488 Downloads
Franz Traxler
Ist die 'europäische Beschäftigungsstrategie' nach fünf Jahren am Ende? pp. 489-525 Downloads
Johannes Schweighofer
Spillover-Effekte in Stadtagglomerationen: Die Quantifizierung budgetärer Spillovers am Beispiel Wiens pp. 527-548 Downloads
Martin Schneider and Doris Vierbauch
Die Umgestaltung der Grund- und Bodenverhältnisse im Zuge der marktwirtschaftlichen Transformation in Russland pp. 549-571 Downloads
Vladimir Pankov

Volume 28, issue 3, 2002

Nach dem Goldrausch pp. 285-290 Downloads
No authors Listed
Zur ökonomischen Sinnhaftigkeit von 'Null-Defiziten' pp. 291-308 Downloads
Arne Heise
Kosten der Osterweiterung - Sprengt die Landwirtschaft den Rahmen? pp. 309-325 Downloads
Martin Kniepert and Markus Hofreither
Sozialausgaben und -einnahmen. Ein tschechisch-österreichischer Vergleich pp. 327-347 Downloads
Marie Vavrejnova and Karl Wörister
Horizontaler Gemeindefinanzausgleich in Österreich pp. 349-382 Downloads
Helfried Bauer, Johann Bröthaler, Wilfried Schönbäck and Lena Sieber
Eigennutz kontra Reziprozität: Befunde und Implikationen pp. 383-401 Downloads
Armin Falk
Die Branchenlohnstruktur in Österreich 1980-94 pp. 403-432 Downloads
Michael Mesch

Volume 28, issue 2, 2002

Konjunkturaufschwung mit gezogener Handbremse oder Die Politik macht den Unterschied pp. 141-146 Downloads
No authors Listed
Die unerwartete Krise pp. 147-169 Downloads
Gustav Adolf Horn
Die Herausforderung der Wissensgesellschaft pp. 171-184 Downloads
Gunther Tichy
Medizinisch-technischer Fortschritt und Gesundheitsausgaben pp. 185-199 Downloads
Monika Riedel
Bestimmungsfaktoren zur allgemeinen Akzeptanz wohlfahrtsstaatlicher Leistungen pp. 201-228 Downloads
Regina Reßler
"Beschäftigungswunder" oder Nachholprozess pp. 229-254 Downloads
Franz Heschl

Volume 28, issue 1, 2002

Unabhängige Wirtschaftsforschung in einer pluralistischen Demokratie pp. 1- Downloads
No authors Listed
Demokratische Entwicklungen als Früchte der Arbeit (-erbewegung) pp. 9-41 Downloads
Joseph Stiglitz
Third Way, New Labour, and the Challenges to Economic and Monetary Union Macropolicies pp. 43-58 Downloads
Philip Arestis and Malcolm Sawyer
Warum Mindestlöhne die Beschäftigung nicht reduzieren müssen pp. 59-84 Downloads
Christian Ragacs
Finanzausgleich für die Wiener Stadtregion pp. 85-110 Downloads
Josef Schmee
Page updated 2025-04-21