EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wirtschaft und Gesellschaft - WuG

1975 - 2024

Current editor(s): Markus Marterbauer

From Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Michael Birkner ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 27, issue 4, 2001

Sind sie vorbei, die Zeiten des sinnlosen wirtschaftspolitischen Aktivismus keynesianischer Prägung? pp. 435-442 Downloads
No authors Listed
Der Verlust des Wachstumsvorsprungs. Österreichs makroökonomische Entwicklung von 1970 bis 2000 pp. 443-465 Downloads
Markus Marterbauer
Erste Ergebnisse einer personenbezogenen Analyse der Beschäftigung Österreichs pp. 467-507 Downloads
Kai Biehl
Die Sozial- und Gesundheitsausgaben des Bundes 2001 bis 2005 pp. 509-530 Downloads
Agnes Streissler
Juristisch-ökonomische Anmerkungen zur Reform des Gewährleistungsrechts pp. 531-537 Downloads
Jürgen Noll

Volume 27, issue 3, 2001

Eine,entscheidende Phase' für die EU-Osterweiterung pp. 269-275 Downloads
No authors Listed
Produktivität und Wachstum - Lernen von den USA? pp. 277-314 Downloads
Harald Hagemann, Markus Schreyer and Stephan Seiter
Die Sozial- und Gesundheitsausgaben des Bundes 1995 bis 2000 pp. 315-343 Downloads
Agnes Streissler
Löhne und Gehälter 1980-1999 pp. 345-362 Downloads
Christa Schlager
Stichwort: Lebenslanges Lernen pp. 363-370 Downloads
Christine Reidl and Sybille Reidl

Volume 27, issue 2, 2001

Die zittrige Hand der EZB als Konjunkturrisiko? pp. 137-144 Downloads
No authors Listed
Neue Ökonomie: Ökonomisch Neues oder 'Same Procedure as Every Year'? pp. 145-165 Downloads
Peter Kalmbach
Nachhaltigere Produktion: Beschäftigungseffekte und Instrumente pp. 167-185 Downloads
Oliver Fritz, Michael Getzner, Helmut Mahringer and Thomas Ritt
Die Russische Wirtschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts pp. 187-218 Downloads
Vladimir Pankov
"Schneller, höher, stärker" - oder vielleicht das Gegenteil pp. 219-227 Downloads
Guenther Chaloupek

Volume 27, issue 1, 2001

New Economy pp. 1- Downloads
No authors Listed
Lohnverhandlungssysteme und Geldpolitik pp. 11-40 Downloads
Bernhard Kittel and Franz Traxler
Ausgliederungen aus dem Bundeshaushalt pp. 41-68 Downloads
Heinz Leitsmüller and Bruno Rossmann
Die Glaubwürdigkeit der Federal Reserve Bank: Vertrauen zwischen Eliten pp. 69-86 Downloads
Martin Schürz
Zwei Jahre Europäische Währungsunion - eine erste Erfahrungsbilanz pp. 87-100 Downloads
Gertrude Tumpel-Gugerell

Volume 26, issue 4, 2000

Treffsicher den Sozialstaat ruinieren pp. 473-479 Downloads
No authors Listed
Wettbewerbsstrategien steirischer Industrieunternehmen pp. 481-512 Downloads
Franz Heschl and Marcel Kirisits
Marktnischen mit Chancen auf Österreichische Themenführerschaft. Eine Auswertung des Technologie-Delphi pp. 513-536 Downloads
Gunther Tichy
Deutsche Direktinvestitionen in Nordwestengland - ein Beitrag zur Globalisierungsdebatte pp. 537-559 Downloads
Heinz Tüselmann, Frank McDonald and Arne Heise
Die Einführung der 35-Stunden-Woche in Frankreich pp. 561-578 Downloads
Christoph Hermann

Volume 26, issue 3, 2000

Zur Lage auf den österreichischen Arbeitsmärkten pp. 323-327 Downloads
No authors Listed
Quo vadimus Grundgedanken zum Verhältnis von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat pp. 329-341 Downloads
Rainer Bartel
Das "Modell Niederlande" oder: Von kurzfristigen Erfolgen und langfristigen Gefahren pp. 343-365 Downloads
Norbert Reuter
Der Transformationsprozeß in der Slowakei. Auf Umwegen nach Europa? pp. 367-397 Downloads
Jakob Juchler
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Europäischen Union und Rußland pp. 399-423 Downloads
Vladimir Pankov
Regionale Innovationssysteme im europäischen Vergleich. Ergebnisse des REGIS-Projekts pp. 425-444 Downloads
Franz Tödtling and Alexander Kaufmann

Volume 26, issue 2, 2000

Strukturreformen im Bundesstaat - vergessen oder verdrängt? pp. 173-181 Downloads
No authors Listed
Verteilungseffekte des Regierungsprogramms pp. 183-197 Downloads
Markus Marterbauer and Ewald Walterskirchen
Frauen als Zielgruppe der Arbeitsmarktpolitik in Österreich pp. 199-214 Downloads
Andrea Leitner and Angela Wroblewski
Arbeitslosigkeit und arbeitsmarktpolitische Strukturreformen in Dänemark seit 1994 pp. 215-231 Downloads
Helmut Höpflinger
Lebenslanges Lernen in Österreich - Ansätze und Strategien im Lichte neuerer Forschung pp. 233-260 Downloads
Lorenz Lassnigg
Europa und die Industrielle Revolution pp. 261-280 Downloads
Felix Butschek
Familienfreundlichkeit - ein Fremdwort für Unternehmen in Österreich? pp. 281-296 Downloads
Monika Thenner, Barbara Riepl and Eva Thalhammer

Volume 26, issue 1, 2000

Zum blau-schwarzen Experiment pp. 1- Downloads
No authors Listed
Vom Wettbewerbskorporatismus zur transnationalen Koordination der Lohnpolitik in der EU? (Teil 2) pp. 7-63 Downloads
Michael Mesch
Integrative Makropolitik auf nationaler und EU-Ebene pp. 65-79 Downloads
Arne Heise
Die Fremdwährungsreserven der OeNB - Wie groß ist der Spielraum? pp. 81-98 Downloads
David Hauner
Ist die Österreichische Familienförderung effizient? pp. 99-117 Downloads
Regina Kothmayr and Peter Rosner
Soziale Ungleichheit und Gesundheit pp. 119-135 Downloads
Monika Riedel

Volume 25, issue 4, 1999

Kammerjäger und andere Kritiker pp. 381-385 Downloads
No authors Listed
Vom Wettbewerbskorporatismus zur transnationalen Koordination der Lohnpolitik in der EU? (Teil 1) pp. 387-422 Downloads
Michael Mesch
Lohnungleichheit in den USA, Arbeitslosigkeit in Europa: Wirklich zwei Seiten derselben Medaille? pp. 423-447 Downloads
Volker Grossmann
Das Arbeitsangebotsverhalten von Frauen in Österreich pp. 449-469 Downloads
Markus Steiner
Die EU-Regionalpolitik muß föderaler werden pp. 471-495 Downloads
Richard Hennessey
Arbeitsmarktpolitik in Ost-Mitteleuropa pp. 497-508 Downloads
Jiri Vecernik and Andreas Wörgötter
Von staatlich garantierter zu inoffizieller Beschäftigung pp. 509-517 Downloads
Manfred Füllsack

Volume 25, issue 3, 1999

Zur Konjunkturlage im Euroland pp. 257-264 Downloads
No authors Listed
Zum Wesen der Finanzmärkte und der Notwendigkeit von Kapitalverkehrsbeschränkungen pp. 265-283 Downloads
Jochen Hartwig
Währungsreform und Besatzung in Österreich 1945-47 pp. 285-312 Downloads
Hans Seidel
Geldvermögen in privaten Haushalten in Wien pp. 313-327 Downloads
Josef Schmee
Die Transformationsprozesse Polens und Tschechiens im Vergleich pp. 329-359 Downloads
Jakob Juchler

Volume 25, issue 2, 1999

Der Sozialstaat als Wirtschaftsfaktor pp. 133-137 Downloads
No authors Listed
New Labour and the Welfare State pp. 139-161 Downloads
Wolfgang Brassloff
Die russische Wirtschaftswissenschaft unter den Bedingungen der marktwirtschaftlichen Transformation pp. 163-182 Downloads
Vladimir Pankov
Zu den theoretischen Grundlagen der Globalisierungsdiskussion - Teil II pp. 183-199 Downloads
Peter Egger and Michael Pfaffermayr
Ratgeber und Ratsuchende in der Wirtschaftspolitik pp. 201-216 Downloads
Wolfgang Weigel

Volume 25, issue 1, 1999

Der Euro ist da - und pp. 1- Downloads
No authors Listed
Zur Zusammensetzung und Dauerhaftigkeit der Budgetkonsolidierung der EU-Staaten im Übergang zur Währungsunion pp. 9-40 Downloads
Bruno Rossmann
Theoretische Grundlagen der Globalisierungsdiskussion - Teil I pp. 41-69 Downloads
Peter Egger and Michael Pfaffermayr
Flexible Beschäftigte - ein neuer Arbeitnehmerlnnentypus? pp. 71-81 Downloads
Manfred Krenn
Aktuelle Entwicklungen im dualen System der Berufsausbildung der Bundesrepublik Deutschland pp. 83-97 Downloads
Günter Walden and Gisela Westhoff
Page updated 2025-04-21